Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carpassion mal anders - Laster kann man haben, aber auch fahren!


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir haben den Vorgänger seit  10 Jahren.

Gibt keinen Grund zu wechseln.

Perfektes Gebrauchsauto für den Nahbereich.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Grossartig, danke für den Bericht! Für mich optisch eines der gelungensten aktuellen Fahrzeuge auf dem Markt. Schön zu lesen, dass er technisch nicht enttäuscht.

 

  

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ein sehr bunter Fahrbericht. Zu den Sitzen fällt mir meine Mitfahrt im SJ-413 als 10 jähriger Bursche ein, ist also schon ein paar Monde her. Ich bin früher in den Ferien immer mit meinem Onkel mit ins Gelände gefahren, hieß eine Woche auf einem Truppenübungsplatz, wo sich der ganze Verein mit Toyota FJ40, Pajero, Lada Niva und Suzuki ausgetobt hat. Auf dem Rückweg wollte ich einmal mit der Suzuki mitfahren. Ich bin nach drei Stunden Fahrt auf den Camping-Stühlen ausgestiegen und habe mich mit meinen 10 Jahren gefühlt wie ein 70-jähriger.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@806 Vielen Dank für den sehr unterhaltsamen und informativen Bericht. :-))!

 

Eine Sache verstehe ich aber noch nicht. Klar ist das ein vielseitig nutzbarer Weggefährte. Vermutlich brauchst Du die grosse Ladefläche für irgendetwas. Beruf oder Hoby?

 

Was ist eigentlich der Vorteil einer LKW-Zulassung in Deutschland? Geringere KFZ-Steuer? Versicherung? Umweltzonen /-plaketten? Lohnt sich das wirklich im Paket?

 

Muss das ein LKW mit der Ladefläche sein, oder kann es auch als PKW zugelassen werden?

Braucht man nun einen LKW Führerschein? :D 

Geschrieben

@Thorsten0815 Sind aber viele Fragen ... 🫡

Er gehört mir nicht, sondern der Firma eines Nachbarn. Dort soll er als Dienstfahrzeug der Hausmeister eingesetzt werden. Im übrigen gilt für die kubische Lademöglichkeit: Haben ist besser als brauchen!

Hier geht es nicht um Vorteile der Zulassung als LKW, sondern die Zulassungsfähigkeit überhaupt. Als PKW-Neuwagen (wie bis 2023) dürfte er nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Sonst ist vor allem bei saufenden Amis mit horrenden WLTP-Werten die LKW-Zulassung viel günstiger. Die werden sogar teilweise extra "aufgelastet", damit sie sicher auch als LKW zu versichern sind.

Apropos: der Jimny ist versicherungstechnisch ein PKW, er hat Typklassen.

Auf Ladefläche alleine kommt es nicht an, sondern auf "mehr als die Hälfte ist für Ladung und nur für Ladung nutzbar". wie gesagt: Als PKW verboten, als LKW (noch) erlaubt.

Die Führerscheinfrage (Fahrerlaubnis wäre ja etwas weniger historisierend ...) ist aber nicht ernst gemeint, oder?🤔 Die erforderliche Fahrerlaubnis hängt ausschließlich vom zulässigen Gesamtgewicht ab, nichts anderem  (Sondertransportlizenzen wie Gefahrgut usw. mal außen vor). sonst wäre ein Wohnmobil mit mehr als 3,5 t doch unproblematisch - ist ja kein "Laster", obwohl's ein Laster ist, sowas zu fahren. Oder eine leer 3 t schwere G-Klasse "in elektrisch" ...

Markus

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb 806:

Ich täte ihm noch eine Unterbodenkonservierung spendieren, die Anbauteile sind alle ungeschützt und da droht sonst korrosives Ungemach.

Und den Rahmen von innen hohlraumversiegeln. Die gammeln gerne durch, besonders die Querrohre! Glaubt man nicht, bis man das, das erstemal gesehen hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 806:

Hier geht es nicht um Vorteile der Zulassung als LKW, sondern die Zulassungsfähigkeit überhaupt

Ah, deswegen. Merci. :-))!

Geschrieben

Toller Bericht, ich habe herzlich gelacht. Der Jimny hat aber genau ein Manko - für Nicht-Besitzer: Er ist so beliebt, dass die Gebrauchtwagenpreise unheimlich stabil sind und das wird sich erst recht nicht ändern, wenn die Produktion eingestellt ist.

  • Gefällt mir 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Halt ein Old-School-Geländewagen, aus der Zeit gefallen, also man noch nicht mit SUVs zur Oper fuhr. Ein Nutzfahrzeug im besten Sinn. :-))!

 

Auch hier gilt die Weisheit des Konfuzius: Die Stoßstange ist aller Laster Anfang. ;) 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 806,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Auto Testberichte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...