Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geschwindigkeitsüberschreitung nach Wiedererteilung der Fahrerlaubnis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.8.2024 um 16:24 schrieb Jarama:

Und fahre mal in der Boxengasse mal "versehentlich" 5 km/h zu schnell ....

Ach ja, bei Trackdays gibts dann ja auch so Abzocker Strafen, schlimmstenfalls darf man nach Hause fahren. Also auch nix mit dem "Recht auf autonomes Handeln", also vergesst Trackdays. Ich behaupte nunmehr das Gegenteil, nur der öffentliche Strassenraum taugt für "alles was geht"  :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Tracks sind aber auch absichtlich so gebaut, dass sie Dich „abwerfen“. Man denke nur an die „Mausefalle“ am Bilster Berg. Normale Straßen sind hingegen auf Einfachheit gebaut.
 

Hinzu kommen Restriktionen wie Stundenpläne (die Tracks sind ja nicht immer für jedermann geöffnet) oder Geräuschrestriktionen. Außerdem hätte ich auf Tracks vor den zu ambitionierten Idioten Angst.

 

Zudem liegt die Landstraße vor der Tür. Ich muss nicht erst hunderte von Kilometern zum nächsten Track fahren.

 

All das lässt uns Normalos dann halt über die Landstraße fegen.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Il Grigio:

Außerdem hätte ich auf Tracks vor den zu ambitionierten Idioten Angst.

 

All das lässt uns Normalos dann halt über die Landstraße fegen.

 

Wo es dann, insbesondere bei Ausfahrten a la "alles was geht", besagte "Ambitionierten" nie nicht gibt.... :P

 

Meine Erfahrungen von diversen Trackdays sind, dass nahezu alle Teilnehmer recht diszipliniert sind und vor allem erkennen, wenn jemandem vor ihnen die Straße auszugehen droht. Und sich entsprechend verhalten, vor allem richtig. 

 

Die "Überambitionierten" haben sich mitunter schon bei der Anfahrt zur Track "abgeworfen". Auf der Landstraße. Oder wie letztens auf der Berliner Stadtautobahn bei Regen (Tempolimit 80, teilweise 60, ignorierend). Die sind also keine Gefahr mehr ... :ph34r:

 

Und hat es ein "ÜberambitionierterInnen" (oder so :D) doch bis zur Track geschafft, dann halten sich die Anderen beim Fahren eher fern und machen spätestens nach dem ersten Turn (falls die Person nicht ohnehin schon abgeflogen ist) eine richtig kernige Ansage.

 

P.S.: Wer für eine Ausfahrt über Landstraßen einen "Instruktor" benötigt, ist entweder erst 17 (begleitetes Fahren) oder über 85. Oder sollte lieber mal die Bedienungsanleitung für sein Vehikel lesen ... Tte.gif.9433fe1c85d9da7ca67bef9616454e32.gif

  • Haha 6
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:

P.S.: Wer für eine Ausfahrt über Landstraßen einen "Instruktor" benötigt, ist entweder erst 17 (begleitetes Fahren) oder über 85. Oder sollte lieber mal die Bedienungsanleitung für sein Vehikel lesen ... Tte.gif.9433fe1c85d9da7ca67bef9616454e32.gif

Das ist auf Esperienza Ferrari Events für neue Modelle nun mal nicht verhandelbar, akzeptiere ich aber gerne.

 

(McLaren macht das zB anders und schickt dich mit unbekanntem Auto mit besten Wünschen alleine auf den Track - das andere Extrem quasi)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei McLaren ist ja bekannt, dass da schon bei 160 km/h Teile abfallen (siehe anderer Thread), blöd wenn man da in einem hinterher fahrenden Auto als Instruktor sitzt und einem die Teile um die Ohren fliegen ... Tte.gif.e3be24bde20fbbe865cc2d4876d600bf.gif

 

Bzw. willst Du einen öffentlich einsehbaren Sportwagenforum behaupten, die Instuktoren des Werkes würden zur groben Mißachtung von Verkehrregeln im öffentlichen Straßenverkehr, insbesondere Speed Limits, auffordern? Bestimmt habe ich da etwas völlig falsch verstanden ... Grinsen.gif.160a981ce0eedb362a17081de1d23342.gif

  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.8.2024 um 17:03 schrieb URicken:

Immer das Gleiche:

...

  • Ich halte mich immer an die Verkehrsregeln (MIMIMI)

Stimmt. kommt ja gar nicht in Frage. Solche MIMIMIs sind ja bloß opportunistische Weicheier und Angsthasen, insbesondere in einem öffentlich einsehbaren Sportwagenforum, da kommt es vielmehr darauf an, das "Recht auf autonomes Handeln" hervor zu heben, insbesondere die Beachtung von Verkehrregeln zu verachten, dies zu betonen und hierüber möglichst ausführlich zu berichten. Wie es die richtigen Kerle tun und deshalb auch die Alphaweibchen abbekommen (ob die hier mitlesen?). Damit die Befürworter von allgemeinen Limits auch auf Autobahnen endlich mal sehen, wo Bartels den Most holt :P

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Jarama:

Bei McLaren ist ja bekannt, dass da schon bei 160 km/h Teile abfallen (siehe anderer Thread), blöd wenn man da in einem hinterher fahrenden Auto als Instruktor sitzt und einem die Teile um die Ohren fliegen ... Tte.gif.e3be24bde20fbbe865cc2d4876d600bf.gif

 

Bzw. willst Du einen öffentlich einsehbaren Sportwagenforum behaupten, die Instuktoren des Werkes würden zur groben Mißachtung von Verkehrregeln im öffentlichen Straßenverkehr, insbesondere Speed Limits, auffordern? Bestimmt habe ich da etwas völlig falsch verstanden ... Grinsen.gif.160a981ce0eedb362a17081de1d23342.gif

Mit alles was geht meinte ich natürlich ALLE TASTEN im Auto ausprobieren!  😁

 

Was hast du denn gedacht?:D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jarama:

Wo es dann, insbesondere bei Ausfahrten a la "alles was geht", besagte "Ambitionierten" nie nicht gibt.... :P

Auf unseren Ausfahrten überholen wir uns gegenseitig schon mal nicht. Da hast Du also schon mal keinen Golf-GTI-Fahrer am Heck, der es einem Ferrari mal zeigen will und sich innen durchquetscht.

 

Aber ist auch gut jetzt. ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Il Grigio:

Auf unseren Ausfahrten überholen wir uns gegenseitig schon mal nicht. Da hast Du also schon mal keinen Golf-GTI-Fahrer am Heck, der es einem Ferrari mal zeigen will und sich innen durchquetscht.

Aha! Anmeldungsbedürftige Kolonnenfahrt! Und bei jeder Bahngleisüberquerungen bedarf es einer zusätzlichen Genehmigung der Deutschen Bahn (übrigens kein Witz, trotz des Clowns da unten).

 

 

 

 

 

clown.gif.4209215a576e913e4fa350467744ce62.gif

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo caroTe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Aha! Anmeldungsbedürftige Kolonnenfahrt!

 

Wenn ich zufällig irgendwo langfahre und einer fährt zufällig hinter mir, dann kann ich nichts dafür. :lol:

 

Und wer viel fragt, kriegt viele Antworten, sagt man bei uns im Münsterland. ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Dann fahrt Ihr genauso lahmarschig wie es meine Frau von mir behauptet :D. Bei Trackdays verweigert sie aber seit einiger Zeit selbst die "langsame" Einführungsrunde auf der Beifahrerseite ... :ph34r:

Geschrieben

Herr Jarama!

 

Erst beschweren Sie sich über Raserei auf Landstraßen, dann lästern Sie über lahmarschige Blümchenpflücker. Ja watt denn nu?

 

Sind wir gerne kompliziert? ;)

 

 

 

Spässken ;)

(Späßchen auf Münsterländisch)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Il Grigio:

dann lästern Sie über lahmarschige Blümchenpflücker.

Nee, nicht er, seine Frau! Du weißt schon, da gibt es einen ganz bestimmten, kleinen Unterschied.... ;)

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Münsterländisch

Münster, meine Studienstadt :wub:. Trotz des öfteren Landregens und des Kirchglockengeläutes.

vor einer Stunde schrieb matelko:

Nee, nicht er, seine Frau! Du weißt schon, da gibt es einen ganz bestimmten, kleinen Unterschied.... ;)

Nein! Das sind bekanntlich nur gesellschaftliche Zwänge, welche zu dieser Unterscheidung führen ... ROFL.gif.f8a0b78cda90ab38853357c70cfdab68.gif

  • Haha 2
Geschrieben

Weswegen ich auch die Ferrari – Beifahrerdisplays nicht verstehe. :lol:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Jarama:

Münster, meine Studienstadt

Waaaaas, Du hast in Müster studiert? Das erklärt Deine Liebe zu Verkehrsregel, voll mit nervigen Radfahrer die Stadt.

Ne Ne Ne, wenn der Verkehr rollen soll gehören Radfahrer und Fußgänger unter die Erde. 

Lebensweisheit nördlich des Münsterlandes.

  • Haha 6
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.8.2024 um 16:03 schrieb tollewurst:

Die ganzen Verkehrsregeln sind zu 90% Schwachsinn, das ist für den Schutz der Unfähigen, nein ich sehe es nicht mehr ein mich der Unfähigkeit anderer anzupassen.

Da ist nur leider das Problem, dass der Anteil der Unfähigen doch deutlich höher ist, als man so für möglich hält. Und die vor sich selbst sowie andere vor denen zu schützen, die sich selbst überschätzen, das ist bei der Verkehrsdichte die wir haben wohl unvermeidlich. Wenn jemand plötzlich die Straße verlässt, weil die blöde Physik mal wieder unbelehrbar war, dann ist das in dem Moment nicht mehr witzig, in dem ich zum Ziel dieses Ausflugs werde. Also wird die normale Unfähigkeit wohl das Maß der Dinge bleiben.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Du immer mit Deinen Fakten Fritz. Aber logisch betrachtet ist es doch wie mit Regen, das meiste fällt vorbei 😜

  • Haha 1
Geschrieben

Ich will keinem Organspender im Wege stehen, aber ich lasse mich da auch ungern in die erste Reihe schieben.

  • Haha 1
Geschrieben

Wir hätten die Probleme nicht wenn nur Leute fahren dürten die unsynchronisierte Getriebe fahren können oder man in Le Mans gefahren seien muss.

Reduziert die Verkehrsdichte, ist gut fürs Klima und die Zahl der Verkehrstoten würde drastisch reduziert.

  • Haha 1
Geschrieben

Als spacer.png

bin ich ja in den Genuss der Zeiten gekommen, als man noch Auto fahren konnte. Die Zahl der Opfer war höher, weil die Autos weniger passive Sicherheit hatten, und weil heute mehr Unfallopfer noch lebend ins Krankenhaus kommen. (Dort gilt dann eine andere Statistik 😇)

Aber das Fahren hat noch Spaß gemacht. Heute wären die Verkehrsmeldungen kürzer, wenn sie nur die freien Strecken durchgeben würden. Da beginnt man ja die Logik des automatisierten Fahrens zu verstehen, vor allem weil dir dann weniger Möchtegern-Fahrkünstler nach dem Leben trachten.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb tollewurst:

Wir hätten die Probleme nicht wenn nur Leute fahren dürten die unsynchronisierte Getriebe fahren können oder man in Le Mans gefahren seien muss.

Reduziert die Verkehrsdichte, ist gut fürs Klima und die Zahl der Verkehrstoten würde drastisch reduziert.

 

Am 28.8.2024 um 08:02 schrieb tollewurst:

Waaaaas, Du hast in Müster studiert? Das erklärt Deine Liebe zu Verkehrsregel, voll mit nervigen Radfahrer die Stadt.

Ne Ne Ne, wenn der Verkehr rollen soll gehören Radfahrer und Fußgänger unter die Erde. 

Lebensweisheit nördlich des Münsterlandes.

Tja, die einen sagen so, die anderen so...

Noch besser wär's mMn wenn nur promovierte Mathematiker fahren dürften und tolle Würste, die dauernd betonen müssen, dass sie Bullenklöten hätten, nur noch Dreirad ohne Motorunterstützung fahren dürfen.

Reduziert die Zahl der Unfälle ziemlich sicher noch mehr.

(puh, ich hab echt nochmal drüber geschlafen, aber....)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ich habe nie gesagt ich habe Bullenklöten, und Mathematiker waren die ohne Sinn für Humor, geschweige denn Sarkasmus.

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/sarkastische-menschen-sind-intellektuell-ueberlegen-2016-7/

 

Fakt ist das Fritz schon Recht hat, ich würde njr trotzdem auf eine gewisse natürliche Selektion setzen. So sehr Wichtig sind mir Menschen mun doch nicht.

PS: noch ist es Sarkasmus, erst wenn einer stirbt ist es Zynismus. Was eine Ironie.

  • Haha 1
Geschrieben

Und das mit dem Personalpronomen und der Konjunktion sollte heute auch kein Geheimnis mehr sein...

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...