Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das erste Auto - welche Empfehlungen gibt es?


Zur Lösung Gelöst von BWQ,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frontantrieb beim Thema?  Ersatzteilkosten? Ansonsten absolut richtig 😃

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb BWQ:

Mercedes fällt leider komplett aus wegen der unterirdischen Schaltgetriebe. Ansonsten wäre sowas auch meine Wahl gewesen…

Wanderdüne😂 mir schwebte ein E400/420 vor aber es soll ja ein Schalter 

Alles was sich bei Mercedes 300 24 nennt und kein Automatikgetriebe hat, besitzt das Getrag Getriebe mit 1. Gang hinten links.

Also alle W124 Varianten und der R129

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Stimmt, macht aber das Getriebe auch nicht besser. Mit den 300 24V gabs doch immer Trödel mit dem Ölverbrauch etc, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Ab 320 war die Welt wieder in Ordnung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb BWQ:

Frontantrieb beim Thema?

Ich hatte insgeheim gehofft, dass es Dir vor lauter Begeisterung nicht auffällt. 😉

  • Haha 3
Geschrieben

Unwahrscheinlich 😂 Und der QP5 ist leider zu jung🙄

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

… lieber mit dem M30B35 (535i) wesentlich angenehmer und stressfreier zu fahren. Drehmoment des größeren R6 entschleunigt, wo der M50B25 (525i) eher Drehzahl und leichte Hektik vermittelt ;) 

Bei 530 gibt’s ja R6 und V8. Ich tendiere ja zum R6. Was meinst du?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

… lieber mit dem M30B35 (535i) wesentlich angenehmer und stressfreier zu fahren. Drehmoment des größeren R6 entschleunigt, wo der M50B25 (525i) eher Drehzahl und leichte Hektik vermittelt ;) 

Nur dass der M30 im Vergleich halt ne olle Möhre ist, der M50 ist der wesentlich modernere Motor.

Ja, der 535 ist toll, bin den auch schon eine Weile gefahren. Aber meinen 525 fand ich am Ende doch „besser“.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BWQ:

Stimmt, macht aber das Getriebe auch nicht besser. Mit den 300 24V gabs doch immer Trödel mit dem Ölverbrauch etc, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Ab 320 war die Welt wieder in Ordnung.

Den 300 24V Coupe fuhr mein Vater früher mal. Ist im Alter wartungsintensiv und teuer geworden, aber war ein cooles Auto. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BWQ:

Bei 530 gibt’s ja R6 und V8. Ich tendiere ja zum R6. Was meinst du?

V8 passt im 5er irgendwie nicht ;) 

 

Aber ja, der modernere 525i ist spritziger, braucht mehr Drehzahl - mir gefiel eben die cruise attitude des größeren Motors besser. Der ist halt auch recht unverwüstlich, wurde von Alpina gerne genommen und ging damals mit Turbos über 500 PS stabil (Serie um die 380PS im B10). Als 635 CSI schon auch absoluter Kult.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BWQ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

.... da der Vater ab und zu auch gerne etwas Spaß haben möchte....😉.... Mir kam sofort der BMW E28 635 csi in den Sinn...ja, ist keine Limousine....aber man kann sich ja einreden, dass ein großer Innenraum vorhanden ist.... 😉😀😀😀😀 Diese wurde bis zum letzten Modell im Werk Dingolfing gebaut....💪💪💪

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das geht nicht, Triggerthema! Ich hab damals meinen M635 schwarz/schwarz mit Alpinafelgen verkauft 🙈

  • Haha 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Andreas.:

V8 passt im 5er irgendwie nicht ;) 

Also ich hatte nen E34 540i Touring (Schalter+Klima..). Der V8 "passt sehr gut" 😆

 

Und wenn die Anforderungen schon so geschrieben sind, dass man am Ende genau da (E34) landet,

dann kauf halt einen. https://forum.e34.de/ hat vielleicht noch welche, die man nicht auf mobile/ebay/.. findet.

*account such* .. ahja, in der Ecke: https://forum.e34.de/thread.php?threadid=286188

 

(und wenn man dem Spross nicht zutraut es auch ohne Klima zu "schaffen" .... sagma, eigentlich

ist der doch fuer DICH? So wie das mit den Modell-Eisenbahnen zu Weihnachten geht? :D )

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb double-p:

Also ich hatte nen E34 540i Touring (Schalter+Klima..). Der V8 "passt sehr gut" 😆

 

Und wenn die Anforderungen schon so geschrieben sind, dass man am Ende genau da (E34) landet,

dann kauf halt einen. https://forum.e34.de/ hat vielleicht noch welche, die man nicht auf mobile/ebay/.. findet.

*account such* .. ahja, in der Ecke: https://forum.e34.de/thread.php?threadid=286188

 

(und wenn man dem Spross nicht zutraut es auch ohne Klima zu "schaffen" .... sagma, eigentlich

ist der doch fuer DICH? So wie das mit den Modell-Eisenbahnen zu Weihnachten geht? :D )

Zu erwähnen wäre noch, dass es beim Touring dieses herrliche Doppelschiebedach gab 🥰

Jetzt musste ich tatsächlich mal nach einem Bild suchen und schwelge in Erinnerungen. Danke dafür @BWQ


So sah er aus. Mit ausgebranntem originalem Endtopf ein top Sound beim 525er.

IMG_1084.thumb.jpeg.6578db5f00368ffad2a8a0be92b90575.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Sachsenring kann er auch...

 

Sachsenring-Kopie.thumb.jpg.b32afa068e16cff6af114cec59955884.jpg

 

und dank des V8 kann man auch mal einen Porsche 911 3.0SC stehen lassen.

 

Ein wunderbares Auto, welches auch in der heutigen Zeit noch souverän im Verkehrs mitschwimmen kann und Langstreckenkomfort bietet.

 

Müsste ich eigentlich auch mal wieder bewegen...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 10.8.2024 um 00:43 schrieb Jens klt:

Übrigens, der Ford Sierra hatte bis 1993 Hinterradantrieb. Aber das Exemplar mit Klimaanlage gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Als junger Mann, der gerade Vater geworden ist, gab es damals einen Sierra 4x4 mit ca. 150 PS in blau bei mir. Und lackierten Stossstangen, was mir ganz wichtig war. :D 

 

Ein grundsolides, sicher fahrendes Auto. Aber auch nicht wirklich emotional. Ich hab auch nur noch ein Bild aus der Zeit mit dem Auto. 

image.thumb.png.ff166295b82336956b3c92acba28cd4f.png

 

Das ist deutlich über 30 Jahre her.......

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben

Signori, per favore, also ich würde nochmal das italienische Gen ansprechen wollen...

Einer der coolsten V6 aller Zeiten, Schalter, Allrad, Klima, im Budget 😄

 

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Alfa Romeo Alfa Romeo 164 Q4 - Allrad
Erstzulassung: 12/1995 Kilometerstand: 145.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 171 kW (232 PS)
Preis: 12.999 €

https://link.mobile.de/9oCA6Ys3VRZ3beHD8

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Leider zu teuer und Allrad. Ansonsten tolle Alternative.👍

Und warum sind die interessanten Autos eigentlich immer so weit weg?!😤

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du weißt doch, bei den Oldies sind die teureren am Ende die günstigeren...

 

Musst du halt mal ein Aschenbecher-Carbondeckelchen weglassen bei der nächsten Order... 😉

  • Haha 6
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Andreas.:

V8 passt im 5er irgendwie nicht ;) 

Was? Ich hatte einen 530 i V 8 E 34 und einen 540 i V 8 E 39. Beides obergeile Autos.

 

Wolfgang, Deine Kriterien "kein Frontantrieb" und "keine VAG" schließt ja 80% aller Autos aus, die ich für einen jungen Mann begehrlich fände. Opel Omega 3000 ist doch auch ein Altherrenauto, nur eben verspoilert.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Il Grigio:

530 i V 8 E 34

Den hatte ich ehrlicherweise gar nicht auf dem Schirm, mea culpa!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Il Grigio:

Was? Ich hatte einen 530 i V 8 E 34 und einen 540 i V 8 E 39. Beides obergeile Autos.

 

Wolfgang, Deine Kriterien "kein Frontantrieb" und "keine VAG" schließt ja 80% aller Autos aus, die ich für einen jungen Mann begehrlich fände. Opel Omega 3000 ist doch auch ein Altherrenauto, nur eben verspoilert.

Einspruch, Altherrenauto? Sicherlich in der normalen Ausführung aber nicht als 3000. Der Vierventiler in Verbindung mit dem DualRam war damals Benchmark. Und dann noch eine 45% Sperre unterscheidet ihn schon deutlich und selten ist er auch noch. Relativ sparsam durch den herausragenden CW Wert, vergleichbar nur mit dem Audi 100. Großzügige Platzverhältnisse gepaart mit einem monströsen Kofferraum ist auch nicht zu verachten. Die Verspoilerung ist so zeitgeistig wie ein Hartge oder ein Schnitzer eben. Der E34 ist da schon deutlich enger, auch der E32 reicht da nicht heran. Stand jetzt sind in der Auswahl:

Opel Omega

E34

E300 24V

E32

Falls ihr also jemanden kennt der so ne Kiste verkaufen möchte…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

lancia delta hf (nehme an der sohn ist jung ;-))

190er evo II (nehme an der papa sponsert bei)

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...