Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das erste Auto - welche Empfehlungen gibt es?


Zur Lösung Gelöst von BWQ,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BWQ:

Frontkratze kommt mir nicht ins Haus!🤮 Obwohl der alte 3Ltr 🥰🥰🥰

Es kann sein das ich in naher Zukunft zugriff auf 10 St. Alfa 75 habe…….(mit fast unbegrenztem Ersatzteillager).


Aber ohne Quatsch, 164 oder 155 sind auch als Fronttriebler wirklich geil😉

 


 

 

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Geschmack macht einsam. Alfa Romeo

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Die Edel-Japaner Lexus etc. haben alle Automatik … Ami-Kisten aus der Zeit eher grenzwertig nach heutigen Maßstäben. Lancia Thema usw. waren alles Frontler, Porsche 928 zu wenig Limo, Briten aus der Zeit muss man mögen wollen … da wird das Angebot echt überschaubar :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke Micha, genau die Beiden sind derzeit die Favoriten. Leider nur ziemlich weit weg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Erstaunlich, was hier für Modelle und PS Klassen für einen Fahranfänger genannt werden. 😳 Mein 1.Auto war ein VW Käfer mit 50PS in orange, durchgerostet für 250DM! Auf dem Schrottplatz habe ich mir dann 3 neue Kotflügel besorgt und selbst hingeschraubt.

 

Danach kam dann ein grüner Golf I mit erneut 50PS für 3200DM, danach ein Scirocco und richtig stolz war ich dann auf meinen weißen Golf ll Match mit 75PS, ein damals beliebtes Sondermodell in weiß mit weißen Sportsitzen! Danach habe ich bei meinen Autos aufgehört zu zählen. Eines habe ich jedoch früh gelernt- immer auf die richtigen Modelle zu setzen und sie nie mit Verlust zu verkaufen. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Das war ja auch gefühlt im letzten Jahrtausend. Papi will ja auch mal fahren 😂 

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn Du die Wahl hast zwischen E34 und Omega, nimm den BMW.

Ich hatte beide, der BMW ist eine andere Welt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich weiß aber der Omega ist fast vollständig aus dem Straßenbild verschwunden und technisch anspruchsvoller. HA, 45% Sperre, DualRam etc. CW Wert war damals schon Benchmark.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BWQ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Rover, auweia. Aber der Jag ist ne gute Idee. Hab aber keinerlei Erfahrung mit Briten und das geht dann meistens ins Geld.🙈

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Technisch anspruchsvoller ist er auf jeden Fall, meiner hatte damals schon als dreijähriger üblen Rostbefall, beinahe täglich hatte man ein anderes Teil in der Hand das irgendwo abgefallen ist, Scheppern und klappern aus allen Ecken und Enden, der Auspuff ist alle 1,5 Jahre von selbst abgefallen, diese Karre und ein Astra, damals als einjähriger, ganz üble Karre, haben mich zu BMW gebracht und der E34 löste den Omega ab, ich würde fast sagen wollen, das war das erste "richtige" Auto und um Welten besser was ich bis dahin kannte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die gleichen Erfahrungen hatte ich mit meinem ersten Neuwagen. Omega B 2.0 16V Caravan. Eine einzige Katastrophe 😤

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der XJ hätte aber ein bisschen mehr Stil und Contenance.................😎 und die Ersatzteilversorgung ist auch sehr gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie wär’s mit nem Abarth? Klein, schnell, emotional, wertstabil- da nicht mehr bestellbar, dazu einfache unkomplizierte Technik, perfekt auch in der Stadt und schon heute ein Klassiker! Und der Papi hat definitiv damit auch Spaß, auf der Autobahn einem 5er BMW bei 200km/h den linken Blinker zu setzen. Die Gesichter des Überholten sind dann immer wieder amüsant. Der Kleine wiegt nur knapp 1000kg und läuft mit 180PS gut 230km/h. Hatte nie irgendwelche technischen Probleme mit meinen. 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Wenn ich mit so ner Asphaltblase zu Hause aufschlage habe ich n Trennungsfall😂

  • Haha 9
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb california:

Wie wär’s mit nem Abarth? Klein, schnell, emotional, wertstabil- da nicht mehr bestellbar, dazu einfache unkomplizierte Technik, perfekt auch in der Stadt und schon heute ein Klassiker! Und der Papi hat definitiv damit auch Spaß, auf der Autobahn einem 5er BMW bei 200km/h den linken Blinker zu setzen. Die Gesichter des Überholten sind dann immer wieder amüsant. Der Kleine wiegt nur knapp 1000kg und läuft mit 180PS gut 230km/h. Hatte nie irgendwelche technischen Probleme mit meinen. 

Da ich meinen 19-jährigen Sohn liebe und noch behalten möchte, würde ich ihm auf keinen Fall einen Abarth oder etwas ähnlich schnelles als erstes Auto besorgen. Ich wäre dann ja auch enttäuscht, wenn er die Fahrleistungen nicht austesten würde…….

Wir hatten ja auch alle einmal ein erstes Auto, meins war ein Kadett B, welcher auch prompt nach 10 Monaten auf dem Dach endete. Bei 50 PS war die Überlebensrate solcher Experimente um ein vielfaches grösser als bei 180 PS und mehr, trotz den vielen kleinen Schutzengel heutiger Fahrzeuge.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wie heißt es so schön? Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn des Fahrers ersetzt. Erinnert mich an meine jungen Jahre, da musste man die 60PSler laufen lassen damit man an einem LKW vorbei kam und ging dementsprechend höhere Risiken ein 🤪

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wie stehst du denn zu einem Ami BWQ?

Oder wäre das ein K.O.-Kriterium...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wie stehst du denn zu einem Ami BWQ?

Oder wäre das ein K.O.-Kriterium...

Grundsätzlich nicht ausgeschlossen aber fällt mir nichts ein was die Kriterien erfüllt. Cadillac STS oÄ hat Frontantrieb

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also bei den genannten Kriterien wäre ich auch bei BMW, aus meiner Sicht als E34 525i.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

… lieber mit dem M30B35 (535i) wesentlich angenehmer und stressfreier zu fahren. Drehmoment des größeren R6 entschleunigt, wo der M50B25 (525i) eher Drehzahl und leichte Hektik vermittelt ;) 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...