Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das erste Auto - welche Empfehlungen gibt es?


Zur Lösung Gelöst von BWQ,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde einen BMW 525i E34 nehmen.

Alternativ fände ich den Audi 100 C4 als 2.3E Quattro auch ganz cool. Klar, kein Heckantrieb, aber auch kein Frontantrieb.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

allrad und tw etwas jünger bzw. guter zustand schwer:

impreza wrx oder mitsu evo (hatten wir noch nicht?)

vor 30 jahren jedenfalls DER traum

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 14.8.2024 um 23:16 schrieb LittlePorker-Fan:

Den "Idealmotor" gibt es im E34

Es gab ihn mit V 8 (530i, 540 i). Heute selten und teuer, aber schon mit mächtig Dampf. Ich hatte wie gesagt den 530 i V8 im E 34 und danach den 540 i im E 39. Hallo, da ging was ab.

 

Heute mit Porsche und Ferrari fahre ich nochmal in einer anderen Liga, klar, aber für damalige Verhältnisse (und eigentlich auch heute noch) waren die BMW schon eine Ansage. Für einen Fahranfänger auch heute noch eigentlich mit zu viel Dampf.

 

@LittlePorker-Fan Danke für die Zeitreise. Ich hatte beim Lesen Deines Beitrages Kopfkino. :-))! Allerdings startete meine Autokarriere bereits 1977. Mit 34 PS im Käfer. Was für ein Bolide! :lol:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nachtrag: selbst die 34 PS waren zu viel für meine Fahrkünste. Hab ihn nach 4 Wochen geschrottet. :lol:

  • Haha 2
  • Wow 2
Geschrieben

Der Audi 200 Turbo Quattro wär geil. Ein Freund von mir hatte einen vor exakt 30 Jahren (NEU damals logischerweise) und wir sind jede Woche zum Squashtraining damit gefahren 40 KM - der war der Hammer. Leider gibt's keine Gscheiten auf Mobile. Handgeschalten übrigens.

 

Alternativ - und JA, ich weiß: zu jung und kein Schalter - dennoch geil: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=400442032

 

da kommt dafür ein bisl "Transporter" Feeling auf...

 

Cheers!

PS: unser Bua (18 jetzt) kriegt vermutlich einen Cupra Leon Kombi mit 333 Pferden. Die werden grad im Leasing um 179,- brutto "verschenkt" mit 10.000KM/Jahr ohne Anzahlung (siehe leasingmarkt.de) - er fuhr damit 3 Wochen auf Teneriffa im Sommer und hat ihm getaugt. Hat auch Platz mit 600 Litern Kofferraum...

PPS: mein anderer Bua (jetzt 15 noch) kauft sich dann sebst einen Huracan mit 18 :D - wir werden sehen...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb JeffG:

unser Bua (18 jetzt) kriegt vermutlich einen Cupra Leon Kombi mit 333 Pferden.

Das hätte ich als Fahranfänger vermutlich nicht überlebt, obwohl ich schon immer ein Maximalspießer und Limit-Einhalter war….

  • Gefällt mir 3
  • 3 Monate später...
Geschrieben

@BWQ

Gab's für das Thema eigentlich eine Lösung?

 

(Weil grad Freitag ist...)

  • Lösung
Geschrieben

Jupp, es ist jetzt ein W140 400SEL geworden. Bin ich drüber gestolpert und der Zustand war sehr gut. Nur der Motorkabelbaum macht noch etwas Probleme.

IMG_7458.jpeg

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Richtig cool @BWQ. Da kann sich BWQ-Junior wirklich freuen. Und richtig sicher ist der „Panzer“ noch dazu. Schön das du bei deiner Suche zu einem glücklichen Ergebnis gekommen bist.✌️

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der fährt sich immer noch wirklich schön und die ganzen kleinen Details sind ein starker Kontrast zu dem was heute produziert wird. Die Sicherheit war mir wichtig…

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BWQ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Boah, das ist ja das Ex-Auto vom Helmut Kohl. Da er ja immer vorne rechts saß, habe ich den sofort am durchgesessenen Beifahrersitz erkannt! 😇

  • Haha 3
Geschrieben
Am 10.8.2024 um 02:21 schrieb mercedes martin:

Wie wäre es denn mit einem Mercedes W140 als S 280 oder S 320, die gab es auch mit Schaltgetriebe, und so grottenschlecht waren die Schaltgetriebe bei der damaligen S-Klasse doch auch nicht, wenn auch sehr selten bestellt.

Ordentlich Platz hat der Wagen auch.

 

Warum muß es denn unbedingt ein Schaltgetriebe sein?

 

Mein erster Wagen war übrigens ein VW 1303, natürlich mit Schaltgetriebe 😉 - ich war damals übrigens der König 🙈😂 weil der Wagen ein richtiges Armaturenbrett hatte mit Hutze über dem Tacho und nicht nur so ein flaches Blech vorne 😇...

 

Unser Sohn hat dann mit 18 einen Mercedes C 180 T Modell auf eigenen Wunsch bekommen, mit Automatik, und unsere Tochter zum 18 Geburtstag ein Mercedes C 400 Cabrio in hyazinthrot-metallic, den fand sie klasse, natürlich auch mit Automatik 😎 - so ändern sich die Zeiten...

Ich wusste es, hatte im Sommer schon den richtigen Riecher 😂 ... als 400er mit dem V8 ist das natürlich schon erhabenes Fahren, genau der richtige Anfänger-Wagen 😉 - viel Platz, sichere stabile Karosse mit wenig Anreiz zu heizen, sondern gemütlich zu cruisen und Fahrpraxis zu bekommen, dazu dennoch auch mal mit Motorreserven falls doch mal ein Überholvorgang anstehen sollte. Aber das Auto reizt nicht zum Rasen und bietet viel passiven Schutz :-))!.

 

So einen 140er hatte ich ursprünglich auch als Erstwagen für unseren Sohn ins Auge gefasst, und kultig sind die Dinger inzwischen auch schon bei vielen jungen Leuten.

 

Wünsche Deinem Sohn / Euch viel Freude und allzeit gute unfallfreie Fahrt mit dem 400 SEL 😎 !

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Danke, die ersten Worte meines Sohnes waren- als ich klein war hab ich da hinten geschlafen 🥰

Gerade die erste Serie hat noch viele schöne und sinnvolle Details. Fächer in den Armlehnen der Vordertüren und das Füllstandsröhrchen der WiWa sind nur da zu finden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Erzähl mal mehr, ist der schwarz oder dunkelblau 904? Wieviel Vorbesitzer, Kilometerstand, Extras wie Leder oder das seltene Velours ?

Gut ausgestattet waren die 140er V8 SEL eigentlich sowieso mit elektrischen FH, ZV, oder Kopfstützen hinten.

Von Privat oder einem Händler geholt?

Geschrieben

EZ 92, 250Tkm gelaufen. Witzigerweise EZ in Berlin. Vorbesitzer, frag nicht. Kein Sammlerstück aber immer in der Halle gestanden und nur bei schönem Wetter bewegt worden. Tonnenweise Rechnungen TÜV Berichte dabei…

IMG_7455.jpeg

IMG_7446.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gratulation!!
Mit etwas Pflege und Liebe dürfte man da einiges rausholen.

Gemessen am Alter und der Laufleistung steht der nicht schlecht da. 👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mit 250´km hat der M119 ja noch mal locker die gleiche Laufleistung vor sich...und eine schön umfangreiche Ausstattung hat der Wagen ja offenbar auch, optisch kann Dein Sohn bei Lust und Laune ja noch viel rausholen, Lack/ Leder lassen einen da ja manchmal staunen wie gut das nach Pflege aussieht :) !

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum W140, Mercedes at its best!

Seinerzeit ob der Größe geächtet wirkt der Wagen im Vergleich zu aktuellen SUV-Panzern alles andere als groß. 
Das Design hat sich über die Jahre gut gehalten und zeigt zeitlose Eleganz. 
Vielleicht sollte man dem Auto eine Auffrischung der Hohlraum-/Unterboden-Konservierung gönnen, dann hält das vermutlich ewig. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Unterboden ist perfekt. Kofferraum zwei kleine Aufblühungen. Lack muss aufbereitet werden. Bis auf den Fahrersitz ist das Leder neuwertig- wirklich unglaublich. Auch das Holz ist nirgends gerissen. Getriebe habe ich schon spülen lassen inkl Filterwechsel. Alle Betriebsflüssigkeiten und Filter wurden auch erneuert. Erst die Technik dann die Optik. Kurioserweise möchte mein Sohn die originale Optik behalten und ich konnte meinen alten MAE Satz nicht wieder auftragen. Verstehe einer die Jugend.🤷‍♂️

IMG_7500.jpeg

IMG_7501.jpeg

IMG_7499.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Wolfgang, ich gratuliere Deinem Sohn zu seinem guten Geschmack was die originale Optik der Felgen angeht 😂 !!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Blöderweise hab ich die originalen 18 Zoll zweiteiligen 18 Zöller, die ich noch liegen hatte, vor 2 Jahren für 1,5k verkauft.🙈

  • Haha 1
Geschrieben

Dein Sohn hat Geschmack 😀. Mit den MAE Dingern könnte er sich heute nur noch in Neukölln und Umgebung, sowie in den Abendstunden auf der Sonnenallee blicken lassen. 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb BWQ:

Blöderweise hab ich die originalen 18 Zoll zweiteiligen 18 Zöller, die ich noch liegen hatte, vor 2 Jahren für 1,5k verkauft.🙈

Meinst Du die Original AMG 2-teiligen wie diese P1210229.thumb.jpg.27b54373a2dce339f3b7966bbab2f588.jpg?

Die sind in der Tat auch sehr schön, waren aber nur bei den S 70 AMG ( und den CL 70 / SL 70 und auch den 73ern und 60ern verbaut, stehen den Autos aber gut.

Wobei, der silberne S 70 AMG, an dem Du mal dran warst und den Du mit ein paar Fotos im Owners Forum eingestellt hattest, der fuhr ja mit nochmals leicht anders gestylten 2 teiligen AMG Felgen..

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 9.8.2024 um 23:09 schrieb BWQ:

Volvo zu unsportlich  😃

Danke für die Aufklärung - kann das voll verstehen, dass man den Nachwuchs in nen Panzer packt... aber Du hast auch schon Autos wegen Unsportlichkeit abgelehnt... 😆

Viel Freude damit!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb mercedes martin:

Meinst Du die Original AMG 2-teiligen wie diese P1210229.thumb.jpg.27b54373a2dce339f3b7966bbab2f588.jpg?

Die sind in der Tat auch sehr schön, waren aber nur bei den S 70 AMG ( und den CL 70 / SL 70 und auch den 73ern und 60ern verbaut, stehen den Autos aber gut.

Wobei, der silberne S 70 AMG, an dem Du mal dran warst und den Du mit ein paar Fotos im Owners Forum eingestellt hattest, der fuhr ja mit nochmals leicht anders gestylten 2 teiligen AMG Felgen..

Die von dir gezeigten sind glaube ich eine Generation später. Auf meinem letzten 140er hatte ich die originalen 1 Teiler drauf. Die fand ich am schönsten aber hab ich leider mitverkauft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...