Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Slow Down mit Steuergeräten für 355 360 550 575 Viscovini vs. Technistrada


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute 

heute mal ein Thema das schon viel Kopfzerbrechen und Ärger und Verzweiflung bei einigen unter uns gebracht hat. Ja die lieben Viscovini Steuergräte die ja erst in braun gegossen wurden und weil öfters kaputt dann angeblich bessere Versionen (grüne Gußmasse ) hergestellt und ausgetauscht wurden 

 

ich durfte das ganze bei meinem ersten Ferrari 355 GTB erleben , ein Trauerspiel ganze 3 Steuergeräte hab ich verbraucht in der Zeit  besonders der rechte unteres

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dieses rechte geht wohl häufiger kaputt da nahe am Auspuff und möglicherweise dann durch das aufquellen dann Feuchtigkeit Eindringt doc/ die Probleme gingen auch bei meinen 360er weiter gleiches Spiel 

 

ich habe bei dem Spider neue bestellt von Viscovini da kannte ich noch nicht die von Technistrada , ich habe mal hier im Anhang ein Bild gemacht wie das das Ding von innen aussieht dacht3 da kann man vielleicht was sehen was da auf de Platine kaputt geht aber nix zu machen und die gußmasse na bis die raus war 

😩

 

Als bei 360 Challenge da gleiche losging habe ich die von Technistrada dann gefunden und bestellt sind wesentlich günstiger auch hiervon Bilder 

 

have sie auch schon eingebaut sind paar Monate drin jetzt ohne Probleme 

 

hat jemand von Euch die schon länger eingebaut und auch Erfahrungen gemacht ?

 

Gruß Jörg 

e41abf14-0d0b-41f1-bbca-dcba1210776d.jpeg

6a388594-ec9b-4aa2-9b7d-97b186fa6bac.jpeg

Hier noch die Fotos der derzeit jetzigen Technistrada Steuergeräte 

IMG_6361.jpeg

IMG_6360.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Diese Module habe ich mir auch an Lager gelegt, sollten die Originalen Probleme machen. Vorteil ist, dass diese Module auch erkennen wenn die Thermofühler defekt sind und dies dann anzeigen. 

 

Gruß Blox

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aha Super danke für die Infos , hat von euch schon mal jemand langzeit Erfahrung gemacht ob die Technistrada auch wieder kaputt gehen ? 

Geschrieben

Hi

 

Warum wird kein Hitzeschutz verbaut, der die Wärme abhällt ?

 

Tom

Geschrieben

...warum verbaut man die Mistdinger nicht gleich an einer kühleren Stelle?:???:

Geschrieben

Warum fahrt ihr noch mit Kats?

  • Haha 7
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tollewurst:

Warum fahrt ihr noch mit Kats?

Zumal sich die 348er wirklich sehr extrem zwischen mit und ohne Kat unterscheiden😉.

Mit Kat zu fahren ist wie mit angezogener Handbremse zu fahren, ohne hingegen hat das Auto gefühlt 50PS mehr und braucht dazu auch noch weniger Sprit (also Umweltfreundlicher)😉. Mit Kat Ersatzrohren klingt er auch noch viel besser🤷‍♂️.

 

Nur zum Problem:  KAT austragen lassen ist bei einem Fahrzeug welches mit Kat ausgeliefert worden ist nicht möglich😭,

auch wenn es der Kat bei einem H-Kennzeichen theoretisch keine Rolle spielt.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Die Gesetzeshüter sind heute immer Strenger geworden durch die Auto Poser in der Stadt haben wir es zu verdanken das jetzt überall schon gleich bei der Kontrolle das Meßmikrofon dabei ist und was nicht dem entspricht was in den Papieren steht als DB  wird konsequent bei uns mit dem Abschlepper zum TÜV gebracht , sollte dabei herauskommen das einer ohne Kat oder mit Ersatzrohren fährt , naja dann ist nicht nur eine Mängelanzeige fällig sondern auch gleich eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung und das wird teuer und unangenehm

 

Die alten Zeiten sind vorbei seid AMG und Co durch die Strassen ziehen als teils geliehene Fahrrezuge von jungen meist Ausländischen Mitbürgern die keine richtige Zuhause haben und meinen sich hier auf der Strasse profilieren zu müssen 

 

Was ein glück das ich nicht in der Stadt wohne oder dort  fahren muss :-)

 

 

 

noch was zur Bauweise der Slow Down Steuergeräte  , Herr Viscovini hätte das Gehäuse auch anders bauen können aber Ferrari war das dann anscheinend zu teuer 

 

Teilweise sind die Dinger auch beim Festschrauben schon gerissen am Plastik Gehäuse und der Gussmasse , also kommt auch zu Hitze und Feuchtigkeit noch Rissebildung durch Vibrationen oder das festschrauben der Dinger dazu was dann früher oder später zum Ausfall oder Störung führt :-((

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na Kat aus Krümmer entfernen bringt zwar Leistung aber auch dementsprechend Gestank hinten raus.

 

Mit zweiflutiger Abgasanlage pro Bank wo per Klappen der Kat genutzt wird wenn geschlossen

und offen auch Abgas vor Kat abgezweigt wird, wäre die Lösung.

 

Tom

Geschrieben

Die Technistrada kosten pro Stück 199$ zuzüglich Versand 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb F430Scuderia:

Die Technistrada kosten pro Stück 199$ zuzüglich Versand 

plus Zoll? Schreib doch bitte gleich den Endpreis!

Geschrieben

Macht 235€ incl. Zoll und Versand das habe ich das letzte mal bezahlt 

die Viscovini kosten oder kosteten 469,00€ + Versand jeweils pro Stck . 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich weiß nicht wieviel Vescovinis ich schon getauscht habe, es handelt sich eigentlich fast immer um Tagespreise wo ich anfangs noch 150€ das Stück gezahlt sind es jetzt um die 450€.

 

Da ich die Qualität von Scud Ing Swiss zu schätzen weiß, würde ich mittlerweile auf jeden Fall zu diesen Produkten greifen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ist das  jetzt ein Steuergerät für beide Seiten und das Kabel wird auf die andere Seite gelegt ? Hat das schon jemand drin ?

 

wie wird das befestigt ?

 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb michael308:

Ich weiß nicht wieviel Vescovinis ich schon getauscht habe, es handelt sich eigentlich fast immer um Tagespreise wo ich anfangs noch 150€ das Stück gezahlt sind es jetzt um die 450€.

Und warum baut ihr Dinger nicht irgend wohin wo sie Hitze und Wibrationsfrei ihren dienst verrichten kònnen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb F430Scuderia:

Ist das  jetzt ein Steuergerät für beide Seiten und das Kabel wird auf die andere Seite gelegt ? Hat das schon jemand drin ?

 

wie wird das befestigt ?

 

 

Ja, ….und die Stelle wo du es befestigst suchst du dir selber aus😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 308 GT:

Und warum baut ihr Dinger nicht irgend wohin wo sie Hitze und Wibrationsfrei ihren dienst verrichten kònnen?

Das macht man mit dem Teil von Scud Ing Swiss auch.

 

Die Originale kommen an die originalen Befestigungspunkte, basta😉

Außerdem sind weder Hitze noch Vibrationen schuld, die Vescovinis sind schlicht und einfach minderwertig gekapselt, es trennt sich das Füllharz vom Gehäusekunststoff…..und dann erledigt die Luftfeuchtigkeit den Rest😉

 

An meinem alten 348 habe die Vescovinis mit einer Dichtungsmumpe großzügig eingeschmiert um die Teile zu schützen……..das Auto ist schon seit 12 Jahren nicht mehr in meinem Besitz und die Teile funktionieren immer noch einwandfrei.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...