Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

E-Autofahrer müssen 1200 Euro pro Jahr zahlen: Sonst kürzt Mercedes die Power.

 

"Mercedes hat ein Abo namens Acceleration Increase eingeführt, das es Kunden ermöglicht, die volle Beschleunigungskapazität ihres Fahrzeugs zu nutzen. Obwohl die Fahrzeuge technisch in der Lage sind, hohe Leistung zu erbringen, wird diese ohne das kostenpflichtige Abonnement absichtlich gedrosselt."

 

Ein Grund mehr die Schlurren nicht zu kaufen......

https://nachbarschaftsauto.de/e-autofahrer-muessen-1200-euro-pro-jahr-zahlen-sonst-kuerzt-mercedes-die-power/

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • Wow 1
  • Verwirrt 2
  • Traurig 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gilt das auch in Europa/Deutschland? Oder nur USA/Kanada?

Aber zum Glück ist mir das sowas von schnurzpiepegal. Wayne juckt's nicht😉

Mein Mitleid gilt allen Elektrofahrern, aber nicht nur deswegen 🤭

  • Haha 3
Geschrieben

Ganz neu ist das bei Mercedes aber nicht. Schon früher gab es Motor und Räder als kostenpflichtiges Zubehör.

Geschrieben

Nee, ist eher Werkstuning im Abo. So wie das AMG drivers package, da muss man auch zahlen, um die volle Vmax abrufen zu können. Jetzt verliert man die Mehrleistung aber, wenn man nicht regelmäßig löhnt. Wird bei AMG für das drivers package sicher auch kommen. Pecunia non olet! 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wayne Schlegel:

Gilt das auch in Europa/Deutschland? Oder nur USA/Kanada?

Aber zum Glück ist mir das sowas von schnurzpiepegal. Wayne juckt's nicht😉

Mein Mitleid gilt allen Elektrofahrern, aber nicht nur deswegen 🤭

Ich denke wenn es dort funktioniert...probieren sie es sicher auch bei uns. Oder es ist ist ihnen egal und sie machen es sowieso...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was für eine überflüssige und reisserische Überschrift... Mercedes kürzt niemandem die Power wenn derjenige nicht 1.200€ zahlt. Mercedes verkauft eine Leistungssteigerung im Abonnement für 1.200€/Jahr. Wer das Abo nie abschließt muss nichts zahlen. Wer das Abo abschließt und kündigt (und damit nicht mehr zahlt), hat keinen Anspruch mehr auf die mit dem Abonnement verbundene Leistung(ssteigerung). Das ist doch normales Abo-Verhalten.

 

Ja man kann Abos kritisieren (sofern es keine Möglichkeit gibt das Extra dauerhaft zu kaufen). Aber das kann doch jeder selbst entscheiden, ob demjenigen die Leistung 1.200€ wert ist oder eben nicht.

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Und wenn man nicht richtig liest dann ist es wirklich ein Skandal ... Es gibt nämlich auch die Option es permanent zu aktivieren ... Nix Abo, einmal kaufen und gut.

 

 

Screenshot 2024-08-06 092456.png

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Es ist schon ein Unterschied, wenn ein E-Auto z.B. mit 400 PS gebaut und ausgeliefert wird. Das heißt Motoren Fahrwerk, Batterie etc. ist für die 400 PS gebaut, das dann per Software auf 300 PS kastriert wird um per Abo Model vom Kunden noch Geld raus zu holen. Das ist dann entweder eine Ressourcen verschwendung oder Abkassieren des Kunden. Er hätte ja auch gleich mit 300PS und kleineren Motoren, Batterie etc. gebaut werden können. Genau so wie die anderen Abo Geschichten wie Sitzheizung, Tempomat und und und....Man kauft ein Auto, bezahlt es und soll dann trotzdem 100-200€ im Monat extra bezahlen um es so zu nutzen wie es gebaut wurde...Das es echt peinlich ist wenn BMW z.B. für ein 100 000€ Auto, Geld extra verlangt für einen Tempomat oder eine Sitzheizung. Das hat z.B. beides der Hyundai meiner Frau für läppische 16 000€ Seriennmäßig...Aber das ist wieder was anderes...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das gab es beim Verbrenner doch auch schon, dass man effektiv den gleichen Motor

geliefert bekommt, aber per mehr Turbo dann ein "hoeheres" Modell gebastelt wurde.

 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ray Ben,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb coolbeans:

dann ist es wirklich ein Skandal

Sehe das Problem nicht - fahre ich das Auto nur paar Monate mit dem TuneUp, gibts eine Variante. Will ich länger fahren, gibts Alternativen. So blöd ist das für den Kunden nicht, müsste man die Preise/Laufzeit vergleichen.
 

Erstaunlich, was mittlerweile geht … lässt sich das OverAir de-/aktivieren oder muss man zum Servicestützpunkt?

vor 40 Minuten schrieb Ray Ben:

z.B. mit 400 PS gebaut und ausgeliefert wird

Das ist gängiger Standard, dass baugleiches Material per SW mehr oder weniger Drosselung erfährt ab Werk und mit Ausstattungen kombiniert wird als Upgrade-Modell.

Lieber habe ein 400PS-taugliches Material mit echten 300 PS statt andersrum ;) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn z.B. in der Preisklasse DAB Radio oder Musikstreaming als Abo angeboten wird....Das hat selbst Dacia serienmäßig drinnen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Ray Ben:

Dacia serienmäßig drinnen

Schon getestet, wie gut das funktioniert? ;) 

Geschrieben

Natürlich ist das alles rechtlich i.O. und auch in Zeiten der fast zwanghaften Abonnents und des Leasings wirtschaftlich nicht unrentabel für die Hersteller und deren Hausbanken.

Man sollte dann nur den Ressourceneinsatz bei der Produktion nicht mit umweltfreundlich, sondern gewinnbringend bewerben. Eventuell besser noch als Geschlechtwechsel-Auto, also vom Mädchenauto zum Männerauto, so oft man will und Geld hat. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Andreas.:

Schon getestet, wie gut das funktioniert? ;) 

Da gibts nur Streams mit Ballermann Musik kostenlos, und ausschließlich Sender mit penetrant fröhlichen ModeratorInnen, und zwar morgens um 06:00 ... clown.gif.255f950f7a6d3f443a52df91474fb0ba.gif

  • Haha 3
Geschrieben

Einer meiner Nachbarn, mittlerweile weit über 80 Jahre alt, war seinerseits Automobilverkäufer bei Ford. In den achtziger Jahren, so eine Erzählung von ihm, verkaufte er wie geschnitten Brot Wagen. Als es einmal etwas schlechter lief und er auch etwas Angst um seinen Job haben musste, stieg der Verkaufsdruck. Eines Tages betrat dann ein Rentnerehepaar das Autohaus….

 

Der stolze Gatte und seine Gemahlin wollten damals einen vollausgestatteten Escort bei ihm kaufen. Er hatte einen ähnlichen Wagen sofort verfügbar auf dem Hof stehen. Man war sich sofort über alles einig, der Preis konnte sogar in bar bezahlt werden, der Automobilverkäufer sah einen Job gesichert.
 

Doch kurz vor der Vertragsunterschrift, so hat er es mir wirklich erzählt, wurde der Ehegatte skeptisch. Er wollte sich nochmal in den Wagen setzen. Als er hinter dem Lenkrad Platz nahm stellte er mit Erschrecken fest, dass der Wagen nur vier Gänge hätte. Er möchte aber unbedingt die Ausführung mit 5-Gangschaltung haben, weil es das schnellere sportlicher Autos sei in seinen Augen. Mein Nachbar erklärte ihm, dass er das selbe Fahrzeug im hinteren Teil der Halle noch ein zweites Mal stehen habe, sogar mit der gewünschten 5-Gangschaltung und den deutlich besseren Fahrleistungen. Er setzte sich spontan in das Fahrzeug Im Verkaufsraum, startete den Motor und fuhr gaaaaaanz langsam aus dem Verkaufsraum in die Werkstatt.

 

Damals waren die Handknäufe der Gangschaltungen einfach nur geschraubt, man konnte sie entgegen dem Uhrzeigersinn einfach abdrehen und wechseln. Aus der Ersatzteilkiste der Werkstatt entnahm der gewiefte Verkäufer den Handknauf einer 5-Gangschaltung, schraubt sie auf und fuhr das Auto etwas sportlicher und mit lautem Zwischengleis aus der Werkstatt zurück in den Verkaufsraum. „Na, den Wagen kaufe ich, da merkt man doch gleich die Mehrleistung unter der Haube!“, reagierte der stolze Ehemann. Mein Nachbar erklärte ihm laut eigener Aussage, dass der fünfte Gang der sogenannte „Turbogang“ sei und dieser bitte nur auf der Autobahn ab 200 Km/h eingelegt werden solle. Sonst könne das Getriebe einen schweren Schaden nehmen und zum Schutz davor sperrt das Auto dann automatisch den fünften Gang. Der begeisterte, stolze Ehemann und seine Frau unterschrieben sofort den Kaufvertrag und bezahlten für die Mehrleistung des 5-Ganggetriebes gerne noch einen Aufpreis von 500 DM.

 

Und die Moral von meiner Geschicht‘:

Mancher bezahlt einen Aufpreis für mehr Leistung, doch er nutzt und fühlt sie nicht.

  • Haha 8
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Jarama:

Da gibts nur Streams mit Ballermann Musik kostenlos, und ausschließlich Sender mit penetrant fröhlichen ModeratorInnen, und zwar morgens um 06:00 ... clown.gif.255f950f7a6d3f443a52df91474fb0ba.gif

Fast richtig ;) 

Ab Kufstein kein DAB Empfang mehr, Streaming nur in SD Qualität, das Gekrächze der Akustikkomponenten passend dazu abgestimmt. Nur drin haben, aber auch funktionieren, sind unterschiedliche Ansprüche ;) 

Referenz war ein 2018er Duster vom Nachbarn, dann lieber ohne SA :P 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Andreas.:

Ab Kufstein kein DAB Empfang mehr

Selber schuld, wer DAB nutzt. :P

Geschrieben

In der Schweiz werden UKW Landessender Ende Jahr abgeschaltet💩

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Jarama:

Selber schuld, wer DAB nutzt. :P

Och Bernhard - genau darum ging es m Post weiter oben … smileys sind toll. lesen ist toller!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb coolbeans:

Und wenn man nicht richtig liest dann ist es wirklich ein Skandal ... Es gibt nämlich auch die Option es permanent zu aktivieren ... Nix Abo, einmal kaufen und gut.

 

 

Screenshot 2024-08-06 092456.png

 

Das habe ich schon gesehen. Ich finde es aber schon verwegen für Premium Fahrzeuge die auch schnell mal über 100k kosten für einen Tempomat, Navi, DAB Radio etc. extra bezahlt werden soll.....was selbst bei den billigsten Autos schon Standard und Aufpreisfrei ist

 

Das teilweise eine Hinterachslenkung eingebaut ist und die für 3 Jahre knapp 1500€ extra kostet.....ohne Worte

Aber die kann man ja auch permanent aktivieren...... 🙂

 

Aber wenn es für jemanden völlig in Ordnung ist, dann passt es ja. Für mich sind solche Abo Modelle ein absolutets K.O Kriterium

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Beim neuen EQ G kostet der Garagentoröffner mehr als 18.000,- EUR Aufpreis, obwohl er im Spiegel integriert ist und durch dessen Tausch wohl für 300,- EUR realisiert werden könnte. Man bekommt ihn nur in einer höheren Ausstattung und das bei einem Fahrzeug mit 142 TEURO Grundpreis. Ab 190 TEURO ist er dann ordentlich ausgestattet. 

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

leistungssteigerung beim beschleunigen von 0-100 um 0,8 bis 1,2 sek schneller - hahaha

 

wird im amiland gerade gekickt

das ist dann ganz hart für die softwaremäßige freischaltungsmöglichkeiten beim tesla

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Stimmt am besten dadurch ab, dass ihr keinen Stern mehr kauft, wird ja keiner gezwungen… 

Ich finde diese Abo-Modelle auch seltsam, aber so ist wohl der Zeitgeist - alles alte Knacker hier (mich eingeschlossen) 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Och Bernhard - genau darum ging es m Post weiter oben … smileys sind toll. lesen ist toller!

Ich dachte es ging da nur um Leute in der Gegend von Kufstein :P. Ich rede von grundsätzlich. Da das analoge Radio in D noch lange weiter laufen wird, ist DAB für mich gar kein Thema. Und für dann habe ich mir ein aktuelles Blaupunkt Bremen SQR 46 auf Lager gelegt, das kommt dann in den E31, weil optisch perfekt passend. Das kann beides. Hat gekauft und vollständig bezahlt vielleicht eine DAB Monatsmiete bei einem neuen Mercedes gekostet.

 

Und wer will schon in die Schweiz, bei den drakonischen Strafen für läßliche Raserei clown.gif.6ff99163ce66c2de6fc0521f43601880.gif

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...