Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportauto von Grund auf entwerfen - was wäre euch wichtig?


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb JoeFerrari:

Ich glaube da käme bei vielen so was in der Art eines Singer-Porsche heraus...

Es geht um Fahraktive Autos, nicht sowas

6916d1fc-5808-435f-8099-54186ec110b3.thumb.jpeg.08e3767b47a0afd07a13ce6599b10a4f.jpeg

  • Haha 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

a) Gen4 Formel E Technik mit Dallara Stradale Layout, auf 400km WLTP optimiert

b) 3L Flatplane V12 in einer alten A110 als Restomod-Umbau

c) Corvette C1 Layout neu interpretiert mit H2-Verbrenner, gerne V8 Langhuber

 

:P 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ellbc:

 Vermutlich eher so etwas 😉

 

IMG_8905.thumb.webp.467ef026b0313a9ad1b6695a1c82b786.webp

Du warst schneller.

Ich  musste auch sofort daran denken…Weltklasse…:D✌️

IMG_8976.thumb.jpeg.c5e8e490c3fdf86ad6ad604da7f173d2.jpeg

  • Haha 3
Geschrieben

Da biste kurz offline und dann geht es unter deinem Thema schon ab 😂 

 

Ich würde 90% von dem Geschriebenen so übernehmen 🚗

Geschrieben

2011 gab's doch mal ein Konzept, welches in die richtige Richtung ging. Leider hat der Franzmann sich nicht getraut....

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das haben die doch etwas abgewandelt als RS01 gebaut 👍🏻

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Saugmotor 3-Scheiben Wankel mit Einzeldrossel in einem Mazda RX-8.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb freggl:

Hab ich das Thema Handschalter überlesen oder stellt sich die Frage schon gar nicht mehr?

Überlesen in "Dallara" 😝

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

=> Überlesen in "Dallara" 😝
 

.... gegen Aufpreis ist auch ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.  ....

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb tollewurst:

Das haben die doch etwas abgewandelt als RS01 gebaut 👍🏻

Ja das war dann der R8 Verschnitt und ohne Straßenzulassung. Aber die radikale Straßenversion haben sie nicht raus gebracht.

 

Zu der Zeit stand sogar Lotus noch in Verhandlungen mit Renault ,wegen den Nachfolgemotoren für Lotus, aber das war dann mit Geely auch vorbei vorbei.

Man dachte schon kurz, zu der Zeit, dass dieser Kracher jetzt von Lotus so ähnlich gebaut wird.

 

Naja....alte Kamellen.

Sorry. Zurück zum Thema.

 

Genau Handschalter ist eh wieder in 😄

Rückrüstadapter kommen ja auch schon:

https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/ferrari-458-speciale-handschalter-umbau/amp/

 

Hatte ich letztens auf dem Stammtisch erzählt. Hier ein Link von vielen 😜

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dieterfretzsche,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb freggl:

=> Überlesen in "Dallara" 😝
 

.... gegen Aufpreis ist auch ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.  ....

Aber für diejenigen, die das Auto nicht verstanden haben 😝

  • Haha 1
Geschrieben

Hmm - "wichtig" ist wohl, eine Kopie von etwas schonmal Gebautem zu "entwerfen" ? Getreu dem Motto "da kam nix Besseres mehr nach"?

Markus

Autos gerne optimierend

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1. Leichtbau: Darunter fällt alles unter 800kg (alle Augen zugedrückt)!

2. Handschalter Turbo....Lästige Drehzahlen überlasse ich der hecktischen Jugend, ich stehe auf Suveränität

3. Front-Mittelmotor

4. Offen...leichtes Verdeck,  aber schnell zu schließen (von Hand natürlich)

5. Klassische Karosserie in Carbon (Rundungen, ohne scharfe Kanten), mit viel Wert auf Übersichtlichkeit (nach vorne, von hinten kommt keiner).

6. Breite nicht über 180-185cm

7. Elektrische Ausrüstung: Motormanagement, sehr kleines Navi wie das Garmin Zümo unauffällig integriert und gutes Licht (Nachtfahrten an lauen Sommerabenden verliehren so ein wenig Ihren Schrecken)

8. Für mich, als Warmduscher: Heizung und Belüftung, um auch Hitzetouren in den Alpen zu überleben

9. Dämpferkennlinie vor weich bis hart einstellbar (das würde ich sogar elektronisch akzepieren), bei den Straßen heute....

10. Klassische Rundinstument.........Digitalen Firlefanz dulde ich als Kilometeranzeige und zwangsweise im Navi

 

Ach ja, wenn das Ding höher ist, als 120cm, bin ich raus...........😀

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

@CRothe: Bin bei fast allen Punkten bei Dir. Ziffer 4 wird für mich immer fraglicher. "Es Wetter will nimmeh so basse wie frieher!" Entweder Bullenhitze (dann will ich ein Dach und eine einfache Klimaanlage) oder es regnet wie aus Eimern (dann will ich ein Dach und eine einfache Klimaanlage). Vom besseren Diebstahlschutz mal abgesehen.

Wie sagte eine spanische Wirtin mal angesichts unseres Wiesmann im späten Frühsommer bei Granada: "Why do You think nobody who lives here for more than a week a year does not consider a roadster oder cabriolet in general? That's what You drive in England ..."

 

Markus

 

Dem HB Coupé aus Carbon als "nie Gewordenes" nachtrauernd

Geschrieben

Hallo,

was bei allen bisher genannten Kriterien fehlt, ist die Lage des Schwerpunkts. Der sollte bei einem Sportwagen grundsätzlich möglichst niedrig sein, unabhängig vom (möglichst geringen) Gesamtgewicht und auch unabhängig, ob sich der Motor vorne, hinten oder in der Mitte befindet.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 806:

@CRothe: Bin bei fast allen Punkten bei Dir. Ziffer 4 wird für mich immer fraglicher. "Es Wetter will nimmeh so basse wie frieher!" Entweder Bullenhitze (dann will ich ein Dach und eine einfache Klimaanlage) oder es regnet wie aus Eimern (dann will ich ein Dach und eine einfache Klimaanlage). Vom besseren Diebstahlschutz mal abgesehen.

Wie sagte eine spanische Wirtin mal angesichts unseres Wiesmann im späten Frühsommer bei Granada: "Why do You think nobody who lives here for more than a week a year does not consider a roadster oder cabriolet in general? That's what You drive in England ..."

 

Markus

 

Dem HB Coupé aus Carbon als "nie Gewordenes" nachtrauernd

Kann ich so nicht bestätigen. Hier im Südwesten der Republik "bassd des Wetter imma noch" zum Offenfahren. Wir waren in den letzten Jahren im Sommer oft auf längeren Touren mit dem Morgan. Immer offen...

Frankreich Seealpen, Code d'Azure 1 Woche durchgehend offen

Pyrenäen, Frankreich durchgehend offen bis auf 2h bei Lourdes, wo dann die Sicherung des Scheibenwischers durchgebrannt ist.😅

Südengland 2 Wochen,  ein Regenguss, sonst offen

Schottland, 2 Wochen, ein (!) Wolkenbruch , sonst komplett offen

Tschechien 1 Woche, komplett offen,

Letztes Jahr Ost/Südtirol, komplett offen

Alles ohne Klimaanlage, aber mit Kappe auf dem schütteren Haupt.

Den Rest macht der Fahrtwind.

Auch die Anfahrt/Rückfahrt immer offen. Amsterdam,  Dünkirchen...

Wir hatten immer Petrus auf unserer Seite. Das Stoßgebet in Lourdes an die heilige Madonna wg der Sicherung hat allerdings nicht geholfen

Und in den Highlands im Wolkenbruch kamen uns zwei Lotus 7 bzw Caterham entgegen- offen ... 🤦

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Und im Morgan ist offen so richtig offen, ohne Windschott oder Airscarf und ähnliches verweichlichtes Zeug. 😎😅

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...