Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458: Navi-Ansagen eines Iphones über Bordlautsprecher wiedergeben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es kam im Marktplatz @Thorsten0815 Verkauf 458 die Frage auf, wie man beim Ferrari 458 das Auto und das Iphone einstellen muss, um die Ansagen mobiler Iphone Navis über die Bordlautsprecher hinzubekommen. Über die Kabel im Handschuhfach geht es nicht, hier erfolgt keine Koppelung. Und auch Carplay kann der 458 nicht.

 

Also muss man für die Ansage der Navigation über Bordlautsprecher das Telefon über Bluetooth mit dem Auto koppeln.

 

Darüber hinaus in "Karten" die Sprachansage einstellen. Hierzu geht man einfach unter Einstellungen oben in die Suchzeile und gibt „Karten“ ein.

 

Dann kommt:

Navi1.1.thumb.jpg.cf03794ae6d633407200dfee174f82f1.jpg

"Gesprochene Wegbeschreibungen" anklicken und dann einstellen

 

Navi2.2.thumb.jpg.e25fe142b04056042df42311e4adfe48.jpgZum vergrößern das gewünschte Bild jeweils anklicken

 

Wichtig ist der dritte Schieber "Wegbeschreibungen über das Radio". Aktivieren, dann werden die Ansagen von Karten (Apple Maps) übers Telefon wiedergegeben. Allerdings erfolgt dann nach jeder Ansage eine weitere Ansage "Telefongespräch beendet" (obwohl man eigentlich "Wegbeschreibungen über das Radio" angehakt hat, aber die Ansage kommt übers Telefon). Ich persönlich kann damit leben.

 

Wie es bei Google Maps geht, habe ich noch nicht herausgefunden. Da aber meiner Meinung nach Apple Karten das bessere Navi ist, ist mir das nicht wichtig. Auch mit anderen Handys habe ich leider keine Erfahrung.

 

Apple Karten sagt z.B an "die nächsten Ampel geradeaus und an der übernächsten Ampel rechts abbiegen." Was mich schon vor zu frühem Abbiegen geschützt hat.

 

Ich habe diesen Thread eröffnet, um nicht den Marktplatzthread mit der Beschreibung zuzumüllen. Außerdem könnte es für Nichtleser des dortigen Threads ja auch interessant sein, dachte ich. Daher also hier.

 

Freundliche Grüße

Michael

 

 

 PS: Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber mir ist es nicht gelungen, das Iphone physisch mittels Kabeln über USB zu koppeln. Kann aber an meiner Blödheit liegen. ;)

 

Ich habe ein Iphone 15, aber da neue Software bei jedem Update auch auf die älteren Iphones übertragen wird, dürfte es für alle gleich sein.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Google Maps gibt es unter den Einstellungen „Sprachausgabe über Bluetooth“

Das führt allerdings dazu, dass Radio und Navi parallel nicht geht, die Ausgabe des Navi wird wie Musik behandelt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@fridolin_pt Danke, Fritz. Bei Apple Maps bin ich über die allgemeinen Einstellungen des Iphones gegangen und habe die obigen Bilder gemacht. Bei diesen allgemeinen Einstellungen finde ich unter Google Maps keinen Button „Sprachausgabe über Bluetooth“. Wo steckt der? Irgendwo in der App "Google Maps"? Ich finde dort nicht zu den Einstellungen. Weil mir Google Maps fremd ist.

Geschrieben

Bei Google Maps kann man die Ausgabe über Bluetooh abstellen, da das sonst über Aux die Musikwiedergabe verdrängt. 
Einstellung bei Google über das Konto Symbol und dort Bluetooth Verbindung.

Screenshot_2024-08-03-22-36-41-55_3d9111e2d3171bf4882369f490c087b4.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nimm doch einfach einen Bluetooth Adapter und stecke ihn im Handschuhfach am Kabel an und verbinde das Iphone damit. Dann hast du auch keine lästigen Kabel. Habe ich bei meinem California auch so gemacht. Hat sogar mit dem uralten breiten ipod Stecker geklappt der im Californi war.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Meine Lösung für das Smartphone im Ferrari

 

Magnethalterung für die Ferrari Luftdüsen:

https://www.amazon.de/dp/B0991GQ78K?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Die Metallscheibe unter die Handyhülle. So sieht man sie nicht und muss nichts auf Smartphone kleben. Der Magnet hält super auch für größere ( schwerere Smartphones ). Die Halterung hat auch den Vorteil das im Sommer wenn es heiss ist, nicht das Smartphone aussteigt weil es gekühlt wird.....

 

Bluetooth Adapter für den 30poligen Ipod Stecker im California:

https://www.amazon.de/gp/product/B08F77MBQW/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

 

Ich habe allerdings mehrere Adapter ausprobieren müssen, da entweder der Sound grausam war oder eine deutlich hörbare Latenz bei der Musik zu hören war.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ray Ben:

deutlich hörbare Latenz

Besser eine deutlich hörbare Latenz als eine deutlich riechbare Flatulenz… 🙈

sorry, musste sein 😅

  • Haha 4
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ray Ben:

Meine Lösung für das Smartphone im Ferrari

 

Magnethalterung für die Ferrari Luftdüsen:

https://www.amazon.de/dp/B0991GQ78K?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Die Metallscheibe unter die Handyhülle. So sieht man sie nicht und muss nichts auf Smartphone kleben. Der Magnet hält super auch für größere ( schwerere Smartphones ). Die Halterung hat auch den Vorteil das im Sommer wenn es heiss ist, nicht das Smartphone aussteigt weil es gekühlt wird.....

 

Bluetooth Adapter für den 30poligen Ipod Stecker im California:

https://www.amazon.de/gp/product/B08F77MBQW/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

 

Ich habe allerdings mehrere Adapter ausprobieren müssen, da entweder der Sound grausam war oder eine deutlich hörbare Latenz bei der Musik zu hören war.

 

Coole Sache, als ich damals einen Bluetooth Dongle(Teufel BT Link) im 599 installiert habe gab es keine vernünftigen Adapter für den 30 poligen Ipod Stecker, daher musste ich den ganzen Rotz rauswerfen und alles entsprechend neu verlegen.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...