Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Xiaomi SU7 Ultra - Jetzt kommt die Trackversion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß, es gibt bereits einen Thread, in welchem das "normale" E-Auto von Xiaomi (Limousine / Coupe) bereits thematisiert wurde.

 

Da dieser Thread sehr kontrovers reflektiert wurde - insbesondere deshalb, weil nach Meinung einiger CP-User ein solches E-Auto nichts in einem Sportwagenforum zu suchen hat - habe ich mich dazu entschlossen, einen eigenen Thread zu eröffnen, für ein komplett neues Autos von Xiaomi, welches im 1. HJ 2025 auf den Markt kommen soll. Meiner Meinung nach passt dieses Fahrzeug nun durchaus in ein Sportwagenforum.

 

Warum? Deshalb:

"The SU7 Ultra prototype is powered by Xiaomi's V8s motor that spins at 27,200 rpm and delivers 1,548 horsepower. The model can sprint from 0 to 100 km/h in 1.97 seconds and can accelerate from 0 to 200 km/h in 5.96 with a top speed of over 350 km/h."

 

https://cnevpost.com/2024/07/23/xiaomi-to-launch-production-version-su7-ultra-h1-2025/

 

XIAOMI Ultra.jpg

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Frage ist halt bei solchen Fahrzeugen immer, ob sie Daten dann auf der Straße dann auch bringen. Denn meistens sind es erst einmal nur errechnete Werte und nicht gefahrene....Gefühlt kommt jede Woche einer mit einer Superflunder um die Ecke, die noch schneller auf 100 oder 500km/h gehen soll oder oder oder....Meistens hört man nach vollmundigen Ankündigung dann nichts mehr davon....

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Bin da vollkommen bei Dir @Ray Ben. Insbesondere was das Fluten des Marktes mit immer mehr chinesischen Marken angeht, die kein Mensch kennt.

 

Trotzdem mache ich hier einen gewissen Unterschied, ob es nun um das Unternehmen "Um lei tung" oder "Peng Sacki futsch" geht, im Vergleich zu z.B. Xiaomi oder gar BYD. Das ordne ich dann schon ein klein (sehr klein) wenig in Richtung Apple ein. Wir werden sehen.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der SU7 Ultra könnte das schnellste viertürige Fahrzeug werden, egal ob Verbrenner- oder Elektroauto. Aktuell scheint man im Zeitplan zu liegen. Der CEO Lei Jun war gestern persönlich am Nürburgring und drehte die ersten Runden mit dem Vorserien Modell. 

 

 


 

Zitat

Neuigkeiten gibt es auch zu dem vor wenigen Tagen präsentierten Hypercar SU7 Ultra, das demnächst einen Rekordversuch auf dem Nürburgring starten soll. Laut CEO Lei Jun soll eine Serienversion des Fahrzeugs im ersten Halbjahr 2025 in Produktion gehen. Lei Jun bestätigte, dass die Serienversion des SU7 Ultra den gleichen Akku, die gleichen drei Motoren und das gleiche Chassis wie der Prototyp des SU7 Ultra haben wird. Es wird jedoch kein Carbon-Design haben, um die Kosten niedrig zu halten. Die Serienversion des Xiaomi SU7 Ultra soll es in zwei Ausstattungsvarianten geben: in einer regulären und einer Track-Version.

https://www.electrive.net/2024/07/29/xiaomi-erweitert-produktionskapazitaet-schneller-als-erwartet/

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So wie es ausieht kommt der Xiaomi an dem Porsche nicht innen  vorbei, ok mag am Fahrer liegen.

 

Aber ja , in China gibt es gute Ings. und Geld...

Geschrieben

Mir ist es ein Rätsel, wie man Fan von diesem hässlichen Elektro No Name Ding sein kann. Und der Sound des neuen Lamborghini Temerario hört sich ja total blubb an. Verbunden mit dem langweiligen Design wundert mich der verhaltene Bestelleingang nicht. Dagegen klingt der STO im Video ja regelrecht brachial. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb california:

Mir ist es ein Rätsel, wie man Fan von diesem hässlichen Elektro No Name Ding sein kann.

Für mich ist das schlicht und einfach Werbung, die hier eigentlich nicht hingehört.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mir scheint, das Schaumi pfurzt...

Geschrieben

...powered by Xiaomi's V8s motor that spins at 27,200 rpm...

 

Ganz, ganz kurz hatte ich Hoffnung bis ich die rpm's gelesen habe 🥲

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Speedy Carlo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na ja, das Design kann sicherlich mit dem aller modernen, deutschen eAutos gut mithalten. :D 

 

Schauen wir mal was die Kiste dann auf dem Ring wirklich abliefert und wie es bei allen eAutos ist, wie oft, wie lange, mit wieviel Reifen...........?

 

Ich kann mir für mich den Spass mit so schweren Fahrzeugen auf dem Track nicht wirklich vorstellen. Die eBeschleunigung würde ich vermutlich geniessen. Wenn es nicht so einen höllischen Krach im Cockpit hat, dann wäre es auf dem Track ja auch nicht schlimm, wobei der Motor da nicht immer primär verantwortlich für ist. Bei den Ladezeiten hört der Spass auf der Rennstrecke aber dann sicher auf. Es sei denn, du hast zwei, besser drei, oder vier mal das gleiche Fahrzeug auf dem Hänger und läds / fährst im ständigen Wechsel. 🤪

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...