Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umstieg von Porsche 911 auf Ferrari ... was erwartet mich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um auf die Eingangsfrage vielleicht noch mal zurückzukommen. Was erwartet mich beim Umstieg von Porsche auf Ferrari? Einfach gesagt, nach einem Porsche dreht sich heutzutage keiner mehr um. Nach einem Ferrari werden sich die Leute umdrehen, die Daumen gehen nach oben und die Porsche Fahrer schauen meist absichtlich weg.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bastelbude:

Nach einem Ferrari werden sich die Leute umdrehen, die Daumen gehen nach oben

Das mag regional so sein, leider sinkt die gesellschaftliche Akzeptanz auch dieser Autos von Jahr zu Jahr. Erfahrungsgemäß schlägt einen aber mit einem alten Ferrari eher positives Feedback entgegen, als mit einem neueren Modell. Mit alt meine ich so "vor" 360😅

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bastelbude:

Um auf die Eingangsfrage vielleicht noch mal zurückzukommen. Was erwartet mich beim Umstieg von Porsche auf Ferrari? Einfach gesagt, nach einem Porsche dreht sich heutzutage keiner mehr um. Nach einem Ferrari werden sich die Leute umdrehen, die Daumen gehen nach oben und die Porsche Fahrer schauen meist absichtlich weg.

Da habe ich aber mit dem GT3 ganz andere Erfahrungen gemacht. ;) Bei bisher jeder (!) Ausfahrt hat mindestens ein Zeitgenosse begeistert das Gespräch gesucht, ob beim Parken oder auch während der Fahrt. Das Auto steht als „Fan-Magnet“ dem Ferrari in nichts nach.

Geschrieben

Sorry, aber da muss ich Dir leider widersprechen und @bastelbuderecht geben. Ich habe 2012 nach meiner langjährigen 911er Phase meinen ersten Ferrari (458 Spider) gekauft und nach einem 1 Jahr wieder verkauft, weil es mich genervt hat, ständig fotografiert oder an der Ampel angequatscht zu werden. Da mir das mit einem 911er nie passiert ist, bin ich dann nochmals kurz zurück ins Porsche-Lager. Jedoch hat mir die Emotion beim 911er (hatte immer die GTS Modelle) schon immer gefehlt und so habe ich dann die Entscheidung getroffen, endgültig zu Ferrari zu wechseln. Es folgte erneut ein 458 Spider, jedoch diesmal in unauffälligem weiß! Seitdem habe ich 14 Neuwagen in den letzten 7 Jahren gekauft und bin, bis auf die Hybrid-Modelle, happy mit der Marke.   

 

Da Du einen GT3 mit Flügel und dann noch in leuchtendem indischrot (geile Farbe!) fährst, ist das eher kein normaler 911er, sondern für einige Zeitgenossen dann doch wegen der Flügeloptik noch etwas besonderes.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Stimmt schon, mit dem „normalen“ Elfer Cabrio lässt es sich dagegen sehr entspannt und unauffällig cruisen ohne große Aufmerksamkeit zu erregen.

 

Darum steigt meine Frau wohl auch nur da gerne ein 😁

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb v2-v10:

Es ist jetzt Sonntag Morgen 7.30, die Sonne scheint und ich gehe jetzt sofort in die Garage

und starte den F8. Das Motorenöl wird garantiert heiss werden und ich halte nicht an einer Eisdiele. 

Hier schüttet es gerade wie aus Eimern…..😥

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das hatte ich auch vor heute Vormittag , ein kleinen morgen Sprint u d die Reifen und Öl Aufwärmen vielleicht auch zum Mittagessen fahren mal s hauen was der Tag noch so bringt ich wünsche allen ebenso viel Spaß die dies auch mit ihren Fahrzeugen heute genießen können 🙋

IMG_8313.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Bei Oli @v2-v10 schüttet es doch auch gerade. Aber im Gegensatz zu Dir lieber @michael308, ist's bei ihm pures Adrenalin! Viel Spaß Oli! 😎

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Speedy Carlo:

ist's bei ihm pures Adrenalin

Stimmt genau! Das Wetter ist hier am Bodensee top. Öltemperatur 90 Grad (leider jetzt viel Verkehr) und immer noch ein Dauergrinsen. 
Viele Grüße Euch allen! 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Newsted,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 26.7.2024 um 12:51 schrieb F430Scuderia:

Wer dem Auto was gutes tuten will der macht das einfach jedes Jahr regelmäßig unabhängg von der Laufeistung in der Zeit 

Warum so zurückhaltend?

 

Wenn Du dem Auto etwas richtig Gutes tun willst, dann mach' doch alle sechs Monate einen Ölwechsel 😝

  • Haha 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb v2-v10:

Ich gehe jetzt sofort in die Garage

und starte den F8.

Was willst Du auch sonst machen, wenn das Pferd von innen gegen die Stalltür tritt? :lol:

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MaxF:

Warum so zurückhaltend?

 

Wenn Du dem Auto etwas richtig Gutes tun willst, dann mach' doch alle sechs Monate einen Ölwechsel 😝

Jetzt wo du es sagst danke für den Tip 😂

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb v2-v10:

Stimmt genau! Das Wetter ist hier am Bodensee top. Öltemperatur 90 Grad (leider jetzt viel Verkehr) und immer noch ein Dauergrinsen. 
Viele Grüße Euch allen! 

.... zum Thema viel Verkehr...und die vielen 30er Zonen auf der deutschen Seite ...🙈

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F430Scuderia:

Das hatte ich auch vor heute Vormittag , ein kleinen morgen Sprint u d die Reifen und Öl Aufwärmen vielleicht auch zum Mittagessen fahren mal s hauen was der Tag noch so bringt ich wünsche allen ebenso viel Spaß die dies auch mit ihren Fahrzeugen heute genießen können 🙋

IMG_8313.jpeg

Warum muss sich der arme Scud als mobile Litfaßsäule verdingen?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Noch mal kurz etwas zu dem Thema Ölwechsel.

Ich bin ja kein Technikexperte und kann + möchte da in keiner Weise mitreden. Von meinen eigenen Fahrzeugen kenne ich die notwendigen Serviceintervalle und lasse alles was notwendig ist am jeweiligen Fahrzeug machen. Auch vom Hersteller vorgesehene Ölwechsel etc.. Es ist doch aber super wenn jemand hier im Forum selbst über das handwerkliche Geschick und notwendige Knowhow verfügt solche Dinge selbst an seinem Fahrzeug zu machen. Und zuhause vielleicht sogar über die entsprechende Infrastruktur verfügt .Ob der Ölwechsel dann nur alle 2- oder 20-Jahre notwendig ist (mal fahrzeug- und herstellerunabhängig gedacht jetzt) spielt doch dabei keinerlei Rolle, solange derjenige einfach Spaß daran hat seinem Fahrzeug etwas Gutes zu tun. Dann soll er es doch machen! Wenn ich das auch so könnte würde ich dem Fahrzeug sicherlich auch alle 12-Monate einen Ölwechsel spendieren. Schaden kann es sicherlich nicht.

 

Für den Einen oder Anderen ist so etwas einfach eine Leidenschaft. Ein Genuss. Und es verbindet ihn mit seinem Automobil. Das ist bei mir mit der Autopflege nicht anderes. Ich kenne das von mir selbst und reinige beispielsweise überproportional oft denn Innenraum mancher Autos zuhause (5-6x pro Jahr). Oder ich trage selbst bei Fahrzeugen, die perfekt aufbereitet schon seit Monate unbewegt in der Garage stehen, einfach mal so eine Reifenpflege auf die Reifenflanken nach. Einfach nur so, einfach nur um in der Garage am Auto etwas gemacht zu haben. Das holt mich runter und ich bin einfach mal für eine kurze Zeit nur für mich ganz alleine. Solche Dinge entspannen manche Menschen eben und genau "der Nagel im Kopf" verbindet uns Sportwagenenthusiasten doch alle irgendwie hier. Von daher, jeder so wie er möchte. Ich finde es irgendwie cool wenn jemand diese Leidenschaft so lebt.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb nero_daytona:

Warum muss sich der arme Scud als mobile Litfaßsäule verdingen?

Hast du das Fahrzeug nicht erkannt ? Es ist ein 360 Challenge 

 

IMG_8174.jpeg

IMG_8177.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Sarah-Timo:

spielt doch dabei keinerlei Rolle

Interessante Randnotiz - in der Ökobilanz sind solche Art Ölwechsel eher kritisch zu sehen. Von den guten mir bekannten Motorenschraubern wird empfohlen, per Schnellanalyse die Ölqualität zu prüfen, bevor man unnötigerweise wechselt.

Gibt da wohl recht zuverlässige Methoden für DIY Schrauber. Ich selbst halte mich ans Serviceheft, bin kein Schrauber mehr 🙈😂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Andreas.:

in der Ökobilanz (...)

Wertgeschätzter Andy,

wat´ isn´ dat´ jetzt hier für ein Uschi-Argument in einem Sportwagenforum...🙄

Ich rechne es dir aber hoch an, dass du im Zusammenhang mit dem Begriff -DIY-Schrauber- nicht auch noch das eine schlimme, schwindelerregende Wort für so einen Gummiring mit Zähnen drauf erwähnt hast.😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb F430Scuderia:

Hast du das Fahrzeug nicht erkannt ? Es ist ein 360 Challenge 

 

IMG_8174.jpeg

IMG_8177.jpeg

sicherlich nur mit Gehörschutz zu fahren ... :-))! und was sagen deine Bandscheiben dazu :P

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Andreas.:

Von den guten mir bekannten Motorenschraubern wird empfohlen, per Schnellanalyse die Ölqualität zu prüfen, bevor man unnötigerweise wechselt.

Gibt da wohl recht zuverlässige Methoden für DIY Schrauber.

Ich benutze auch ein Schnellanalyse- Gerät für Öl und eins für Bremsflüssigkeit sowie Frostschutzprüfer. Es ist schon interessant was man damit ablesen kann😉.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb eisenwalter:

sicherlich nur mit Gehörschutz zu fahren ... :-))! und was sagen deine Bandscheiben dazu :P

Ist nur wenn ich mal lust habe ansonsten wird er nur auf der Rennstrecke gefahren zur weiteren Auswahl steht ja noch der 430 Scuderia oder der 360 Spider für bequemes fahren zur Verfügung 😃

  • Gefällt mir 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.7.2024 um 13:22 schrieb Newsted:

Das G-Modell macht mir persönlich beim Fahren viel zu viel Spaß und ist nochmal eine ganz andere Generation Fahrzeug.

Stimme völlig zu. Haben einen 85er 3.2er Targa (seit 1996), der die  ideale Ergänzung zum 360 Spider ist 🙂. Der stammt noch aus einer Zeit als Porsche Emotionen vermitteln konnte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der bleibt auch...gerade jetzt im Spätsommer sind Feierabendtouren ein Traum. Und dann komplett ohne Servolenkung oder sonstige Fahrhilfen die Pfälzer Berge hoch...perfekt. Die Klimaanlage ist nun auch wieder fit :D

 

_K1A5534copy.thumb.jpg.6a6e00f109831a618d1bc74055f3a06c.jpg

 

Bezüglich F430 gibts demnächst wohl auch News 👍

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

So ein G-Modell braucht halt keinen Klappenauspuff. Sozusagen von Natur aus schön, optisch wie akustisch :-))!

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...