Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umstieg von Porsche 911 auf Ferrari ... was erwartet mich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb coolbeans:

Nee, der wurde ja schon Offroad gefahren auf Kies, geht ja gar nicht 😂😂😂

Das ist derzeit noch unsere Einfahrt😥,

ist im Herbst dran😉

Ich weiß nicht was viele gegen die F1 haben…..in 10 Jahren sind die 355 F1 mehr Wert, weil es die ersten Ferrari mit F1 Getriebe sind😜

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb BWQ:

Dann wäre ich schon da gewesen 😜😂

Ich weiß 😉

  • Haha 2
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb michael308:

Ich weiß nicht was viele gegen die F1 haben…..in 10 Jahren sind die 355 F1 mehr Wert, weil es die ersten Ferrari mit F1 Getriebe sind😜

Ich will beim 355er keinen Spider und keinen F1 weil das einfach Teile sind die richtig ins Geld gehen können bei so einem "alten" Auto - und sind wir mal ehrlich, man merkt auch dass es der erste Versuch war mit F1. Die Dinger schalten mMn nicht wirklich gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Alfa Romeo Selespeed lässt grüßen 😂bei der F1 vom 355 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb coolbeans:

Ich will beim 355er keinen Spider und keinen F1 weil das einfach Teile sind die richtig ins Geld gehen können bei so einem "alten" Auto - und sind wir mal ehrlich, man merkt auch dass es der erste Versuch war mit F1. Die Dinger schalten mMn nicht wirklich gut.

Na ja, die Schalten auf jeden Fall schneller als du es mit der Hand jemals schaffen würdest 😉. Gemeckert wird doch immer,

die Teile für die F1 bekommst du mittlerweile problemlos, lediglich der Original Druckspeicher ist nicht mehr lieferbar…….aber mit einem Adapter passt der Druckspeicher vom F430 Scuderia😉…….hört sich besser an als Druckspeicher vom 360 oder, ist aber der gleiche 🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb san remo:

Der arme Thread Eröffner, dem muss nach dem lesen ja ganz schwindelig geworden sein :

 

Jeden Tag Ölwechsel!

Alle 430er mit gedrehten Kilometern!

Gibt eh keine guten mehr!

Und jetzt soll er auch noch nen 355 vom Kiesplatz kaufen!🤪

 

Sich ängstlich in die Garage zum eigenen 430 schleichende Grüße 

San Remo

 

(Verdammte Hacke, wo ist der Tester, oder wo ist dieser @F430Scuderia aus der Heiner Stadt, wenn man ihn mal braucht und hatte der nicht früher ein Kennzeichen aus"Di", alles unheimlich)

 

 

1215968177_20180804_120215-Kopie.jpg.c301857d1bdf203eb20d209b021febb6.jpg

Ja mein lieber habe irgendwann vor ein paar Jahren auf Saison Kennzeichen umgestellt dachte du wusstest das ? aber wenn du nicht so oft kommst zu unseren Stammtisch Treffen dann klar bist du nicht mehr auf dem laufenden bei mir 😃 find ich auch das passendere Kennzeichen für das Auto 

IMG_5950.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hinten Distanzen aber vorne nicht und seitlichen Luftauslässe der Stoßstange Schwarz lackiert. Kann man nicht mehr kaufen. :D:D:D

  • Haha 7
Geschrieben

vorne Distanzscheiben oder die Spur zu verbreitern bringt nur uruhe ins Auto bei hohen Geschwindigkeiten alles schon ausprobiert es sei denn man fährt nur zum Eiscafé 😂

 

Stoßstange ist in Echt Carbon nix Aufkleber 👍

 

Auch zu sehen hinter den Luft Einlassgittern in der Front aber kann sein zu dunkel auf dem Bild wens aber interessiert kann ich mal ein detailfoto machen 

 

Gabs als Carbonpaket für die Front mit Mittelflügel und Scheinwerfergehäuse 

 

Fahrzeug ist Erstbesitz und unverkäuflich !

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ein Lackierer hat mich auf die Idee gebracht den Lack dort abzuschleifen das das Carbon Gewebe oder Struktur zum Vorschein kommt und mit Klarlack zu lackieren ich Finde gibt dem Wagen etwas sportlichere Note er ist übrigens der einzige Wagen der ausgeliefert wurde auf Wunsch von mir mit goldfarbenen Bremssätteln und rotem Schriftzug daran kann ich mein Fahrzeug von allen Scuderias immer erkennen beim Treffen 😃

IMG_1132.jpeg

Jo.e du hast deinen doch auch sehr schön individualisiert ich denke jeder ist stolz auf sein Auto und alles was Rückbaubar ist denke ich ok und wen man ein wagen solange fährt sucht man immer mal was um es noch einzigartiger zu machen , habe daher die Scuderia Embleme original von Ferrari in Carbon gekauft ebenso die Radnabendeckel in Carbon die Originalteile habe ich natürlich noch aber denke die kommen nicht wieder zum Einsatz  

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Newsted,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich dachte 3 Smileys hintereinander wären genug gewesen, um zu signalisieren, dass es rein spaßig gemeint war. Ich wollte nur damit sagen, dass wir es hier nicht übertreiben müssen und man vermutlich bei jedem Auto etwas finden kann. :wink: Kein Grund sich so ausführlich zu rechtfertigen. Bitte nicht so ernst nehmen. :-))!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb F430Scuderia:

Ja mein lieber habe irgendwann vor ein paar Jahren auf Saison Kennzeichen umgestellt dachte du wusstest das ? aber wenn du nicht so oft kommst zu unseren Stammtisch Treffen dann klar bist du nicht mehr auf dem laufenden bei mir 😃 find ich auch das passendere Kennzeichen für das Auto 

Nein mein Lieber, ich war noch nie auf irgendeinem Stammtisch, das Bild ist ein Schnappschuß von der Odenwaldausfahrt 2018, an der ich eher zufällig teilgenommen habe.

War auch nur als kleines Späßle gemeint, weiterhin gute Fahrt😉!

 

Grüße aus der Kaffeeküche

San Remo

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb jo.e:

Ich dachte 3 Smileys hintereinander wären genug gewesen, um zu signalisieren, dass es rein spaßig gemeint war. Ich wollte nur damit sagen, dass wir es hier nicht übertreiben müssen und man vermutlich bei jedem Auto etwas finden kann. :wink: Kein Grund sich so ausführlich zu rechtfertigen. Bitte nicht so ernst nehmen. :-))!

Das muss ich anscheinend hier noch lernen besser einordnen zu können 😃wobei ich immer auch zu den Sachen stehe die ich an meinen Ferraris mache 

 

zu gegebener Zeit werde ich mal einige Geschichten schreiben und ein Thread dazu machen wie ich  zu den einzelnen Autos kam falls das Interesse da ist 🤔

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Ein Wort zu den Klebern. Das ist m.E. kein Anzeichen für schlechte Pflege sondern eine unvermeidbare Seuche die auch bei anderen Marken auftritt. Ich habe einen 2007er und bei mir ging es vor ca. 3 Jahren los beginnend mit den Fensterhebern. Meine Werkstatt hat nach und nach den Kleber entfernt und heraus kam Kunstoff schwarz und matt. Die weissen Markierungen blieben erhalten oder wurden neu angebracht. Einige Teile habe ich mit Carbon überziehen lassen. Alles in allem gefällt mir das ziemlich gut, war preislich überschaubar und wäre für mich kein Grund ein Fahrzeug selbst mit deutlichen Befall auszuschliessen.

 

Gruss

Uwe

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Blackberry:

Seuche die auch bei anderen Marken auftritt

Du sagst es! Ein elender Dreck ist das.

 

Und nicht nur da. Fernbedienungen, Computer Mäuse, Koffer, Griffe allgemein bis zum Regenschirm. 

Was ich aus diesem Grunde die letzten Jahre schon alles an guten, ansonsten funktionierenden Sachen wegeworfen habe.......

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dito. Ich hoffe der Kleberbefall verschont die FB meiner Yamaha YSP Soundbar von 2009 die ansonsten unkaputtbar ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, der Kleberbefall geht bei dem von mir in Betracht gezogenen Exemplar zum Glück (nur der Rückwärtsgang, der Rest ist noch haptisch in Ordnung). Und wenn man einmal Knöpfe aus anderem Material einbauen lässt, ist man das Problem auch dauerhaft los.

Geschrieben

Das Material der Knöpfe wird sich dabei nicht wirklich ändern, die sind am Schluss alle aus Kunststoff. Die klebrige Haptik kommt nur vom Softlack darüber, sprich, von der früher einmal modernen „Veredelung“ der Knöpfe/Bauteile. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Newsted:

Ja, der Kleberbefall geht bei dem von mir in Betracht gezogenen Exemplar zum Glück (nur der Rückwärtsgang, der Rest ist noch haptisch in Ordnung).

War bei mir auch so. Und schlagartig waren es auf einmal alle :-(((°

 

Ich sehe das aber ähnlich locker, da ich schließlich nicht die ganze Zeit meine Bratzen auf irgendwelchen Knöpfen habe. Wird alles nach und nach mal gemacht, Hauptsache Lenkrad und Paddels kleben nicht ;)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Das Material der Knöpfe wird sich dabei nicht wirklich ändern, die sind am Schluss alle aus Kunststoff. Die klebrige Haptik kommt nur vom Softlack darüber, sprich, von der früher einmal modernen „Veredelung“ der Knöpfe/Bauteile. 

Und wenn man diese „Veredlung“ entfern, dann geht das oft auch ohne sie neu zu lackieren.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb fridolin_pt:

Und wenn man diese „Veredlung“ entfern, dann geht das oft auch ohne sie neu zu lackieren.

😬........aber es sieht nicht wirklich schön aus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also bei den Fensterhebern und den Türöffnern finde ich das matte schwarz garnicht nicht so schlecht. Wie gesagt ich habe auch mit Carbon arbeiten lassen z.B. in der Mittelkonsole.

 

Gruss

Uwe

Geschrieben

Guten Tag

 

Jetzt lese ich da schon einige Zeit eure Meterlangen Geschichten über Motoröllwechsel,(meine meinung ist alle 10 000 km ohne zeitliche beschränkung) Wasser im Öll,(das bisschen Wasser interesiert den Motor überhaupt nicht bei 10 000km wechselinterwall),klebrige Knöpfe (redet ihr über Ferrari!!! oder das Tretauto von Familie Feuerstein) ,ein Service Eintrag der vor langer Zeit nicht eingetragen wurde und noch einiges anderes.

Aber über Lebebensnotwendige Dinge für Fahrer und Auto wie Bremsschläuche,Benzinschläuche und Reifen tauschen ALLE 5 Jahre redet niemand.

 

Sind noch immer nicht genug Ferraris abgebrannt wegen boröser Benzinschläuche die das Etanol im Benzin aufgefressen hatt.

Ich hatte schon 40 Jahre allte Bremsschläuche die sahen ausen aus wie neu.Da konntest aber mit Presstluft nicht mehr durch blassen so zu wahren die.

15 Jahre allte Reifen mit guten Profil haben ganz einfach ein neues Pickerl bekommen. 

 

Alles Gute

308 GT

 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Lieber 308 GT jeder darf hier seine Ansichten haben genauso wie Du Deine ,hast  auslassen muss man sich dennoch nicht darüber finde ich 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 308 GT:

Reifen tauschen ALLE 5 Jahre

 

:lol:

 

Mache ich schneller. Ungewollt. Weil ich meinen Ferrari fahre. Da halten die keine 5 Jahre. :lol:

 

Gruß an alle Garagenqueens. :lol:

  • Gefällt mir 4
  • Haha 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...