Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umstieg von Porsche 911 auf Ferrari ... was erwartet mich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Andreas

Bitte genau lesen !! Bei Rückwertsgang steht lediglich Zähler also wieviel mal der Rückwertsgang eingelegt wurde !

 

das andere hast Du richtig verstanden sind die zurückgelegten Km in den einzelnen Gängen !

 

Und ja man kann was lernen hier im Forum und die unwissenden vielleicht etwas schlauer 😂

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also wie gesagt wenn jemand hier im Forum mehr wissen möchte über die Autos gebe ich natürlich gerne Auskunft da ich mich 25 Jahre schon damit beschäftige über p.n. Können wir uns dann gerne austauschen ich beiße nicht 

😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F430Scuderia:

Bitte genau lesen

Einfach einen Gang runterschalten & Smileys lesen lernen ;) Dass der R nur ein Zähler ohne KM ist hatte ich mir gedacht. Nun weiß ich es sogar, danke :D 

 

vor 4 Stunden schrieb F430Scuderia:

da ich mich 25 Jahre schon damit beschäftige

Schick … wenn ich nun 15 Jahre drauf lege oder 10 Jahre abziehe, weiß ich dann mehr oder weniger? :D 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

lieber Andreas Alles kein Thema will, dich auch nicht kritisieren zu der Antwort oder frage mit den Jahren , Witze oder Smileys kann man immer mal machen hier bin ich auch immer dabei 

 

leider ist das Thema sehr ernst und ich habe schon einige Tragödien erlebt als die Wahrheit des Km Standes rauskam , ich möchte keinem hier Angst machen aber der Datensatz des Km Standes im Kombi Instrument (Tacho) ist nunmehr  sehr einfach gestrickt beim 360 / 430 und das Auto das es wirklich in die engere Wahl dann Geschafft hat , auch wirklich Ehrlich ist , sieht wie schon erwähnt nur ein Profi der einen Tester hat und auch damit umgehen kann und natürlich ein wenig sensibel sein für Historie des Fahrzeugs und die Gebrauchsspuren an den relevanten Stellen 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Um das herauszufinden muss man kein Profi sein sondern muss einfach den Tester bedienen können. Der km-Stand kann man auch plausibel untermauern, wenn möglichst viele Rechnungen zu den Scheckhefteinträgen vorhanden sind. Noch glaubhafter ist das, wenn es wegen verschiedener Vorbesitzer auch noch verschiedene Werkstätten waren plus TÜV-Berichte der verschiedenen Jahre. Viele Wege führen nach Rom. Natürlich macht es Sinn alle verfügbaren Möglichkeiten zu nutzen. Aber eine Wissenschaft ist das nicht.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Da gebe ich dir recht jo.e

 

doch die die sowas machen sind auch nicht blöd und machen jedesmal immer vor dem Service oder TÜV die km runter somit hast du ein lückenloses Scheckheft oder Belege und trotzdem ein getürktes  Auto 

nur vielen wissen eben nicht das es bei den Fahrzeugen mit F1 Schaltung noch hinterlegt ist und da kommt dann ganz einfach die ganze Wahrheit ans Tageslicht auch für diejenigen die denken sie waren schlau und das solche Autos nicht von Händlern oder sogar offiziellen Vertragshändlern darauf geprüft werden ist leider auch eben so , der Ärger kommt immer später wenn einer mal das Auto hat und genauer reinschaut Garantie gibts nie bei vielen Vorbesitzern wer was wann Gemacht hat aber auch bei erst besitzt 

 

Leute nochmal ich will euch keine Angst machen bitte nur wirklich jemand mit nehmen der Ahnung hat und um nochmals zum Anfang des Threads zu kommen das Fahrzeug wäre für mich raus nur alleine von der Historie ohne Begutachtung und auch ohne den Preis jetzt in Betracht zu ziehen 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ohne sauber gestempelten Serviceheft mit passenden Unterlagen kann man kaufen, muss sich aber dann auch selber helfen können.

Doof wird es, wenn ich a) planlos, b) geizig und c) gutgläubig bin. Solche Fälle finden sich immer wieder, aber hier im Forum ist soviel Fachwissen geballt vertreten … da reichen 2-3x PN und man hat einen Profi an Bord bei der Gebrauchtwagenshow. Mit etwas Vorlaufzeit auf eines der zahlreichen Usertreffen fahren, Shakehands und Kontakte knüpfen. Die meisten Fahrzeuge am Markt von jemanden hier schon mal gesehen, beobachtet, geprüft.

Was in den Letzten Jahren am Markt passierte hat soviele Gauner auf den Plan gerufen, Schnäppchen wird man online nicht mehr finden ;) 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb F430Scuderia:

Wer sich gut auskennt mit dem SD2 oder SD3 Tester der kann auch den etwaigen km Stand Auslesen im Getriebe Steuergerät 👌

 

die gefahrenen km  Sind in den einzelnen Gängen hinterlegt 

 

dax würde ich bei dem ach so freundlichen Händler bei dem das Auto mit der dubiosen Historie steht ohne Nachweise in den 5 Jahren dringendsten empfehlen 🤔

 

anbei ein Bild wie das dann ungefähr aussieht auf dem Tester 

 

die die einen haben kennen das denke ich 

 

also immer auf der Hut sein und nichts dem Zufall, überlassen gerade bei dem Auto 

 

Gruß Jörg 

IMG_3597.jpeg

Das ist ja was ganz neues🤣🤣🤣🤣

  • Haha 3
Geschrieben

Tja  leider nicht für alle es gibt genug gutgläubige 

Geschrieben

...das hat weniger mit Gutgläubigkeit zu tun. Alles kann man nicht wissen und hier hat es bis Seite 5 gedauert um es als Unwissender zu erfahren...und ja, ich war natürlich unwissend und gutgläubig. Hoffte durch Kauf beim Freundlichen banditentum größtenteils auszuschließen...

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Newsted,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb chris321:

Hoffte durch Kauf beim Freundlichen banditentum größtenteils auszuschließen...

Hört, hört....

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F430Scuderia:

leider ist das Thema sehr ernst und ich habe schon einige Tragödien erlebt als die Wahrheit des Km Standes rauskam , ich möchte keinem hier Angst machen aber der Datensatz des Km Standes im Kombi Instrument (Tacho) ist nunmehr  sehr einfach gestrickt beim 360 / 430 und das Auto das es wirklich in die engere Wahl dann Geschafft hat , auch wirklich Ehrlich ist , sieht wie schon erwähnt nur ein Profi der einen Tester hat und auch damit umgehen kann und natürlich ein wenig sensibel sein für Historie des Fahrzeugs und die Gebrauchsspuren an den relevanten Stellen 

So einfach ist das auch nicht, der Tacho muss dazu ausgebaut und der Chip ausgelötet werden. Dann muss der Tachostand im Chip mittels Software geändert und wieder eingelötet werden.

Und danach hast du deinen gewünschten Tachostand😜…….

 

Problem: 

-Im Getriebesteuergerät sind die gefahren KM pro Gang hinterlegt…..müsste also auch getauscht werden ( mit Rechnung und KM Stand)

- Scheckheft und Rechnungen sind jetzt auch nicht mehr vorhanden.

- ……usw.

 

Mit anderen Worten:

So einfach wie es sich anhört ist es nicht😉

Ein Auto ohne Scheckheft aus dem Ausland oder von einem merkwürdigen Fähnchenhändler, heruntergerockt mit geringem KM-Stand …….dann hast du genau diese Kisten.

 

Nochmal, einfach jemanden mitnehmen der sich wirklich auskennt und das Risiko ist deutlich geringer auf einen Blender hereinzufallen.

 

 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Wenn ich mir den Thread hier unbedarft durchlese, könnte man den Eindruck bekommen, es gäbe nur Lug und Betrug in der (Auto)-Welt.

 

Sicher gibt es Verkäufer, die pfuschen. Ich weiß es nicht, aber ich glaube doch wer sich mal vor 17 Jahren einen F430 neu gekauft hat, der steht nicht per se in Verdacht beim Verkauf schummeln zu wollen. Und das gilt auch für die Händler von solchen Fahrzeugen. Man kann natürlich hinter allem und jedem eine Verschwörung vermuten.

Vielleicht bin ich naiv, aber solche Bedenken hätte ich eher, wenn ich einen 3er BMW gebraucht kaufen würde, als bei einem Ferrari.

Ich will jetzt damit nicht sagen Ferraristi sind die besseren Menschen, ich glaube aber nicht, dass die es besonders nötig hätten zu pfuschen.

 

Wenn bei einem 2009er Auto ein Servicehefteintrag von 2010 (km bekannt?) und dann von 2015 (28Tkm) da ist, plus ein Eintrag dazwischen (10Tkm, Datum bekannt?), plus alle neueren Einträge, dann ist das für mich persönlich kein Nachweis von schlechter Haltung.

Die vorgeschriebenen Wartungen nach km-Leistung wären damit ja zumindest eingehalten. Klar fehlt die Wartung nach Zeit, also nach Jahren. Nur wie hier schon erwähnt, tauschen wohl die wenigsten Motoröl jährlich, unabhängig von der Laufleistung.

Warum ausgerechnet in der Garantiezeit das nicht gemacht worden zu sein scheint, ist in der Tat etwas seltsam. Ich will das nicht behaupten, aber zumindest gäbe es ja auch eine ganz einfache Erklärung dafür, nämlich dass der damalige Besitzer das selber gemacht hat oder das die Eintragung schlicht und einfach vergessen wurde. Ich halte das zwar auch nicht für wahrscheinlich, aber ganz auszuschließen ist auch so eine ganz profane Begründung nicht.

 

Ist es wirklich ein Kaufausschlussargument, wenn in den letzten 10 Jahren alle Einträge da sind und auch plausibel sind, und es fehlt ein Eintrag von vor 12 oder 13 Jahren?

Wir reden hier über Autos, die schon bis zu 20 Jahre alt sind. Wie @jo.e bereits geschrieben hat, hat er von 100 Autos vielleicht höchstens 5 gesehen, bei denen alles bis ins letzte Detail stimmig ist.

 

Was soll denn ein Interessent machen, der heute gerne einen F430 kaufen will?

 

Wer einen haben will, der muss das nehmen, was verfügbar ist. Und unter den Verfügbaren ist das keine schlechte Wahl.

Alle die ihm vom Kauf abraten, sollten eine bessere Alternative vorschlagen.

Wenn von einem fast 20 Jahre alten Auto quasi Neuwagenzustand mit Neuwagengarantie erwartet wird, dann wird er wohl nie einen F430 kaufen können.

 

Man kann sich alles wünschen, nur die Realität bietet der Markt.

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

Dem Threadstarter gefällt ein Auto, ist ihm aber um 10 k zu teuer, wenn ich es richtig verstehe. In dieser Preisklasse sind das bei 130 k ca. 7,5%. Einerseits relativ und auch absolut viel Geld. Aber in dieser Preisklasse nun auch wieder nicht die Welt. Ich verstehe auch, dass man sich nicht verarschen lassen will. Dennoch:

 

Der Ärger über den hohen Preis verfliegt schnell. Ärger über schlechte Qualität bzw. hier über ein anderes Auto, das zwar billiger ist, aber den eigenen Ansprüchen nicht genügt, währt die ganze Haltedauer lang.

 

Ich würde zuschlagen. Ein schönerer könnte kommen, ebenso wie ein Lottogewinn oder ein Prinz in weißer Rüstung. Sehr wahrscheinlich ist es aber nicht, oder?

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Xam:

Ich will jetzt damit nicht sagen Ferraristi sind die besseren Menschen

Leonardo Dicaprio Look GIF by Once Upon A Time In Hollywood
Doch doch doch doch, genau das hast du damit gesagt! 

😉✌️

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:

So einfach ist das auch nicht, der Tacho muss dazu ausgebaut und der Chip ausgelötet werden. Dann muss der Tachostand im Chip mittels Software geändert und wieder eingelötet werden.

Und danach hast du deinen gewünschten Tachostand😜…….

 

Problem: 

-Im Getriebesteuergerät sind die gefahren KM pro Gang hinterlegt…..müsste also auch getauscht werden ( mit Rechnung und KM Stand)

- Scheckheft und Rechnungen sind jetzt auch nicht mehr vorhanden.

- ……usw.

 

Mit anderen Worten:

So einfach wie es sich anhört ist es nicht😉

Ein Auto ohne Scheckheft aus dem Ausland oder von einem merkwürdigen Fähnchenhändler, heruntergerockt mit geringem KM-Stand …….dann hast du genau diese Kisten.

 

Nochmal, einfach jemanden mitnehmen der sich wirklich auskennt und das Risiko ist deutlich geringer auf einen Blender hereinzufallen.

 

 

 

Meine Worte wie ich es schon geschrieben habe ob einfach oder nicht genug kriminelle Energie vorausgesetzt ist es eben möglich 

Geschrieben
Am 25.7.2024 um 16:50 schrieb michael308:

Gefährliches Halbwissen,

Slow Down hat mit der F1 überhaupt nichts zu tun.

 

in diesem Fall aus eigener Erahrung doch ein Vollwissen..😎

Slow Down in rot bedeutet Katalysator überhitzt; Slow Down in gelb bedeutet Probleme mit dem E-Diff: ist bei meinem 430er häufiger augetreten; Die F1 ist in das Notprogramm gegangen mit der Folge, dass sich keine Gänge mehr einlegen ließen (an der Ampel oder im Stau sehr schlecht..)

Ursache dafür ist ein temporärer Druckabfall in der F1 Hydraulik. Die Ursache für den Druckabfall widerum kann mehrere Gründe haben; Das E-Diff Ventil kann bei Defekt für diesen Druckabfall verantwortlich sein.

 

Müsste hier im Forum aber noch Experten geben, die das besser erläutern können..

Geschrieben

Ob Ferraristis die besseren Menschen sind , kann man glaube ich nicht sagen oder behaupten doch gerade in diesem Preissegment machen ein paar tausend km mehr oder weniger richtig viel am Preis aus oder lässt sich besser verkaufen könnte ich jetzt gegenüber stellen zu den Kleinwagen wo das weniger ins Gewicht fällt geldlich gesehen und der Reiz und die Gier ob Händler oder Privat ist immer da , es gibt genug ehrliche Autos nicht falsch verstehen aber eben auch Betrüger und da hab ich schon einige entlarvt 

 

Es geht um viel Geld und gerade wenn es nicht aus der Portokasse bezahlt wird möchte doch jeder das beste für sein Geld bekommen und nur da möchte ich hier zu bedenken geben mehr nicht 

 

ich habe 1 Jahr  gesucht nach meinem 360 Spider mit Handschaltung

aber bin fündig geworden letzten Endes 😃 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da hilft wohl nur beim Freundlichen kaufen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Dem Threadstarter gefällt ein Auto, ist ihm aber um 10 k zu teuer, wenn ich es richtig verstehe. In dieser Preisklasse sind das bei 130 k ca. 7,5%. Einerseits relativ und auch absolut viel Geld. Aber in dieser Preisklasse nun auch wieder nicht die Welt. Ich verstehe auch, dass man sich nicht verarschen lassen will. Dennoch:

 

Der Ärger über den hohen Preis verfliegt schnell. Ärger über schlechte Qualität bzw. hier über ein anderes Auto, das zwar billiger ist, aber den eigenen Ansprüchen nicht genügt, währt die ganze Haltedauer lang.

 

Ich würde zuschlagen. Ein schönerer könnte kommen, ebenso wie ein Lottogewinn oder ein Prinz in weißer Rüstung. Sehr wahrscheinlich ist es aber nicht, oder?

Ja, so in etwa steht die Entscheidung gerade. Aktuell sind wir noch 5k über dem Preis, bei dem ich problemlos zuschlagen würde...aber vielleicht bewegt sich da ja noch etwas. Sind zwar auch "nur" 5k und dann ein hoffentlich sorgenfreierer(!) Wagen, aber über Marktwert bezahlen möchte ich auch nicht...schließlich ist das der erste 430, den ich mir angeschaut habe und ich habe keinen zeitlichen Druck in irgendeiner Art.

 

Ich frage morgen mal nach, ob es aus der "undokumentierten" Zeit von 2010-2015 noch Rechnungen von TÜV oder Service gibt, damit man zumindest ein paar Indikatoren an der Hand hat. Dann könnte ich mit den kleineren "Krankheiten" am Wagen (kosmetische Spuren unten an der Vorderlippe vom Aufsetzen, 3-4 Stellen wo der Originallack nicht mehr so schön ist, anscheinend ein Aftermarket-Mikrofon(?) oberhalb der Fahrertür) eher leben. Aber zum Glück gibt es ja noch ein paar mehr F430 auf dem Markt als z.B. gute F355.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Newsted:

Aber zum Glück gibt es ja noch ein paar mehr F430 auf dem Markt als z.B. gute F355.

Obwohl dies richtig ist lieber@Newsted, ist es dennoch nur relativ. Das Finden eines F430, welcher Deine (durchaus berechtigten + nachvollziehbaren) Erwartungen erfüllt, wird meiner Überzeugung nach in Zukunft nicht einfacher werden. Im Gegenteil. Die Autos werden von Jahr zu Jahr mehr km auf der Uhr haben und damit auch potenziell mehr "Macken" bzw. technische und/oder optische Einschränkungen bekommen. Selbst wenn's nur der ein oder andere Steinschlag ist. 

 

@Il Grigio hat es sehr treffend beschrieben: Ein ggf. etwas über dem aktuellen Marktwert liegender Preis, wird sehr schnell vergessen sein, wenn ansonsten alles passt. Und auch wenn ich mich hier auf CP eher unter den sparsamen Usern sehe, wäre das aktuelle Delta von 5 TEUR durchaus innerhalb der akzeptablen Schmerzgrenze.

 

Keiner weiß es, aber ich persönlich gehe davon aus, dass sich dieses Delta binnen Jahres- oder 2-Jahresfrist alleine aufgrund der dann gültigen Marktgegebenheiten vollständig egalisieren wird. 

 

Ich wünsche Dir eine gute und "bauchschmerzfreie" Entscheidung - ... und danach ein nicht enden wollendes Dauergrinsen! 😎

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Newsted:

ch frage morgen mal nach, ob es aus der "undokumentierten" Zeit von 2010-2015 noch Rechnungen von TÜV oder Service gibt, damit man zumindest ein paar Indikatoren an der Hand hat. Dann könnte ich mit den kleineren "Krankheiten" am Wagen (kosmetische Spuren unten an der Vorderlippe vom Aufsetzen, 3-4 Stellen wo der Originallack nicht mehr so schön ist, anscheinend ein Aftermarket-Mikrofon(?) oberhalb der Fahrertür) eher leben. Aber zum Glück gibt es ja noch ein paar mehr F430 auf dem Markt als z.B. gute F355.

Nimm einen Profi mit, der sich diesen Wagen nochmal genauer ansieht.……..und wenn du einen sehr guten 355 GTS F1 haben möchtest…….komm vorbei 😉

 

 

1EBC4EF4-AD8F-4D17-B46E-4963D8C7B1CF.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Newsted:

Ja, so in etwa steht die Entscheidung gerade. Aktuell sind wir noch 5k über dem Preis, bei dem ich problemlos zuschlagen würde...aber vielleicht bewegt sich da ja noch etwas. Sind zwar auch "nur" 5k und dann ein hoffentlich sorgenfreierer(!) Wagen, aber über Marktwert bezahlen möchte ich auch nicht...schließlich ist das der erste 430, den ich mir angeschaut habe und ich habe keinen zeitlichen Druck in irgendeiner Art.

 

Ich frage morgen mal nach, ob es aus der "undokumentierten" Zeit von 2010-2015 noch Rechnungen von TÜV oder Service gibt, damit man zumindest ein paar Indikatoren an der Hand hat. Dann könnte ich mit den kleineren "Krankheiten" am Wagen (kosmetische Spuren unten an der Vorderlippe vom Aufsetzen, 3-4 Stellen wo der Originallack nicht mehr so schön ist, anscheinend ein Aftermarket-Mikrofon(?) oberhalb der Fahrertür) eher leben. Aber zum Glück gibt es ja noch ein paar mehr F430 auf dem Markt als z.B. gute F355.

Lieber Newsted du hast jetzt viel gehört gelesen und Infos bekommen hier aus dem Forum vielleicht macht das die Entscheidung nicht gerade leichter aber du  bist einen schönen Schritt weiter und wie ich lese hat es zeitlich keine Eile daher schaue dir noch ein paar an wenn du kannst auch fahren und wie alle gesagt haben nimm jemand mit der Ahnung hat den Wagen den du jetzt angeschaut hast wird auch nicht gleich morgen verkauft ich wünsche dir viel Glück bei mir hat’s wie gesagt ein Jahr gedauert die Voraussetzungen waren aber auch etwas schwieriger bei nur 276 gebauten Autos 

Gruß Jörg 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb michael308:

und wenn du einen sehr guten 355 GTS F1 haben möchtest…….komm vorbei 😉

 

 

1EBC4EF4-AD8F-4D17-B46E-4963D8C7B1CF.jpeg

Nee, der wurde ja schon Offroad gefahren auf Kies, geht ja gar nicht 😂😂😂

 

Wäre das ein Handschalter und inner tan würdest du mich fast in Versuchung bringen ...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Dann wäre ich schon da gewesen 😜😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...