Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

gibt es Erfahrungen mit der Laufleistung bzw. Zuverlässigkeit vom GT?

machen 190.000 auf der Uhr noch Sinn bei BJ 2012?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Frag mal unseren lieben @BWQ, der hat bei seinem inzwischen 214.000 auf der Uhr.

 

mfg

 

Normi

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BWQ:

Und säuft wie am ersten Tag🙈😂

Ach komm schon, braucht auch nur um die 20 Liter - saufen alle Ferraris auch mindestens, klar, die Ferraris sind wenigsten so nonchalant es dir nicht anzuzeigen 😁

  • Haha 4
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Segler630:

Frag mal unseren lieben @BWQ, der hat bei seinem inzwischen 214.000 auf der Uhr...

... und ist damit unverkäuflich. 🤣

  • Haha 5
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb coolbeans:

Ach komm schon, braucht auch nur um die 20 Liter - saufen alle Ferraris auch mindestens, klar, die Ferraris sind wenigsten so nonchalant es dir nicht anzuzeigen 😁

Wenn er es bei 20 Litern belassen würde wäre das schon schön🙈😂

Der 812 braucht deutlich weniger, der Portofino ist mit der Hälfte zufrieden. Vom 296 ganz zu schweigen. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb SF-1:

Hallo zusammen,

 

gibt es Erfahrungen mit der Laufleistung bzw. Zuverlässigkeit vom GT?

machen 190.000 auf der Uhr noch Sinn bei BJ 2012?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Vom Motor her sollte man nur beachten, dass es keinen Wartungsstau gab.

Zündkerzen und Zündspulen sind hier im Focus.

Was sicher kritischer ist, das Luftfahrwerk und die Bremsen.

Aber das Auto ist klasse, und wenn alles gepflegt ist macht es Spass.

 

Ich würde auf jeden Fall das Baujahr beachten. Wirklich 2012, oder 2011 (erste Serie), und EZ 2012?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wartung ist hier wirklich wichtig, die Mechanik ist eigentlich robust. Getriebe würde ich sofort spülen lassen sofern nicht erfolgt. Der Unterschied ist erheblich. Stoßdämpfer sind ein riesen Thema bei ca 2,3k netto pro Stück.

Entertainment ist völlig veraltet, jedoch Spotify über Bluetooth möglich. 
Die 190Tkm würden mich bei entsprechender Historie nicht stören. Preis sollte natürlich passen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ein Freund von mir hat ein 2014er mit 175K drauf und hatte bisher wenig Probleme. 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.7.2024 um 14:03 schrieb BWQ:

Und säuft wie am ersten Tag🙈😂

Von Sonntag. Rückreise aus Villach nach GR. Allerdings nur in Österreich, viel zu viele Geschwindigkeitsüberwachungsfotoapparate.

20240728_152351.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SF-1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bentley (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 19.7.2024 um 14:10 schrieb coolbeans:

Ach komm schon, braucht auch nur um die 20 Liter - saufen alle Ferraris auch mindestens, klar, die Ferraris sind wenigsten so nonchalant es dir nicht anzuzeigen 😁

Stimmt ja gar nicht, mein Maranello kommt mit 16l aus, wenn ich richtig heize habe ich dennoch Mühe in die Nähe von 20l zu kommen. OK, der Fiorano hat die 20l allerdings mühelos geknackt :D

vor einer Stunde schrieb kkswiss:

Von Sonntag. Rückreise aus Villach nach GR. Allerdings nur in Österreich, viel zu viele Geschwindigkeitsüberwachungsfotoapparate.

20240728_152351.jpg

Mit konstant 80 schaffen alle meine 12 Zylinder 10l :D Bzw. hat der eigentlich Zylinderabschaltung?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...