Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr schön! 😊
Wie lange sind die Lieferzeiten für einen DB12? 

Geschrieben

Geht bei der Marke schnell. 2 Wochen- nach Wunsch konfiguriert… 😀
 

Wobei ich den DB12 wirklich sehr gelungen finde, besonders als Volante. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Jules:

Wie lange sind die Lieferzeiten für einen DB12? 

8 bis 10 Monate - dann ist er pünktlich zur nächsten Saison da.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gefällt mir sehr gut👍. Die meisten Aston Martin kommen leider in schwarz oder grau daher. Finde ich langweilig.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb california:

Geht bei der Marke schnell. 2 Wochen- nach Wunsch konfiguriert… 😀

Na, was isr wohl dein Problem mit Aston? Mal ein Montagsauto erwischt?

Geschrieben

Nee, aber seeeehr seeehr wenig Nachfrage, egal ob neu oder gebraucht. Wie ich hier schon mal erwähnt habe, quält sich ein Freund seit über 1 Jahr! damit rum, seinen DBS aus 2020 zu verkaufen. Null Nachfrage! In seinem Autohaus wechseln auch regelmäßig die Verkäufer, da nix läuft. Und AM Düsseldorf hat deshalb als einer der ältesten Händler den Vertrag mit AM gekündigt, weil sie keine Lust mehr haben. 
 

Den DB12 finde ich wirklich schön und auch im Interieur ist nun endlich mal die Neuzeit und eine, dem Preis entsprechende Materialanmutung, eingezogen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Selektive Wahrnehmung: In und um Frankfurt und Kronberg fahren nicht wenige AM herum. Gefühlt im Verhältnis 1:3 zu Porsche. Soooo schlecht kann es um die Marke nicht bestellt sein.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb nero_daytona:

Selektive Wahrnehmung: In und um Frankfurt und Kronberg fahren nicht wenige AM herum. Gefühlt im Verhältnis 1:3 zu Porsche. Soooo schlecht kann es um die Marke nicht bestellt sein.

2023 waren es weltweit 6.620 Fahrzeuge. Also etwa 50% des Ferrari Absatzes. In meinen Augen exklusiv, aber sicher nicht darbend. Klar, Preisstabilität ist so ein Thema, ich kenne aber einige Leute denen das komplett egal ist.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb nero_daytona:

In und um Frankfurt und Kronberg fahren nicht wenige AM herum. Gefühlt im Verhältnis 1:3 zu Porsche. 


Dort ist ja auch die Deutschland Zentrale und Verwaltung von AM…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tom_H,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

Wie ich hier schon mal erwähnt habe, quält sich ein Freund seit über 1 Jahr! damit rum, seinen DBS aus 2020 zu verkaufen. Null Nachfrage!

Da ich kein einziges Auto (also auch keinen AM) verkaufen will, sind mir Preisentwicklung und Nachfrage komplett wurscht. Ganz im Gegenteil: Das erspart mir ständige Wertgutachten und geklaut wird er auch nicht (wobei meine "bunten Kisten" ohnehin niemand klaut).
Was mir allerdings viel wichtiger ist: Man hat einen Ansprechpartner und der hat auch Zeit. Wenn ich bei Lamborghini oder Aston-Martin eine Frage stelle (per Message oder Mail), habe ich recht schnell eine Antwort und ggf. auch einen Werkstattermin. Davon kann ich bei den Kollegen aus Stuttgart bestenfalls mal träumen - mindestens 8 Wochen Vorlauf für die Werkstatt (auch bei einem 918-Spyder). Wenn man Teile braucht, dauert's entsprechend länger.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

 

I like Astons :)

 

Dieses Jahr kommt noch die v12 version... Vanquish... Bin gespannt.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Leider wieder mit Turbo. Wenn Du deinen Sauger anlässt, hört man das noch drüben am Ammersee. 😅 Die 12 Zylinder Sauger von Aston Martin haben einen der besten Sounds, den ich je gehört habe.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb maniac669:

v12 version... Vanquish

Aufgeladen oder Hybrid-Sauger?

Geschrieben

Bin nächste Woche zur Präsentation in Gaydon eingeladen.

Wird ein (angeblich) neuer 5,2l V12 Turbo mit über 800PS

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bertl:

Wird ein (angeblich) neuer 5,2l V12 Turbo mit über 800PS

Ein Mercedes-Motor oder eine Eigenentwicklung? Zumindest für Mercedes-Modelle hat Mercedes ja den V12 BiTurbo eingestellt.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb master_p:

Ein Mercedes-Motor oder eine Eigenentwicklung? Zumindest für Mercedes-Modelle hat Mercedes ja den V12 BiTurbo eingestellt.

Angeblich eine Eigenentwicklung und komplette Neukonstruktion mit 835PS und 1000Nm

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der V12 Ist eigentlich einen Thread wert ;)

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

komplette Neukonstruktion

Niemals 😅. AM hat dafür gar kein Geld. Es wird, wie auch beim DB11/DBS eine Weiterentwicklung des alten V12 werden und natürlich wird Aston dies als neuen heiligen Gral verkaufen. Und ja, ich weiß das PreDB11 alles 6l Sauger waren und danach die 5,2l Turbo kamen....aber die Bauart der Rumpfmotoren ist gleich. Das Gute daran, die Motoren funktionieren und sind recht standfest. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 7.7.2024 um 11:16 schrieb coolbeans:

2023 waren es weltweit 6.620 Fahrzeuge. Also etwa 50% des Ferrari Absatzes. In meinen Augen exklusiv, aber sicher nicht darbend. Klar, Preisstabilität ist so ein Thema, ich kenne aber einige Leute denen das komplett egal ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit der Anzahl Autos überleben kann heutzutage. Zumal so Häuser wie Ferrari ganz andere Durchschnittspreise hinbekommen mit Sonderausstattungen, Altelier oder auch irgendwelche Specials. 

 

Wünschen würde es man sich ja, sonst fahren wir alle bald BYD.

Geschrieben
Am 6.7.2024 um 22:19 schrieb Tom_H:

Nachdem sich Audi mal wieder alle Mühe gegeben hat, mich/uns als Kunden zu vertreiben, fiel der Wechsel nicht schwer.

Ist ein Vergleich zwischen Audi und Aston nicht unfair? Ganz andere Preisklasse.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb BMWUser5:

Ist ein Vergleich zwischen Audi und Aston nicht unfair? Ganz andere Preisklasse.

Ich vergleiche ja nicht. Ich such' mir einfach einen neuen Anbieter (der mich nicht ärgert).
Audi möchte ja so gerne Premium sein .... sind sie aber nicht - das kann heute schon jeder Koreaner besser.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Welches Modell bei Audi war denn vorm Aston geplant?

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb stelli:

Welches Modell bei Audi war denn vorm Aston geplant?

Geplant war schon viel: Vom Q7-V12 bis zum R8-Roadster wurden Bestellungen (teilweise blind) einfach nicht ausgeführt. Dann sollte ich mal nach Ingolstadt kommen ... auf den Termin warte ich bis heute.


Aktuell ärgert uns ein TT-Roadster mit mehr als nur einer Software-Macke. Alle paar Tausend km beschwert sich die MKL - Fehler ist bekannt - neue Software gibt's irgendwann. Vor ein paar Wochen habe ich die Kiste wieder mal abschleppen lassen (die Lampe leuchtete wieder). Nun soll ich alle Kosten selbst tragen, weil die Lampe - gemäß Fehlerprotokoll - seit etwa 4000km leuchtet. Und Garantie gibt's natürlich auch keine mehr. Da leuchtete aber nix und die Kiste war zwischenzeitlich zwei Mal bei Audi.... alles egal - man drückt sich.
 

Ich bin ja ein geduldiger Mensch und ziemlich leidensfähig - aber nun ist es definitiv vorbei.

 

das war's mal in Kürze.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
  • Traurig 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...