Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Portofino M Verdeck funktioniert nicht mehr


Zur Lösung Gelöst von celentano,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt geht nichts mehr.

Verdeck geöffnet, geht aber nicht ganz auf.

Verdeck geschlossen, geht aber nicht ganz zu. Scheiben bleiben unten.

Noch mal versuchen, abstellen und wieder anstellen. Abschließen und wieder öffnen. Nichts geht und der Kofferraum ist auch zu.

Gibt es da Erfahrungen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zum Glück hatte ich das noch nie. Eventuell mit etwas Druck vorsichtig nachhelfen?

Irgendein Kabel im Kofferraum gequetscht?

Geschrieben

Bei mir verstellt sich das Verdeck gerne, sodass die Spaltmaße und Passung nicht mehr stimmen. Hab es nie während der Fahrt bedient aus diesem Grund.

 

Wenn nix offensichtliches die Bewegung blockiert, ab zum Händler. 

Geschrieben

Bei dem schweren Verdeck und den langen Hebeln ist die Benutzung während der Fahrt nicht wirklich empfehlenswert.

vor einer Stunde schrieb BWQ:

Irgendein Kabel im Kofferraum gequetscht?

Da der Kofferraum verriegelt ist, geht auch keine Notbedienung. Die kostenlose Inspektion ist gerade gewesen. Sie wollen ihn holen, aber erst Freitag. Das Ladegerät ist im Kofferraum 🤨

Dann können wir gleich sehen, wie lange die Batterie hält. 😁

Geschrieben

Du stehst nicht zufällig zu nahe oder vor/hinter einer Wand oder ähnlichem? Sobald der Parksensor etwas erkennt, bleibt alles stehen.

Geschrieben

Nee, das ist nicht das Problem. In dem Fall meckert er schon bevor sich das Dach bewegt.

Geschrieben
Am 25.6.2024 um 20:23 schrieb fridolin_pt:

Bei dem schweren Verdeck und den langen Hebeln ist die Benutzung während der Fahrt nicht wirklich empfehlenswert.

Ich öffne oder schließe das Verdeck dauernd fahrend - bei mir verschiebt sich da jarnisch. Alles da, wo es sein soll und Spaltmaße auch fein.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Dann ist Deiner nicht am Montag, kurz vor den Werksferien und nicht vor/während eines Italienspiel gebaut worden....

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Geschrieben

Geholt haben sie ihn jetzt. Montag wird dann jemand feststellen, ob die Batterie durchgehalten hat. Dann wird wohl irgend ein Miro-Schalter/Sensor/Dingsbums ausgetauscht, die ja meistens die Ursache sind, und dann bis zum nächsten Mal.

  • Gefällt mir 4
  • 3 Wochen später...
  • Lösung
Geschrieben

Ich hatte bereits das Problem, dass ich das Verdeck in Fahrt bedient habe. Da der Kofferraum damit weit offen ist sind mir Sachen verrutscht die dann den Verdeck geblockt haben. Vielleicht wäre das eine Option.

Übrigens kannst Du den Kofferraum mit dem Schlüsselbart immer von aussen öffnen. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fridolin_pt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Abdeckung, die man im Kofferraum herunterklappen muss, liegt nur lose auf und rastet nicht ein. Da kann dann leicht ein Sensor ausgelöst werden, und dann ist Schluss.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, aber dann gibt es eiine entsprechende Meldung im Display. Und der Kofferraum geht normal auf. Das hattest Du aber nicht, oder?

Geschrieben

Das Dach ließ sich relativ weit zwischen offen und geschlossen bewegen, der Vorgang wurde aber nicht abgeschlossen, und das wurde im Display auch angezeigt. Der Kofferraum ließ sich nicht öffnen, den Trick mit dem Schlüssel hatte ich noch nicht drauf. Ob dabei etwas beschädigt wurde kann ich noch nicht sagen. Die Experten suchen noch.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 3
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb fridolin_pt:

Die Experten suchen noch.

Seit 3 Wochen, echt jetzt???

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fridolin_pt:

Die Experten suchen noch.

Sobald es nicht ganz alltäglich ist, sind leider viele der offiziellen Werkstätten schnell am Ende mit ihrem Latein. 

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Irgendwas verzogen. Neu eingestellt, jetzt geht’s.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Irgendwie soll das Klappverdeck beim Portofino ein ständiges Ärgernis/Kinderkrankheit sein - lt Freundlichem. Und beim California? 
Deswegen das Stoffverdeck beim Roma?

Eigentlich bin ich eher überrascht wie wenig Windgeräusche das Verdeck macht. Passt und sitzt alles. Nur der Kofferraumdeckel macht noch Ärger. Das soll aber jetzt gerichtet werden beim 2. Versuch. 

Geschrieben

Das Klappverdeck ist groß und schwer, die Hebel und die Wege sind lang. Das ist anfällig, insbesondere während der Fahrt bei unebener Straße. Stoffverdeck ist leichter und einfacher und die Windgeräusche sind heute kein Problem mehr. Aber ein geschlossenes Klappverdeck ist ein echter GT und nicht ein Cabrio mit Mütze, und das macht einen Unterschied.

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Ausser in den beiden Endpositionen ist dieses Konstrukt so labbelig und instabil, dass ich es niemals während der Fahrt bewegen würde. Schon allein deshalb, da sich jeglicher Kofferrauminhalt hin und her bewegt und das ganze blockieren könnte. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Porto2020:

dass ich es niemals während der Fahrt bewegen würde.

 

vor 9 Stunden schrieb BWQ:

Mache ich ständig, null Probleme.

Das macht er ständig! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich auch, allerdings darf man nichts bewegliches im Kofferraum haben, ansonsten kann sich was verklemmen (hatte ich ein Paar mal schon).

Aber ansonsten muss ich BWQ recht geben: geht immer problemlos. Und ich öffne/schliesse oft! 

Bei meinen 991 und 992 Targas musste ich eine extra Steuerung einbauen damit ich während der (langsamen) Fahrt überahaupt die Option zum öffnen habe. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 13.9.2024 um 18:44 schrieb Porto2020:

Ausser in den beiden Endpositionen ist dieses Konstrukt so labbelig und instabil, dass ich es niemals während der Fahrt bewegen würde. Schon allein deshalb, da sich jeglicher Kofferrauminhalt hin und her bewegt und das ganze blockieren könnte. 

So wie es mir vor der Ampel Rosenheimer Str. Auffahrt A8 passiert ist. Der freundliche Polo-Fahrer hat angehalten und den Plunder von der Straße aufgehoben und mir ins Auto gereicht, nachdem die Mechanik blockiert wurde - Peinlich! 🤪

Seitdem ist mein Kofferraum praktisch immer leer (außer die mit Klett am Teppich klebenden Taschen mit Verbandszeug und, ich glaube, Warndreieck). Aber ich fahre auch das Verdeck beim Fahren völlig problemlos auf und zu...

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...