Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Giulia Veloce Q4 - alle Lampen im Cockpit gehen an


Zur Lösung Gelöst von Andreas.,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe meine 2 Giulia 2 Wochen gefahren. Von einem auf den anderen Tag gingen alle Lampen im Cockpit an. Sie fährt und bremst, ansonsten ist alles ausgefallen. Außer das sie 2 Wochen in der Werkstatt war und 4x durchgemessen wurde, 1x Alfa Romeo und 1x Stellantis kontaktiert und um Hilfe gebeten wurde, ist nichts passiert. Sie finden alle den Fehler nicht. (Die Batterie wurde getauscht, das ist es nicht) Hat einer eine Idee oder hatte dieses Problem auch schon ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Runterkommen, durchatmen und dann schön der Reihe nach erzählen...

Welche Lampen gehen an usw...

Dann kann geholfen werden.

Und eine kurze Vorstellung hier im Forum kann auch nix schaden.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

wenn (fast) alle Lampen zugleich angehen, zumal bei Starten, ist m.E.n. sehr oft Unterspannung beim starten Schuld, insbesondere bei italienischen Fz. 

Das muss nicht an der Batterie selbst liegen, das kann eine ganz profane Sache wie ein lockerer Klemmkontakt oder Kriechstrom durch Feuchtigkeit oder so sein. Das findet eine moderne Werkstatt, die nur auf Teiletausch nach "Computer sagt..." konditioniert ist, nur sehr schwer😎 

Auch eine neue Batterie kann sich entladen (Ruhestrom, Kriechstrom) oder gar nicht richtig geladen werden (Stichwort Kurzstrecke), und auch wenn auf dem Weg von der Batterie zum BCM/ECM/TCM irgendwo was locker/korrodiert/feucht ist, bricht die Spannung beim zusammen und es gibt den Christbaum.  

 

Will heißen: erstmal Sicht- und Wackelprüfung und dann beim Starten mal die Spannung an der Batterie messen. Dann weiter vorarbeiten.

 

Das wäre mein Ansatz. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Dann will ich mich mal vorstellen, ich heiße Sandra und komme aus Nordhessen. Ich fahre eine Giulia Veloce Q4. Gekauft habe ich sie mit Bj.2021 mit 8500km. Unfaller aus Amerika. ich habe das Auito 2 Wochen gefahren, alles funktionierte wunderbar. Von einem auf den anderen Tag gingen alle Lampen im Cockpit an und es funktioniert auch nichts mehr. Kein Temomat, Abstandswarner, Spurhalteassistent.....um es kurz zu machen, der Toterwinkelassistent geht. Laut googel wäre es ein Spannungsabfall der Batterie. Neue Batterie gekauft und angelernt. Unverändert. Habe das Auto in die Werstatt gebracht, die sagten mir, das das die falsche Batterie wäre (kann aber nicht sein, da die ein Bekannter in seiner Giulia fährt). Glinicke in Kassel machte daraufhin eine originale rein, unverändert. Sie haben es durchgemessen und eine neue Software aufgespielt um dann festzustellen, das eine amerikanische Version drauf ist. Ok, das ist nicht ungewöhnlich bei einem amerikanischen Modell, funktionierte aber. Jetzt ist deutsch amerikanisch drauf. (Weiß auch nicht was das mit meinem Problem zu tun hat.) Diagnosegerät dran, kein Fehler gefunden, Alfa Romeo hinzugezogen, keine Ahnung. Jetzt wieder das Auto 1 Woche zu Glinicke, durchgemessen, Software aufgespielt, seit dem blinkt auch noch die km-Anzeige. Jetzt kamen Spezialisten in die Werkstatt, mit einer besseren Technik zum Auslesen der Fehler,  kein Fehler gefunden. Dann wurde bei Stellantis  angefragt, aber jetzt hab ich erst mal mein Auto wieder geholt, ich brauch auch zwischendurch mal wieder mein Auto. Ein bischen arbeiten muß ich auch noch. Wenn von einem auf den anderen Tag die Lampen angehen, kann nicht alles kaputt sein. Wird ne Kleinigkeit sein, aber welche ?! Steuergerät wurde auch vermutet, ja vermutet.....glaube ich aber nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

bei "Unfaller aus Amerika" kann nun wirklich alles sein. Im Zweifel stammt jedes Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Oder Wasserschaden, das spräche für Korrosion an einem Kontakt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Ursache des wahrhaft unangenehmen Schadensbildes dürfte höchst individuell in der (unbekannten) Historie deiner Giulia verortet sein. 

 

Es stecken so viele Variablen in der Angelegenheit, dass eine Ferndiagnose eigentlich unmöglich sein dürfte. Die "Vermischung" unterschiedlicher Softwareversionen für verschiedene Märkte ist schon einmal ein ziemlich toxisches Gemisch. Von Sicherheitseinbauten bis zur Abgasbehandlung gibt es unterschiedliche Spezifizierungen für verschiedene Märkte (Nordamerika ist hier noch einmal ganz was anderes als EU). Wenn dann spezifische Steuergeräte mit falscher Software bespielt werden, kann es zu unbeherrschbaren elektronischen Fehlern kommen. 

 

Dazu kommt der Unfall als potentielle Ursache (hat die Giulia mit geborstener Scheibe auf dem Abschleppwagen im Regen gestanden? Ist der Kabelbaum gestreckt oder gequetscht worden?). All das sind Fragen, die man nicht hören möchte.

 

Mit der Giulia im Speziellen oder Alfa Romeo im Allgemeinen dürfte das Schadensbild nichts zu tun haben. Eigentlich muss man einen großen Bogen um so etwas machen (heutzutage allein schon wegen der möglichen Software-Inkompatibilitäten!). 

 

Sorry. Nur meine Meinung (bin seit 2017 zufriedener Besitzer einer Veloce und habe beruflich keinerlei technischen Hintergrund) 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb SchwesterS.:

Unfaller aus Amerika.

Wenn das ein Schrott Titel aus den USA ist und der Wagen in Georgien wieder gerichtet wurde, dann 🙏 🙏 Amen 🙏 🙏…..hilft nur noch beten, bzw. das Auto versuchen wegen arglistiger Täuschung zu wandeln.

Geschrieben

Warum? Dann sind wenigstens deutsche Teile dran🤷‍♂️😂

  • Haha 4
  • Lösung
Geschrieben

Tippe auf einen Masseschluß … den zu finden ist tricky, da man jedes Kabel Ende-zu-Ende messen muss bzgl. Verlustleistung. Falls da nichts zu finden ist, Sensoren auf Plausibilität prüfen - aber das ist eher einfach im Vergleich. Dann geht es an Sicherungen und Verbraucher. Könnte sein, dass dein Fahrzeug ein umfangreiches Stripping benötigt … am Besten Hobby-Mechatroniker mit Messgeräten engagieren und einige Tage suchen lassen. Viel Glück!

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SchwesterS.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Warum? Dann sind wenigstens deutsche Teile dran🤷‍♂️😂

Quasi ein echter Alfa Giulia -Made in Germany-🤷‍♀️:D

  • Haha 2
Geschrieben

Da muß ich die Skeptiker leider enttäuschen. Die die das aufbauen machen nichts anderes, warum sollten die das nicht richtig machen/können. Anden Teilen steht ein Herstellungsdatum, also nichts altes verbaut. Wie auch, das ist das Faceliftmodel. Wo sollen bei einem neuen Auto alte Teile zum Verbauen herkommen ? Sie ist aus Südamerika. Nein, es war ein rel. leichter Schaden vorne links. Nein, kein Wasserschaden. Der Tacho ist auch nicht manipuliert. Ja, ich habe das Carfax. Das Auto lief am Anfang, alles ging. Die Software ist erst durcheinander, nachdem die deutsche Werkstatt eine Software aufgespielt hat. DAS ging alles vorher. Die km-Anzeige blinkt auch erst, seit dem Update. Dieses Elektronikproblem ist auch keine Seltenheit ! Das lese ist ganz oft im Netz. Und die Autos kommen ja nicht alle aus Amerika und waren Unfaller.  Man kann eher sagen, wer das nicht hat, hat Glück. Dummerweise ist es jedes Mal ein anderer Fehler, sonst wüßte ich ja was es ist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb SchwesterS.:

Da muß ich die Skeptiker leider enttäuschen. Die die das aufbauen machen nichts anderes, warum sollten die das nicht richtig machen/können. Anden Teilen steht ein Herstellungsdatum, also nichts altes verbaut. Wie auch, das ist das Faceliftmodel. Wo sollen bei einem neuen Auto alte Teile zum Verbauen herkommen ? Sie ist aus Südamerika. Nein, es war ein rel. leichter Schaden vorne links. Nein, kein Wasserschaden. Der Tacho ist auch nicht manipuliert. Ja, ich habe das Carfax. Das Auto lief am Anfang, alles ging. Die Software ist erst durcheinander, nachdem die deutsche Werkstatt eine Software aufgespielt hat. DAS ging alles vorher. Die km-Anzeige blinkt auch erst, seit dem Update. Dieses Elektronikproblem ist auch keine Seltenheit ! Das lese ist ganz oft im Netz. Und die Autos kommen ja nicht alle aus Amerika und waren Unfaller.  Man kann eher sagen, wer das nicht hat, hat Glück. Dummerweise ist es jedes Mal ein anderer Fehler, sonst wüßte ich ja was es ist. 

Wir wissen doch viel zu wenig 😉, es spricht ja nichts dagegen, ein Auto mit leichtem/ mittleren Schaden zu kaufen und hier reparieren zu lassen ……..der Gedanke kommt erst bei den US-Schrott Titeln auf, welche aufgrund von Totalschaden niemals mehr in den USA zugelassen werden können.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Sandra

Wie kommt man auf die Idee eine Unfall Giulia aus den USA zu kaufen?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb SchwesterS.:

Da muß ich die Skeptiker leider enttäuschen. Die die das aufbauen machen nichts anderes, warum sollten die das nicht richtig machen/können. Anden Teilen steht ein Herstellungsdatum, also nichts altes verbaut. Wie auch, das ist das Faceliftmodel. Wo sollen bei einem neuen Auto alte Teile zum Verbauen herkommen ? Sie ist aus Südamerika. Nein, es war ein rel. leichter Schaden vorne links. Nein, kein Wasserschaden. Der Tacho ist auch nicht manipuliert. Ja, ich habe das Carfax. Das Auto lief am Anfang, alles ging. Die Software ist erst durcheinander, nachdem die deutsche Werkstatt eine Software aufgespielt hat. DAS ging alles vorher. Die km-Anzeige blinkt auch erst, seit dem Update. Dieses Elektronikproblem ist auch keine Seltenheit ! Das lese ist ganz oft im Netz. Und die Autos kommen ja nicht alle aus Amerika und waren Unfaller.  Man kann eher sagen, wer das nicht hat, hat Glück. Dummerweise ist es jedes Mal ein anderer Fehler, sonst wüßte ich ja was es ist. 

Hallo Sandra, okay, das sind ja schon mal wieder ein paar weiterführende Hinweise. Einen signifikanten Schaden, der die Symptome erklären könnte, scheint es also nicht gegeben zu haben.

 

Dennoch deutet bei der Ausgangslage einiges darauf hin, dass die Softwarestände-/versionen möglicherweise nicht korrekt miteinander kommunizieren. Ansonsten sind es auch gerne mal Massekabel, die solche diffusen Fehlerbilder produzieren.

 

Die Frage ist halt immer, mit welchem analytischen Sachverstand und mit welcher Erfahrung die Flying Doctors von Alfa Romeo unterwegs sind.

 

Ich weiß nicht, wo du im Netz gesucht hast, aber dieses Schadensbild habe ich so bei einer Giulia noch nicht gehört. Gelegenheitlich hört man von Stromausfällen von heute auf morgen (gelegentlich ist es ein hängender Ein-/Aus-Schalter, der Ströme verursacht). Einen solchen "Tannenbaum" kenne ich eher vom Lancia thesis. Da waren es gelegentlich mal lose Steckerkontakte. Aber eine komplett andere Fahrzeuggeneration. 

 

Ach so, ich glaube, niemand hier von uns ist "enttäuscht" , wenn weitere Informationen zur Historie geliefert werden. Nur so können wir "Skeptiker" dir hier annähernd eine Spur zur Lösung geben. Hoffen wir, dass es sie gibt... 

Wie sieht es denn mit Gewährleistung aus?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb SchwesterS.:

Sie ist aus Südamerika.

 

vor 3 Stunden schrieb ERACobra:

Hallo Sandra

Wie kommt man auf die Idee eine Unfall Giulia aus den USA zu kaufen?

 

Haben die USA schon Südamerika okkupiert?

Geschrieben

ERACobra, wie ich darauf komme aus USA ein Auto zu kaufen ?

1. Warum nicht ? Hatte auch einen Unfall BMW. Repariert und gut is. Hab ich 17 Jahre gefahren

2. Eine fast neue Giulia mit 8500km hättest du für den Preis auch gekauft. Ist doch gut repariert 🤷 

Jens klt, du liegst fast richtig. Habe heute eine Nachricht von Stellantis bekommen. Liegt an irgendeinem Steuerteil. (weiß den Namen i.M.nicht mehr) Wird demnächst getauscht. Kostet 750€ + Lohn. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SchwesterS:

Liegt an irgendeinem Steuerteil

Drücke die Daumen, dass es damit erledigt ist :) 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...