Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 360 Spider im Bereich Bodensee für einen kleinen "Test" gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Nicht ganz so gut gefallen hat mir die F1-Schaltung. Beim runterschalten ist es i.o., aber die doch schon deutlich vorhandene Verzögerung beim Hochschalten ist, sagen wir es mal so, gewöhnungsbedürftig für mich.

Das muss nicht so bleiben. Es gibt da eine Möglichkeit:

 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht seht gut aus , bezüglich der Schaltung fand ich damlas ok , zumal je sportlich du fährst , desto schneller schaltet sie. Was ich beim 360 nur eine Krankheit fand das Thema mit der Wegfahrsperre , diese hat mich immer wieder gestresst bzw ausgebremst😄

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 22.6.2024 um 16:11 schrieb s.o.p.i.:

Nicht ganz so gut gefallen hat mir die F1-Schaltung. Beim runterschalten ist es i.o., aber die doch schon deutlich vorhandene Verzögerung beim Hochschalten ist, sagen wir es mal so, gewöhnungsbedürftig für mich.

Nicht so schlimm wie bei Porsches Tiptronic aus den 90ern, aber doch schon deutlich spürbar..

Ist halt "nur" eine automatisierte Kupplung und kein modernes DSG. Aber daran könnte ich mich wohl gewöhnen; zum letzte Rille fahren will ich ihn ja auch nicht, dazu gibt es ja den Caterham.

 

Finde zwar das "alte" Lenkraddesign ohne Manettino schöner als die Lenkräder ab F430, aber dass der Blinker dann nicht mehr am Hebel sitzt, hat halt auch schon wirklich praktische Vorteile.

 

Nun mal eine Frage zum Auto an sich an die Profis hier: was haltet ihr von dem?

 

Ferrari 360 Spider | Fahrzeuge | Alfred Gohm GmbH - Singen - Stuttgart - Wien

 

2001er 360 Spider in Giallo Modena, Innen & Verdeck in Dunkelblau, 1. Hd, nur 18.000 km

Seit 2011 nur 3.000km gefahren.

Große Inspektion mit ZR und neue Reifen kamen Ende 2023 drauf.

Er wird noch vom Gohm aufbereitet (ein paar Steinschläge & ein leeeicht verkratze Felge sind vorhanden), mit dem 190 Punkte Check von Ferrari geprüft und soll dann optisch & technisch in einwandfreiem Zustand übergeben werden.

Mir taugt die F1 im 360 nicht, aber das ist reine Geschmacksache. Besser wird das mit dem Update der TCU auf CS. Wenn alle Stricke reißen, kann man ja noch auf Handschalter umbauen. :D

 

F430 hat auch Blinkerhebel wie der 360. Ich finde das besser als am Lenkrad, aber ist wohl reine Gewohnheit. 

 

Ich finde den von den Daten schon außergewöhnlich und ich glaube du hast da auch ne recht große Sicherheit. Preislich ist das schon für einen F1 recht ambitioniert, zumindest sehe ich da keine Wertsteigerung mehr. Das ist aber immer die Frage. Kauft man einen mit 50.000 km für deutlich weniger Geld oder so einen wie den hier? Kommt auch etwas drauf an ob man den eher zum Stehen oder zum Fahren hat. :wink: Wie genau die Preise aber in 10 Jahren aussehen, kann sowieso niemand sagen. Mir wäre am Wichtigsten ein sauberes Auto zu kaufen mit einer sauberen Historie. Das scheint ja hier gegeben. Preislich ist es dann deine Sache. Für den Preis bekommt man FAST schon einen Handschalter als Spider.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Unabhängig von dem jetzigen Wagen:

 

Hast Du eigentlich beim Blöchl mal nachgefragt, ob das ursprüngliche Objekt der Begierde tatsächlich nicht mehr zu haben ist? Zumindest steht aktuell in deren Verkaufsraum ein gelber 360er Spider (mit ausgesprochen hässlichen Felgen)....

Geschrieben

LT. Jochen hat sich der neue Besitzer ja schon bei ihm gemeldet. 

 

Und Bloechl hat mir geschrieben, dass er definitiv verkauft ist. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo zusammen, 

Ich war jetzt schon fast soweit, dass ich mich für den Gelben vom Gohm entschieden habe, aber nun hab ich den hier gefunden:

 

https://link.mobile.de/eg7jEfpqCCRtFerq7
 

Nicht ganz so wie der Gohm-Wagen, aber auch sehr interessant und halt mit einem deutlichen preislichen Abstand zum Gelben.

Vor allen liegt er im Budget.. 😉

 

Finde ihn von der "Papierlage" her sehr fair eingepreist, wenn ich ihn mit allem anderen vergleiche, was ich in den letzten Wochen so entdeckt habe. 

 

Daher meine Frage: Ist der Rote aus München hier ggf. sogar bekannt? 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich persönlich finde den Gohm-gelben schöner. Die Spec mit dem blauen Verdeck und auch dem blauen Leder-Interieur ist ausgefallen. Und edel. Es ist eben nicht Mainstream und für mich im positiven Sinne ein Hingucker. Auch die aufgeführte Historie des Gohm-gelben liest sich nachvollziehbar gut. Wäre es meine Entscheidung würde ich den Gelben nehmen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

"zum Verkauf (im Kundenauftrag)" also schon mal keine Garantie. Das sind ja alleine schon rd. 5.000 € Unterschied und deutlich erhöhtes Risiko. Ich finde den gelben auch schöner.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also ich finde Gelb auch schön, aber bin parteiisch. :D Kauf den Gohm und den von Wagen12. Handle davor beide etwas runter. Dann tausche die Sitze von beiden Autos und verkaufe den Wagen12 wieder, ohne ihn angemeldet zu haben. Dann hast sogar Racing Sitze = deutliche Wertsteigerung. :wink:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

@jo.eWar kurz davor, diesen Beitrag als "Lösung" zu markieren... 👍

 

... Bis mir aufgefallen ist, dass ich derzeit gar keine 9mm Munition mehr habe, um vorher noch kurz zu meiner Bank zu gehen... 😉

 

Im Ernst, ich stehe wirklich kurz davor beim Gohm zuzusagen. 

Gelb ist halt meine 1. WAHL und Lieblingsfarbe bei Ferrari.

Wenn schon, denn schon. 😍

Und ich hab erst vor ein paar Wochen ein rotes Auto verkauft. 

Es ist aber halt echt ein deutlicher spürbarer Preisunterschied zum Roten, der schon nachdenklich macht. 

 

🤔 Wobei all diese Dinge nicht von meinem eigentlichen Problem ablenken sollten..:

 

Komme ich mit dem 360er in die Garage rein oder nicht.. 😁😇

Das war doch, unabhängig von der Farbe und dem Preis, die Mutter aller Fragen.. 

Und DIE ist leider immer noch nicht beantwortet.. 😥

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo s.o.p.i.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Pass auf @s.o.p.i., ich erkläre dir jetzt mal was…😉

Du gehst nun zu deiner Frau, zeigst ihr den gelben und den roten 360er -ohne den Preisunterschied zu benennen- und überlässt ihr die finale Entscheidung. Das Fahrzeug, für welches deine Herzdame sich entscheidet, wird euch am Tagesende beide sehr glücklich machen und deswegen das richtige Fahrzeug sein. Go for it! 

 

Mit weiblichen Grüßen,

Sarah

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Bei dem Preisunterschied kann ich dir jetzt schon sagen was sie wählen wird, um den Kauf von Handtaschen in einer angemessen Anzahl nicht zu gefährden. :D

  • Haha 5
Geschrieben

Sarah sagte ja, ohne den Preisunterschied zu nennen,!

  • Haha 4
Geschrieben

Das wird sie aber 100% sicher fragen... :D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Gelb ist halt meine 1. WAHL und Lieblingsfarbe bei Ferrari.

Wenn schon, denn schon. 😍

Und ich hab erst vor ein paar Wochen ein rotes Auto verkauft. 

Du kannst Deinen eigenen Beitrag als Lösung markieren ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Lösung ist aber leider nicht die Farbe sondern die Möglichkeit ohne aufzusetzen in die Garage zu kommen. 

 

Hab aber jetzt soweit mit dem Verkäufer abgesprochen, dass er mit ihm die 120km zu uns kommt und wir dann ausprobieren..

Wenn er reinkommt isser gekauft, wenn nicht, dann bringt er ihn halt wieder zurück. 

 

Ich berichte... 😁😁😉

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Sehr gut. Glückwunsch zu Deinem gelben 360er 🤣

Denn - Du wirst den Verkäufer niemals ziehen lassen 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Sollte eine fest verbaute Rampe den Böschungswinkel nicht optimieren können, braucht es eben eine aufwändige Lösung. 

Sowas z.B. , das habe ich mir auf die schnelle überlegt:

IMG_8680.thumb.jpeg.94fdc6657d87c706a7377d0d924a7bf2.jpeg

Dafür muss die Garage dann natürlich lang genug sein. 
 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Hallo zusammen, 

Ich war jetzt schon fast soweit, dass ich mich für den Gelben vom Gohm entschieden habe, aber nun hab ich den hier gefunden:

 

https://link.mobile.de/eg7jEfpqCCRtFerq7
 

Nicht ganz so wie der Gohm-Wagen, aber auch sehr interessant und halt mit einem deutlichen preislichen Abstand zum Gelben.

Vor allen liegt er im Budget.. 😉

 

Finde ihn von der "Papierlage" her sehr fair eingepreist, wenn ich ihn mit allem anderen vergleiche, was ich in den letzten Wochen so entdeckt habe. 

 

Daher meine Frage: Ist der Rote aus München hier ggf. sogar bekannt? 

 

Also ich würde mir den roten anschauen 😉, den Preis vom Gohm Auto sehe ich komplett überzogen , 2001er sehe ich auch kritisch (Phasenversteller etc) usw.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Die Lösung ist aber leider nicht die Farbe sondern die Möglichkeit ohne aufzusetzen in die Garage zu kommen. 

 

Hab aber jetzt soweit mit dem Verkäufer abgesprochen, dass er mit ihm die 120km zu uns kommt und wir dann ausprobieren..

Wenn er reinkommt isser gekauft, wenn nicht, dann bringt er ihn halt wieder zurück. 

 

Ich berichte... 😁😁😉

Geiler Deal. Solltest du aufsetzen und vorne unten alles verkratzen, nimmt er ihn wieder mit... top :-))!:D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Geschrieben

Ps.: Bei den Autos mit solch niedriger Laufleistung traue ich niemanden……..und selbst beim Gohm würde ich meinen Tester anschließen 🤣🤣🤣🤣

vor 1 Minute schrieb jo.e:

Geiler Deal. Solltest du aufsetzen und vorne unten alles verkratzen, nimmt er ihn wieder mit... top :-))!:D

Der setzt nicht auf, die drehen den vorher vorne 2cm hoch🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Also erstmal: Gelb ist super! :D  

Aber den Preis finde ich auch extrem 🥴

Aufsetzen wirst du wahrscheinlich, ich bin immer wieder erstaunt wie schnell mein Tweety anfängt zu schreien ;) 

Kannst du mal ein Bild von der Stelle posten? Ist mathematisch zwar alles auszurechnen aber vielleicht können hier alle ihre Erfahrung kundtun und dann kannst du dich ja für die Mehrheit entscheiden :) 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb jo.e:

Geiler Deal. Solltest du aufsetzen und vorne unten alles verkratzen, nimmt er ihn wieder mit... top :-))!:D

Keine Sorge, dazu wird es ja nicht kommen.. 😉 

Er sitzt im Auto und rollt langsam runter und ich lege mich hin und beobachte den "Feind"..

Sollte er sich zu stark nähern, dann brechen wir ab uns es geht halt nicht. 

Haben wir letzte Woche beim F-Type als "Ersatz-Testobjekt" auch so gemacht, wobei der, nach meinem Aufmaß am Samstag, ja noch 3cm flacher war als der 360er...

 

Ist also nicht unrealistisch, dass es doch passt.

vor 5 Stunden schrieb michael308:

Also ich würde mir den roten anschauen 😉, den Preis vom Gohm Auto sehe ich komplett überzogen , 2001er sehe ich auch kritisch (Phasenversteller etc) usw.

Was hat es mit dem Phasenversteller in dem Baujahr auf sich? *unwissendfrag*

Bzw. wenn was da im Argen kliegt, ab wann wurd eda was gemacht?

 

Preis ist aktuell schon nicht mehr so wie in der Anzeige... 😉 

Da sind wir bei den Verhandlungen schon klar drunter; aber halt immer noch sehr deutlich über dem Roten...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kauf dir vorher im Baumarkt eine Styroporplatte in der ausreichenden minimalen Angst-Dicke und schiebe sie an der kritischen Stelle unter das Auto, wenn er runterfährt. Das hält den Versuchswagen wenigstens Schadenfrei. 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...