Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 360 Spider im Bereich Bodensee für einen kleinen "Test" gesucht


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Was hat es mit dem Phasenversteller in dem Baujahr auf sich? *unwissendfrag*

Bzw. wenn was da im Argen kliegt, ab wann wurd eda was gemacht?

Die brechen teilweise weg, damit hast du in jedem Fall einen Motorschaden. Ab Bj 2003 wurde am 360 relativ viel verbessert.

 

Fazit: Finger Weg vom 360er ohne nachweislich neue Phasensteller😉

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb michael308:

Der setzt nicht auf, die drehen den vorher vorne 2cm hoch🤣

Dazu fällt mir gerade dieses Bild ein. 😉

 

IMG_3296.thumb.jpeg.839d79a676fb81377b255364e9f3eef6.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 12
Geschrieben

Zur Not gibt es ja noch die Möglichkeit einen Lift nachzurüsten und das ist mittlerweile auch erschwinglicher. Bei Fragen schreibe mir einfach eine PN. Vielleicht besser als nie einen Ferrari kaufen zu können. :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der gelbe ist seit 8.3. inseriert. Das müsste sich auch im Preis nieder schlagen.

Allein schon wegen dem BJ würde ich den roten kaufen. Bei Ferrari prüfen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Was nicht geht sind die Felgen.

 

Geschrieben

Beim Roten würde ich die Felgen nicht als Nachteil sehen. Die sind beliebt und recht teuer. Könnte man bei Nichtgefallen teuer verkaufen und sich günstige Standardfelgen holen. Auf dem Auto sind die originalen 18 Zoll Modularfelgen, die optional zu bestellen waren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ministerialrat:

Der gelbe ist seit 8.3. inseriert. Das müsste sich auch im Preis nieder schlagen.

Allein schon wegen dem BJ würde ich den roten kaufen. Bei Ferrari prüfen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Was nicht geht sind die Felgen.

 

Sogar schon seit Januar.

Zum. auf der Gohm-Seite.. 

 

Das hab ich als Preisargument auch schon vorgebracht. 

 

Zum Roten hatte ich heute mit der Werkstatt telefoniert, die ihn anbietet. Ich bekomme morgen gute Bilder und weitere Daten. Dann kann ich besser vergleichen. Er soll aber ein paar kleine Sachen haben, vor allem optisch. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb s.o.p.i.:

Er soll aber ein paar kleine Sachen haben, vor allem optisch. 

Dann schalt am besten schnell den Hamid ein, der handelt den Kaufpreis auf 38.000 € und einen Espresso runter X-)

  • Haha 13
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb s.o.p.i.:

Zum Roten hatte ich heute mit der Werkstatt telefoniert, die ihn anbietet. Ich bekomme morgen gute Bilder und weitere Daten. Dann kann ich besser vergleichen. Er soll aber ein paar kleine Sachen haben, vor allem optisch.

Auch der Knaller……..warum wird sowas nicht vorher erledigt 🤬( Aber keine Angst, das betrifft mit Sicherheit ALLE )

 

Zudem kannst du den Roten ja auch noch runterhandeln 😉

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo s.o.p.i.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Optische Sachen kann man auch oft relativ einfach erledigen. Bin auf die Bilder gespannt. :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PoxiPower:

Dann schalt am besten schnell den Hamid ein, der handelt den Kaufpreis auf 38.000 € und einen Espresso runter X-)

ob er innerhalb von ein paar Monaten zweimal das Gleiche macht??

Obwohl nun isses ja ein F1 und kein "Manuale"... 😇

 

bei 38.000 bekommt er von mir sogar noch die ganze Espresso-Maschine mit.. 👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich würde den Typ nicht mal in die Nähe meiner Fahrzeuge lassen🤮

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Scudy:

Ich würde den Typ nicht mal in die Nähe meiner Fahrzeuge lassen🤮

Genau!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

so, habe heute die versprochenen Bilder bekommen.

 

Wirklich gute Auflösung und er wird auch nichts versteckt. positiv.

Allerdings halte ich nun persönlich den Roten für min. 7-8t EUR zu teuer.

Er will ja 92.900 € haben, aber mit all den Sachen sehe ich ihn nun eher bei max. 82.000-84.000 €.

 

Negativ: 

  • keinerlei Gewährleistung. Er kommt im Kundenauftrag von einem Unternehmer und läuft aktuell noch auf die Firma. Da der Verkäufer aber keine Gewährleistung geben will, soll ich beim Kauf auch als Unternehmer auftreten, also B²B.
  • Reifen sind ca. 10 jahre alt und müssen neu
  • Zwei der Felgen haben entweder Bordsteinschäden oder deutliche Klarlackunterwanderung
  • Frontstoßszange hat Klarlackabplatzungen, ca. 12-15cm im Durchmesser
  • Motorhaube hat einen echt fiesen tiefen Kratzer im Bereich des Verdeckmechanismus; hier ging wohl beim Schließen mal was richtig schief
  • Softlack-Problematik im Innenraum klar erkennbar (Mittelkonsole, Türbedienung, etc..)
  • längliche Delle in Fahrertüre
  • keine Möglichkeit den Zustand der Kupplung einzuschätzen
  •  

Positiv:

  • nur 27.500km und 2. Hd seit 2007
  • Baujahr 2004, EZ 12/2004 und damit einer der letzten 360er
  • nagelneuer großer Service beim freien Ferrari-Spezialisten mit Zahnriemenwechsel, Spannrollen, neuer Batterie, etc.
  • 5 Einträge im Serviceheft, regelmäßige Inspektionen, immer bei Ferrari, seit 2016 nur noch sehr wenig gefahren
  • Bordmappe, Literatur, Bordwerkzeug und Reifenfüllset sind Orginal, alles dabei und scheinbar in gutem Zustand

Was meint ihr zu meiner preislichen Einschätzung. Liege ich damit richtig oder tue ich ihm unrecht?

 

 

 

 

 

IMG_0015.jpg

Klarlackablösung Stoßfänger vorne rechts.jpg

Motorhaube Schramme Bild 2 von 3.jpg

Softlackablösung Schalter.jpg

Verdeck okay.jpg

Felge vorne links.jpg

IMG_0023.jpg

Klarlackablösung Stoßfönger vorne links.jpg

Softlackablösung Türgriff Rechts und Links.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@s.o.p.i.

Warum sehen dein Arm und deine Finger so komisch aus? 

  • Haha 12
Geschrieben

Meine grobe Einschätzung:

Reifen neu, Felgen neu lackieren lassen, Softlackteile restaurieren, Frontstoßstange lackieren, Teil am Verdeckkasten lackieren, Delle drücken wenn möglich. Das sind die groben optischen Sachen und ich rechne hier mal mit ca. 6.000 € dafür. Wieso man einen großen Service macht ohne die Kupplung ausgelesen zu haben, erschließt sich mir nicht ganz. Da macht man doch auch eine komplette Durchsicht und hängt den Tester dran. Jeder will doch den Wert der Kupplung wissen, auch wenn man den manuell beeinflussen könnte. Gibt es tatsächlich nur 5 Einträge im Serviceheft? Etwas wenig oder? Gibt es Rechnungen dazu? Ist es die erste Kupplung? Falls ja, rechne mal bei der Laufleistung auf jeden Fall zur Sicherheit mal 6.000 € als Notgroschen ein, besser 10.000 €, da das Auto wie du schreibst länger nicht bewegt wurde. Standschäden sind da nie auszuschließen und es kann immer schnell ins Geld gehen. 

 

Ich würde das eventuell weiter verfolgen, wenn ich wirklich eine einwandfreie Historie hätte und wirklich das Auto einschätzen kann. Mit deiner preislichen Einschätzung liegst du jetzt nicht schlecht. In jedem Fall deutlich zu teuer angeboten. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Hi , ich denke deine Preiseinschätzung sollte passen , dann wäre er aber immer noch deutlich günstiger als der andere , selbst wenn du noch eine Kupplung spendieren müsstest

Ich finde es wahnsinn wie wenige beide bewegt wurden über die Jahre , eigentlich schon sehr schade für das Auto

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Was ich nicht verstehen kann, wie man einen Wagen mit der km-Leistung optisch so runterkommen lässt und nicht ein paar Euro in die Hand nimmt, um die Schäden immer sofort zu beseitigen. Spricht nicht gerade für einen liebevollen Umgang mit dem Fahrzeug. :(

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Ich zweifel die km mal stark an. So sah mein 360 spider nach 200.000km aus…..

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tollewurst:

Ich zweifel die km mal stark an. So sah mein 360 spider nach 200.000km aus…..

Die meisten 360er werden zwischen 120.000 km und 160.000 km runter haben………auch wenn auf dem Tacho was anderes steht 🤣

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Deshalb sind u.a. Rechnungen zusätzlich zu den Scheckheft Einträgen gut und am besten nicht nur von einer Werkstatt. :D

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Ferrari-Spezialisten

Rechnung vorhanden? Anrufen und nachfragen, was dort technisch im Rückstand ist aus seiner Sicht. Hier gibt es enige Insider, die dir mehr über den Ruf der Werkstatt sagen können. Wenn KM Stand sauber und Historie nachvolziehbar, eine Nacht drüber schlafen. Ansonsten - vielleicht kennt jemand hier den Wagen aus München?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ganz ehrlich, bei dem Roten bin ich raus.. Das ist mir zuviel Aufwand, auch wenn er ggf. mit dem Preis noch deutlich runter gehen würde. 

 

Mein Favorit ist aktuell ganz klar der Gelbe vom Gohm.. 😍😍😍

 

Ich hab mal ein Angebot abgegeben, das eigentlich über meinem Budget liegt, aber der Wagen steht real wirklich super da.. Historie ist stimmig. Wunschfarbe gelb😍

 

Noch liegen wir ein paar tausend Euro auseinander, aber ich hoffe, dass man noch auf mich eingeht.. 😳😉

 

Erst steht ja auch schon fast 6 Monate bei ihm. 

 

Erstmal werde ich meinen schwarzen Caterham verkaufen, dann bin ich auch finanziell etwas flexibler. 

 

Wir werden sehen.. 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Und dann noch etwas Reserve einplanen, um die Garageneinfahrt zu modifizieren😌

Spass beiseite, gute Entscheidung mit dem Roten. Der Pflegezustand könnte ein Hinweis auf andere Mängel oder ev. Tachodreher sein.

Viel Glück beim verhandeln für deinen Favoriten 😎

 

  • Gefällt mir 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...