Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 360 Spider im Bereich Bodensee für einen kleinen "Test" gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Name ist Stefan, 52 Jahre alt, wohne am westlichen Bodensee und komme aus der Leichtbau-Szene, speziell der Britischen (Lotus, Caterham, etc..).

 

Als Ergänzung zu meinen Caterham bin ich aktuell auf der Suche nach einem Ferrari 360 Spider.

Ich habe auch schon ein sehr interesantes Exemplar gefunden, allerdings steht das um die 400Km entfernt im hintersten Bayern, so dass eine kurze Testfahrt zu einem sehr wichtigen Punkt damit nicht so einfach stattfinden kann..

 

Es geht mir um die Möglichkeit mit einem 360er bei mir in die Tiefgarage zu kommen.

Also "nur" ein ganz profanes (Alltags-)Thema, das aktuell noch zwischen mir und dem Ferrari-Fahrerlebnis steht..

 

Die Abfahrt in die TG ist nicht mal allzu steil, aber ich habe irgendwie die Befürchtungen aufgrund der doch langen vorderen Überhänge des 360ers im Vergleich zum Seven, dass es hier zu Problemem kommen könnte.. Und erst kaufen und dann merken, dass es eben nicht geht, ist auch keine gute Option..

 

Ich hab damals beim Bau die Rampenwinkel exakt auf Lotus Elise & Caterham angepasst und das auch beim anlegen/pflastern mehrfach durch die Fahrzeuge selbst verifiziert.

Auch diverse MX-5, meine ehem. 2018er Mustang und RX-8 hatten keine Probleme.

 

Aber der Ferrari hat halt im Vergleich zu Lotus & Co einen langen Radstand und lange Überhänge, wobei ich mir wie schon geschrieben eher unten um die Front Sorgen mache, als oben um die Einfahrt.

 

Nun meine Frage/Bitte:

 

Gibt es hier 360er Fahrer (am besten mit Serienfahrwerk), aus dem Raum südlicher Schwarzwald/Bodensee, die mich besuchen kommen wollen, um dann mal in die Garage einzufahren.

Natürlich sehr langsam und von außen von vier Augen überwacht, damit hier niemand aufsitzt und sich sein Schätzchen beschädigt...

 

Als Dankeschön steht je nach Wunsch eine Hopfenkaltschale oder heißer Kaffee bereit.

Gerne auch die Gelegenheit mal mit einem seltenen Caterham CSR Superlight (260 PS/ 600Kg) mitzufahren; sicherlich ein ganz anderes Fahrerlebnis als ein Ferrari...

 

Es wäre super, wenn das klappen würde; das ist aktuell noch das Einzige, was mich vom 360er abhält...

War auch schon beim örtlichen Ferrari-Dealer, aber die haben leider auch gerade kein passendes Testobjekt zur Hand.

 

 

 

 

 

IMG_20211003_135248.jpg

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi Stefan@s.o.p.i.,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum bei Carpassion.

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, finde deine Anfrage aber wirklich super geschrieben und bin mir sicher das dir jemand hier aus dem Forum weiterhelfen wird. Ich hoffe das alles funktioniert und du dir den Wunsch vom 360er erfüllen wirst. Viel Erfolg,

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Servus,

 

"Serienfahrwerk" ist leider nicht aussagekräftig, da es ein Gewindefahrwerk ist. Du müsstest den Abstand Radmitte zu Kotflügelkante wissen und dann ein vergleichbares Auto finden. 

 

Viele Grüße 

Jochen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Stefan!

 

Herzlich willkommen bei CP! Der 360 Spider ist wirklich eine schöne Ergänzung zum Seven. Ich habe auch Beides! Leider sind es bis nach Ravensburg 445 km von mir aus, ansonsten wäre ich sofort auf einen Kaffee vorbeigekommen! Hättest Du mal letzten Oktober bescheid gesagt, da waren wir in Konstanz mit dem Wagen!

 

20231022_103454.thumb.jpg.93368d636490bd7f2a89791ab1834620.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

Servus,

 

"Serienfahrwerk" ist leider nicht aussagekräftig, da es ein Gewindefahrwerk ist. Du müsstest den Abstand Radmitte zu Kotflügelkante wissen und dann ein vergleichbares Auto finden. 

 

Viele Grüße 

Jochen

Es handelt sich beim Objekt der Begierde um den hier:

 

https://preowned.ferrari.com/de-DE/a/europa/ferrari-gebraucht/deutschland/autohaus-bl-chl-gmbh/360-spider/ZFFYT53B000132414-1711638263098

 

Sieht für mich als Ferrari-Neuling nach einer werkseitigen Höhe aus.. Wirkt zumindest so wie auf den Prospektbildern. 

 

Kennt eventuell jemand von hier den Wagen sogar? 

 

vor 21 Minuten schrieb Driver A.J.:

Haettest Du mal letzten Oktober bescheid gesagt, da waren wir in Konstanz mit dem Wagen!

Du warst der Zeit einfach voraus...😉

Damals wusste ich noch nichts von meinen Wünschen.

 

  • Haha 2
Geschrieben

Das versuche ich dir gerade zu sagen - es gibt sozusagen keine zuverlässige werksseitige Höhe. Das kannst du auf Bildern auch kaum sehen. Die kommen nicht alle mit der genau gleichen Höhe aus dem Werk und wer sagt dir das in den letzten  21 Jahren niemand daran herumgeschraubt hat? Es geht wirklich nur über messen und dann vergleichen. Der 360er ist übrigens nicht so übel mit Überhang und Aufsetzen wie der F430 - das aber nur am Rande. 

 

Das Auto steht schon etwas drin. Was mir bei den Bildern direkt auffällt, was du eventuell ansprechen oder für die Verhandlung nutzen kannst:

 

  • Auto hat geklebte Scuderia Embleme, also nicht original
  • Abgasanlage müsste eine Capristo sein, was ich so sehen kann - eventuell auch Tubi. Ist illegal, aber auf jeden Fall zu weit unten montiert und ausgerichtet. Steht ja quasi schon am Lack an und das tut dem da ganz sicher nicht gut
  • Softlack sieht hier und da klebrig aus
  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@jo.e Danke für die nützlichen Informationen.

 

Das beruhigt doch schon mal, wenn der 360er nicht ganz so übel sein soll bei dem Thema wie der 430er..

Hatte heute beim fFH, (war beim AH Gohm zum Le Mans Event eingeladen) ein paar 430er genau in diesem Sinne angeschaut und doch schon starke Bedenken.

 

Auch danke für Deine Einschätzung zum Gelben. 👍

Geschrieben

@s.o.p.i.Was ist ein fFH?

Das ist doch ein schöner 360! Die Hinweise von @jo.esind immer gut, er kennt sich perfekt mit 360/F430 aus.

Die Aufkleber-Shields gehören natürlich sofort runter. Würde ich direkt den Gohm machen lassen, dann können die das auch direkt polieren. Und wenn es Farbunterschiede gibt, direkt noch einen Nachlass aushandeln! 😉

 

P.S. Was bedeutet der Nickname?

Geschrieben

Bis nach Aach sind ja nur 402 km, aber  trotzdem zu weit! 🤣

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Driver A.J.:

@s.o.p.i.Was ist ein fFH?

Das ist doch ein schöner 360! Die Hinweise von @jo.esind immer gut, er kennt sich perfekt mit 360/F430 aus.

Die Aufkleber-Shields gehören natürlich sofort runter. Würde ich direkt den Gohm machen lassen, dann können die das auch direkt polieren. Und wenn es Farbunterschiede gibt, direkt noch einen Nachlass aushandeln! 😉

 

P.S. Was bedeutet der Nickname?

Danke für die Blumen! :wink: Jedoch auf keinen Fall jemand polieren lassen für einen Händler "Aufbereitungen" vor dem Verkauf macht. Erst heute wieder (und wie so oft, bzw eigentlich immer) gesehen wie man es nicht macht. Schrecklich wer sich Aufbereiter/Detailer nennen darf und wie fachlich unqualifiziert diese Arbeiten ausgeführt werden. Da steht auch bei den Händlern nicht das nötige Budget zur Verfügung. Würde eher beim Auspuff verhandeln und fragen ob das Original noch da ist. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo s.o.p.i.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Messt doch einfach den Winkel zwischen Vorderrad und Stoßstange nach, addiere 1-2 cm dazu und gut😉. Wie @jo.eschon schrieb, die 360 (ohne CS Stoßstange) sind vom Überhang wirklich nicht schlimm.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Driver A.J.:

@s.o.p.i.Was ist ein fFH?

P.S. Was bedeutet der Nickname?

fFH = freundlicher Ferrari Händler.... 😉

 

"sopi" stammt noch aus der alten Commodore C64 Zeit, als man nur sehr begrentzen Platz hatte für Namenszeichen..

Hatte mich daher in den 80ern für dieses Kürzel (noch ohen die Punkte) entschieden bei den damaligen Spielen wie Summer Games, etc...

Als dann in den 90er die Internetforen immer beliebter wurden und sich viele Stefans dort tummelten wollte ich mich nicht Stefan_1, 2 oder 3 nennen, sondern habe einfach dieses alte Kürzel wieder rausgekramt. Was es aber damals genau bedeutet hat, weiß ich selbst ncht mehr... 😇

 

So nenne ich mich nun schon seit 25 Jahre im Internet; hat auch den Vorteil, dass man interssensgebietübergreifend Leute wiedererkennt. Viele, die mal so wie ich autotechnisch mit dem MX-5 "gestartet" sind, sind später bei Lotus & Caterham gelandet... 

Dann erkennt man sich schneller wieder, ggf. sind ja auch alte Bekannte hier verteten; die haben es dann einfacher. 🙂

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Danke für die ausführliche Erklärung!

Geschrieben

Steht der Wagen beim Blöchl in Osterhofen oder in der Motorworld München?

 

Sofern ersteres der Fall ist, könnte ich mir das Ding bei Bedarf mal ansehen und Maß nehmen ;) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb michael308:

Messt doch einfach den Winkel zwischen Vorderrad und Stoßstange nach, addiere 1-2 cm dazu und gut😉. Wie @jo.eschon schrieb, die 360 (ohne CS Stoßstange) sind vom Überhang wirklich nicht schlimm.

...genau so habe ich das seinerzeit auch gemacht. Mit dem vorhandenem Auto an den beiden kritischen Punkten der Tiefgaragen-Rampe die Abstände festgestellt, und diese anschließend auf einem Blatt Papier und einigen Dreiecksberechnungen auf den 348 umgerechnet.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb PoxiPower:

Steht der Wagen beim Blöchl in Osterhofen oder in der Motorworld München?

 

Sofern ersteres der Fall ist, könnte ich mir das Ding bei Bedarf mal ansehen und Maß nehmen ;) 

Ich vermute er STAND in Osterhofen... 🥺

 

Schade; hatte am Freitag noch mit Herrn Mühlbauer vom AH Blöchl telefoniert und er wollte mir ein paar Informationen zum Auto zukommen lassen. Da bis heute nichts angekommen ist, habe ich gerade nochmals auf der HP nachgeschaut, um seine Mailadresse für eine Nachfrage rauszufinden und ihm zu schreiben, da ja schon nach Feierabend.

Wie es aussieht ist er aber nicht mehr verfügbar; zumindest haben sie ihn heute von deren HP, mobile & allen sonstigen Portalen entfernt. War wohl jemand schneller als ich...

 

Neuer Versuch: Kennt jemand den gelben 360er von Wagen12???

 

Ferrari 360 Spider F1 als Cabrio/Roadster in Bopfingen (mobile.de)

 

 

Geschrieben

Die Welt ist klein. Gestern habe ich vom Käufer des gelben Spider eine Anfrage bekommen und nun hatte ich mit ihm einen netten Kontakt. :D 

 

Wenn du nähere Infos zum Auto in Bopfingen brauchst, gebe Bescheid. Ich kenne den Jens von Wagen12.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Danke für das Angebot.

Aber erstmal nicht. 

 

Ein Problem ist, dass er mittlerweile schon 7.Hd ist. Hatte auch schon Kontakt aufgenommen. 

Bei mir wäre er dann 8.Hd... Usw. 😳

 

Das ist mir aktuell echt noch zuviel in Relation zum Preis... 

Auch wenn er wohl in echt gutem Zustand sein soll. 

 

Ich hab morgen erstmal einen Termin beim AH Gohm und schau mir da mal einen 360 Spider an. 

 

Dann sehe ich weiter.. 

Mein TG Problem bleibt ja ungeachtet davon noch bestehen bzw. ist noch nicht gecheckt. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, finde ich dann auch zu teuer aktuell. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb s.o.p.i.:

Danke für das Angebot.

Aber erstmal nicht. 

 

Ein Problem ist, dass er mittlerweile schon 7.Hd ist. Hatte auch schon Kontakt aufgenommen. 

Bei mir wäre er dann 8.Hd... Usw. 😳

 

Das ist mir aktuell echt noch zuviel in Relation zum Preis... 

Auch wenn er wohl in echt gutem Zustand sein soll. 

 

Ich hab morgen erstmal einen Termin beim AH Gohm und schau mir da mal einen 360 Spider an. 

 

Dann sehe ich weiter.. 

Mein TG Problem bleibt ja ungeachtet davon noch bestehen bzw. ist noch nicht gecheckt. 

 

Von den Bildern her ist der Zustand okay, das Dach weist jedoch an den typischen Stellen deutliche Verschleißerscheinungen auf😉. Falls die Kilometer stimmen, ist der Wagen trotzdem mindestens 20.000€ zu teuer. Falls du ein Auto gefunden hast, welches zu dir passt, nimm jemanden inkl. Diagnosegerät für diese Fahrzeuge mit😉…….das erspart dir am Ende einige Überraschungen😉

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Sehe ich genauso , habe ich auch jedes mal so gemacht

Geschrieben

Damit sich die Tiefgaragenproblematik klärt, empfiehlt sich auch schon mal ein Blick Richtung Dacia Duster, CJ7,  oder Lada Niva etc.

 

 

 

Tiefgarage ist die schmutzige Schwester von Garage

Geschrieben
Am 21.6.2024 um 11:42 schrieb jo.e:

Ja, finde ich dann auch zu teuer aktuell. Kannst uns ja auf dem Laufenden halten. :-))!

 

So, Status-Update: 😉

 

bin heute beim Ferrari-AH Gohm in Böblingen gewesen und konnte einen wirklich schönen gelben 360 Spider probefahren.

Da es mein erster richtiger Kontakt mit dem 360er war, kann ich nun sagen, dass er ein schönes "Haben-will" Gefühl auslöst...

 

Positiv:

ich passe mit meinen 1,9m Gesamtlänge gut rein, man sitzt bequem und hat Platz.

Kein Anstoßen am Verdeck oder Armaturenbrett.

Er wirkt auch im Vergleich zu den bislang gefahrenen 488 und 296 wohltuend schmal..

Das finde ich wichtig; bei den beiden Anderen hatte ich immer das Gefühl, ich wäre mit einem "Rüucksack" unterwegs, wenn ich in die Spiegel geschaut habe. So breit & formatfüllend war da der "Arsch".

Das Fahren mit ihm macht echt Spaß. Sound ist toll, er lenkt sauber & knackig ein, die Lenkung ist zielgenau und die Bremsen standhaft. So muss das sein.

Beschleunigung hält sich in Grenzen und liegt gefühlt so auf dem Niveau meines kleineres Caterham, aber das ist ja auch i.O.

Dass er gegen den CSR mit seinen 2.3Kg/PS hier keine Chance hat, war ja schon vorher klar.

Alles in allem aber für die Landstraße völlig ausreichend und für mich sogar sympatischer als die irrsinnige Beschleunigung eines 296, den ich 2023 auf meiner Hausstrecke und vor 2 Wochen in Fiorano fahren durfte.

Das war mir einfach too-much, um das auch nur irgendwie sinnvoll nutzen zu können.

 

 

Nicht ganz so gut gefallen hat mir die F1-Schaltung. Beim runterschalten ist es i.o., aber die doch schon deutlich vorhandene Verzögerung beim Hochschalten ist, sagen wir es mal so, gewöhnungsbedürftig für mich.

Nicht so schlimm wie bei Porsches Tiptronic aus den 90ern, aber doch schon deutlich spürbar..

Ist halt "nur" eine automatisierte Kupplung und kein modernes DSG. Aber daran könnte ich mich wohl gewöhnen; zum letzte Rille fahren will ich ihn ja auch nicht, dazu gibt es ja den Caterham.

 

Die Kombination Schaltpaddels & Blinkerhebel so nah beieinander hat auch am Anfang zu einiger Konfusion geführt; man erwischt ja oft den Einen, wenn man doch nur den Anderen betätigen will.. upps..

 

Finde zwar das "alte" Lenkraddesign ohne Manettino schöner als die Lenkräder ab F430, aber dass der Blinker dann nicht mehr am Hebel sitzt, hat halt auch schon wirklich praktische Vorteile.

 

Alles in allem hat es mich schon angefixt und auch die Problematik mkit meiner Einfahrt hat sich nun vor Ort als etwas weniger dramtisch herausgestellt. Die technischen Zeichnungen sagen ja einen vorderen Überhang von 1,07m aus (ab Radnabenmitte). Das wäre dann tatsächlich das K.O. Kriterium.

Konnte es diese Woche mal mit einem Jaguar F-Typ eines Bekannten vor Ort messen.

Der hat rund 92-95cm Überhang und setzt ganz am Ende knapp auf; kommt also auch nicht rein, ohne mit der Gummilippe unter der Stoßstange am Boden zu schleifen.  

 

Hab heute zwei Meterstäbe mitgenommen und den Gelben dann mal vermessen (mit ihm selbst in die Garage zu fahren ging nicht, da zu weit weg von Zuhause).

Die mit 1,07m vermessene Front ist ja die Spitze in der Mitte; die ist ja außer Gefahr.

Was wohl als Erstes bei mir aufsetzen würde, ist die linke Seite unter dem Scheinwerfer; die ist aber nur knapp über 90cm rausstehend.

Könnte also doch ggf. passen...🥰 Ich mache mir zumindest nun wieder mehr Hoffnungen als zuvor.

 

Nun mal eine Frage zum Auto an sich an die Profis hier: was haltet ihr von dem?

 

Ferrari 360 Spider | Fahrzeuge | Alfred Gohm GmbH - Singen - Stuttgart - Wien

 

2001er 360 Spider in Giallo Modena, Innen & Verdeck in Dunkelblau, 1. Hd, nur 18.000 km

Seit 2011 nur 3.000km gefahren.

Große Inspektion mit ZR und neue Reifen kamen Ende 2023 drauf.

Er wird noch vom Gohm aufbereitet (ein paar Steinschläge & ein leeeicht verkratze Felge sind vorhanden), mit dem 190 Punkte Check von Ferrari geprüft und soll dann optisch & technisch in einwandfreiem Zustand übergeben werden.

 

Innen sieht er für mich auch super aus; hab jetzt keine klebrigen Schalter, etc. entdecken können (hab aber, da es mein Erster war, auch noch keine große Erfahrung, wie stark verklebt sich sowas "anfühlen darf"..)

 

Funktioniert hat eigentlich alles, was ich testen konnte.

 

Edit: wie bekomme ich denn den Link hier rein, sehe gerade, das es nur Text ist, aber halt nicht anklickbar 😞

 

Da der Link wohl nicht geht: preislich liegt er bei 114.900 €. 

 

Sonderausstattung : * Außenfarbe in giallo modena * Innenfarbe in blu scuro * Teppich in blu * Verdeckfarbe in blu * Sitze im Daytona-Design * Bremssättel in nero * Ziernähte in giallo * 1. Hand * Deutsche Erstauslieferung * Garantiestart 28.03.2001 * Service ausgeführt in:* 18.03.2005 bei 5.935 km (Ferrari Vertragswerkstatt) * 12.12.2007 bei 8.954 km (Ferrari Vertragswerkstatt) * 25.03.2011 bei 15.037 km (Ferrari Vertragswerkstatt) * 24.09.2013 bei 16.134 km ((Fehlerspeicher, TÜV + AU) * 02.09.2015 bei 16.786 km (Fehlerspeicher, TÜV + AU) * 30.06.2017 bei 16.814 km (KFZ-Meisterbetrieb) * 22.10.2019 bei 17.183 km (Fehlerspeicher, TÜV + AU) * 07.10.2021 bei 17.457 km (Fehlerspeicher, TÜV + AU) * 24.10.2023 bei 17.911 km (Große Inspektion inkl. Zahnriemen in unserer Ferrari Werkstatt)

 

 

Gohm_360_Giallo (3).jpg

Gohm_360_Giallo (9).jpg

Gohm_360_Giallo (6).jpg

Gohm_360_Giallo (13).jpg

Gohm_360_Giallo (20).jpg

Gohm_360_Giallo (18).jpg

Gohm_360_Giallo (16).jpg

Gohm_360_Giallo (7).jpg

vor 16 Stunden schrieb Lagu:

Tiefgarage ist die schmutzige Schwester von Garage

Lagu, nicht alle Tiefgaragen sind gleich.... 😇 😉

Gibt solche & solche...

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb s.o.p.i.:

Innen sieht er für mich auch super aus; hab jetzt keine klebrigen Schalter, etc. entdecken können (hab aber, da es mein Erster war, auch noch keine große Erfahrung, wie stark verklebt sich sowas "anfühlen darf"..)

Hi @s.o.p.i.,

wenn die Schalter/Knöpfe beim Drücken haptisch wirklich am Finger kleben und du den Eindruck hast, dass du quasi deinen Fingerabdruck auf ihnen hinterlässt (weil sie schon so weich und klebrig sind), dann ist das Ende des Softlacks nah. Manchmal sind die Finger nach mehrmaligem Drücken/Betätigen der Schalter sogar leicht schwarz und klebrig, sprich, die Schalter haben ihre Spuren auf deiner Haut hinterlassen (= vorangeschrittenes Stadium). Dagegen kannst du nichts machen, früher oder später trifft das den Softlack u.a. eines jeden 360er. Mal früher mal später, mal stärker mal weniger stark ausgeprägt, aber der Zeitpunkt kommt. Liegt einfach in der Natur der Sache. Das lässt aber überhaupt keinen Rückschluss auf die Gesamtqualität des Fahrzeuges zu. Lass dich deswegen von einem möglichen Softlack nicht von dem Fahrzeug abschrecken. Das mit dem Softlack bekommt man alles hin hinterher.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Gelb/Dunkelblau sieht sicherlich fantastisch aus 🥰

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...