Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb mercedes martin:

dermaßen gegen die Komfortsitze beim 812 geschrieben wird, diese sind nämlich mit Sitzheizung und elektrischer Verstellung mit Memory ideal passend zum Grand Tourismo,

und so hässlich sind sie wirklich nicht. Bei gleichem Preis wäre der Neuwagen für mich die 1. Wahl. Aber klar der TE muss das letztlich für sich entscheiden.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 22.6.2024 um 22:51 schrieb BWQ:

Ich glaube der Zweite ist doch unten nachlackiert, oder?

Habe nachgefragt, wurde bei Ferrari nachlackiert.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Warum schon wieder verkaufen? 😳 Du hattest Dich doch so gefreut, noch eine Quote bekommen zu haben...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ja war eine schwere Entscheidung. Es kommt aber noch der Purosangue und ein neuer Porsche Targa 4 GTS. Ich muss Platz in der Garage schaffen. Deshalb lieber jetzt als im Winter.

Und finanziell kann ich mir so viele Autos auch nicht leisten. Muss für mein Geld noch arbeiten :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe den soeben angeboten bekommen 

Neuwagen, habe noch keine nähere Infos ausser viel Carbon. 
 

@Sarah-Timo was sagt du zu der Farbe ?

 IMG_0029.thumb.png.d7d98a83bc02b5606cfca9e2c7969614.pngIMG_0023.thumb.png.65676aab5389d7016b481a3242d8a4cb.pngIMG_0028.thumb.png.8f0122381419d6879b2577e49bd2c903.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist grigio scuro- ne historische Farbe aus den 60er Jahren. Habe ich am Purosanque.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@california danke! War aber eher so gemeint, dass dem Auto meiner Meinung nach etwas Farbe fehlt. Für den Purosanque als relativ unauffällige Lackierung sicherlich gut.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 24.6.2024 um 18:22 schrieb Daco1:

 

@Sarah-Timo was sagt du zu der Farbe ?

 IMG_0029.thumb.png.d7d98a83bc02b5606cfca9e2c7969614.pngIMG_0023.thumb.png.65676aab5389d7016b481a3242d8a4cb.pngIMG_0028.thumb.png.8f0122381419d6879b2577e49bd2c903.png

Hmmm, weiß nicht so recht., also wenn du mich fragst...gefällt mir persönlich jetzt gar nicht.

Wirkt für mich als Frau irgendwie wie eine Farbe für alte, eingerostete Opas mit Waschbärbauch, Pelikanhals und Toupet-Bedarf in der Midlife-Crisis. Bist doch ein junger Kerl, da passt etwas Farbe (Rot/Gelb/Blau) viel besser. 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daco1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Hmmm, weiß nicht so recht., also wenn du mich fragst...gefällt mir persönlich jetzt gar nicht.

Wirkt für mich als Frau irgendwie wie eine Farbe für alte, eingerostete Opas mit Waschbärbauch, Pelikanhals und Toupet-Bedarf in der Midlife-Crisis. Bist doch ein junger Kerl, da passt etwas Farbe (Rot/Gelb/Blau) viel besser. 

Danke Sarah 

ja sieht so nach düsteren Friedhofseingang aus. Ne, kommt nicht in frage. Ein Händler geht immer wieder einkaufen und schickt mir so Fotos, Neuwagen die keiner haben möchte. 

vor 37 Minuten schrieb s-r-boom:

Welche Farbe? 😉

Alla Depressione Farbe 

vor 9 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wirkt für mich als Frau irgendwie wie eine Farbe für alte, eingerostete Opas mit Waschbärbauch, Pelikanhals und Toupet-Bedarf in der Midlife-Crisis.

😂😂😂😂  ja sieht nach THE END aus. 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hamburg_er:

Den würde ich sofort nehmen!

Und niemals verkaufen wegen einem 

vor 3 Stunden schrieb hamburg_er:

Purosangue und ein neuer Porsche Targa 4 GTS

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Hmmm, weiß nicht so recht., also wenn du mich fragst...gefällt mir persönlich jetzt gar nicht.

Wirkt für mich als Frau irgendwie wie eine Farbe für alte, eingerostete Opas mit Waschbärbauch, Pelikanhals und Toupet-Bedarf in der Midlife-Crisis. Bist doch ein junger Kerl, da passt etwas Farbe (Rot/Gelb/Blau) viel besser. 


Also ganz so kritisch würde ich die Farbe jetzt auch nicht sehen. Ist eigentlich ziemlich beliebt und sieht man auch häufig am 296 und SF90. Aber am 812er würde ich auch etwas anderes bestellen. 
 

Was ist denn mit Auto von @hamburg_er? Erst 1 Jahr alt, wenig km und Sonderfarbe… Ist der nicht interessant für Dich? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb california:


Also ganz so kritisch würde ich die Farbe jetzt auch nicht sehen. Ist eigentlich ziemlich beliebt und sieht man auch häufig am 296 und SF90. Aber am 812er würde ich auch etwas anderes bestellen. 
 

Was ist denn mit Auto von @hamburg_er? Erst 1 Jahr alt, wenig km und Sonderfarbe… Ist der nicht interessant für Dich

Ja definitiv, wir haben auch  schon privat geschrieben. 
Er hat mir auch Preis Speziale gemacht :) 

das Problem ist die Finanzierung, konnte 50% anzahlen Rest auf Finanzierung. Ich habe es auch abklären lassen, bezüglich Leasing, funktioniert leider aus der Schweiz nicht. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb -Methos-:

Den würde ich sofort nehmen!

Und niemals verkaufen wegen einem 

 


Dem kann ich mich nur anschließen! Ich würde auch niemals so einen schönen 812 GTS gegen einen 0815 992 Targa eintauschen, wo es bei offenen Dach ab 120km/h zieht, wie Hechtsuppe und man vor lauter Luftverwirbelungen im inneren sein eigenes Wort kaum noch versteht.
 

Der 991 Targa GTS war als Sauger mein letzter 11er, weil der Targa optisch mit der schönster 11er ist. Allerdings trüben die enormen Windgeräusche bei offenem Dach den Fahrspass und auch das Dach lässt sich nur im Stand öffnen. Bin mit dem deshalb damals kaum gefahren und hab ihn emotionslos nach 2 Jahren wieder verkauft. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das ist mein umgekehrtes Dilemma. Die wenigen Kilometer liegen daran, dass man vor jeder Fahrt sich immer Gedanken machen muss, wie man von A nach B kommt und ob man bei B auch gut und sicher parken kann. Irgendwie hat das genervt und ich war ständig unruhig. Insbesondere in Hamburg.

Ein Porsche ist hier ein Golf und würde öfter genutzt werden, weil unauffällig. Ebenso denke ich das vom Puro. Werde den in Nero Purosangue bestellen. Sollte etwas unauffälliger sein. 

Von den Emotionen her ist das eine klare Sache. An den 812 kommt nichts mehr ran. Nicht mal im Ansatz 😑

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

…ein Porsche ist hier ein Golf - nicht nur in HH 

 

Nero Purosanque - schöne Farbe, vorallem in der Sonne ☀️

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb california:

…ein Porsche ist hier ein Golf - nicht nur in HH 

Sorry, aber ich finde deine Äußerung als unglaublich arrogant und überheblich. Es gibt nun mal auch sehr viele Sportwagen Enthusiasten die sich eben "nur" einen Porsche leisten können. Ein Porsche war, ist und bleibt ein toller alltagstauglicher Sportwagen der für viele der irgendwann mal realisierbare Traum ist - auch wenn so mancher verwöhnter Bengel dies anders sieht!

  • Gefällt mir 6
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Daco1:

Ja definitiv, wir haben auch  schon privat geschrieben. 
Er hat mir auch Preis Speziale gemacht :) 

das Problem ist die Finanzierung, konnte 50% anzahlen Rest auf Finanzierung. Ich habe es auch abklären lassen, bezüglich Leasing, funktioniert leider aus der Schweiz nicht. 

Würde sowieso nicht funktionieren, da bei einem Import in die Schweiz noch die MwSt obendrauf käme..... :wink:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Luimex:

Würde sowieso nicht funktionieren, da bei einem Import in die Schweiz noch die MwSt obendrauf käme.

Ausser der Händler weisst die MwST aus, kommt dann günstiger. 

Geschrieben

@coolbeans Nö überhaupt nicht- sondern ist tatsächlich so! Du wohnst ja eher ländlich, aber in den Großstädten ist es die Realität und da hat @hamburg_ermit seiner Formulierung, dass in Hamburg ein Porsche ein Golf ist, schon recht. Natürlich ist für viele ein Porsche immer noch ein Traumauto. Du fährst ja selbst auch einen. Auch ich hatte einige 997 und 991 Cabrios über die Jahre. Aber die Unternehmensphilosophie, jedes Jahr noch mehr Autos zu bauen, als die aktuell schon über 300.000 Einheiten, haben Porsche leider zu einem Massenprodukt gemacht, worunter die Exklusivität leidet. Und ein verwöhnter Bengel bin ich sicher nicht, da ich für mein Geld arbeite, aber seine Meinung wird man ja wohl noch äussern dürfen...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ein Auto kaufe ich doch nicht weil es selten ist, macht gar keinen Sinn. Dann lieber Kunst.

Ein Auto kauft man, weil es einem mit seinen Eigenschaften bestimmte Wünsche erfüllt.

 

Also ein Auto kauft man in der Regel für sich selbst, weil man damit fahren möchte. Dabei kann ein Käfer den gleichen Spaß machen wie ein Porsche oder Prius, es kommt halt auf die Ansprüche an.

 

Dieses "Exklusivität Gerede" habe ich noch nie verstanden. Seltenheit hat doch 0 Einfluss auf die Fahreigenschaften. Und auf die kommt es doch an.

 

Sonst geht es doch nur darum, nen Dicken zu machen. Seht her, ich bin der einzige, der die Büchse hat.

Und wenn, was sagt das aus? Genau, nix.

Geschrieben

Wer sich mit der Marke Porsche etwas in seinem Leben beschäftigt hat, der sollte in der Lage sein über den 911er-Rand hinausblicken zu können. Porsche bietet mittlerweile eine Range an, die insgesamt viele spannende Fahrzeuge bereithält. Macan und 718 sind  beispielsweise klasse Autos in meinen Augen. Wen dennoch nur die Spitze der Dekadenz ganz oben interessiert, der sollte dem Niveau aber auch selbst gerecht werden und nicht an die Porsche-Jahresproduktion, sondern an Fahrzeuge wie den seltenen 911 GT1 oder Carrera GT denken. Den Carrera GT durfte ich 2023 selbst schon knapp 300 km fahren und muss sagen, dass dieses Fahrzeug eines der mit Abstand heißesten Geräte ist, welches die Automobilgeschichte jemals hervorgebracht hat. Der GT1 wird das garantiert nochmals toppen können, den bin ich allerdings selbst noch nicht gefahren. Beide „Golf“-Porsche (911 GT1 + Carrera GT), nur um das neutral formuliert zu haben, ziehe ich jedem neumodischen Hypercar vor und spielen für mich in einer höheren Liga. Ein sehr guter Freund von mir besitzt beide Fahrzeuge und bekommt täglich Angebote aus der ganzen Welt, ob er sie nicht aus seiner Sammlung herauslösen und verkaufen möchte. Der Arme behält aber lieber seine beiden bescheidenen „Gölfe“. 

 

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben

Finde auch man sollte bei Porsche nicht mit der Gesantproduktion argumentieren sondern wenn dann die „richtigen“ Sportwagen also 718/911 zum Vergleich heranziehen.

 

Sonst argumentiere ich bei Ferrari künftig auch mit Mansory Bodykits und dem Rest. :D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Sarah-TimoJetzt vermischst Du aber alles ziemlich miteinander. Ich gebe Dir recht, dass ein GT1 oder Carrera GT tolle Autos sind. Der 10 Zylinder Sauger-Sound verursacht auch bei mir Gänsehaut. Allerdings sind diese Autos 20 Jahre alt und stammen noch aus der Zeit, als Porsche noch eigenständig war und nicht seine Gewinne nach Wolfsburg überweisen musste! Macan und 718 sind nette Autos, werden aber jetzt nur noch als Vollelektro gebaut und somit künftig vermutlich eher ein Schattendasein erleiden, ähnlich dem Taycan. Der 911er ist mit seinen zahlreichen Derivaten inzwischen ein Volumenmodell und für das, was er bietet, mMn zu hoch eingepreist. Wenn ein Turbo S neu soviel kostet, wie ein F8, stimmt für mich die Relation nicht mehr. Und das dein Freund täglich Angebote aus der ganzen Welt für seinen GT1 bekommt, glaube ich Dir sofort, da meines Wissens, von dem nur knapp 20 Stück gebaut wurden. 

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...