Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn ich überhaupt kein Fan von Leasing bin und generell meine Autos immer kaufe, sind deine Denkansätze bzgl. DB12 Leasing durchaus eine Überlegung bzw. Nachfrage beim AM Händler wert. Damit AM seine Autos überhaupt auf die Straße bekommt, gibt es oft sehr attraktive Leasingangebote!
 

Zudem hat es noch den Nebeneffekt, dass unser User hier den DB12 frei konfigurieren kann und dann auch noch das neueste Modell dieses Herstellers als Neuwagen fährt. Würde jedoch dann direkt auf den Volante gehen und ihn in einem schönen silber- oder graumetallic mit braunen Sitzen und braunem Verdeck ordern. Da er ja das Auto als Daily-Driver nutzen will, ist das die perfekte Farbkombi. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke das auch die Langfristigkeit hier eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielen könnte. Man müsste wissen was genau das Ziel sein soll, wo liegt der Fokus des Threaderstellers. Wenn Daco1 das Fahrzeug beispielsweise ins Eigentum übergehen lassen möchte (nach dem Leasing von z.B. 2-Jahren) anstelle es zurückzugeben, dann könnte das Thema Neuwagenkonfiguration ein wichtiger Aspekt sein. Das Fahrzeug unter Umständen zwei Jahre zu leasen und es dann zu übernehmen wäre durchaus ein möglicher, charmanter Weg. Ich persönlich bin kein Fan von Leasing und beanspruche es nicht. Allerdings sind die Gestaltungsmöglichkeiten äußerst vielseitig und bieten auf jeden Fall Chancen. Gerade bei einem Hersteller wie Aston Martin, welcher versucht über diesen Weg neue Fahrzeuge in den Markt zu drücken. Und ein DB12 ist definitiv sexy! 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Bei AM ist mir jetzt nichts bekannt und die letzte angeblich günstige DBX 707 Leasingaktion war auch nix.

 

Generell ist für eine niedrige Leasingrate ohne Anzahlung der Zins, aber noch mehr der kalkulierte Restwert entscheidend. Also ist ein preisstabiles Modell durchaus „sehr günstig“ im Leasing. 
 


 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb JeffG:

 

Also EINES wollt' ich noch sagen: Wenn Daco das Auto so oder so least, ist der Wertverlust vollkommen egal. Das einzige was zählt ist der Leasingdeal und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Aston Martin "attraktive" Leasingangebote haben könnte, so wie damals beim Vantage vor einigen Jahren mit 0,- Anzahlung und 1299,- oder so pro Monat auf 2 Jahre. Danach gibt man das "Ding" einfach zurück und hat Null Stress mit Wiederverkauf - so wie jetzt mit dem GT 63 4-Türer.
Was zählt ist hier der Leasingfaktor und die die Autos durchaus vergleichbar sind, sind sie auf die eine oder andere Art auch "gleichwertig" im Sinne von "Nutzen". 12 Zylinder hin oder her. Das ist doch alles Quatsch, wenn Du 25.000 KM im Jahr "runterspuhlst".

 

Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass die Aston Martin Bank gerade JETZT DB12'er in den Markt pushen müchte und Du sogar einen günstigeren Preis kriegst als für den GT 63. Einfach mal nachfragen. Apropos Leasingrate: wie hoch ist die denn für den 812'er, wenn Du zB einen für 370k nimmst? Hast Du hier schon ein Angebot? Würd mich interessieren.

 

Hi JeffG

Mein Ziel ist es definitiv, wenn’s Ferrari 812 wird diesen abzukaufen. 
GT oder AM war mir bislang ja egal, da ich die Autos nicht ewig behalten oder fahren möchte. 
Aber Ferrari 😍 andere Liga. 
 

Ich kann und möchte momentan das Auto in bar nicht kaufen, aber auch nicht abgeben sondern nach Leasing Ende abkaufen. 
 

Ich sende dir jetzt mal das erste Angebot was ich bekommen habe… Teddys Cars 😃 

 

das Auto kommt für mich nicht in frage dank sämtlichen Experten hier die mich enorm unterstützt haben.   https://www.autoscout24.ch/de/d/ferrari-812-superfast-atelier-car-10919103

 

 

IMG_0667.png

vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich denke das auch die Langfristigkeit hier eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielen könnte. Man müsste wissen was genau das Ziel sein soll, wo liegt der Fokus des Threaderstellers. Wenn Daco1 das Fahrzeug beispielsweise ins Eigentum übergehen lassen möchte (nach dem Leasing von z.B. 2-Jahren) anstelle es zurückzugeben, dann könnte das Thema Neuwagenkonfiguration ein wichtiger Aspekt sein. Das Fahrzeug unter Umständen zwei Jahre zu leasen und es dann zu übernehmen wäre durchaus ein möglicher, charmanter Weg. Ich persönlich bin kein Fan von Leasing und beanspruche es nicht. Allerdings sind die Gestaltungsmöglichkeiten äußerst vielseitig und bieten auf jeden Fall Chancen. Gerade bei einem Hersteller wie Aston Martin, welcher versucht über diesen Weg neue Fahrzeuge in den Markt zu drücken. Und ein DB12 ist definitiv sexy! 

Genau so, mein Ziel ist es den Ferrari nach Leasing abkaufen. 

vor 6 Stunden schrieb california:

Auch wenn ich überhaupt kein Fan von Leasing bin und generell meine Autos immer kaufe, sind deine Denkansätze bzgl. DB12 Leasing durchaus eine Überlegung bzw. Nachfrage beim AM Händler wert. Damit AM seine Autos überhaupt auf die Straße bekommt, gibt es oft sehr attraktive Leasingangebote!
 

Zudem hat es noch den Nebeneffekt, dass unser User hier den DB12 frei konfigurieren kann und dann auch noch das neueste Modell dieses Herstellers als Neuwagen fährt. Würde jedoch dann direkt auf den Volante gehen und ihn in einem schönen silber- oder graumetallic mit braunen Sitzen und braunem Verdeck ordern. Da er ja das Auto als Daily-Driver nutzen will, ist das die perfekte Farbkombi. 

Ich habe alle Autos der Welt ausgeblendet, seitdem ich Ferrari gefahren bin, ich denke ich bin nachdem schwanger 😀 oder so. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Daco1:

Genau so, mein Ziel ist es den Ferrari nach Leasing abkaufen. 

Warum nicht gleich Finanzierungskauf? Leasing & anschliessender Kauf zahlst du doch über 50k mehr bei deinem Beispiel?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich würde das direkt mit dem Owner des Autohauses oder dem General Manager, welche beide auf der Homepage inkl. Durchwahl Nr. aufgeführt sind, aushandeln! Wenn Du finanzierst, verdienen die an der Vermittlung der Finanzierung auch noch und da würde ich den Kaufpreis knallhart verhandeln! Am besten persönlich im Autohaus direkt und nicht am Telefon. 
 

Und wie gesagt, als Argument bringen, dass es kein GTS, sondern das weniger gefragte Coupé ist und nun auch mit dem 12 Cilindri der Nachfolger präsentiert wurde. Des Weiteren solltest Du das genaue Priduktionsdatum erfragen, welches in der Beifahrertür auf einem Typenschild vermerkt ist. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb california:

Ich würde das direkt mit dem Owner des Autohauses oder dem General Manager, welche beide auf der Homepage inkl. Durchwahl Nr. aufgeführt sind, aushandeln! Wenn Du finanzierst, verdienen die an der Vermittlung der Finanzierung auch noch und da würde ich den Kaufpreis knallhart verhandeln! Am besten persönlich im Autohaus direkt und nicht am Telefon. 
 

Und wie gesagt, als Argument bringen, dass es kein GTS, sondern das weniger gefragte Coupé ist und nun auch mit dem 12 Cilindri der Nachfolger präsentiert wurde. Des Weiteren solltest Du das genaue Priduktionsdatum erfragen, welches in der Beifahrertür auf einem Typenschild vermerkt ist. 

bearbeitet vor 16 Minuten von california

Ich danke dir 🙌

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb stelli:

Das sind dann aber keine 25t km pro Jahr, sondern Gesamtlaufleistung in den 60 Monaten.

Das stehe da so ja. 
Ich hätte aber extra im Vertrag vermerkt bekommen haben 25.000 km jährlich wie beim GT. 
Dennoch fährt fast kein Mensch den Ferrari 25.000 km jährlich. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daco1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Daco1:

Ich hätte aber extra im Vertrag vermerkt bekommen haben 25.000 km jährlich wie beim GT. 

Bei gleicher Rate und Restwert? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb stelli:

 

vor 18 Minuten schrieb Daco1:

Ich hätte aber extra im Vertrag vermerkt bekommen haben 25.000 km jährlich wie beim GT. 

Bei gleicher Rate und Restwert? 

 

Ja um die 2.600 chf monatlich ohne Anzahlung Restwert weiss ich nicht mehr, hat mich auch nicht wirklich interessiert. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Daco1:

Ja um die 2.600 chf monatlich ohne Anzahlung Restwert weiss ich nicht mehr, hat mich auch nicht wirklich interessiert. 

Bei welcher Anzahlung und Kaufpreis? 
 

P.S.: Restwert sollte dich aber interessieren. Außer er ist bei der Abgabe nicht relevant. Da du aber rauskaufen willst, wohl doch wichtig.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb stelli:

Bei welcher Anzahlung und Kaufpreis? 

Ohne Anzahlung. 240.000 CHF bei Übernahme hatte er 300 km

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb stelli:

 

Meine das Ferrari Leasingangebot

 

Das weiss ich nicht nicht.  Diesbezüglich hatte ich noch keine weiteren Gespräche 

ich will den Ferrari  kosten 395.000chf ausser ich  kriege es hin auf 385.000

Mein Vorschlag um die 100.000 Anzahlen Rest finanzieren  2-3 Jahre anschliessend abkaufen. 
 

Geschrieben

Ach so, hab es so verstanden, dass du nen zugesagtes Leasing mit 25t km und 5 Jahren Laufzeit hast. Nur das Fahrzeug muss noch gefunden werden…

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb stelli:

 

Ach so, hab es so verstanden, dass du nen zugesagtes Leasing mit 25t km und 5 Jahren Laufzeit hast. Nur das Fahrzeug muss noch gefunden werden…

 

Ja das ist der erste 812 den ich vorgestellt habe, diesen konnte ich mit 25.000 km jährlich so bekommen, ist  aber schlechter ausgestattet und nur wegen km die ich  so nichtmal für nötig habe. 


Mal schauen was sich morgen bei den andern ergibt, deutlich teuerer aber auf allen Ebenen besser. 

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Daco1:

Das weiss ich nicht nicht.  Diesbezüglich hatte ich noch keine weiteren Gespräche 

ich will den Ferrari  kosten 395.000chf ausser ich  kriege es hin auf 385.000

Mein Vorschlag um die 100.000 Anzahlen Rest finanzieren  2-3 Jahre anschliessend abkaufen. 
 

Hi Draco,

 

wenn Du "finanzierst", dann ist das quasi ein Kauf auf Raten.

1. Rate 98.000,-

24 oder 36 (oder mehr) Raten à zB 2.500,-

daraus errechnet sich eine Schlußrate. Fertig aus. Eine "Variante" eines Kredits. Entscheidend ist hier der Zinssatz, den Du bekommst UND natürlich der echte Verkaufspreis, den Du mit einer Finanzierung beim Ferrari Händler, wie schon California geschrieben hat, noch um ein paar Tausender drücken können solltest. Somit ist das Ding abgeschlossen.

Wenn Dir der 12 Cildindri gefällt und Du in 2 oder 3 Jahren NOCH einen kaufen willst, kannst Du da unter Umständen auch jetzt schon was mit rausverhandeln...

 

Wünsch Dir viel Erfolg und drücke Dir die Daumen!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ;) ich heute mit dem obersten sprechen. 
Sehr nett und freundlich war der gute und hat sich echt Zeit gelassen. 
 

Der  812 wurde ja mit 409.000 inseriert. 
Zuerst schoss er mit den Argumenten, ja die Ausstattung und km niedrig und 2 Jahre Garantie, Topp Auto, soweit alles gut. 
 

 @california herzlichen Dank für die Ratschläge, zähneknirschend ist er auf 385.000 CHF. Das ist mal ein Wort, 

der Zinssatz liegt aber bei 5.77-5.9 % 🙄 

dabei hätte er keinen Einfluss. 
Sein Vorschlag 85.000 einzahlen, 3-4 Jahre finanzieren, mit den Möglichkeit das Auto nach 3-4 Jahren auszukaufen oder die   restfinanzierung fortzusetzen. 

 Ich soll mir bis am  Freitag Gedanken machen. 


 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Na also, dann bist Du ja fast bei meinen vorgeschlagenen 380k gelandet. Glückwunsch ! 🎉 Sowas muss man immer mit dem Chef verhandeln und nicht mit irgendeinem Verkäufer, welcher eh meist nur begrenzte Entscheidungskompetenzen hat. Ich hätte noch die Umlackierung der Felgen in Silber rausgehandelt 😂

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

 

Na also, dann bist Du ja fast bei meinen vorgeschlagenen 380k gelandet. Glückwunsch ! 🎉 Sowas muss man immer mit dem Chef verhandeln und nicht mit irgendeinem Verkäufer, welcher eh meist nur begrenzte Entscheidungskompetenzen hat. Ich hätte noch die Umlackierung der Felgen in Silber rausgehandelt 😂

 

Hamid, bist du es?🤪

  • Gefällt mir 2
  • Haha 11
Geschrieben

Deal Geplatzt 

 

Ein MA in leitender Position hätte den 812, an dem Tag wo auch ich zum Gespräch war, einen anderen Kunden die Zusicherung gegeben und mündlich versprochen das Auto zu reservieren. 
diese Information hätte er nicht weitergeleitet. 

somit bin ich out. 


es sollte wohl nicht sein, echt blöd, kann sich nur mir passieren.
die haben mir natürlich andere Autos angeboten die mich aber nicht interessieren 😀 
 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 4
  • Traurig 3
Geschrieben

auf zum nächsten, besseren Angebot!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Es ist furchtbar und ein riesiges Versäumnis des gesamten Ferrari Netzes, dass sie es nicht geschafft haben, innerhalb einer Woche Deine Kohle unterzubringen.

 

Ich hoffe sehr, dass es Dich nicht zu sehr deprimiert und Du trotz der Misere noch ein bisschen zuversichtlich in die Zukunft blickst 😉

 

Bitte halte uns über die dynamische Entwicklung auf dem Laufenden!

 

Beste Grüße

 

vom Rechenknecht

  • Haha 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...