Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Freunde der Nacht :) 

Ich mal wieder. 
Der erste Händler hat mir wieder mal was angeboten mit der Beschreibung. 
 

2018 Bj. und er soll 15.000 km gelaufen haben. Ist foliert. 

 Was sagen die Experten. Irgendwie ist das Auto sehr wenig gelaufen in den Jahren. 
 

 Der dunkelgraue 812 Superfast hat ca. 14.600 km und ist aus 2018. Der würde nur CHF 337'500 kosten, ist also 32'000 günstiger und hat richtig viel Carbon (innen und aussen).

IMG_0661.png

IMG_0660.png

IMG_0659.png

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke eher nicht, bj 2018 lieber noch 50..000 dazu und was vernünftiges. 

IMG_0662.png

IMG_0659.png

IMG_0657.png

Geschrieben
Gerade eben schrieb Daco1:

Ich denke eher nicht, bj 2018 lieber noch 50..000 dazu und was vernünftiges. 

Also da du den Kübel eh nur leasen willst wäre mir das an deiner Stelle echt komplett egal. Hauptsache Garantie von Ferrari. Klar, nicht zu vernachlässigen sind die 7 Jahre Maintenance, die beim 18er ja schon fast rum sind.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb coolbeans:

Also da du den Kübel eh nur leasen willst wäre mir das an deiner Stelle echt komplett egal. Hauptsache Garantie von Ferrari. Klar, nicht zu vernachlässigen sind die 7 Jahre Maintenance, die beim 18er ja schon fast rum sind.

Stimmt auch wieder. Muss nur mal wegen der Garantie fragen. 
so sieht er nicht schlecht aus. Müsste mich aber 5 Jahre binden. 25.000 km jährlich erlaubt gemäss Vertrag. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Daco1:

Müsste mich aber 5 Jahre binden. 25.000 km jährlich erlaubt gemäss Vertrag. 

5 Jahre bei einem Modell welches du noch nicht mal probe gefahren bist - dein Ernst? 25.000km pro Jahr - dir ist schon klar, dass man einen 812 zwar im Winter fahren kann - aber wirklich Spaß macht das nicht...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb coolbeans:

5 Jahre bei einem Modell welches du noch nicht mal probe gefahren bist - dein Ernst? 25.000km pro Jahr - dir ist schon klar, dass man einen 812 zwar im Winter fahren kann - aber wirklich Spaß macht das nicht...

Das kommt ja alles noch, die Frage ist ob er überhaupt in frage kommt. 
25.000 km stehen im Vertrag. Ob ich das so ausnutze bezweifle ich. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Daco1:

25.000 km stehen im Vertrag. Ob ich das so ausnutze bezweifle ich. 

Dann gehe lieber zum Ferrari Dealer - denn wenn du bei dem Händler 25 TKm pro Jahr nehmen musst möchte ich den Leasingfaktor besser nicht wissen. Bei Ferrari Financial Service kannst du auch realistische Werte nehmen!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Daco1:

Der dunkelgraue 812 Superfast hat ca. 14.600 km und ist aus 2018. Der würde nur CHF 337'500 kosten, ist also 32'000 günstiger und hat richtig viel Carbon (innen und aussen).

IMG_0661.png

Hi Daco1,

weißt du zufällig ob es sich bei der Farbe um eine Lackierung handelt (evtl. Canna di Fucile Opaco) oder ob der Wagen foliert ist? Ich würde aus der Ferne ohne den Wagen gesehen zu haben und ohne Gewähr spontan eher auf Folie tippen. Falls es eine Mattfolie ist, dann sollte man wissen das diese von der Pflege her schon einige Dinge voraussetzt beziehungsweise nicht ganz einfach im Handling sein kann. Das kann stressen und muss man mögen. 

 

LG,

Sarah

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Hi Daco1,

weißt du zufällig ob es sich bei der Farbe um eine Lackierung handelt (evtl. Canna di Fucile Opaco) oder ob der Wagen foliert ist? Ich würde aus der Ferne ohne den Wagen gesehen zu haben und ohne Gewähr spontan eher auf Folie tippen. Falls es eine Mattfolie ist, dann sollte man wissen das diese von der Pflege her schon einige Dinge voraussetzt beziehungsweise nicht ganz einfach im Handling sein kann. Das kann stressen und muss man mögen. 

 

LG,

Sarah

Hi Sarah 

 

Der ist Grigio Silverstone (Dunkelgrau metallic) und aktuell Schwarz foliert.

für mich die Frage ob sich generell lohnt, das Auto zu Leasen oder doch lieber 50.-60.000 mehr investiert.
so sieht er ja nicht schlecht aus. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Daco1:

Das kommt ja alles noch, die Frage ist ob er überhaupt in frage kommt. 
25.000 km stehen im Vertrag. Ob ich das so ausnutze bezweifle ich. 

25.000 km x 5 = 125.000 km

Danach kann er ja direkt in die Presse.

Ferraris mit 6 stelligen km gibt’s ja bekanntlich nicht :D

  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daco1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb nero_daytona:

25.000 km x 5 = 125.000 km

Danach kann er ja direkt in die Presse.

Ferraris mit 6 stelligen km gibt’s ja bekanntlich nicht

Habe ich da was falsch verstanden 😀

Der Verkäufer ermöglicht vertraglich 25.000 km jährlich. Ob der Käufer soviel km verbrauche oder nicht, sei dahingestellt. 
 

Selbst wenn der Käufer 25.000 km jährlich fährt und anschliessend das Auto nach 5 Jahren hinstellt mit 125.000 km, interessiert ja den Käufer nicht.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der hat die Serienfelge drauf und dann auch noch in schwarz 🤦‍♂️, was sie optisch nochmals kleiner wirken lässt! Die wirkt ja in silber auf dem Auto schon wie 13 Zoll…😂 

 

Dafür hat er aber die teuersten Sitze im Daytona Design, Beifahrerdisplay und die Mittelkonsole inkl. Bridge in Carbon. Allerdings wäre mir Bj.2018 zu alt, da hier die 7 Jahre Maintenance quasi ausgelaufen sind. Und Inspektionen am 12 Zylinder kosten beim Freundlichen entsprechend…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb california:

 

Der hat die Serienfelge drauf und dann auch noch in schwarz 🤦‍♂️, was sie optisch nochmals kleiner wirken lässt! Die wirkt in silber auf dem Auto schon wie 13 Zoll…

 

😀 dieser passt schonmal garnicht zu mir, klein wirkende Felgen… auch noch Foliert. 
 

Ich warte mal bis am Montag  ab ( so geduldig ich bin ) was der Ferrari freundliche sagt. Ich hoffe nur, dass der potenzielle Käufer absagt. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Daco1:

Der Verkäufer ermöglicht vertraglich 25.000 km jährlich. Ob der Käufer soviel km verbrauche oder nicht, sei dahingestellt. 

Öhm ... du hast aber schon mal in deinem Leben ein Auto geleast? Die "kleine" Diskrepanz zwischen dem Mehr-, und Minderkilometerpreis kennst du? Sei mir nicht böse, aber für jemanden der monatlich angeblich 4-5K CHF ausgeben möchte (also rein fürs Leasing) erscheinst du mir gelinde gesagt etwas blauäugig!!!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja ich habe habe mehrere Autos geliest. 
Aktuell den GT4 63s zurückgegeben. 
25.000 km jährlich gefahren in 4 Jahren 100.000 km 

Fahrzeug problemlos zurückgegeben. 
Monatlich 2.600 chf Leasing bezahlt. 
keine Anzahlung. 
was genau habe ich jetzt nicht verstanden. 
Der Händler bestätigt im Vertrag als Klausel schriftlich, dass Fahrzeug nach 4 Jahren mit 100.000 km zurückzunehmen und so war es.  
 

GT habe ich mit 300 km übernehmen 

aktuell 100.500 km 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Daco1:

Aktuell den GT4 63s zurückgegeben. 

Einen was?????????? Meinst du vielleicht einen Mercedes-AMG GT 63S E PERFORMANCE ??? Ich bin hier raus. Für den Maßstab 1:18 bin ich nicht zuständig.

Geschrieben

MERCEDES-BENZ AMG GT 4 63 S 4Matic+ Speedshift MCT

 

Denkst du ich erzähle irgendwelche Märchen? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

OT: Was für ein Name für ein Modell. Da rollen sich mir die Zehennägel auf :D

  • Haha 4
Geschrieben

Das kann Porsche inzwischen mindestens genauso gut 🙈😂

  • Haha 3
Geschrieben

Wo gibt’s denn einen

 

Porsche 992.2 GT3 s Matic 4,0 PDK+ Superspeed Boxer ICE Final? :D

  • Haha 2
Geschrieben

Porsche Panamera Turbo SE 4 Hybrid Shooting Brake Tourismo oder so ähnlich 😂

  • Haha 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

https://www.mercedes-amg.com/de/home/fahrzeuge/gt/4-door-coupe.html ? 

Lässt sich aber 0,0 mit dem 812 vergleichen, egal ob Zürich oder nicht ;) Zumindest scheust du keine Kosten, aber rein wirtschaftlich wäre Finanzierung sinnvoller.

Besonders diesen Satz aus der Beschreibung finde ich erwähnenswert:

 

„Im Mercedes-AMG GT 63 S E PERFORMANCE ist der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit einem permanent erregten Synchron-Elektromotor sowie einer High-Performance-Batterie kombiniert.“

 

Scheint sich ja um ein im wahrsten Sinne des Wortes „geiles“ Auto zu handeln.😉

  • Haha 9
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb nero_daytona:

Wo gibt’s denn einen

 

Porsche 992.2 GT3 s Matic 4,0 PDK+ Superspeed Boxer ICE Final? :D

Shhhh … verschreie es nicht ;) 

  • Haha 3
Geschrieben

Also EINES wollt' ich noch sagen: Wenn Daco das Auto so oder so least, ist der Wertverlust vollkommen egal. Das einzige was zählt ist der Leasingdeal und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Aston Martin "attraktive" Leasingangebote haben könnte, so wie damals beim Vantage vor einigen Jahren mit 0,- Anzahlung und 1299,- oder so pro Monat auf 2 Jahre. Danach gibt man das "Ding" einfach zurück und hat Null Stress mit Wiederverkauf - so wie jetzt mit dem GT 63 4-Türer.
Was zählt ist hier der Leasingfaktor und die die Autos durchaus vergleichbar sind, sind sie auf die eine oder andere Art auch "gleichwertig" im Sinne von "Nutzen". 12 Zylinder hin oder her. Das ist doch alles Quatsch, wenn Du 25.000 KM im Jahr "runterspuhlst".

 

Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass die Aston Martin Bank gerade JETZT DB12'er in den Markt pushen müchte und Du sogar einen günstigeren Preis kriegst als für den GT 63. Einfach mal nachfragen. Apropos Leasingrate: wie hoch ist die denn für den 812'er, wenn Du zB einen für 370k nimmst? Hast Du hier schon ein Angebot? Würd mich interessieren.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...