Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um hier aus aktuellem Anlass nochmal kurz das Thema Racingsitze auf langen Strecken aufzugreifen- wir sind mit dem 812 GTS heute Nacht über 1000km in 8,5 Std. runter nach St.Tropez gefahren. Fazit: Weder ich, noch meine Frau haben die Daytona-Racingsitze als unbequem empfunden. Mann sitzt wirklich gut darin. Lediglich der Kofferraum könnte einen Tick größer sein, um zwei Koffer unterzubringen. Reichweite je Tankfüllung mit Super Plus im übrigen um die 500km bei Tempo zwischen 150-180km/h. 

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

"Tankfüllung mit Super Plus im übrigen um die 500km bei Tempo zwischen 150-180km/h"

 

Haben wir im August auch vor uns... Gut zu wissen, dass das Tempolimit angehoben wurde 😄

  • Haha 11
Geschrieben

Wir auch Ende August , dann geht die Fahrt endlich mal schneller

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Daco1 Ich würde mir das nochmal mit den Novitec’s überlegen. Habe mir gerade in Ruhe deine Bilder nochmal angeschaut. Der Wagen hat die schöne TDF Felge drauf. Diese wirkt i.V. mit dem grau sehr stimmig. Probiere es doch erstmal mit meinen erwähnten Spurverbreiterungen, die bewirken einiges, kosten nur einen Bruchteil der Novitec’s und Du behältst die Originalität deines Ferraris. Für die meisten Besitzer „entwerten“ Zubehörfelgen einen Ferrari. Mein erster GTS war auch grau und hatte die silbergrauen Felgen, wie auf deinem Foto. Diese Kombi passt perfekt. Ist deiner Grigio Silverstone oder Grigio GTS? 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Warum sollte ein Ferrari mit Felgen von Novitec entwertet sein ? 
 

Die originalen Felgen liegen in der Garage und sind bei Bedarf schnell wieder raufgesteckt.  
 

Hier wird ja grade so getan, als ob die heilige Kuh Ferrari entweiht wird… es sind nur Felgen, der Wechsel dauert keine 20 Minuten. Da wird doch kein 2.0 TDI eingebaut ! 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben

@california danke das du das sagst. 
Morgens beim Kaffee habe ich mir das selbe überlegt. 
Ich mein, ich kaufe mir das erste mal so eine Wucht, und schon direkt an plastische Chirurgie denken…. Tut mir irgendwie nicht gut. 
Ich kann es auch in 2 Jahren machen lassen, falls Lust drauf. 
Die  Farbe ist Grigio silverstone. 
 

Die ausgewählte Punkte hätten 19.500 chf gekostet und nur durch bekannten, normal 22.500chf 

IMG_0084.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Segler630:

Warum sollte ein Ferrari mit Felgen von Novitec entwertet sein ? 
 

Die originalen Felgen liegen in der Garage und sind bei Bedarf schnell wieder raufgesteckt.  
 

Hier wird ja grade so getan, als ob die heilige Kuh Ferrari entweiht wird… es sind nur Felgen, der Wechsel dauert keine 20 Minuten. Da wird doch kein 2.0 TDI eingebaut ! 


Mit solchen Umbauten inkl. Fahrwerksänderungen solltest Du Dich aber besser nicht z.B. bei den Ferrari Racing Days blicken lassen. Sonst verlierst Du ziemlich schnell deine Werksgarantie, wenn das die verantwortlichen sehen! Habe ich inzwischen schon öfters gehört. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Sache mit den Veränderungen am Fahrzeug und dem Verfall der Werksgarantie halten so ja viele Hersteller. Am Tagesende wird es auch für den Hersteller schwierig sein einen eventuellen Motorschaden auf nicht werkseitig verbaute Räder zurückzuführen. Sollte es trotzdem mal Schwierigkeiten bzw. Bedenken geben, dann ist es auch immer eine Frage wie der Händler mit dem Thema umgeht, bei dem dann das Fahrzeug zur Reparatur geparkt steht. Er will im Idealfall Geld verdienen und den Kunden behalten. Ich kenne einen Händler, der zur Vermeidung von jeglichen Problemen mit dem Werk und der Garantie, einem guten Kunden die Möglichkeit gab wieder die Originalräder anzuliefern und aufzustecken. Von daher sehe ich überhaupt gar keine Probleme wenigstens andere Räder zu fahren. Bei weiteren Maßnahmen wie u.a. dem hier erwähnten Fahrwerk/Federn sieht die Sache schon etwas schwieriger aus. Davon würde ich persönlich Abstand nehmen. Aber nur Räder sehe ich völlig entspannt.

Auch wenn ich mich wiederhole, am Tagesende muss man das machen was einem selbst am besten gefällt.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Genau diese Fahrwerksänderungen sind in der Tat das Hauptproblem. Und wenn er die 21/22“Zoll Räder montiert, muss auch das Fahrwerk verbaut sein, da es sonst blöd aussieht und das Auto „zu hoch“ steht. 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sarah-Timo:

dann ist es auch immer eine Frage wie der Händler mit dem Thema umgeht

Dein Händler wird dir da keine Steine in den weg legen - das ist klar. Wenn du jedoch irgendwann auf einer Ausfahrt bei einem anderen Händler wegen eines Problems aufschlägst hast du ein Problem, denn er wird der Werksanweisung folgen und still und heimlich alle erkannten Umbauten im System hinterlegen...

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daco1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 812 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

OK, ich habe heute meinen guten Tag und bin einsichtig.

Dann Tuner-Räder, aber nur in gleicher Größe wie die Originalen ohne Fahrwerksänderungen. Und wenn das Auto ausnahmsweise gefahren werden soll, dann halt nur die Straße vorm regionalen Händler hoch und runter. SO kann dann wirklich gar nichts mehr schief gehen.

  • Haha 6
Geschrieben

Leasing & Tuning schliesst sich aus. Bitte Verträge prüfen, bevor es heikel wird bei einem evtl. Kulanz- oder Versicherungsfall.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 9.7.2024 um 23:51 schrieb FerrariSpider360:

Wir auch Ende August , dann geht die Fahrt endlich mal schneller

Wir auch, sollte man vielleicht ein Treffen unten organisieren? 😀

Geschrieben

@celentano Können wir schauen , wo bist du genau?

Geschrieben

Monaco, vielleicht auch St. Tropez. 

Geschrieben
Am 24.6.2024 um 19:47 schrieb california:


 Ist eigentlich ziemlich beliebt und sieht man auch häufig am 296 und SF90. Aber am 812er würde ich auch etwas anderes bestellen. 

Die aber stehen wie Blei in der Farbe. Auf sportlichen Fahrzeugen ist Grau einfach durch wie Matt-Lacke. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Die historische Farbe war damals auch ausschließlich auf GTs. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 10.7.2024 um 14:24 schrieb california:


 solltest Du Dich aber besser nicht z.B. bei den Ferrari Racing Days blicken lassen. 

Dachte da geht man nur wegen des Rums hin ....oder waren da Euere Doppelgänger vor Ort?

Geschrieben

Zufällig traf  ich heute einen Freund den ich länger nicht gesehen habe, erzählte von den 812-er GTS. Er arbeitet bei Mercedes und ist dort in der Mechanik Elektrik tätig in höchster Position. 
 

Irgendwie stossen wir auf das Thema bzw. er, Kilometer Blocker oder stopper oder Filter. Was er mir von Geschichten erzählt hat, echt unglaublich! Wusste garnicht dass es sowas gibt, das schlimme ist ja, dass es nichtmal aufgedeckt werden kann.

schon heftig, kaufst Ferrari 8.000km und er ist 24.000 km gelaufen. Er meinte es gibt heute professionelle stopper so dass das Fahrzeug denkt, ich fahre nicht 😁 und man es beliebig ein und  ausschalten kann. 
Als Lösung, immer nur Neuwagen kaufen :) 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Tja, früher lief die Bohrmaschine anders rum, heute ist es etwas komplizierter...

Wobei ich Fahrzeuge den Standzeugen vorziehen würde... (Natürlich nur bis 100 000, danach ist bekanntlich eh alles zu spät) 😉

  • Haha 9
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was kostet eigentlich eine neulackierung sagen wir in Roso Magma 😀 

 

Internet sagt 25.000 chf… natürlich Ferrari durchgeführt. 

Eventuell in DE günstiger, hat jemand Erfahrung 

 

Geschrieben

Ja ich.😀 Hab Rosso Magma am 812 GTS und hat 23.205 EUR Aufpreis gekostet. Da musste ich schon tief luftholen. Wollte die Farbe dann auch am Purosanque- kostet aber seit diesem Jahr nun 28.000 EUR. Habe dann dankend abgelehnt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich will diese Farbe und zwar definitiv 😁 sieht brutal gut aus.   
Mein GTS bekomme ich am Freitag diese Woche, die Farbe Grigio silverstone finde ich zwar edel, aber ln Roso Magma hat jetzt mein Nachbar 😡 sieht umwerfend aus. 
 

eventuell mache ich das 😁 schwarze Novitec Felgen und die Farbe….puuuuh 

  • Haha 1
  • Verwirrt 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Umlackieren? Sakrileg! Und über schwarze Felgen brauchen wir wohl gar nicht reden! Hol dir n paar schöne Stahlfelgen und lass die Radkappen weg😂

  • Gefällt mir 6
  • Haha 5
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Daco1:

Was kostet eigentlich eine neulackierung sagen wir in Roso Magma 😀 

 

Internet sagt 25.000 chf… natürlich Ferrari durchgeführt. 

Eventuell in DE günstiger, hat jemand Erfahrung 

 

Frag einfach mal bei Romaldini in Olching bei München nach. Da gehen in der Regel alle Unfall Ferrari hin und zum Lackieren wohl auch.....Da bekommst du sicher ein Angebot....

 

Romaldini & Biccario GmbH Standort Olching - 089 25555580

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...