Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor ein paar Stunden veröffentlicht: ein ziemlich eindeutiger Teaser!

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 2
  • 3 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vanquish war mal eine Benchmark. Jetzt ist es ein "Pummelchen"

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da ist er nicht allein

Egal welche Marke alle legen an Gewicht und Abmessungen zu

 

Einzige Ausnahme sin McLaren die werden eigentlich immer leichter

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nachdem der DBX bei den Verkäufen weit hinter den Erwartungen liegt und der Einkauf wohl zu optimistisch bei der Bestellung der Einzelteile war, werden nun die im Werk herumliegenden „formschönen“ Hutzen-Elemente der DBX Heckpartie eben beim neuen Vanquish verbaut. 🥳

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Der schönste Vanquish ist und bleibt für mich immer noch der V12 Vanquish aus dem James Bond Film „Die another day“:

IMG_9174.thumb.jpeg.ef322e421872630171a4f5e357eade43.jpeg

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Geschrieben

Der neue Vanquish wird mit Sicherheit wieder nicht an die alten herankommen, aber dafür mit einem Heck aufwarten das es so derzeit bei keinem Auto gibt :wink:

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Man bekommt auch beim Vanquish das Heck komplett in Wagenfarbe lackiert als Option.

Geschrieben

Für mich dasselbe Auto, was es schon seit 20 Jahren bei Aston Martin gibt nur eben erneut ein bisschen martialischer. Selbst wenn ich Geld für so ein Auto hätte, würde ich keinen Aston Martin brauchen, der aussieht wie eine wildgewordene Kampfmaschine. Ich würde einen Aston haben wollen, der ein unendliche eleganter Super-GT ist - das hat Aston zumindest beim Vanquish komplett verloren.

 

Auch gerade innen kann man jetzt schon sagen, dass der Wagen in 30-Jahren kein besonderer Klassiker ist. Dafür hat er zu viele Displays. Die Anzeigen werden in 30 Jahren vollkommen veraltet wirken und übel nerven. Da macht es Bugatti dann schon sinnvoller, die bewusst auf große Displays verzichten und den digitalen Teil des Autos geschickt verstecken. Ein Veyron wird auch in 30 Jahren noch elegant aussehen. Ein Fahrzeug mit einem Innenraum, wie der Aston wird in 30 Jahren aussehen wie ein Auto von vor 30 Jahren. Schaut Euch doch nur mal Autos aus den Anfängen der 2000er. Sowas wie ein BMW Z4 mit großem Navi oder eine Mercedes C-Klasse mit großem Navi oder oder oder. Das sieht alles vollkommen deplatziert aus und in jedem normalen Forum gibt es haufenweise Threads, wie man die Dinger ersetzen kann.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb master_p:

Ich würde einen Aston haben wollen, der ein unendliche eleganter Super-GT ist - das hat Aston zumindest beim Vanquish komplett verloren.

Genau das ist das Problem. Die einstige schiere Eleganz ist Aston Martin in meinen Augen leider verloren gegangen. Auch deswegen gefallen mir generell die früheren Modelle wesentlich besser als die neumodischen Kreationen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Ich find den Wagen wirklich schön - haben Sie wirklich gut gemacht.

Das heckteil kann man zum Glück lackieren lassen im gegensatz zum cilindri 12 ding. Schlau.

 

Hauptgrund aber warum ich dieses Auto nicht kaufen würde statt meinem jetzigen Vanquish S:

keine Rücksitze.

Da machen Sie das Ding echt 8cm länger als den Vorgänger bzw ist der jetzt sogar knapp 11cm länger als meiner und hat keine Rücksitze mehr? Echt jetzt...?

Grad bei so einem GT find ich die Rücksitze für die Kids genial...

 

Wirklich schade...

 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Was ich schön finde ist die Tatsache, dass Aston Martin den V12 im Vanquish beibehält. Andere Hersteller hätten wahrscheinlich eher Downsizing betrieben und einen V8 mit Hybridaufladung verpflanzt. Der V12 ist heute in einem GT fast schon zur Seltenheit geworden. Der V12 macht den Vanquish auf jeden Fall interessant.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Leider nur noch als Turbo und nicht mehr als Sauger, wie im Vorgänger Vanquish mit seinem grandiosen Sound! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.9.2024 um 09:01 schrieb ChrisM612:

Man bekommt auch beim Vanquish das Heck komplett in Wagenfarbe lackiert als Option.

Macht es nicht viel besser. Der schwarze „Rahmen“ bleibt trotzdem

Geschrieben
Am 6.9.2024 um 11:24 schrieb maniac669:

Hauptgrund aber warum ich dieses Auto nicht kaufen würde statt meinem jetzigen Vanquish S

Den Vanquish S würde ich grundsätzlich gegen KEINEN neueren AM mehr tauschen. Letzte 6 Liter Sauger Ausbaustufe, genialer "zugelassener" Sound und wunderschöne zeitlose Optik. 

 

Was den neuen Vanquish angeht. Das Heck müsste ich erstmal live sehen und auch eine gewisse Zeit wirken lassen. Ich tue mich eher mit der Front schwer. Sie ist mir zu nah an Vantage/DB12, ohne wirklich eigenständig zu sein. Das konnten DBS und Vanquish's der vergangenen Tage definitiv besser

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Denver:

Macht es nicht viel besser. Der schwarze „Rahmen“ bleibt trotzdem

 

Das macht es für meinen Geschmack viel besser...

 

 

Screenshot_20240908_141841_GridArt.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ChrisM612:

Das macht es für meinen Geschmack viel besser...

 

 

Screenshot_20240908_141841_GridArt.jpg

Echt jetzt? :lol:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde den neuen DB12 schöner. Sein V8 reicht auch und der V12 „Turbo“ hier im Vanquish klingt eh nach nix.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...