Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, habe bei der Info vom VL des Autohauses ähnlich überrascht reagiert 🤔

Geschrieben

Die müssen es ja wissen, sind ja am nächsten am Werk dran

  • Haha 1
Geschrieben

Interessante Marktinfos und erschreckend in puncto Revuelto Spider.
AM hatte in der Tat stets gewaltige Wertverluste. Bin gespannt auf die Entwicklung vom neuen Vanquish (wovon es sicher bald auch wieder stärkere Sonderversionen geben wird), ob auch hier die Preise wieder substantiell nachgeben werden. 

Geschrieben

Ja, natürlich wird das auch bei dem Modell so sein. Die Marke hatte es schon immer schwer und eine verschwindend kleine Zielgruppe. Das James Bond Image allein reicht eben nicht. Immerhin entspricht nun bei den neuen Modellen endlich auch die Materialanmutung im Interieur dem Grundpreis des Autos. Wäre wünschenswert, wenn der dauerkranke englische Patient, dank neuer Investoren, endlich mal gesunden würde. 🙏

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ricos99:

Die müssen es ja wissen, sind ja am nächsten am Werk dran

@california

Die Händler erfahren manche dinge als letztes wobei bei Lambo gehts sogar. Porsche ist da ganz weit vorne...

 

Es wird schon irgendwann einen Revuelto als Roadster geben aber wohl nicht das Standard Modell (also dann nen svj roadster oder so was in der richtung) da der Revuelto so wie er ist wohl bis 2028 quasi ausverkauft ist... Daher lohnt sich das für Lambo nicht. Bei den Sondermodellen wirds dann wahrscheinlich anders...

 

 

Ich bin da übrigens ganz bei California - 800 bzw auch die 600 vom Huracan sind absolut ausreichend in quasi allen Lebenslagen. Mit dem Bugatti Pässe fahren war mehr als anstrengend und gefährlich da man viel zu schnell zu schnell ist was bei vielen Kurven schnell zum Verhängnis werden kann....

 

Deshalb find ich den t.50 so geil (ausser halt leider die optik).

Scheiss doch auf 0-100 zeiten und max Geschwindidgkeit - gib mir ne Geile Optik mit Emotionen und ausreichend PS - dann noch die Option auf nen Handschalter und ich bin dabei...

 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb maniac669:

Deshalb find ich den t.50 so geil (ausser halt leider die optik).

Jetzt bräuchte es nur einen Sportwagenhersteller der das aus der Nische/Kleinstserie holt und damit zu einem bezahlbaren Preis anbieten kann. Realistisch kalkuliert (nicht wie momentan den maximalen Marktpreis einstreichend) könnte so etwas in Serie sicherlich +/- 300K€ Euro angeboten werden.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb california:


 

Ein Sonderfall mit hohen Wertverlust sind bei Ferrari die Hybridmodelle 296 und SF90. Solche Wertverluste habe ich als langjähriger Kunde bei Ferrari noch nie erlebt und ich ärgere mich, wie viele andere Neuwagenkäufer auch, insbesondere den 296 GTB bestellt zu haben. Keine Frage, es ist ein gutes Auto mit tollen Fahreigenschaften. Aber was bringt mir das als Neuwagenkäufer, wenn das Design nebst Antriebskonzept am Markt nicht angenommen werden und ich ein Haufen Geld verbrenne, für welches ich hart arbeiten muss. Das ganze erinnert mich an den Mondial damals, welcher wegen seiner Optik auch nie richtig im Markt ankam und zu Schnäppchenpreisen angeboten wurde. 
 

 

Ich sehe das ein bisschen anders. Die junge Generation von Nutzern scheint genau diese Autos mit dieser Art von Bedienung und Elektrohybrid zu bevorzugen. Es wirkt so, als würdest du dir deine Meinung darüber oft selbst bestätigen und sie dann als allgemeingültig darstellen. In Wirklichkeit spiegeln sie jedoch eher deine persönlichen Vorlieben wider. Gleichzeitig hast du ja auch schon Hybrid-Modelle wie einen AMG, den SF90 oder den 296 und 296 GTS gekauft.
 

Mir fällt auch auf, dass sich viele deiner Beiträge stark um Themen wie Geld und Wertverlust drehen und auch deine Bestellung scheint vor allem auf den Wiederverkauf ausgerichtet zu sein. 

Geschrieben

Ich überlege gerade wann ich zuletzt einen unter 30jährigen in einem modernen Ferrari gesehen habe........ 

Das ist wie mit den Harley's. Sitzen fast immer Opas drauf. :D 

  • Gefällt mir 13
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb PatrickSch:

Ich sehe das ein bisschen anders. Die junge Generation von Nutzern scheint genau diese Autos mit dieser Art von Bedienung und Elektrohybrid zu bevorzugen. Es wirkt so, als würdest du dir deine Meinung darüber oft selbst bestätigen und sie dann als allgemeingültig darstellen. In Wirklichkeit spiegeln sie jedoch eher deine persönlichen Vorlieben wider. Gleichzeitig hast du ja auch schon Hybrid-Modelle wie einen AMG, den SF90 oder den 296 und 296 GTS gekauft.
 

Mir fällt auch auf, dass sich viele deiner Beiträge stark um Themen wie Geld und Wertverlust drehen und auch deine Bestellung scheint vor allem auf den Wiederverkauf ausgerichtet zu sein. 

Da bist Du ja wieder. Ich warte immer noch auf Deine genauen Angaben, welche Unwahrheiten ich verbreitet habe. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deine Behauptungen mit Fakten untermauerst, bevor Du in diesem Thread wieder langjährige User angreifst.

Solltest Du hier keine Unwahrheiten von mir aufzeigen können, enthält Dein erster Post in diesem Forum schon direkt eine Lüge…und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Also kannst Du Dir hier auch weitere Kommentare gerne sparen!

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

@PatrickSch Sehe das ein bisschen anders. Wie gut „diese Art von Bedienung und Elektrohybrid bei der jungen Generation von Nutzern ankommt“ sieht man daran, dass genau diese Modelle stehen wie Blei und die Preise nahezu im Wochentakt reduziert werden! Höre Dich doch mal unter Eignern eines 296 oder SF90 um, wie begeistert diese über die rapiden Wertverluste dieser Modelle sind. @luxury_david kann Dir hierzu gerne mal seine Erfahrungen mitteilen.
 

Insofern resultieren meine persönlichen Ansichten lediglich aus selbstgemachten Erfahrungen. Und die User, die mich persönlich kennen, wissen, dass einige Autos schon seit Jahren in meiner Sammlung sind! Gleichwohl ist für mich bei einem deutlich sechsstelligen Kaufpreis natürlich auch ein Werterhalt wichtig! Sonst kann ich mir für die paar gefahrenen km im Jahr auch einen Sportwagen mieten. Das spart Kosten für Steuer, Versicherung, Stellplatz und um die Logistik für den jährlichen Inspektionstermin muss ich mich auch nicht kümmern. Den Kaufpreis kann man dann auch anderweitig investieren.
 

Schließlich muss auch ich mich, wie die meisten Käufer bei einem Neuzugang, dann mal von einem Bestandsfahrzeug trennen. Denn Scheunen oder Hallen „zum Stapeln“ haben hier die wenigsten. Also bevor Du als neu angemeldeter User solche Mutmaßungen, ohne mich persönlich zu kennen, hier in einem öffentlichen Forum schreibst, besser vorher mal nachdenken bzw. die aktuelle Marktlage der besprochenen Modelle analysieren. 

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

@california wie kannst Du Dich nur gegen den mainstream stellen, how dare you, und eigene Vorlieben entwickeln. Typisch gestrich, ohne Zweifel 😉.

Tja, leider sind die typisch heutigen gerade grandios dabei, auf den Bauch zu fallen 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
Am 7.9.2024 um 10:47 schrieb Il Grigio:

Meine Oma sagte immer, "sparen lernst Du von reichen Leuten".

Als ich mein erstes Cabrio gekauft habe (MB 280 SL) habe ich zu dem Verkäufer mit Tränen in den Augen gesagt, normal kann ich mir das Auto nicht leisten, aber wenn er am Preis noch was machen kann, kaufe ich es. hat funktioniert. So sind wir Schwaben halt.🙂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 14
Geschrieben

Früher im wilden Westen war einfach alles viel besser. Wenn da ein Neuling durch die Türen des Saloons trat und sich direkt mal daneben benommen hat, dann kassierte er statt Whiskey erstmal eine Salve Backpfeifen und am Schluss eine feste Gerade die ihn mit fünf Rollen rückwärts nach draußen verfrachtete. War der junge Cowboy experimentierfreudig, dann kam er noch einmal zurück in den Saloon und es rieselte Schellen und gratis dazu gab es einen K.O.-Hammer voll auf die 17 im Bud-Spencer-Style. Man merkte sich danach sein Gesicht, seinen Hut und seinen Gaul. Heute, in der modernen Zeit des Internets, da kann jeder online durch die Tür kommen, sich hinter einem Synonym verstecken und ohne Angaben zu sich oder seiner Person einfach munter drauflos schießen. Im wilden Westen damals war alles deutlich besser.

Glaring Chuck Norris GIF by Sony Pictures Television

  • Gefällt mir 1
  • Haha 13
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Reise geht preistechnisch weiter stark in Richtung Süden. Seit eben wird bei mobile von einem Händler im Münchener Raum schon der erste 296 GTB in Rosso Corsa/nero, 33tkm, 7/22, 1. Hand, unfallfrei, deutsches Auto, nahezu vollausgestattet mit 27 Extras (darunter sowieso alle „kriegsentscheidenden“ wie Lifting, Kamera, Logos, Racing-Sitze, Carbon-Lenkrad etc) für unter 240k MIT Märchensteuer angeboten. Da kommen wir meiner Prognose für den Verlauf des nächsten Jahres schon mal wieder ein ganzes Stück näher.

Geschrieben

33 tkm in knapp 2J in einem neuen Ferrari ist natürlich auch eine Hausnummer. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei Gohm versuchen sie aber schon seit Unzeiten für einen Gelben mit sogar knapp 39tkm für 278900 Euro einen Blöden zu finden.

Mit über 25-20tkm stehen einige drin, wahrscheinlich wohl ein Teil der Vorführer und Präsentationskisten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb nero_daytona:

33 tkm in knapp 2J in einem neuen Ferrari ist natürlich auch eine Hausnummer. 


tatsächlich nen guter Kauf - bei so viel km in 2 jahren hat die karre wohl definitiv keine probleme/längeren werkstattaufenthalte.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 7
Geschrieben
Am 7.9.2024 um 18:12 schrieb luxury_david:

Wer hat, dem wird gegeben.

„Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden“ Matthäus-‐Evangelium 25 vers 29 🧐

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ist eine Leasingfirma - die werden mit dem Leasing ihr Geschäft schon gemacht haben und das Ding sicherheitshalber noch dieses Jahr weiterschieben wollen - man weiß ja nicht wie es nächstes Jahr aussieht und totes Kapital können die auch nicht brauchen. ABER ... die haben die Möhre bevor sie inseriert wurde mit Sicherheit ihrem Ferrari Händler angeboten. Der wird dankend abgewunken haben nehme ich mal an.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb coolbeans:

man weiß ja nicht wie es nächstes Jahr aussieht und totes Kapital können die auch nicht brauchen.

Frage mich eh wie die mittelgroßen bis kleinen Händler das so in der aktuellen Zeit handhaben.

Deren Autos sind gefühlt seit Ewigkeiten zu überhöhten Preisen gelistet und bestimmt Großteils auf Kredit gekauft.

Je nach Auto und Zinssatz kostet die das Parken dann 10 - 20k pro Jahr. Müssen die sich auch erstmal leisten können, 10 Autos auf dem Hof zu haben, zu warten, und auf ein guten VK zu hoffen. 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moment, ich dachte man muss immer fleißig blind mit Ausstattung "einmal mit alles bitte und bisschen scharf" bestellen, damit man "bedacht" wird.

Und jetzt - stehen da Autos beim Händler des geringsten Misstrauens - einfach so zum Mitnehmen? Verrückt! (können ja nicht zehn 296er sein...) 😀

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

Ist eine Leasingfirma - die werden mit dem Leasing ihr Geschäft schon gemacht haben und das Ding sicherheitshalber noch dieses Jahr weiterschieben wollen - man weiß ja nicht wie es nächstes Jahr aussieht und totes Kapital können die auch nicht brauchen. ABER ... die haben die Möhre bevor sie inseriert wurde mit Sicherheit ihrem Ferrari Händler angeboten. Der wird dankend abgewunken haben nehme ich mal an.

Es könnte sogar sein, dass es ein und derselbe ist, der schon während der Wochen meines Inserats bei mobile mal ganz kurze Zeit von demselben Anbieter drin war. Könnte mit EZ 7/22 auch genau passen bei 24 Monate Leasing. War definitiv gleiche Farbe und soweit ich mich erinnere auch KM-Stand. Damals (Ende Juli) haben sie noch 259900 aufgerufen. Weiß ich deshalb noch haargenau, weil ich darauf noch direkt am selben Abend vom Seefest meiner Heimatstadt aus gefrustet auf 258900 runtergegangen bin😉😂.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.8.2024 um 10:09 schrieb celentano:

Für SF90 und 296 hat Ferrari neue Garantiepakete aufgelegt:

 

Die beiden Programme heißen Warranty Extension Hybrid und Power Hybrid und können in Paketen erworben werden, die für zwei bis vier Jahre verlängerbar sind, sogar bei Fahrzeugen, deren Werksgarantie abgelaufen ist. Voraussetzung ist jeweils eine technische Inspektion des Fahrzeugs durch einen autorisierten Ferrari-Händler.

 

Die neuen Garantie-Pakete erweitern nicht nur die fünfjährige Garantie auf die Hybridkomponenten, die Ferrari bereits gewährt, die Garantieverlängerung umfasst das komplette Fahrzeug. Wer Extension Hybrid wählt, erhält nach acht Jahren eine neue Hybrid-Batterie verbaut, wer sich für Power Hybrid entscheidet, erhält auch im 16. Lebensjahr seines PHEV-Ferrari abermals eine neue Batterie. In beiden Fällen sichert Ferrari zu, dass Kunden auch von der stetig weiterentwickelten Batterietechnologie profitieren sollen. Man bekommt also immer einen Energiespeicher nach dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Zusätzlich geht die Garantie auf einen möglichen neuen Besitzer über.

 

Hat jemand den aktuellen Preis dazu? Danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...