Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb california:

Naja, so schlimm, wie beim Mondial wirds beim Preisverfall hoffentlich nicht kommen. Auch wenn der 296 gegenüber seinen Vorgängern F8, 488, 458, 430 etc. optisch nicht mithalten kann, haben sie den 296 designmässig dann doch besser hinbekommen, als damals den Mondial. 
 

 

Beim Papstbesuch im Juni 1988 war Enzo zwar nicht mehr präsent, aber ich denke schon noch für die Modellauswahl verantwortlich. 😉

 

IMG_3472.thumb.jpeg.5fda25640c924eb9541eaf052949a8f5.jpeg

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das lag weniger an der Schönheit des Mondial, sondern wohl eher an der Fahrzeuglänge, da der hohe Geistliche darin gut stehen konnte. Im schöneren, aber kürzeren 328 wäre dies wohl nicht möglich gewesen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 31.8.2024 um 10:01 schrieb -Methos-:

Penske läutet gerade die erste Preisrunde beim 296GTS ein. Da gibt es jetzt einen für 329k. So wie der ausgestattet ist hat der Liste sicher an die 400k gekostet!

Der war vor Paar Tagen noch bei 349. und ich schätze den LP bei 430K.

Die Frage ist, wie lange die Preise noch fallen werden und ab wann sich das Ganze legt. Ich vermute allerdings, dass noch einige 296 GTS in den Markt drängen werden. Es könnte also weiter bis nächstes Jahr nach unten gehen. 

 

Geschrieben

400++ für einen GTS 🙃

 

Da nehme ich doch einen (fast) neuen Performante Spyder mit 4 Zylindern und genausoviel Emotion mehr und bekomme noch was raus 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

400+ war LP. Er liegt, wie von Methos erwähnt, gerade bei 329K als Jahreswagen. 6 weitere Jahre Service inklusive. So kannst Du die Autos vergleichen. Aber die Autos sind sehr unterschiedlich ausgelegt. Kann mir niemanden vorstellen, der ernsthaft zwischen den beiden erwägt. 

Übrigens kann man einem 296GTS bei 350K normal konfigurieren, der erwähnte ist voll mit Carbon und hat eine, nicht ganz billige, matte Farbe. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also das Fahrerlebnis mit dem 296 war enorm, das was sich am Markt abzeichnet, spricht gegen das Auto. 
 

Ist es wirklich so, dass die unter Liste gehandelt werden? 10 -20% ? 

 

Wo ist denn der Tiefpunkt für einen Spyder erreicht? 
 

 

Geschrieben
Am 31.8.2024 um 10:17 schrieb nero_daytona:

Mit solch einer Größe hast früher in einen Testarassa , 348 oder 355 einfach nicht reingepasst.

Im Testarossa ist mehr Platz als im 296

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das positive am schlechten Verkauf des 296 am Markt ist, das die meisten ihre Haltedauer eingehalten haben. 😀 

  • Haha 8
Geschrieben

Selbst die Ausrufpreise auf mobile&co für mittlerweile sowohl 296 GTB als auch GTS sind nur die halbe Wahrheit, zumal sich ja augenscheinlich so gut wie nix dreht und das nicht einmal bei den günstigsten. Dann kommt noch dazu, das Ferrari seine Händler in Form von „Stallorder“ schon seit Ende letzten Jahres dazu angehalten hat, längst nicht alle sich im Lager befindlichen gebrauchten 296 im Netz anzubieten. D.h. de facto befinden sich noch viel mehr 296-Modelle auf dem Markt, als bei mobile&Co ersichtlich. Darüberhinaus werden in Kürze auch noch die ersten Leasingrückläufer nach 24 Monaten auf den Markt geprellt. Dann kommt auch noch on top zur Krönung, dass der gesamte Markt, ob Immobilien, Autos oder eben auch Armbanduhren im oberem Segment zurzeit nicht ruhig, sondern mausetot ist. In meinem Business, dem ich nun weit über 20 Jahre nachgehe, hab ich natürlich viele Aufs und Abs erlebt, so tot wie jetzt war der Markt jedoch in der ganzen Zeit noch nie. Und das stelle nicht nur ich persönlich subjektiv fest, sondern mehr oder weniger jeder andere (ehrliche) Kollege von mir dito.

 

Alles in allem also alles andere als rosige Aussichten für den 296. Ich gehe fest davon aus, dass die Preise noch deutlich stärker gen Süden tendieren und wir irgendwann im nächsten Jahr die ersten Modelle preislich mit einer 1 vorne sehen werden.

  • Gefällt mir 16
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bin gespannt ob die GTS einfach um den Listen Mehrpreis gehandelt werden oder sich besser/schlechter preislich halten.

Dazu wäre auch noch interessant zu wissen, ob die 24er Modelle im Bereich touch Bedienung und Zuverlässigkeit der Hybrid Einheit gegenüber der doch wackeligen 22er Modelle verbessert wurden oder alles gleich (schlecht)  geblieben ist. 
Es gibt sicherlich hier Fahrer, die recht früh einen GTB bekommen haben und nun einen GTS fahren. Gibt es einen merklichen Unterschied in der Toucheimheit?

Geschrieben

Gab es denn beim 296 Rückrufaktionen bzw. Qualitätsverbesserungsmaßnahmen? In der Regel baut Ferrari doch ein Model vom ersten bis zum letzten Wagen gleich. Es sei denn eklatante Schwierigkeiten sind aufgetreten.

Geschrieben

Es gab einen Rückruf, der bei mir im Rahmen der ersten Inspektion im Januar erledigt wurde. Der hatte aber mit der Elektrik bzw. diesem Touchgedöns nichts zu tun.

vor 1 Stunde schrieb celentano:

Bin gespannt ob die GTS einfach um den Listen Mehrpreis gehandelt werden oder sich besser/schlechter preislich halten.

Kriegst sie doch jetzt schon massiv unter LP und das sogar vom Vertragshändler, wie es sich bei dem Roten von Penske für 329k zeigt. Und selbst das ist gewiß nicht das Ende der Fahnenstange.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab den Preis des Penske-GTS nach der Ausstattungsliste eben mal so aus der Schulter im Kopf überschlagen. Mit der Wahnsinnsausstattung liegt er locker bei 430-440k Neupreis😳.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gute Frage. Da ich beim Cabrio wegen riesiger Überschreitung des Liefertermins, den ich mir zum Glück verbindlich hab fixieren lassen, Gott sei Dank rausgekommen bin, kann ich zur aktuellen Lage bei Neulieferung nichts sagen. Bei meinem GTB habe ich damals (Oktober 2022) großzügigerweise die Überführungskosten erlassen bekommen (waren knappe 4k). 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb luxury_david:

Wahnsinnsausstattung liegt er locker bei 430-440k Neupreis😳.

mit Carbonfelgen und Sonderfarbe sind ja alleine schon 50k weg ...:hilfe: 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und dann hast noch immer keinen tailor made...... 🤪 

Preislich gesehen. 

Geschrieben

Ein Tailor Made 6 Zylinder Downgrade für 500k, wer bietet mehr? :D

  • Haha 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb luxury_david:

Dann kommt auch noch on top zur Krönung, dass der gesamte Markt, ob Immobilien, Autos oder eben auch Armbanduhren im oberem Segment zurzeit nicht ruhig, sondern mausetot ist. In meinem Business, dem ich nun weit über 20 Jahre nachgehe, hab ich natürlich viele Aufs und Abs erlebt, so tot wie jetzt war der Markt jedoch in der ganzen Zeit noch nie.


Der Klausi aus Düsseldorf kommt aber ausm Grinsen nicht mehr raus mit seinen Uhren und Co. Der verkauft halt fleißig über Insta und TikTok.

Geschrieben

Auch da ist aber nicht alles Gold, was glänzt…😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da sagste was!

Hab gerade vor wenigen Stunden quasi als Beschäftigungstherapie im Urlaub bei eBay wieder eine goldene Daytona ersteigert. Extra gestern noch lange vor Gebotsabgabe vorher vergewissert, ob persönliche Abholung möglich ist, was der Komiker bejahte. Vorhin schrieb er mir dann ernsthaft, dass ich die Uhr doch abholen kann, wenn die Kohle bei ihm eingegangen ist. Schon klar, deswegen fragt auch jeder Mensch mit IQ nur leicht über Raumtemperatur nach der Abholung…;man, man, man, unglaublich welche Einzeller jeden Tag auf Jagd gehen…😂

  • Haha 8
Geschrieben

Du weißt aber schon, dass ein erfolgreiches Gebot einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag darstellt?

 

Aber man kann sich natürlich den Spaß machen, den Verkäufer inflagranti beim Betrug zu er tappen, wenn er gefälschte Ware feilbietet. Aber ob es den Stress (Spaß?) wert ist, hmm. 

Bis zum Beweis des Gegenteils kann dich dein Vertragspartner jedenfalls auf den Kaufpreis verklagen. 

 

Geschrieben

Also ,ich würde lieber derzeit einen günstigst zu erwerbenden SF90 Spider bevorzugen. Falls jemand einen Porsche GT3 mit top Ausstattung in Zahlung nimmt , gerne PN . 
 

p.s. Ich würde auch einen Porsche S/T tauschen ! 
 

Pflicht : Racing Seats large. Ich passe sonst nicht rein. 
 

Jaja, zu groß . Frag nicht meine Frau, die sagt was anderes 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...