Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb stelli:

Startet aber nicht 🤪

Hm ... ich sehe da die Geschäftsidee schlechthin - den Elektromist auscodieren damit die Batterieopfer trotzdem fahren können 😁 Gut, beim SF0ß sollte man dann immer daran denken so zu parken dass man den Rückwärtsgang nicht braucht (Hat der 296er eigentlich einen konventionellen Rückwärtsgang oder wie beim SF90 nur Elektro?)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stelli:

Startet aber nicht 🤪

Selbst wenn - Getriebe schaltet nicht ;) 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb coolbeans:

Hm ... ich sehe da die Geschäftsidee schlechthin - den Elektromist auscodieren damit die Batterieopfer trotzdem fahren können 😁 Gut, beim SF0ß sollte man dann immer daran denken so zu parken dass man den Rückwärtsgang nicht braucht (Hat der 296er eigentlich einen konventionellen Rückwärtsgang oder wie beim SF90 nur Elektro?)

Auf die Idee kam Ferrari ja selbst auch schon >>> SP3

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum soll man einen LiIo Akku nach nur drei oder 4 Jahren tauschen? Die halten ja erfahrungsgemäß deutlich länger 

Geschrieben

Ob geplante Obsoleszenz oder Inkompetenz, suchs dir aus. Irgend ein rotes Lämpchen wird schon Meldung machen wenn sich die Kiste himmelt.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Aktuell kostet die LaF Kers Batterie ungefähr so viel wie ein 296 😊

Aber es soll leute geben die haben es rauscodiert.

Egal, der gabze Elektromüll funktioniert nur ein paar Jahre und so lange man das Auto regelmäßig bewegt. 

296 sind Daily driver und keine Standuhren.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das Problem ist hat, das alle Elektronischen Bauteile nicht ewig halten. Vor allem wenn man sie länger nicht benutzt. Häufigste Todesursache ist das Austrocknen des Eletrolytes beim Kondensator. Meistens sterben danach andere Bauteile auf der Platine und schwups steht der Karren. Ersatzteile zu bekommen wird immer schwerer werden. Denn auch diese sind ja meistens auch schon einige Jahre alt 

  • Gefällt mir 5
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die Preise des 296 GTB stehen schon unter dem F8  !!! Hätte ich nicht vermutet

 

auf jeden Fall wird es beim weiteren Preisverfall ein  interessantes Modell für die Zukunft 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Für SF90 und 296 hat Ferrari neue Garantiepakete aufgelegt:

 

Die beiden Programme heißen Warranty Extension Hybrid und Power Hybrid und können in Paketen erworben werden, die für zwei bis vier Jahre verlängerbar sind, sogar bei Fahrzeugen, deren Werksgarantie abgelaufen ist. Voraussetzung ist jeweils eine technische Inspektion des Fahrzeugs durch einen autorisierten Ferrari-Händler.

 

Die neuen Garantie-Pakete erweitern nicht nur die fünfjährige Garantie auf die Hybridkomponenten, die Ferrari bereits gewährt, die Garantieverlängerung umfasst das komplette Fahrzeug. Wer Extension Hybrid wählt, erhält nach acht Jahren eine neue Hybrid-Batterie verbaut, wer sich für Power Hybrid entscheidet, erhält auch im 16. Lebensjahr seines PHEV-Ferrari abermals eine neue Batterie. In beiden Fällen sichert Ferrari zu, dass Kunden auch von der stetig weiterentwickelten Batterietechnologie profitieren sollen. Man bekommt also immer einen Energiespeicher nach dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Zusätzlich geht die Garantie auf einen möglichen neuen Besitzer über.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Haben sie sich auch schon über die Kosten der neuen Garantie-Pakete geäußert?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb celentano:

Man bekommt also immer einen Energiespeicher nach dem aktuellen Stand der Technik verbaut.

Das soll man einer Bude glauben die es nicht mal auf die Kette bringt Navi-Updates bereitzustellen? Bestimmt ...

  • Haha 14
Geschrieben
Am 18.8.2024 um 18:15 schrieb Jerry88:

Die Preise des 296 GTB stehen schon unter dem F8  !!! Hätte ich nicht vermutet

Und quasi null Bewegung bei den inserierten 296GTB. So ziemlich alle die bei Thread Erstellung angeboten wurden, werden es immer noch. Sogar der Rote mit den hellen Sitzen des Users hier. War beim Händler drin, dann raus, dann privat drin für 258k nun wieder beim Händler für 264k. Nützt wohl alles gerade nichts….

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist es bei allen Modellen so (auch über den Tellerrand Richtung Lambo; McL usw geschaut) oder ist es speziell bei 296 GTB/GTS besonders schlimm?

Geschrieben

Im „Sog“ des Purosangue kamen viele 296 die sonst vermutlich nicht geordert worden wären. Da es sich in Regel um eine Käuferschicht handelt die kein Problem damit hat, dass nochmal 350.000 ungenutzt rumstehen, müssen sie auch nicht um jeden Preis verkaufen und lassen die Autos stehen. 
 

Ist natürlich nur eine persönliche Beobachtung. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Im „Sog“ des Purosangue kamen viele 296 die sonst vermutlich nicht geordert worden wären. Da es sich in Regel um eine Käuferschicht handelt die kein Problem damit hat, dass nochmal 350.000 ungenutzt rumstehen, müssen sie auch nicht um jeden Preis verkaufen und lassen die Autos stehen. 

Die ersten 296, gerade GTS, wurden doch auch in der Annahme bestellt, der Markt geht so weiter und da verbrennt man eh kein Geld. 
 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb stelli:

Die ersten 296, gerade GTS, wurden doch auch in der Annahme bestellt, der Markt geht so weiter und da verbrennt man eh kein Geld. 

Der Markt geht auch so weiter - aber nicht wenn der Hobel eine Hybrid-Kiste ist ...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Geht der Markt tatäsächlich weiter nur nach oben? Ich höre von allen Seiten Beschwerden dass sich nichts bewegt, auch hier im Forum erzählen viele davon, und es geht nicht (nur) um 296er. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Glaube ich auch nicht…siehe 812 GTS im anderen Thread. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Na ja, die 812GTS werden ja auch alle immer noch über Listenpreis angeboten, zum Teil erheblich drüber. Und keiner kauft sie. Die 296GTB sind oftmals viel neuer,  viele schon unter Liste und trotzdem kauft sie auch niemand!

Die meisten Portofino M werden auch noch deutlich über Liste angeboten und gehen auch nicht weg.

Beim 296GTB fällt es mir aber auf, dass immer wieder der Preis runter geht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Preise sind allesamt weit oben  ein 812 GTS. für 350 K wäre schon mal interessant aber für 500 k , den würde ich vor Angst nicht auf die Strasse stellen 

Geschrieben

Bei Lambo ist es doch inzwischen auch deutlich ruhiger geworden. Sterrato oder STO kriegt man zum Listenpreis, Tecnica gibt es einige, die nicht abgenommen wurden und direkt zu haben sind (zum LP natürlich). Aber die Hybride bei Ferrari hat es glaube ich am meisten getroffen. War das damals mit der Einführung der Turbo beim 488 auch so (im Gegensatz zu 458er)? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meiner Meinung darf man es nicht nur auf den Hybridantrieb schieben. Der Markt hat sich einfach allgemein verändert bzw. wieder normalisiert nachdem die Zinsen nicht mehr bei 0,X sind.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Immobilien gehen auch. nicht mehr soooo. gut .....  der Markt hat sich entschleunigt , vielleicht auch gesättigt 

Geschrieben
Am 16.4.2024 um 11:39 schrieb -Methos-:

Er ist bei Mobile mit 297k drin und auf der Offiziellen Seite des Händlers noch mit 329k

Mittlerweile ist der im ersten Post von mir als Beispiel genommene 296GTB bei einem Preis von 269k angelangt. Anfang des Jahres noch bei 329k, dann runter auf 297k und nun immer in 10k Schritten runter bis auf momentan 269k.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381543753&dam=false&isSearchRequest=true&ms=8600%3B51%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=4056acc8-e63e-594f-3daf-147100170ce3&s=Car&sb=p&searchId=4056acc8-e63e-594f-3daf-147100170ce3&vc=Car

  • Wow 2
Geschrieben

Ein frühes Exemplar und gelb ist nicht jedermanns Sache.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...