Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich denke da nur schon an ein Kartenupdate des Navi. :D 

Nur für dich verzichtet Ferrari auf eigene Navis. Da wird das Smartphone abgeklemmt, feddich.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb chris321:

Das ist aber schon ein Problem. Die Hersteller geben den freien Werkstätten nur so viel frei, wie sie müssen. In der Regel kann man ein Problem eingrenzen, aber nicht final lokalisieren - und dann ist man am Ende. Vielleicht gibt es dann noch das nicht rentable Edeltestupgrade, wo sich beim Freien mit niedriger Fallzahl nicht lohnt.

Es ist der Ferrari Tester, der kann alles außer Garantiearbeiten und ein paar ausgenommene Fahrzeuge, ich bin mir aber nicht sicher ob der Händler z.B. einen Akkutausch am LaF codieren darf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Also auf die klappen Auspuff Steuerung (wenn man denn eine will) zu verzichten wegen der Garantie ist echt lächerlich.

Heißer tipp: Sollte wirklich was mit dem Auto in dieser Richtung sein: Vor dem Werkstatt Termin (wenn die das ding nicht sowieso eingebaut hat und denen das wurscht ist - was eigentlich meistens der Fall ist) das ding wieder ausbauen...

 

Echt einfach...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb ministerialrat:

Du hast offensichtlich 0000 Ahnung.

Hatte ja geschrieben das man mitdenken muss. Solche Postings von Dir, welche keinerlei Grundlage zu meinem Text haben helfen ja nicht weiter. Das ist ja nur in den Raum gebrüllt ohne Substanz. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PatrickSch:

Hatte ja geschrieben das man mitdenken muss. Solche Postings von Dir, welche keinerlei Grundlage zu meinem Text haben helfen ja nicht weiter. Das ist ja nur in den Raum gebrüllt ohne Substanz. 

Es kommt der Punkt, wo sich jemand ins Abseits manövriert und dann fehlt die Muse einiger Passionisten mit tiefer greifenden Wissen alles in Wort und Bild weiter zu erklären.

Hätte man geschwiegen, wäre man Philosph geblieben.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Zumal auch der genannte Bernhard (aka Ultimatum), den nicht nur ich hier persönlich kannte, nicht gerne im Zusammenhang mit einem solchen Proletentext genannt hätte werden wollen. Er hat das Exklusive der Welt geliebt, aber solche Aussagen wären nicht mit seinem Stil und Manieren vereinbar gewesen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 18.12.2024 um 16:58 schrieb PatrickSch:

Schöne weltfremde Theorie. Nur weil Du meinst, das ist dein Recht, ist es noch lange nicht dein Recht. Und wenn Du später keine Zuteilung mehr bekommst, Einladung und dich Jahre mit dem Händler streitest hast auch nichts davon. Kirche im Dorf lassen und immer mitdenken und nicht nur auf sein Recht bestehen. 

 

 

Mal ne persönlich gemeinte Frage:  Wofür steht das "Sch"  in Deinem Nickname?

  • Haha 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 16.12.2024 um 09:49 schrieb dragstar1106:

Guten Morgen, zusammen, es wird zum Januar 2025 eine signifikante Neuausrichtung der Garantieleistung beim 296 geben. Das ist aktuell und offiziell noch nicht zu lesen, wird aber nach seriöser Recherche und klarer Aussage vom Sales so kommen. 
Damit könnte sich die preisliche Abwärtsbewegung beim 296 wieder drehen…

Beste Grüße 

Andreas 

Gibt es dazu noch weitere Infos?

Bis jetzt ist nichts passiert und die Preise bröckeln jeden Tag weiter....

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Der andere 6 Zylinder nochmal im Preisvergleich.

Starke 829 PS aber weich am Markt:

 

ScreenHunter_02May_1513_55.thumb.jpg.9cd49e5ef26b397a2987c6716e763fb8.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sorry, aber was ist das denn für ein 11er Angebot?

Das Teil gab es ohne Wartezeit und mit ~5% Nachlass die letzten Jahre zu kaufen .. wie kommt da einer auf 300k?

 

Das sind doch die klassischen Händler Schein-Inserate, welche den Preis höher wirken lassen sollen. Diese Angebote sind nicht repräsentativ für den echten Markt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tatsächlich finde ich den matt roten 296 von Lueg total gut:

 

IMG_5309.jpeg

Genau wie den bei Lueg Münster:

 

IMG_5310.jpeg


Und preislich bei 260k/265k. Ich frage mich ob das auch nur Wunschpreise sind???

Und sie tatsächlich für weniger verkauft werden, oder ob das realistisch ist?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb -Methos-:

Und sie tatsächlich für weniger verkauft werden, oder ob das realistisch ist?

Wenn du nichts drangeben willst wird da sicher noch etwas Luft sein. Aber wenn man mit Traumpreisen für sein einzutauschendes Auto ums Eck kommt dann sicher nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb -Methos-:

Tatsächlich finde ich den matt roten 296 von Lueg total gut:

 

IMG_5309.jpeg

Genau wie den bei Lueg Münster:

 

IMG_5310.jpeg


Und preislich bei 260k/265k. Ich frage mich ob das auch nur Wunschpreise sind???

Und sie tatsächlich für weniger verkauft werden, oder ob das realistisch ist?

denke der rote steht wegen dem alter und kein Lift

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Vaporous:

denke der rote steht wegen dem alter und kein Lift

Als sie den Roten das letzte Mal drin hatten war er noch bei 299k oder sogar drüber und hatte die 7 Jahre Garantie noch nicht mit drin. 
Die haben aber beide kein Lift! Geht ja auch nicht bei Assetto Fiorano.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich werf mal eine 150 als mittelfristigen Zielpreis in den Raum  ☝️

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb buggycity:

Ich werf mal eine 150 als mittelfristigen Zielpreis in den Raum  ☝️

Das wage ich zu bezweifeln! Dies verhindern schon die jeweils höheren Preise eines Nachfolgers. Das Tal der Tränen ist sicherlich noch nicht ganz erreicht, aber so weit wird ein 296er sicher nie fallen!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb coolbeans:

Dies verhindern schon die jeweils höheren Preise eines Nachfolgers.

Die dann noch wer genau bereit ist zu zahlen für den Einstiegsferrari mit V6 oder schlimmer noch 4 Zylinder?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Leon-MUC:

Sorry, aber was ist das denn für ein 11er Angebot?

Das Teil gab es ohne Wartezeit und mit ~5% Nachlass die letzten Jahre zu kaufen .. wie kommt da einer auf 300k?

 

Das sind doch die klassischen Händler Schein-Inserate, welche den Preis höher wirken lassen sollen. Diese Angebote sind nicht repräsentativ für den echten Markt.

Dann filter mal ab 2024, maximal 4.000 km.

Für 276k sehe ich noch einen, leider grau - fad.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich in den letzten Wochen mit dem 296 GTB beschäftigt und auch sämtliche Beiträge im Forum dazu gelesen. Speziell dieses Thema interessiert mich natürlich.

 

Wir sind ein Fahrzeug probe gefahren und mich hat es definitiv abgeholt. Da wir auch schon elektrisch unterwegs sind und Wallboxen zu Hause haben etc. sehe ich bezüglich der Technik erst einmal für mich keien Probleme. Aktuell steht unser R8 Performance zum Verkauf.

 

Den besagten "Roten" habe ich natürlich auch auf meiner Liste. MwSt. benötige ich nicht, da das Auto privat laufen soll... wir haben ausreichend Firmenfahrzeuge. Hier bin ich mir natürlich unsicher wie empfindlich die matte Farbe so ist.


Weiterhin will ich das Fahrzeug auch fahren. Sprich so 6000-8000km im Jahr sind schon drin... wenns spaß macht auch etwas mehr. Immerhin ein Vorteil bei den Hybriden etc., da machen in der Regel ein paar mehr Kilometer nicht so viel aus. Wir haben die Fahrzeuge auch meist nur 1-2 Jahre, von daher ist natürlich das A und O der gute Einkaufspreis.... auch wenn man natürlich nie weiß wie weit es noch bergab gehen kann... ich denke aber, dass wir am Ende schon immer knapp über 200K liegen werden kurzfristig gesehen. Langfristig glaube ich, dass die Generation für solche Autos noch kommt. Wir sind auch noch relativ jung... behaupte ich mal :D

 

Wir sind ein Fahrzeug mit Fiorano Paket gefahren und ich fand ihn im Gegensatz zum R8 mit Magnetic Ride auf jeden Fall in Ordnung und nicht zu hart. Bis auf einen knarzenden Fahrersitz (Rennsitze) war auch erstaunlich wenig los an Geräuschen... was mir übrigens schon wichtig ist. Etwas Bauchschmerzen habe ich nur mit dem fehlenden Lift bei diesem Paket. Wie ist da eure Einschätzung?

 

Ich denke ich sollte mal noch einen normalen GTB probe fahren, denn etwas mehr Komfort kann vielleicht nicht schaden, wenn das Auto dennoch so agil ist. Auf der anderen Seite kann ich auch einfach sagen... für die 1-2 Jahre zählt einzig der gute Preis mit einer adäquaten Ausstattung.

 

Achso und was meint ihr mit den 2 Vorbesitzern? Wahrscheinlich Tageszulassung + 1 Besitzer, aber verkauft sich später ein Fahrzeug mit 3 Vorbesitzern deutlich schlechter? Ich muss das Fahrzeug nicht umsonst fahren, wenn es Spaß gemacht hat, dann war es das wert, aber ich will natürlich auch keine 100k in 2 Jahren verbrennen... das haben doch die Besteller jetzt für mich übernommen :D

 

 

Grüße ✌️

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb GTB:

Achso und was meint ihr mit den 2 Vorbesitzern? Wahrscheinlich Tageszulassung + 1 Besitzer, aber verkauft sich später ein Fahrzeug mit 3 Vorbesitzern deutlich schlechter?

Das ist eine Sache die man meines Erachtens einfach offen kommunizieren muss. Z.B. was geschah mit dem Fahrzeug während der Tageszulassung, was wurde damit eventuell gemacht. Wurde der Wagen lediglich weggestellt ist eine Tageszulassung für mich kein Problem und wäre auch in deinem Exit (="3 Vorbesitzer") wohl nur für Wenige ein echtes K.O.-Kriterium. Ich denke nicht das sich genau der Wagen deswegen nochmals schlechter verkaufen wird.

vor 16 Minuten schrieb GTB:

Hier bin ich mir natürlich unsicher wie empfindlich die matte Farbe so ist.

Mattlack ist definitiv empfindlich – das kann man drehen und wenden wie man möchte. Du solltest wissen wie du mit einem matten Lack umgehst. Es gibt gewisse Faktoren, welche du bei dem Lack unbedingt berücksichtigen muss. Ich nenne jetzt einfach mal ein klassisches Beispiel: du hast Vogelkot auf dem Dach oder auf einer anderen Stelle des Fahrzeuges. Hier wäre Einweichen und mit mechanischer Einwirkung über die Stelle reiben/auspolieren keine gute Vorgehensweise. Das Waschen eines Fahrzeuges mit Mattlack sollte geplant und mit entsprechenden Produkten abgestimmt sein. Denn Mattlack, hier gerade der im Verhältnis gesehen weiche Mattlack von Ferrari, beginnt sehr schnell seinen ursprünglichen Look zu verändern. Aus Matt- wird zügig Satin- und schließlich Glanzlack. Wenn man sich mit dem Thema aber etwas auseinandergesetzt hat (ist nicht wirklich kompliziert) und einige Parameter berücksichtigt, dann bereitet Mattlack richtig viel Freude.

 

Gruß,

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke... mit dem Thema Mattlack habe ich mich auch schon auseinandergesetzt. Mit den passenden Pflegeprodukten würde sich da zu meinen aktuellen Waschgewohnheiten nicht viel ändern.

 

Ich hatte hier auch was gelesen zum Thema überarbeitetes Lenkrad am MY24... kann da jemand etwas genaueres sagen?

 

Seltsam finde ich zu den Einschätzungen hier, dass doch regelmäßig auch Fahrzeuge aus Mobile verschwinden oder wird das tatsächlich insziniert und die Kisten kommen Tage/Wochen später wieder online :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GTB:

Seltsam finde ich zu den Einschätzungen hier, dass doch regelmäßig auch Fahrzeuge aus Mobile verschwinden oder wird das tatsächlich insziniert und die Kisten kommen Tage/Wochen später wieder online :D

Ich kann das natürlich nicht 100% sagen, aber vor ungefähr einem Jahr hatte Lueg schon einmal einen 296GTB mit genau dem roten Mattlack, sehr wenig Km und Fiorano Package. Ich vermute es ist das gleiche Fahrzeug. 

vor 2 Stunden schrieb GTB:

Hier bin ich mir natürlich unsicher wie empfindlich die matte Farbe so ist.

Laut Inserat ist er mit Steinschlagschutzfolie foliert. Ist sie am ganzen Fahrzeug, dann ist es ja egal ob der matte Lack empfindlicher ist.

Lenkrad vor Mitte 2024:

 

IMG_0610.jpeg

Lenkrad ab Mitte 2024:

 

IMG_0611.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ob das neue jetzt wirklich besser ist kann ich nicht sagen. Ist ja immer noch touch, sieht nur aus wie Knöpfe links. Rechts ist es nun ein Steuerkreuz statt einer Steuerkreuzfläche.

Man aktiviert wohl nicht mehr so leicht versehentlich die Touchflächen beim lenken. Ich hatte da bei dem alten selbst auf der Rennstrecke keine Probleme und als ich vor einem Monat den mit dem neunen Lenkrad gefahren bin, empfand ich es jetzt nicht besser.

Geschrieben

Das untere habe ich im Purosanque und ist genauso fummelig, wie das alte oben drüber. Da lobe ich mir das Lenkrad im 812 und F8. Nicht alles, was neu ist, muss auch besser sein. 

  • Gefällt mir 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...