Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb luxury_david:

Na ja, so weit bist da sogar gar nicht mehr entfernt. Wenn die Anbieter noch länger auf ihren Hybriden sitzen bleiben, erreicht Dich vielleicht schon pünktlich zum Saisonbeginn der passende Anruf😉.

Das stimmt zwar, aber ich glaube nicht das das passieren wird. Ich habe das Gefühl, dass die Ferrari Händler lieber auf ihren 296 Hybrid Leichen sitzen bleiben und auf eine Wiederbelebung hoffen, als einem Kunden einen Deal anzubieten!

Ist aber auch nicht schlimm, da ich mit meinem einzigartigen Portofino M sehr zufrieden bin. Würde ihn nur eintauschen um den 296GTB mal intensiv auszuprobieren. Aber draufzahlen würde ich da niemals!

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab eben gerade noch die generöse „Einladung“ zum „Pilota on ice-Programm“ in Lapland Mitte März durchgeblättert. Da kostet das eintägige (!) Programm schlappe 31375 Euro. Hm, so können sie einem die 4 Tage für gerade mal gut 38k ja doch gerade noch richtig schmackhaft machen😂.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
  • Wow 2
Geschrieben

Was kostet denn die 296 Anschlussgarantie nach den 3 Jahren pro Jahr? Ist doch glaube ich für Hybrid eine andere ?!

Geschrieben

Hybrid Garantie kostet um die 7.500 meines Wissens. Dann aber mit Austausch der Batterie nach 8 Jahren inkludiert. 

vor 12 Stunden schrieb -Methos-:

Aber ganz so verzweifelt, scheinen die Händler nicht zu sein. @Luimexund mein Offizieller Händler wissen, dass ich vielleicht meinen Portofino M 1:1 gegen einen 296GTB eintauschen würde. Bislang gab es da aber noch kein Angebot! 😁

Da ein Händler bei jedem Einkauf eine Marge einkalkulieren muss würde er für den Porto wahrscheinlich um die max 200K EK einrechnen. Der Markt ist allgemein ruhig, nicht nur beim 296. Und für 200K wollen sie wahrscheinlich einen 296GTB doch (noch) nicht abgeben.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb luxury_david:

Hab eben gerade noch die generöse „Einladung“ zum „Pilota on ice-Programm“ in Lapland Mitte März durchgeblättert. Da kostet das eintägige (!) Programm schlappe 31375 Euro. Hm, so können sie einem die 4 Tage für gerade mal gut 38k ja doch gerade noch richtig schmackhaft machen😂.

Zum Vergleich: 


Dieses Paket kostet in Schweden für 4 Tage bei AMG um die 7000 EUR, für die ONE Kunden im März 6.290 EUR inkl. Übernachtung, Essen, Trinken usw. in der hauseigenen AMG Lodge mit Sauna etc. Instruktoren sind in der Regel Mr. Safety-Car Bernd Mayländer, Maro Engel und Bernd Schneider

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Fairer Preis. Ich hatte 1999 war das glaube ich mit Porsche um die 4500 (D—Mark!) für ein ähnliches Programm bezahlt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb california:

4 Tage bei AMG um die 7000 EUR, für die ONE Kunden im März 6.290 EUR

das hat eine innere Logik, denn die ONE Kunden haben jetzt weniger Geld 😉

  • Haha 7
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb celentano:

Da ein Händler bei jedem Einkauf eine Marge einkalkulieren muss würde er für den Porto wahrscheinlich um die max 200K EK einrechnen.

Das wäre bei meinem Portofino M allerdings eine Frechheit!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 13.12.2024 um 23:55 schrieb Leon-MUC:

Was kostet denn die 296 Anschlussgarantie nach den 3 Jahren pro Jahr? Ist doch glaube ich für Hybrid eine andere ?!

Auf das Hybridsystem gibt Ferrari 5 Jahre Garantie.

Danach kostet es 7000 € per anno.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Oh man...das ist ein dicker Hund...Nach 5 Jahren schlappe 35k und wenn der Akku noch nicht in die Knie gegangen ist muss man noch mal verlängern. Wird beim Verkauf ohne Garantie wieder schmerzen. 10 Jahre Herstellergarantie wäre in dieser Liga angebracht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Für den 458 wollen sie jetzt auch 5'200 CHF für Power Garantie........ohne Akku. 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
Am 14.12.2024 um 13:53 schrieb luxury_david:

Danke für die Info👍!

Das widerspiegelt preislich in etwa genau das, was ich mir auch so als realistischen fairen Preis vorgestellt hatte; und dann reden wir auch noch über 4 Tage und nicht nur einen lächerlichen Tag.
Und dass gerade die One-Kunden dort gewiß nicht in Bretterbuden untergebracht werden, dürfte wohl auf der Hand liegen vor allem nach Deinen Ausführungen zu den tollen anderen Events, die sie von AMG bzgl. des One schon zuvor auf die Beine gestellt haben.

 

Gerade dieser Vergleich bestätigt einmal mehr, dass sie bei Ferrari inzwischen wirklich jeglichen Bezug zur Realität verloren haben. Wenn wir nun über ein Winter-Fahrtraining-Event für Dacia-Logan-Kunden im Sauerland reden würden, ok, ein Vergleich von Äppeln mit Birnen, nicht so jedoch im Falle des von Dir erwähnten Events, eher wohl noch ganz im Gegenteil.
Können sie bei Ferrari gerne weiter so machen, schön ruhig noch ein bissel stärker an der Schraube drehen und den alleinigen Ruf des schnöden Mammons zuliebe der Aktionäre mit Purosangue&Co sowie solchen Aktionen bis zur Selbstverleumdung verfolgen. Wie wär‘s daher vielleicht gegen Entrichtung eines kleinen Aufpreises von 19999,99 Euro mit der Einrichtung einer Pudel-Aufhübsch-Station mit mächtig pinker Schminke und blauer Sprühfarbe für die dressierten Taschenhunde der Gattinen des erfolgreichen Zahnarztes beim nächsten „Polo-direkt-aus‘n-offenen-Fenster-des-Purosangue-Spiel“ in St.Moritz, Kitzbühel und Aspen!?

Jedenfalls scheint es ja (noch) genug Idioten zu geben, die das Spiel für den eingeredeten Aufbau einer „Historie“ oder aber eher doch der stupiden Selbstdarstellung wegen mitspielen, mich hat es dagegen ganz klar mal wieder einen Schritt weiter von der Marke getrieben und bestätigt, mit dem Verkauf des 296 vor vier Monaten alles richtig gemacht zu haben.
Aber eben einfach traurig für einen, der in seiner Kindheit/Jugend quasi für die Marke lebte und mit 9, 10, 11 Jahren jedes noch so kleine Faktum wie Gewicht, Maße, Geschwindigkeit, Hubraum und Stückzahlen aller jemals gebauten Personenwagen im Schlaf in- und auswendig runterbeten konnte. Und gerade das machte in meinen Augen einen echten „Tifosi“ bzw. dann späteren Ferrarista aus, aber sowas hat man anscheinend in Maranello gänzlich aus dem Blick verloren bzw. für nunmehr eher doch irrelevant erachtet.

Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin inzwischen aus den genannten Gründen emotional auf ziemlicher Distanz zur Marke gegangen. Und es scheint keine Besserung in Sicht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Während die hohen Renditen und Performance der Ferrari Aktien gefeiert werden, scheint sich niemand Gedanken darüber gemacht zu haben, wer denn das eigentlich bezahlt. Der Kunde -von nix kommt nichts! Also warum soll ich dann in den Laden gehen, wissend, dass mindestens 25% meines Geldes nicht mit einer Gegenleistung abgedeckt ist.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 14.12.2024 um 13:53 schrieb luxury_david:

Aber eben einfach traurig für einen, der in seiner Kindheit/Jugend quasi für die Marke lebte und mit 9, 10, 11 Jahren jedes noch so kleine Faktum wie Gewicht, Maße, Geschwindigkeit, Hubraum und Stückzahlen aller jemals gebauten Personenwagen im Schlaf in- und auswendig runterbeten konnte. Und gerade das machte in meinen Augen einen echten „Tifosi“ bzw. dann späteren Ferrarista aus, aber sowas hat man anscheinend in Maranello gänzlich aus dem Blick verloren bzw. für nunmehr eher doch irrelevant erachtet.

Und vergiss nicht das jeder Ferrari Schnipsel gesammelt wurde oder aus der auto motor und sport geschnitten wurde 😀

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Guten Morgen, zusammen, es wird zum Januar 2025 eine signifikante Neuausrichtung der Garantieleistung beim 296 geben. Das ist aktuell und offiziell noch nicht zu lesen, wird aber nach seriöser Recherche und klarer Aussage vom Sales so kommen. 
Damit könnte sich die preisliche Abwärtsbewegung beim 296 wieder drehen…

Beste Grüße 

Andreas 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Man kann nur hoffen, dass Ferrari die Preise weiter erhöht. Damit Personen, die nur wegen Geld rumjammern und nur über Wertverlust, Garantie und zu teure Veranstaltungen diskutieren ausgesiebt werden. Kauft euch doch alle nen 200.000 mal gebauten Porsche. 

Nur eine Heulerei über Geld hier. Passion ist hier komplett fehl am Platz. Liebe Grüße aus dem Ritz Carlton Maldives wo die Nacht grad 7.500 Euro im billigsten Zimmer kostet. Gibt es übrigens auch billiger im Centara Ras Fushi für 400. 

IMG_1980.JPG

  • Haha 6
  • Verwirrt 8
Geschrieben

...was stört es die Eiche, wenn sich ...

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Sch-Troll schon wieder 😂 Es ist immer wieder großartig zu sehen wie sich manche Vollhonks selbst demontieren.

  • Gefällt mir 5
  • Wow 2
Geschrieben

Zur absoluten Vollendung fehlen diesem Thread hier eigentlich nur noch 1-2 Chuck Norris Witze...

  • Haha 1
Geschrieben

Den Spruch “Eure Armut kotzt mich an” habe ich immer gehasst. Er mag zwar ironisch gemeint sein, aber diese Ironie erkennt nicht jeder.

 

Es gibt in den Foren, also auch hier, ja zahlreiche Wertverlust-Threads, wo ich manchmal auch die Augen verdrehe. Wer solch ein Auto zum Hobby hat, sollte nicht darauf hoffen, dass er damit Geld verdient. Hobbys kosten Geld. Insoweit stimme ich zu.

 

Dennoch kann ich schon die Arroganz mancher Ferrarifahrer (ich fahre selbst einen) nicht nachvollziehen, wenn sie Porsche als Armer-Leute-Auto abtun mit “sieht man an jeder Straßenecke.” Es kommt halt darauf an, an welcher Straßenecke man wohnt. In Monaco ist schon Ferrari Alltag, hier auf dem platten Land im Münsterland sieht man nicht mal viele Porsche.

 

Zudem habe ich schon als Junge vom Porsche geträumt und war stolz und glücklich, als ich mir vor 18 Jahren meinen ersten Porsche kaufen konnte. Ich fahre bis heute einen und lasse mir den auch nicht madig machen. @chris321 : Aber, genau, was stört’s die Eiche?

 

Na gut, man könnte jetzt sagen, kleine Bubis träumen von kleinen Autos. Manche kriegen schon bei einem Golf GTI feuchte Augen. Zu denen gehöre ich aber auch, denn wir sind alle klein angefangen. Es sei denn, man ist mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. 

vor einer Stunde schrieb luxury_david:

Nur würde ein wirklich „Superreicher“, zumindest aus dem Teil des „old moneys“ oder aber dessen, der dies in Eigenregie redlich und hart erwirtschaftete, niemals so abfällig in der Öffentlichkeit argumentieren.

Deswegen klingt sein Posting für meine Ohren auch nach reichem Söhnchen. Irrtum vorbehalten. ;) 

  • Gefällt mir 12

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...