Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Steinschlagschutzfolie hat ein winziges Bläschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein neuer Turbo hat eine Steinschlagschutzfolie erhalten. Auf Anraten des Porschezentrums (!) wurde diese nicht ab Werk geordert, sondern noch vor der Auslieferung bei einem angeblich ausgezeichnet arbeitenden lokalen Folierer. Vier Wochen nach der Auslieferung wurde eine Keramikbeschichtung auf das gesamte Fahrzeug, also auch auf die Folie, aufgetragen. Dies erfolgte auf ausdrückliches Anraten des Keramik-Beschichters (ebenfalls ein namhaftes Unternehmen), da dieser meinte, dass dies das Ausgilben der Folie verhindert.

 

Vor ein paar Tage habe ich eine winzige Stelle, etwa in Größe eines Stecknadelkopfes, am linken Scheinwerfer an der Rundung des Bleches am Rande des Scheinwerferglases entdeckt, Ich beschloss, dies zunächst weiter zu beobachten. In den vergangenen Tagen hat sich daran nichts geändert. Der Wagen wird regelmäßig in einer sehr guten Waschanlage (bisher über Jahre keine Reklamation) maschinell gewaschen.

 

Meine Frage:

 

Was tun?

 

1. Reklamieren?

2. Zunächst weiter beobachten und dann entscheiden?

3. Mit einer Nadel die Blase aufstechen und glatt drücken?

 

Obwohl die Lösung 3 die schnellste und möglicherweise "unblutigste" wäre, zögere ich dennoch, weil ein noch so kleines Loch in der Folie nicht gut sein kann und vor allem, der Folierer bei einer dann folgenden Reklamation die Gewährleistung wegen des Loches verweigern könnte.

 

Was meint ihr?

 

Grüße

 

burkhardrandel

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den Folierer telefonisch fragen oder hinfahren - er wird entsprechend nachbessern.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Verschwindet meistens bei Wärme- und Sonneneinstrahlung von selbst. Ansonsten bin ich da bei @Andreas.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die Folie arbeitet. Das ist völlig normal. Wenn du dir sicher bist, dass es eine Blase ist und sich darin Luft befindet, dann wird dir das dein Folierer in 5-Minuten problemlos beseitigen können. So eine Blase kann sich u.U. mal bilden, damit haben die besten Folierer manchmal zu kämpfen. Das darf man auch niemandem übel nehmen, hier arbeiten auch nur Menschen. Du wirst danach nichts mehr von dem Problemchen sehen. Bitte bloß nicht reinstechen! 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Erstmal wichtig ob Luft- oder Wasserblase. Wasserblasen verschwinden von alleine recht zeitnah. Sind optisch eigentlich gut voneinander zu trennen. @Sarah-Timo hat Recht! Dein Folierer wird das in Sekunden beheben können.

 

Aus Interesse? Welche Folie? Welche Keramik?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Welche Folie weiß ich (noch) nicht, da die Abwicklung komplett über das Porschezentrum erfolgte. Kann ich nachreichen, falls ich den Folierer aufsuchen werde, was noch nicht entschieden ist.

 

Die Keramik wurde von Venalo in Hügelsheim (ist in der Nähe von Baden-Baden) aufgebracht und war so gut gelungen, dass diese Firma es auf ihre Webseite gestellt hat (s. anliegendes Beispiel, weitere Fotos in deren Internetauftritt).

 

Klar ist jetzt, dass eine Hilfe in "Eigenregie"  (Nadelstich) nicht infrage kommt.

 

Grüße

 

burkhardrandel

 

 

Porsche-911-Turbo-9H-Keramikversiegelung-4.png

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

P.S.: Und wie unterscheidet man Luft- und Wasserblasen?

 

Wenn ich auf die Stelle drücke, kann ich die Blase wegdrücken. Deutet das auf eine Luftblase hin??

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um das Thema (vorerst?) abzuschließen: DIe Blase hat sich nahezu vollständig von allein wieder verflüchtigt und ist jetzt so winzig, dass ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf eine Reparatur verzichte.

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wie @BWQ schon geraten hat: Stell den mal einen Tag in die Sonne. Wenn die Stelle warm wird kann das schnell verschwunden sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb C.Behr:

Stell den mal einen Tag in die Sonne…

Welche Sonne? Sofern ich nicht irre, hat Burkhard von Baden-Baden gesprochen… Trotz des verheißungsvollen Stadtnamens wird das mit der Sonne noch etwas dauern, befürchte ich 😉

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo burkhardrandel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Durchschnittstemperatur der letzten 1-2 Wochen war deutlich höher als zuvor. Deshalb habe ich auch schon daran gedacht, dass das Verschwinden des Bläschens mit der Wärmeeinstrahlung zu tun hat. Ich hatte zuvor auch schon kurzfrisrig erwogen, die Stelle mit einem Föhn zu behandeln, bin aber davon wieder abgekommen, um keine Beschädigung zu erzeugen und dann im Fall der Reklamation auf eine unsachgemäße Behandlung hingewiesen zu werden.

 

Auf jeden Fall ist die Blase so gut wie verschwunden und nur noch mit viel Fantasie zu erkennen.

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...