Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist auf jeden Fall eine der dümmeren Ideen seit langem... 

Geschrieben

Was ist denn das für ein Käse? Da könnten sie doch besser 5 stellige Zahlen zulassen.

Geschrieben

Bald sind die Kfz-Kennzeichnen 1 Meter breit :D

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Il Grigio:

Was ist denn das für ein Käse? Da könnten sie doch besser 5 stellige Zahlen zulassen.

5-stellige Zahlen sind für normale Kennzeichen nicht erlaubt. Vermutlich war dies die einfachere Variante in der Verwaltung um wieder massenweise neue Kennzeichen zu bekommen. Aber dumm finde ich es trotzdem.

Geschrieben

Schuld ist das zusätzliche E: 

Zitat

Vielmehr schrumpften aufgrund des zusätzlichen »E« auf dem Nummernschild die möglichen Varianten an Kennzeichen – insbesondere die der kurzen Nummernschildkombinationen.

Um das zusätzliche "E" zu kompensieren erweitert man nun zum "M" noch um zwei weitere Buchstaben auf "MUC"🤪

"MUC KE 961 E" vs. "M KE 9613 E". Klar gibt es so deutlich mehr neue Nummer gegenüber einer fünfstelligen Nummer, aber die Verwendung des E für elektro kommt von der eMobilität zum Zweck der Subventionierung und Sichtbarmachung. 

 

Damit wird nun das M in meinen Augen für "echte Autos" gestärkt:

Zitat

Die neuen Kombinationen sind ab dem 1. Dezember in München verfügbar – allerdings nur für Fahrzeuge ohne Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen oder E-Kennzeichen.

😁

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb master_p:

5-stellige Zahlen sind für normale Kennzeichen nicht erlaubt

Schon klar. Bis jetzt. Könnte man ja aber ändern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 1.12.2023 um 18:22 schrieb Il Grigio:

Schon klar. Bis jetzt. Könnte man ja aber ändern.

Ja das ist klar, dass man das könnte. Aber das zieht weitaus größere Änderungen der Zulassungsvorgaben nach sich. 5-stellige Nummern dürften nur mit Kennzeichen kombiniert werden mit einem Buchstaben, weil es sonst außerhalb der DIN-Norm für Kennzeichen läuft etc.

 

Einfach einen neuen Prefix zu "erfinden" war mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das Einfachste und in diesem Fall vermutlich auch das Cleverste und zum Glück auch mal die günstigste Variante, was bei unseren Behörden ja durchaus überrascht. Aber ich darf's ja trotzdem doof finden 😉 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...