Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In letzter Zeit äußert sich unser "Grüner" immer mal wieder, dass er eine Rückkehr in die Formel 1 durchaus vorstellen kann. 

 

Da liegt doch der Verdacht nahe, dass sich einer der beiden Neuen seine Dienste sichern könnte. 

 

Erfahrung hat er ja genug um eine Auto auch etwas nach vorne bringen zu können - vorausgesetzt natürlich, dass das Team den Input auch umsetzen kann. 

 

Wie seht ihr das?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich verfolge diese Statements von Vettel schon seit geraumer Zeit. Definitiv liebäugelt er wieder mit der Formel 1. Vor einigen Tagen habe ich zwischen den Zeilen eines Berichtes gelesen, dass er sich mit dem Management der Formel 1 getroffen haben soll. Ich glaube daher weniger das Sebastian Vettel aktiv als Pilot auf die Strecke zurückkehrt, sondern vielmehr in einer anderen Funktion in die F1 zurückkehren könnte. Da die F1 bis 2030 klimaneutral werden möchte und Sebastian Vettel einen erfahrenen F1-Piloten mit grüner Einstellung repräsentiert, sehe ich hier schon eher die Möglichkeit einer Kooperation. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die F1 eine dazu passende Stelle schafft und die Personalie mit Vettel als Environment-Director besetzt wird.

Geschrieben

Doch, als Gartenberater mit Strohhut, Gießkanne und Rechen 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben

Der Zottel soll sich irgendwo eingraben, da nützt er dem Klima am meisten 😈

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Bei dem ganzen woken Müll, welchen er vom Stapel gelassen hat (inklusive seiner behinderten "LGBTQIANB+XYZ*R2D2" Propaganda mit Regenbogen Armbinde/Shirt/Kappe was auch immer) soll er sich mal schön vom Motorsport fernhalten, und lieber eine Firma für Lastenräder aufmachen.

 

Freitags kann er dann noch bei Fridays for Future mithüpfen, und sich in seiner restlichen Freizeit an der Straße festkleben!

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Der Typ soll bloß in der Versenkung verschwinden! Habe letztes Jahr das F1-Saisonfinale so herbeigesehnt, damit diese grüne Nervensäge endlich abdankt!

 

Der hat weder in seinen 5 Jahren bei Ferrari, noch bei Aston Martin was gerissen! Wie man es besser macht, zeigt ja dieses Jahr der F1-Opa Alonso bei AM. Natürlich hat der Vettel bei Red Bull eine gute Zeit gehabt und ist ganz gut damals gefahren. Aber letztlich war das Auto damals der Konkurrenz so überlegen, dass wahrscheinlich Herr Müller aus meinem Nachbarhaus damit auch Weltmeister geworden wäre.

  • Gefällt mir 9
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da die Job-Suche bei Audi relativ gelassen scheint, denke ich Seb wird irgendwie bei Audi landen.

Geschrieben

Ich sehe Vettel in keinem Zusammenhang mit Audi. Falls doch, dann nicht als Fahrer, sondern auch hier eher nur als "Umweltbeauftragter". 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 18.9.2023 um 14:00 schrieb california:

Aber letztlich war das Auto damals der Konkurrenz so überlegen, dass wahrscheinlich Herr Müller aus meinem Nachbarhaus damit auch Weltmeister geworden wäre.

Na, na, in aller Fairness gegenüber Vettel: Wenn es damals so einfach gewesen wäre, hätte Mark Webber ja locker jeweils Vize-Weltmeister werden müssen. Das hat er aber in den vier Jahren nicht einmal geschafft.

 

Und Mark Webber ist nun ja selbst kein Nasenbohrer gewesen und wahrscheinlich 100x schneller als Dein Nachbar 😉

 

Auch wenn uns Vettels Verhalten und seine Leistungen auf der Strecke in den letzten Jahren nicht gefallen, sollten wir schon so fair sein und seine herausragenden Leistungen im Red Bull damals anerkennen.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MaxF:

Auch wenn uns Vettels Verhalten und seine Leistungen auf der Strecke in den letzten Jahren nicht gefallen, sollten wir schon so fair sein und seine herausragenden Leistungen im Red Bull damals anerkennen.

Das finde ich genau zutreffend formuliert. So sollte man das handhaben. 👍🏼

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MaxF:

als Dein Nachbar

Quatsch - 4g quer und Reaktionszeiten im unteren Millisekundenbereich und nebenher Microcontroller und Sprechfunk nebenbei bedienen kann doch jeder Depp von der Strasse, ich bitte dich. Ampelstarts mit Launch Control und 267 km/h+ auf der Autobahn ist die wahre Herausforderung!

 

Dass er der damals jüngste WM wurde, unnützes Beiwerk :P 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Schöner Vergleich zweier Talente auf Basis von 53x F1-Siegen:

 

IMG_4875.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Sebastian Vettel soll sich tatsächlich für ein Comeback in der F1 interessieren. Allerdings soll das Interesse der F1-Teams am einstigen Champ schwindend gering sein. Die Top-Teams hätten gar keine Interesse an ihm und sind ohnehin gut besetzt. Die Teams im Mittelfeld halten sich ebenfalls zurück mit Interessensbekundungen. Und zu einem Hinterbänkler will Vettel nicht. Meine Meinung: vielleicht ist´s besser so...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ferrari nimmt ihn nicht, RedBull auch nicht, Mercedes glaube ich nicht, die gehen da nach Leistung. D.h. wird vermutlich ein jüngerer Kollege. McLaren keine Chance, Aston Martin auch nicht und ab jetzt wird es dann schon langsam eng...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Für das Safety-Car bei Rennunterbrechung wär für ihn aber vielleicht noch ein Platz frei.

  • Haha 9
Geschrieben

Naja, ich meine irgendwann muss Bernd Mayländer ja auch mal in Rente…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Sebastian Vettel soll sich tatsächlich für ein Comeback in der F1 interessieren. Allerdings soll das Interesse der F1-Teams am einstigen Champ schwindend gering sein. Die Top-Teams hätten gar keine Interesse an ihm und sind ohnehin gut besetzt. Die Teams im Mittelfeld halten sich ebenfalls zurück mit Interessensbekundungen. Und zu einem Hinterbänkler will Vettel nicht. Meine Meinung: vielleicht ist´s besser so...


Wenn ich Teamchef wäre, hätte ich auch kein Interesse an dem. Seine Glanzzeiten sind längst vorbei und weder bei Ferrari, noch beim AM hat er die Erwartungen erfüllt. Zudem hat kein Teamchef daran Interesse, dass er mit dem Regenbogen-Shirt durch die Boxengasse rennt und jedem Reporter, der ihm das Mikro vor die Nase hält, mit seiner grünen Ökogesinnung zutextet. Seine Zeit ist vorbei und nicht mal als Safety-Car Fahrer hätte ich Lust, ihn zu sehen. Da ist mir Bernd Mayländer wesentlich sympathischer.
 

Wenn der Seb unbedingt das Bedürfnis hat, Formel 1 fahren zu müssen, kann er ja in seine Garage gehen und mit seinem AMG ONE ne Runde bei sich zuhause am Bodensee drehen. Schlimm genug, dass der überhaupt ne Zuteilung für einen ONE bekommen hat und ich ihn bei zukünftigen Kunden-Ausfahrten oder Events dann noch treffen muss. Das ausgerechnet er dieses Hypercar gekauft hat, zeigt mir deutlich, dass er mit seinem Öko-Gelaber letztlich Wasser predigt und Wein trinkt…

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
Am 26.11.2023 um 16:12 schrieb Sarah-Timo:

Schöner Vergleich zweier Talente auf Basis von 53x F1-Siegen:

 

IMG_4875.jpeg

Am beeindruckendsten finde ich "lowest grid position to win". Von P 14 auf Sieg! Hatte ich schon vergessen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb california:

Seine Glanzzeiten sind längst vorbei und weder bei Ferrari, noch beim AM hat er die Erwartungen erfüllt.

Das sehe ich etwas differenzierter. Bei Ferrari hat Vettel 2017 + 2018 um die WM gekämpft und ist jeweils Zweiter geworden. 2017 hätte es fast gereicht. So ganz schlecht war er bei Ferrari nicht. Über seine zuletzt an den Tag gelegte Haltung + Leistungen brauchen wir hingegen nicht weiter diskutieren. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Il Grigio:

Am beeindruckendsten finde ich "lowest grid position to win". Von P 14 auf Sieg! Hatte ich schon vergessen.

Michael Schumacher fuhr in der Saison 1995 beim GP von Belgien/Spa sogar von Stadtplatz 16 zum Sieg. Grandios! 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...eins der besten Rennen, ständig wechselnde Bedingungen mit denen er, ganz im Gegensatz zu Hill, bestens umgehen konnte.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Das sehe ich etwas differenzierter. Bei Ferrari hat Vettel 2017 + 2018 um die WM gekämpft und ist jeweils Zweiter geworden. 2017 hätte es fast gereicht. So ganz schlecht war er bei Ferrari nicht. Über seine zuletzt an den Tag gelegte Haltung + Leistungen brauchen wir hingegen nicht weiter diskutieren. 


Bei einem Jahresgehalt von 40 Mio. p.a. erwartet die Scuderia keine zweiten Plätze, sondern Siege! Da er die in 5! Jahren nicht geliefert hat, musste er gehen. Und bei AM ist er auch nur hinterher gefahren. Dann hat Alonso sein Cockpit übernommen und gezeigt, wie man es besser macht. Damals bei RB hatte er einfach keine Konkurrenz, da sein Auto allen anderen deutlich überlegen war. Deshalb konnte er viele Siege einfahren. Ohne Zweifel kann er autofahren, aber vom Talent eines Michael Schuhmacher oder Max Verstappen ist er weit entfernt. Deshalb hebt von den Top-Teams auch keiner die Hand, wenn es um seine Bewerbung geht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb california:

Bei einem Jahresgehalt von 40 Mio. p.a. erwartet die Scuderia keine zweiten Plätze, sondern Siege! Da er die in 5! Jahren nicht geliefert hat, musste er gehen. Und bei AM ist er auch nur hinterher gefahren. Dann hat Alonso sein Cockpit übernommen und gezeigt, wie man es besser macht.

Das was du schreibst ist leider alles falsch. Zunächst einmal gilt festzuhalten das Vettel sogar mehrere Siege für Ferrari und mit Ferrari eingefahren hat. Desweiteren hat Vettel keine 40 Mio. p.a. jährlich verdient. Und nur mal so am Rande - Alonso war auch nicht sein Nachfolger sondern sein Vorgänger bei Ferrari. Nachdem Alonso bei Ferrari hinschmiss übernahm Vettel sein Cockpit. Nicht umgekehrt. 

Wir sollten bitte schon bei den Fakten bleiben.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...