Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und? Bist Du vorbei gefahren? Die Farbkombi past, die 125k Laufleistung ist schon eine Ansage… 

LG Andreas 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Anbieter ist zumindest schon mal i.O. und die Farbkombi auch. Habe ich quasi analog am Portofino M. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schöner Wagen. Würde ich mir ansehen wenn ich einen z.B. als Daily nutzen wollte. 

Wenn letztens keine Reparaturen anstanden, das Interieur gepflegt ist, warum nicht?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 28.7.2023 um 22:46 schrieb JoeFerrari:

Reizt mich da mal vorbeizufahren.

Klingt auf den ersten Blick nicht schlecht

https://home.mobile.de/SMN83GMBH#des_370595195

 

Und die Farbkombi steht ihm.

Hallo JoeFerrari,

die Tage erst fragtest du hier nach Frauen, die sich einen Sportwagen selbst kaufen oder finanzieren können in annähernd sechsstelliger Höhe. Heute magst du dir für knapp 90K einen neuen Flitzer anschauen. Gratulation an der Stelle, ich nehme an du bist schnell fündig geworden.😉✌️

 

 

 

  • Haha 8
Geschrieben

Also ich denke, dass er eben noch nicht fündig geworden ist und deshalb nach einem günstigen Fahrzeug schauen muss, welches er sich ohne die Mitgift der erwähnten Damen selbst leisten kann. 😅

  • Haha 2
Geschrieben

Ein bisschen Spaß muss sein…😅

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also ich würde da eher was drauf legen und einen mit weniger Kilometer auf der Uhr nehmen. Habe ich bei meinem auch genau so gemacht. Meiner hatte beim Kauf vor 2 Jahren 15 000km....Denn auch wenn er sehr gepflegt ist. Das Alter der Fahrzeuge ist in der Regel nicht das Problem, sondern die gefahrenen Kilomter / der Verschleiss....

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Andreas.

Toll dass du das Video gefunden hast 👍

 

Den Verkäufer finde ich echt sympathisch. Wenn ich aktuell einen California suchen würde, dann würde ich mir den Wagen mal ansehen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn ich so etwas "- Bei Fahrzeugen die über keine Herstellergarantie mehr verfügen, bieten wir Ihnen gerne eine Gebrauchtwagengarantie gegen Aufpreis an." bei einem Händler lese bin ich eigentlich schon bedient. Warum sollte ein Kunde dies tun ... er als Händler steht doch in der Gewährleitungspflicht...

 

Und nein, für das gleiche Geld +/- gibt es auch Californias mit deutlich weniger auf der Uhr, käme für mich deshalb nicht in Frage für den Preis.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dragstar1106:

Und? Bist Du vorbei gefahren? Die Farbkombi past, die 125k Laufleistung ist schon eine Ansage… 

LG Andreas 

Wenn die Wartung stimmt muß das nicht unbedingt ein Problem sein. Einen California hat sicher keiner über die Rundstrecke geprügelt. Bei einem 458/488/F8 hätte ich da schon eher Bedenken.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke fürs Video. Hatte ich auch noch nicht entdeckt. War neulich mal schauen, allerdings wars da dunkel und der Showroom nur durch den Zaun zu sehen.

Hatte neulich auch mal nen Gt3 RS mit SMN Kennzeichenträger vor mir. Scheint ja auch deutlich mehr Porsche im Angebot zu haben.

 

Könnte ihn ja gegen unser Womo eintauschen ;), aber da fällt der Beifahrerin (ohne passendes Vermögen ...) das WC im Auto...

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

bei einem Händler lese bin ich eigentlich schon bedient.

… Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben und solltest du bei jedem Händler sehen, die Garantie erweitert die Rechtspflicht nur, ersetzt diese nicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 19.8.2023 um 15:32 schrieb fridolin_pt:

Einen California hat sicher keiner über die Rundstrecke geprügelt. Bei einem 458/488/F8 hätte ich da schon eher Bedenken.

Das würde ich aber so nicht unterschreiben.

Die ersten California wurden von einigen Ferraristi quasi als Lückenfüller zwischen 430 und 458 genutzt. Die 430 wurden rechtzeitig verkauft - man hatte Sorge, dass der große Preisverfall droht wenn der Nachfolger kommt - und die 458 ließen noch auf sich warten. Ohne Ferrari ging aber irgendwie auch nicht. Also kam der Übergangs-Ferrari.

 

Zu dieser Zeit waren überdurchschnittlich viele Californias bei Trackdays unterwegs und da es ja „nur“ der Übergangs-Ferrari war, musste er deutlich mehr „leiden“ als man es mit Vorgänger und Nachfolger getan hätte. 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...