Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer würde VW nach einer Pleite kaufen/übernehmen (Theoretische Fragestellung)?


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe bisher hier nicht mitgelesen, bin aber durch die NZZ auf das Thema gestossen. 

 

Wenn der Umsatz aber nur um 0.5% einbricht, und der Gewinn um 64% schrumpft, haben die wirklich ein massives Kostenproblem.
Da verstehe ich die Konzernleitung nicht, denn das hätte man ja schon vor Jahren voraus sehen können.

 

 

"Volkswagen-Konzerngewinn bricht im dritten Quartal um 64 Prozent ein"
"Der Umsatz fiel dagegen nur um ein halbes Prozent auf 78,5 Milliarden Euro."

 

https://www.nzz.ch/wirtschaft/volkswagen-konzerngewinn-bricht-im-dritten-quartal-um-64-prozent-ein-ld.1855118

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Natürlich wurde dieser Trend schon zuvor gesehen. Aber solange die aktuelle(!) Situation noch gemütlich war, war keiner bereit, möglichen Veränderungen zuzustimmen. Weiteres hatte ich zuvor schon an anderer Stelle mal geschrieben:

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb kkswiss:

haben die wirklich ein massives Kostenproblem.

Toyota produziert und verkauft ungefähr die gleiche Menge an Fahrzeugen. Bei deutlich höheren Margen.

 

Könnte daran liegen,  dass Toyota ca. 350.000 Beschäftigte hat, Volkswagen 650.000. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Könnte daran liegen,  dass Toyota ca. 350.000 Beschäftigte hat, Volkswagen 650.000. 

Und VW hat noch ein anderes RIESIGES Problem - die Beteiligung der öffentlichen Hand (und somit der Politik).
Ich wäre gerne mal bei einer solchen Vorstandssitzung dabei:

Dr. Oliver Blume:

Wir haben ein Problem. Wir haben nur noch etwas über 1 MRD. Gewinn gemacht.

Damit machen wir die Aktionäre, Vorstände (Tantiemen), .. nicht glücklich.

Unsere Produkte sind die Besten der Welt - nur der Kunde erkennt das nicht.

Habe schon versucht, Microsoft zu kaufen. Ist aber auch Schei$$e, dann liefen unsere Möhren ja mit Windows.

 

Ich habe eine Lösung: Wir schmeißen Leute raus und schließen Werke.

Der Betriebsrat macht mit, wenn wir ihn dafür wieder ein paar Reisen nach Brasilien genehmigen.

Das Klientel der weiblichen (oder die, die sich dafür halten) Mitglieder des Betriebsrats möchte aber lieber nach Afrika!

 

Weil: Muss ich drüber nachdenken und mit dem Kabinett besprechen

 

Julia Hamburg: Nööö - damit sind wir nicht einverstanden. Es geht um Arbeitsplätze

 

Weil: Hmm, stimmt. Wenn wir auch zustimmen, dann wählen die uns ja nicht mehr

 

Julia Hamburg: Na ja, bei Euch läuft es ja genau so schei$$e, wie bei uns.
Hättest Ihr nicht den Alzheimer Eimer im Kanzleramt, könnte man noch hoffen.

Da wir aber auch nicht besser sind, dürfen wir da nicht mitmachen.

Dann werden wir bei der nächsten Wahl sicherlich unter 5% liegen.

Das ist ja weniger als ein Bärbock... - ääääh Bockbier (Freud'scher Versprecher!)

 

Für mich war - und ist - VW kein Thema mehr, nachdem sie ihre Kunden verarscht und auf den Verlusten haben sitzen lassen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

den POLO 25 Jubiläum zum Bsp , was wurde verändert , Sitze in Leder aus Golf GTI Programm , Felgen Design vom Golf , alles Baukasten .......    das wars !! Nicht mal eine Leistungssteigerung , Golf R 333 der Supergau ....  20 k Aufpreis für ne Plakette mit Nr. und nicht mal ein Schiebedach bestellbar. usw.  Sonderfarbton auch aus dem Baukasten .....   

Geschrieben

...wenn man jeweils die 5 letzten Jahre ansieht, hat es wohl jeder Finanzinvestor gemerkt wo das Geld abgezogen werden muss...

 

Polish_20241102_090532638.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Hat noch jemand eine  in Deutschland gebauten Fernseher? 

...ab 7. Januar geht GEZ-TV größtenteils/komplett nur noch HD...mein Samsung ist weit über 10 Jahre alt...hoffentlich gehen die Lichter bei mir nicht aus...aber solange das Ding nicht kaputt geht bin ich zu sparsam ihn zu ersetzen...🙃...die Vorgänger waren Löwe und Grundig (so 25kg Röhren)...:)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Hat noch jemand eine  in Deutschland gebauten Fernseher? 

 

😂

Auf meinem vorigen Fernseher stand immerhin noch ein deutscher Name (Blaupunkt),

aber selbstverständlich war er eigentlich aus Fernost....

....beim jetzigen ist auch der Herstellername aus Fernost (Hitachi)

Geschrieben

Kannst Du vergessen.. auch ein Metz hat ein LG-Panel, googleTV, .. und gehoert einer chinesischen Heuschrecke.

 

Das geht auch mehr in die Richtung.. Hisense produziert seit ner Weile in Slowenien (Annahme: assembly)

Geschrieben

Bald ist hier auch nicht mehr viel zu holen /zu kaufen . Immobilien werden auch schon in großem Stile eingekauft usw.

Unsere "Namen" werden bald nur noch im Ausland gebaut , VW Polo in Afrika , Blaupunkt in China , Klamotten Bangladesch , wer braucht bald noch Deutschland ?? 

Medikamente auch in China , wenn Bayer und die Stahlbranche platt gehen , dann wird es eng , der Wohlstand ist denn dahin 

Unsere ganze Versorgung die über Jahrzehnte aufgebaut wurde ist im Sturzflug zerstört !! 

Geschrieben
Am 30.10.2024 um 10:03 schrieb erictrav:

Toyota produziert und verkauft ungefähr die gleiche Menge an Fahrzeugen. Bei deutlich höheren Margen.

 

Könnte daran liegen,  dass Toyota ca. 350.000 Beschäftigte hat, Volkswagen 650.000. 

Muss Dich leider berichtigen.🙈

Habe heute gelesen, dass VAG 684'000 Mitarbeiter hat.🙄

Aber die 34'000 mehr oder weniger machen auch keinen Unterschied mehr.

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

@erictrav Die "Gerüchte" über den Stellenabbau wurden heute war. 

Geschrieben

Schon gestern. 35.000 sozialverträglicher Abbau bis 2030. Dazu wird noch Osnabrück verkauft. 

Glaube nicht, dass das die Börse jubilieren lässt oder die Situation wirklich verbessert.

 

Die Probleme liegen ja nicht nur in der Bilanz. 

Geschrieben

Die neuen Gerüchte reden von 20'000 Arbeitplätze bei MB........

Geschrieben

Das sind ja keine Gerüchte, kannst es ja überall nachlesen. 

Flop 1 Luxusstrategie, Flop 2 Agenturmodell, Flop 3 EQ..., Flop 4 China.

Führungskräfte haben wieder Präsenzpflicht.

 

Mercedes hat halt ähnliche Probleme wie alle.

Vielleicht hören sie ja zumindest mit den verdeckten Entlassungen auf, wenn sie offiziell 20.000 freisetzen. 

Das machen sie ja schon seit Jahren im mittleren Management.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb erictrav:

Das sind ja keine Gerüchte, kannst es ja überall nachlesen. 

Flop 1 Luxusstrategie, Flop 2 Agenturmodell, Flop 3 EQ...

Flop 3 EQE würde ich nicht unbedingt sagen. Ich fahre selber einen, aber er ist viel zu teuer wenn man das Geld nicht zum rauswerfen hat - und er wird ersetzt durch einen amerikanischen Wagen. Das wird zwar ein qualitativer Abstieg in der Verarbeitung, aber er bringt mich für viel weniger als die Hälfte von A nach B. Mein Alltagsauto muss nicht schön, sollte aber auch nicht zu hässlich sein, und das erfüllt der Neue. Mein erstes Alltagsauto, welches nicht in D seinen Firmensitz hat. Somit sind wir am Ars....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben

VW kehrt zu den Wurzeln zurück und will Panzer bauen.......... 😞 

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Machen sie doch schon. Schau mal Gewicht und Grösse 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Wir haben den Verstand verloren,Panzer können nur zerstören und nix aufbauen, Kosten auch noch viel Geld im Unterhalt. Bringt im Grunde genommen für die BRD gar nichts, ausser weitere Schulden ....  das können wir am besten ... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...