Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage zum Audi TT


AlexKiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es den 180 PS TT auch als Quattro oder ist der Allrad nur dem 225PS und dem V6 vorbehalten? Danke für eure Antworten im voraus!!

caio, >Alex<

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jep, den 180 PS TT gibt es auch als Quattro! 8) (in der Schweiz jedenfalls)

Würde ich dir auf jeden fall empfehlen, Quattro rulez :-))!

gruss

Pubsi

Geschrieben

Also den Quattro-Antrieb gibt es definitiv auch für die 180PS-Variante. Wie das mit der 150PS Variante aussieht weiß ich nicht. Danach war zwar nicht gefragt, aber wäre für mich persönlich auch interessant zu wissen.

Geschrieben

Einfach mal den Audi-Konfigurator gefragt:

Quattro gibts im Coupe und Roadster für die 132kW, 165kW und 184kW - Varianten, nicht für 110kW.

Geschrieben

Wenn man´s aber ganz genau nimmt, bekommt man beim TT nur den 4-Motion Antrieb von VW (mit der Haldex-Kupplung) und nicht den originalen Quattro-Antrieb von Audi (mit Torsen-Differenzial) , da wird ein wenig gemogelt von Audi.

Geschrieben
Wenn man´s aber ganz genau nimmt, bekommt man beim TT nur den 4-Motion Antrieb von VW (mit der Haldex-Kupplung) und nicht den originalen Quattro-Antrieb von Audi (mit Torsen-Differenzial) , da wird ein wenig gemogelt von Audi.

:-))! Interessant zu wissen.....

Geschrieben

:-))! Interessant zu wissen.....

Das liegt wohl daran, dass der TT auf der Golf-Plattform steht :wink2:

Geschrieben

Eben daran liegt es.

Der Grund ist ganz einfach die Einbaulage des Motors.

quer eingebaut = 4-Motion

längs eingebaut = Quattro

So hat z.B. der VW Passat, der ja einen längs eingebauten Motor hat, ebenfalls den Quattro-Antrieb mit Torsen-Differenzial, obwohl es hier wiederum 4-Motion heisst.

Vielleicht sollte sich der VW-Konzern hier mal ´ne bessere Lösung einfallen lassen, da ja beispielsweise auf der Audi-Homepage die (sicherlich auch vorhandenen) Vorteile des Quattro-Antriebes vollmundig beworben werden.

Nur schade, wenn nicht Quattro drin ist, wo Quattro draufsteht, bzw. umgekehrt.

Geschrieben

o.k., dann habe ich jetzt einen 180PS 4-Motion

was ist eigentlich den Unterschied zwischen Q und M ???

Geschrieben

Also, der Unterschied zwischen Quattro und 4-Motion ist im wesentlichen der, dass der Quattro-Antrieb ein permanenter Allradantrieb ist, während der 4-Motion-Antrieb im Normalbetrieb nur die Vorderachse antreibt und die Hinterachse nur im Falle von auftretendem Schlupf mit einbezieht, dies geschieht vollelektronisch.

Die Kraftverteilung beim Quattro erfolgt jedoch mechanisch über das sogenannte Torsen-Differenzial, was meiner Meinung nach die bessere Methode ist, da sie feinfühliger und berechenbarer ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AlexKiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein Audi TT 4-Motion wäre, genauso wie ein Passat Quattro, marketingtechnisch ziemlich ungünstig. Das könnte vielleicht manche Kunden verwirren.

Geschrieben
Ein Audi TT 4-Motion wäre, genauso wie ein Passat Quattro, marketingtechnisch ziemlich ungünstig. Das könnte vielleicht manche Kunden verwirren.

stimmt schon! auf der anderen seite erwarte ich eigentlich, dass die wahrheit mitgeteilt wird und ich nicht zuerst das kleingedruckt durchlesen muss! besonders wenn man so häufig wie audi die, angebliche (???), überlegenheit des quattro-antriebs anpreisst.

die höhe finde ich saab mit dem 9-3. die 150ps-version läuft als 1.8t, die 175ps-version als 2.0t obschon beide 1998ccm hubraum haben.

Geschrieben
Gibt es den 180 PS TT auch als Quattro oder ist der Allrad nur dem 225PS und dem V6 vorbehalten? Danke für eure Antworten im voraus!!

caio, >Alex<

Wie schon gesagt wurde, gibt es den TT 180 PS auch mit Quattro...Ich würde es dir allerdings nicht empfehlen....Lohnt sich bei der Leistung einfach nicht...und wiegt dazu noch ein wenig mehr.

Geschrieben

stimmt schon! auf der anderen seite erwarte ich eigentlich, dass die wahrheit mitgeteilt wird und ich nicht zuerst das kleingedruckt durchlesen muss! besonders wenn man so häufig wie audi die, angebliche (???), überlegenheit des quattro-antriebs anpreisst.

die höhe finde ich saab mit dem 9-3. die 150ps-version läuft als 1.8t, die 175ps-version als 2.0t obschon beide 1998ccm hubraum haben.

Dies praktiziert Mercedes doch genauso.

Da gibt es das C-Klasse Sportcoupe als 180, 200 und 230.

Alle drei Versionen haben jedoch den gleichen Motor mit 1,8 ltr. Hubraum nur mit unterschiedlicher Leistung.

Oder auch BMW verfährt mittlerweile ja schon längst nicht mehr logisch, was die Zusammenhänge von Modellbezeichnung und Hubraum angeht.

Leider siegen hier immer häufiger die Marketingleute über die Techniker.

Ich find´s schade (gelinde ausgedrückt).

Geschrieben
Oder auch BMW verfährt mittlerweile ja schon längst nicht mehr logisch, was die Zusammenhänge von Modellbezeichnung und Hubraum angeht.

nicht ganz! bei bmw war es noch nie IMMER so, dass der hubraum aus der typenbezeichnung entnommen werden konnte. das ist kein phänomen der heutigen zeit. ich denke da nur an einen 325e (ich hoffe ich habe recht...) oder einen 850csi.

Geschrieben

nicht ganz! bei bmw war es noch nie IMMER so, dass der hubraum aus der typenbezeichnung entnommen werden konnte. das ist kein phänomen der heutigen zeit. ich denke da nur an einen 325e (ich hoffe ich habe recht...) oder einen 850csi.

Stimmt, hast Recht.

Aber das waren damals quasi Ausnahmen, heute stimmt ja fast keine Modellbezeichnung mehr. (naja, fast ;) )

Geschrieben
Stimmt, hast Recht.

Aber das waren damals quasi Ausnahmen, heute stimmt ja fast keine Modellbezeichnung mehr. (naja, fast ;) )

nach dem motto: keine regel ohne ausnahme! :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...