Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Wie sind diese Fahrten eigentlich definiert? 

Alltägliche Fahrten?

Täglich. 😎

vor 21 Minuten schrieb coolbeans:

Das witzige daran ist ja eigentlich - je mehr es eigentlich nicht H würdige Kisten gibt, desto weniger traut sich die Politik da ran, immer nach dem Motto "nur keine Wähler verprellen"

Dann sollten wir den Golf III hochleben lassen und eine Hubraum Obergrenze für Luxusfahrzeuge fürchten. Oder bist du vorsichtshalber schon mal Mitglied bei den Grünen geworden?

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb fridolin_pt:

Alltägliche Fahrten?

Täglich. 😎

Wenn ich einmal die Woche einkaufen fahre, ist der Zweck dann massgeblich, oder die Anzahl der Nutzung pro Woche? Ich wüste das, zumindest bei hochpreisigen Oldtimer, schon gerne ob und in welchem Umfang der Versicherungsschutz dann greift, oder eben nicht. 😉 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb fridolin_pt:

Oder bist du vorsichtshalber schon mal Mitglied bei den Grünen geworden?

Mach dir da keine Sorgen, so besoffen kann ich gar nicht sein. Wir müssen uns nur um den @F40org Sorgen machen. Irgendwie muss er ja in den Mailverteiler der letzten Generation geraten sein 😁😂😁

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Auch eine interessante Strategie. In die Umweltzone ohne Kat einfahren und sich dort tummeln. Also gesetzliche Regelungen schlichtweg ignorierend.

So ist es! Nur, weil aktuell auf dem Kennzeichen ein "H" am Ende steht, darf ich es aktuell ja. Und mit dem "ignorieren"  - ehrlich - das machen wir doch alle mehr oder weniger, wenn wir bewusst z. B. 10 km/h schneller als erlaubt fahren. Wollen wir mal nicht christlicher sein als der Papst :)

 

vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Dann ruft aber bitte auch wenigstens nicht nach dem Gesetz, wenn welche vor dem Auto auf der Straße kleben.

Das würde ich auch heute nicht tun. Aber das liegt eventuell am Alter. Heute sehe ich viele Dinge gelassener als noch vor 10 Jahren. Was soll ich mich über Dinge aufregen, die ich nicht ändern kann :)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Das war beim Käfer ähnlich.

Ich freue mich heutzutage aber über jeden Käfer den fahren sehe.

Ich auch - das war bei mir aber mit 2 Jahren schon so 😄

 

Gut, tut nichts zur Sache...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Driver A.J.:

Um mal ein paar Dinge klarzustellen:

Hier wird in den meisten Beiträgen Versicherungsrecht mit den Vorgaben der StVZO, bzw. FZV vermischt.

Von der StVZO gibt es keine Einschränkungen zur Nutzung!

Bei den Oldtimerversicherungen gibt es tatsächlich die Forderung nach Alltagsauto und maximaler Kilometerleistung per anno! Das sollte man nicht durcheinander bringen! Die Forderung nach einem Alltagsauto wird aber, bei Leben in der Großstadt und vorhandenem Jobticket, ausgesetzt bei einigen Versicherungen.

Was in der ganzen Diskussion leider unter den Tisch fällt: Der Bestand an Fahrzeugen mit H-Kennzeichen liegt unter 1% der gesamten Fahrzeugflotte! 

Hinzu kommt noch, daß bei den meisten Autos, die jetzt 30 werden, an Steuern nichts zu sparen ist, weil die schon alle mit G-Kat ausgerüstet sind. Bei den Dieseln ist natürlich noch Einsparpotential vorhanden.

Das sind alles politisch getriebene Entscheidungen, die den Individualverkehr beschneiden sollen. Der soll wahrscheinlich nur noch im Schlafzimmer stattfinden! 😎

Moin

Vollkommen richtig. Die Diskusion wird sich bald sowieso erledigt haben, da die Fahrzeuge, die jetzt ins H Fähige Alter kommen, "Normalversteuert" billiger sind. Habe das jetzt auch bei meinem Jetta, letztes Jahr beim TÜV wollte der Prüfer mir gleich das H mitgeben, da das FZ in einem sehr guten Originalzustand ist, habe aber Nein gesagt, da ich bei Saisonzulassung ( 11 bis 04) noch weniger zahle. Habe bei meiner Versicherung aber trotzdem die Oldie Versicherung bekommen, mit der Auflage, ein "normales" Alltagsfahrzeug zu fahren. Zahle jetzt für den Jetta für die Saison mit Vollkasko (FZ-Wert von 6000 Euro angesetzt) 129 Euro. Auch die E 30 laufen beide auf Saison, haben das Kaltlaufventil (eigentlich, jedenfalls auf dem Papier) eingetragen, sind auch preiswerter als H mit Saison. Und, wie schon von @Driver A.J.gesagt, lohnt sich H für die kommenden FZ nicht mehr, wird also weniger werden. 

MfG Ulf. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Wenn ich einmal die Woche einkaufen fahre, ist der Zweck dann massgeblich, oder die Anzahl der Nutzung pro Woche? Ich wüste das, zumindest bei hochpreisigen Oldtimer, schon gerne ob und in welchem Umfang der Versicherungsschutz dann greift, oder eben nicht. 😉 

Versicherungen orientieren sich I.d.R. An der Kilometerbegrenzung. Wer will denn nachprüfen wie oft das Fahrzeug wann benutzt wurde.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb URicken:

 

Das würde ich auch heute nicht tun. Aber das liegt eventuell am Alter. Heute sehe ich viele Dinge gelassener als noch vor 10 Jahren. Was soll ich mich über Dinge aufregen, die ich nicht ändern kann :)

Och na ja, wie schnell man die lästige Situation einer Sitzblockade ändern kann, haben ja nun schon zahlreiche Videos mit Hilfestellung sowohl auf juristischer Seite unter Bezugnahme von Strafrechtsprofs wie ebenso deren pragmatische Durchsetzung im Alltag verdeutlicht😉.

Es ehrt zwar vielleicht, gelassener an Situationen heranzugehen, dennoch kann man dies kaum verallgemeinern. Mag sein, dass auch ich selbst vieles heute um einiges ruhiger angehe als in der Vergangenheit (allein betrachtet, von wie vielen Seiten aus meinem z.T. sogar engsten Umkreis ich innerhalb der letzen Tage schon gefragt wurde, warum ich denn wegen des wochenlangen Ausfalls meines in einem anderen Thread hier thematisierten Spaßwagens noch keinerlei rechtliche Schritte bzgl Nutzungsausfall etc. eingeleitet habe, von welchem ich jedoch ganz sicherlich absehen werde), sich alles bieten zu lassen, scheint mir dennoch gewiß auch nicht der Königsweg zu sein. Unabhängig jedweder Gelassenheit möchte ich z.B. denjenigen erleben, dessen Weg zur Abschlussprüfung eines juristischen Staatsexamens durch Klimapfosten „unüberwindbar“ verhindert wird. Genau an diese Situation habe ich in diesem Zusammenhang gerade einmal zurückgedacht, aber das war in meinem Fall Gott sei Dank halbe Lichtjahre vor diesen kranken, inzwischen sich anscheinend tagtäglich abspielenden Shows. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Thrawn:

Dann nehme ich die Monatskarte für "Individualverkehr im Schlafzimmer". O:-)

Ist das ein 9€ Ticket und muss das Schlafzimmer im Alltag von allen Beteiligten bewohnt sein? Frage für einen … Individualisten … 

  • Haha 2
Geschrieben

Mensch, das 9 Euro Ticket ist vorbei! Beim 49 Euro Ticket müssen alle Beteiligten Tag und Nacht im Schlafzimmer verbringen. Für 99 Euro soll aber auch ein 1. Klasse Ticket dazukommen, dann darfst Du 3 Beteiligte nach Belieben dazufügen oder rausschmeißen.

  • Haha 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo luxury_david,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb URicken:
vor 14 Stunden schrieb Jarama:

Auch eine interessante Strategie. In die Umweltzone ohne Kat einfahren und sich dort tummeln. Also gesetzliche Regelungen schlichtweg ignorierend.

So ist es! Nur, weil aktuell auf dem Kennzeichen ein "H" am Ende steht, darf ich es aktuell ja. Und mit dem "ignorieren"  - ehrlich - das machen wir doch alle mehr oder weniger, wenn wir bewusst z. B. 10 km/h schneller als erlaubt fahren. Wollen wir mal nicht christlicher sein als der Papst :)

 

vor 14 Stunden schrieb Jarama:

Dann ruft aber bitte auch wenigstens nicht nach dem Gesetz, wenn welche vor dem Auto auf der Straße kleben.

Das würde ich auch heute nicht tun. Aber das liegt eventuell am Alter. Heute sehe ich viele Dinge gelassener als noch vor 10 Jahren. Was soll ich mich über Dinge aufregen, die ich nicht ändern kann :)

Das "alle" weise ich zurück. Ich fahre nicht absichtlich zu schnell und halte mich auch sonst an die StVO. Nach eigenem Gutdünken (!) gesetzwidrig zu handeln und sich sogar auch noch dazu irgendwie "berechtigt" zu fühlen, ist m.E. inakzeptabel. Damit verläßt man die Grundlagen des Zusammenlebens in einem Rechtsstaat.

 

Umso mehr erstaunt mich, dann auch noch eigenes gesetzwidriges Verhalten öffentlich kund zu tun bzw. sich dessen zu rühmen ("ach wat bin ich gelassen"). Wer das tut, hat auch wirklich jegliche Berechtigung verloren sich beispielse über angekündigte Blockaden zu mockieren. Oder in anderen Belangen den Schutz des Rechtsstaates in Anspruch nehmen zu wollen.

 

Wenn ich mich bewußt rechtswidrig verhalten würde, dann würde ich wenigstens darüber den Mund halten.

 

Das hat auch nichts mit "Gelassenheit" zu tun (alt bin ich übrigens selber). Sondern eher mit Ignoranz, gepaart mit Hybris. Wenn ich damit als "Spaßbremse" wahrgenommen werde, mir wurscht. Vielleicht sollte mal das eigene Verständnis von "Spaß" hinterfragt werden, bei mir impliziert das nicht rechtswidriges Verhalten. Und der Papst kann m.E. sowieso bleiben, wo der Pfeffer wächst. ;)

 

Geschrieben

gruss an uricken ,

 

die ansage mit dem PAPST finde ich gut !

 

ps,hat allerdings nichts mit der h-zulassung am hut !

 

mich wieder anderem unsinn zuwende...

Geschrieben

Jo, wir sind alle so gelassen (wenn um eigenes Fehlverhalten geht) und wenn uns was bei Anderen nicht passt, dann gibts ja immer noch die Selbstjustiz, siehe weiter oben.

 

M.E. gibt es kein Zwischending. Entweder man befürwortet den Rechtsstaat oder man befürwortet Anarchie. Bei letztem dann aber bitte nicht weinen, sondern ebenso gelassen sein, wenns für einen selbst mal blöd läuft. Alles Andere ist egozentrisches "Rosinen Picken".

 

P.S.: bin jetzt mal bezüglich "Gelassenheit" gespannt ... Grinsen.gif.84105cd12805b237ad2a1b02ba516995.gif

 

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Jarama:

M.E. gibt es kein Zwischending. Entweder man befürwortet den Rechtsstaat oder man befürwortet Anarchie

Das ist eine so wunderbare, typisch deutsch Sichtweise, herrlich. :D 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke für das "typisch deutsch". Totschlagargument, wenigstens nix mit Nazis, aber genauso final.

 

Genauso qualifiziert, wie mein Englischlehrer auf dem (deutschen) Gymnasium. Meine Kindheit hatte ich in Chicago verbracht, was mit leidlichen Englischkenntnissen und Midwestern Akzent einher ging. Was der Lehrer nicht wußte. Im Klassenbuch stand bei mir Geburtsort München (von wo ich im Alter von 6 Monaten weg zog). Der Lehrer, mit grausam deutschem Akzent, behauptete mein Englisch hätte einen fürchterlichen bayrischen Akzent ROFL.gif.fa1b6c19fa19027bc62219f09d504817.gif

 

P.S.: Ich habe übrigens 2 Staatsbürgerschaften. Der "typisch deutsch" Einwurf ist typisch deutsch, der kommt fast immer von Deutschen :P

  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Thorsten0815:
vor 34 Minuten schrieb Jarama:

M.E. gibt es kein Zwischending. Entweder man befürwortet den Rechtsstaat oder man befürwortet Anarchie

Das ist eine so wunderbare, typisch deutsch Sichtweise, herrlich. :D 

Ansonsten ein Frage: "Undeutsch" zu sein ist also erstrebenswert und Zeichen des eigenen Kosmopolitentums? Würdest Du als Kosmopolit ohne deutschen Habitus in Singapor unter den Augen eines Polizisten ein Kaugummi auf die Strasse spucken? Und dem Richter das mit undeutscher Gelassenheit begründen und erwarten, dass der an Stelle der heftigen Geldstrafe Dir anerkennend auf die Schulter klopft?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ging nicht so um Deine Sprache als Kind, oder die Anzahl der Wohnsitze, sondern Deine typische Absolutheit mit der Du in vielen anderen Kulturen sehr anstossen würdest. 

 

Aber ja, Jetzt wo Du es ansprichst, die Nazis kannten auch keinen Mittelweg. Das machte deren Verbrechen ja gerade so grausam und industriell organisiert. 

 

Aber fass das nicht als Beleidigung auf, sondern glaub mir, wenn Du mal in Asien Dein erstes Haus gebaut hast, dann vermisst Du schnell typisch deutsche kulturelle Werte, die ich hier nicht aufzählen muss. 

Geschrieben

"Aber ja, Jetzt wo Du es ansprichst, die Nazis kannten auch keinen Mittelweg. Das machte deren Verbrechen ja gerade so grausam und industriell organisiert."


Toll, wie kulturell offen Du (im Gegensatz zu mir, vermeintlich) bist. Tritt doch bei den Grünen ein, da passt du dann doch bestens hin.

 

Du weisst genau, dass ich viele Jahre auch im afrikanischen Ausland verbracht habe. Mir also kulturelle Ignoranz und auch noch faschistoide Denkweisen zu unterstellen, ist schlicht eine bodenlose Unverschämtheit, wofür ich eine förmliche öffentliche Entschuldigung erwarte.

 

Ganz gelassen festgestellt Grinsen.gif.7b9479cb50590914566b6916f396c9fd.gif:P

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Jarama:

Du weisst genau, dass ich viele Jahre auch im afrikanischen ausland verbracht habe, mir also kulturelle Ignoranz zu unterstellen, ist also eine Unverschämtheit.

Nein ich erkenne bei Dir nur ein typische deutsches Verhalten bei der Auslegung des persönlichen Verhaltens innerhalb eines Staates der doch alles so genau und detailliert regelt wie es der Deutsche scheinbar schätzt.

 

Alles ist exakt zu befolgen. Kleine Abweichungen sind gleichbedeutend mit Anarchie. Menschlichkeit hat keinen Platz in dieser Werteordnung. 

 

51 Km/h im Ort, ob absichtlich oder nicht, begründen gleich das ende der DIN.  :D  Das muss Anarchie sein! :D 

 

Jetzt mal im Ernst. Ich bin auch gefangen in meiner Erziehung, meinen Werten, Erfahrungen. usw. 

Da lerne ich jeden Tag dazu und werde nie alles richtig machen, bzw. nur schon verstehen. Oft falle ich in alte Denkmuster und fordere z.B. Perfektion wo es keinen Mehrwert gib, beende Diskussionen weil das ja schon definiert wurde und nicht zur Hinterfragung ansteht. Ich wollte mich mit meinen Kommentar "typisch Deutsch" nicht Dir gegenüber erhöhen, sondern habe lustig an meine deutschen Wurzeln und deren Auswirkungen auf mein Verhalten, besonders im asiatischen Ausland gedacht. Also nix für ungut lieber Bernhard. :hug:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wollt Ihr Euch eigentlich absichtlich missverstehen? 

 

Die Nazis sahen sich einst als typisch deutsch an. Punkt. Was nicht im Umkehrschluss bedeutet, dass jeder typisch Deutsche ein Nazi ist. (Wie ich immer sage, ist jeder Deutsche (zumindest geografisch) ein Europäer, aber nicht jeder Europäer ist ein Deutscher).

 

Von daher würde ich Thorstens Nazivergleich nicht auf Dich beziehen @Jarama

 

Um Schlichtung bemühte Grüße

Michael 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi Michael,

 

danke Dir. Auch wenn es leider nichts nutzen wird, wie ich entschieden habe.

 

Das war von ihm eine für mich nicht akzeptable Grenzüberschreitung, auch wenn ich ich sein gerne stichelndes und provozierendes Gehabe ja kenne.

 

Daher nehme ich meine Aufforderung zur Entschuldigung hiermit auch zurück. Denn ich würde sie nicht annehmen. Kühl und gelassen festgestellt.

 

Also weiter in der Diskussion und mit der Feststellung, dass aus meiner Sicht jeder tun und lassen kann, was er/sie will, sei es mit nicht zulässigen Fahrzeugen in Umweltzonen einfahren, mit 160 km/h über Landstraßen brettern und sich zugleich über Andere echauffieren, whatever. Es kümmert mich nicht. Wenn jemand sein rechtswidriges Tun allerdings auch noch öffentlich verkünden muss, dann muss aber auch ggf. meine Kommentierung ausgehalten werden, Zuspruch und Schulterklopfen meinerseits gibt es dafür sicherlich nicht.

 

Und sei es nur, damit womöglich nur Mitlesende (Hinweis: man muss nicht registriert sein, um alles Lesen zu können, JEDER kann mitlesen) nicht den Eindruck bekommen, Sportwagenfahrer seien allesamt Egomanen, die für sich in Wildwest Manier Sonderrechte heraus nehmen.

 

Beste Grüße, Bernhard

Geschrieben

gruss an jarama , dies ist nicht meine party finde es intressant mitzulesen !

 

wer in seinem leben lange zeit in mehreren kulturbereichen gelebt hat , dem unterstelle ich das es ihm "einfacher" fällt sich ausserhalb der deutschen klieschees zurecht zu finden .

 

kurzum es kann sich in andere besser hinein versetzen und deren handel.-/denkweise nachvollziehen .

 

bin mal gespannt was jetzt kommt

 

noch soviel zu anderen kulturen : deren werte und die damit zu erwartende wertigkeit ist eine andere wie bei der deutschen mentalität.

 

siehe clan aktivitäten,manche asylanten und eben profi-hartzvierler .

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Alles ab Seite 3 ist überflüssig und falsch verstanden worden.

Es ist NICHT illegal, mit einem H-Fahrzeug auch ohne Kat in Umweltzonen einzufahren. Es ist ausdrücklich ERLAUBT. Wer's nicht glaubt, kann's gerne nachlesen:

35. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV), Anhang 3 zu § 2 Absatz 3, Ziffer 10 ("auch ohne grüne Plakette" heißt es da - keine ist auch eine Form von "ohne")


Was soll also das Geschrei von "Regeln ignorieren"? 

In Frankreich ist's anders. Da haben Oldies keine "Crit'Air" und sind eigentlich vom Befahren von Umweltzonen ausgenommen. Uneigentlich ist das ein versehen und wird derzeit nicht verfolgt, man ringt darum, wie Oldies gekennzeichnet werden sollen. Das deutsche "H" wird stillschweigend anerkannt.

Im übrigen ist vor allem eines "typisch deutsch": Aus der fehlerhaften Anwendung einer Regel wird geschlossen, daß die Regel verschärft werden muß. Dann wird halt eine schärfere Norm mißachtet, Hauptsache, die  Oberlehrer haben ihre Ruhe. @Driver A.J. hat alles zutreffend beschrieben und der Hinweis, daß ein alltagsgeschrubbtes Auto bei ncht gehöriger Wartung und Pflege seinen Status auch wieder verlieren kann, ist auch schon gefallen.

Und hier schließt sich der Kreis: nur weil diese Regel keiner umsetzt, ist sie nicht schlecht, sondern die Verwaltung zu faul oder zu feige zum Eingreifen. 

<OT hier passend einzuführen: "Restomods" mit H-Kennzeichen gehen gar nicht. Da wird das Ursprungsauto zum H -Gutachten vorgeführt und begutachtet und dann umgebaut - der Umbau vernichtet jeden Anspruch auf ein H, das macht nur keiner in der Praxis.>

 

Markus

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Irgendwo kann man es aber auch übertreiben. Es gibt dazu einen passenden uns Deutsche international in doch recht ungünstigem Licht erscheinen lassenden Begriff und der nennt sich Korinthenkacker. Ob ich den von URicken gewählten Vergleich nun für glücklich gewählt halte - geschenkt. Aber dafür, dass er für eine Lappalie in Form eines Befahrens der Frankfurter Innenstadt ohne grüne Plakette, ergo einer simplen Ordnungswidrigkeit, hier geradezu wie ein Verbrecher dargestellt wird, geht eindeutig zu weit. Noch dazu angemerkt, dass die Umweltzonen sukzessive im Verlaufe der nächsten Monate und Jahre nach und nach abgeschafft werden. In Hannover beispielsweise ist (und das unter einem seit 2 Jahren grünen Bürgermeister wohlgemerkt!) bereits beschlossen, dass dies zum 1.1. nächsten Jahres der Fall sein wird. Auch der Nutzen dieser Zonen wurde nach wissenschaftlichen Studien als keinesfalls so eindeutig zuträglich zur CO2-Reduzierung angesehen. Soll heißen, dass in ersten Großstädten ab diesem Datum jeder Oldtimerbesitzer mit oder ohne H-Nummer, grüner Plakette etc. fahren kann, solange er lustig ist und das sogar ohne eine ach so üble Ordnungswidrigkeit begangen zu haben.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb 806:

35. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV), Anhang 3 zu § 2 Absatz 3, Ziffer 10 ("auch ohne grüne Plakette" heißt es da - keine ist auch eine Form von "ohne")


Was soll also das Geschrei von "Regeln ignorieren"? 

Ziffer 10 verlangt ein H-Kennzeichen. Er kündigte an, auch ohne H-Kennzeichen mit einem Kat-losen Fahrzeug in die Umweltzone einfahren zu wollen. Und Letzteres ist halt gesetzwidrig und wird auch sanktioniert.

 

Das zum Thema Geschrei.

 

OK, ein anderer Forist wußte ja auch bis vor kurzem nicht, dass das "freie Fahrt" Schild an einer Landstraße nicht bedeutet beliebig schnell, beispielsweise 160, fahren zu dürfen. Und empfahl mir diesbezüglich sogar Theorie-Auffrischung.

 

Ich bin langsam erschüttert über die Unkenntnis hiesiger Foristen über geltende Rechtslagen, die auch nichts Neues sind.

vor 13 Minuten schrieb luxury_david:

Aber dafür, dass er für eine Lappalie in Form eines Befahrens der Frankfurter Innenstadt ohne grüne Plakette, ergo einer simplen Ordnungswidrigkeit, hier geradezu wie ein Verbrecher dargestellt wird, geht eindeutig zu weit.

Ich habe die Rechtswidrigkeit festgestellt, von Verbrechen keine Rede.

 

Rechtwidriges Verhalten offentlich anzukündigen oder auch öffentlich zu rechtfertigen (wie Du) ist für mich bizarr.

 

So jedenfalls reduzieren wir Akzeptanz auf null. Externe nur-Leser schütteln nur den Kopp und wenden sich an den Kopp tippend ab (so wie ich es dann halt zukünftig tue).

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...