Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Help zu E30 M3


Turbotürk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy zusammen.

nun seit letzterem mach ich mir gedanken über 'nen neueren wagen.

habe mir mal ne liste mit erschwinglichen autos aufgestellt.. bei allen hatte ich vielerlei infos.. nur beim E30 M3 nicht..

meinem aktuellem wissen nach gibt es da 2 motorenvarianten mit 195 & 211 ps. wie ist die differenz?

könnte mir jemand mal so ne kleine info geben über den M3.

seine macken und sachen auf die man beim kauf achten sollte.

ab welchem km zahl ist der wagen vom kauf abzuraten? schwachstellen?

verbrauch?

langstreckenkomfort??

fahrspass?

wäre cool wenn ein paar erfahrungsberichte zustande kämen.

thanx. :)

:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Turbotürk,

 

kennst du schon Help zu E30 M3 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

www.e30.de hat kaum infos..

s14motorsport schon viel besser...

nur ich verlier den überlblick..

M3 mi 195ps..

M3 mit 211ps und Evo!? mit 220ps?

Geschrieben

und dann noch nen EvoII mit 238PS :D

Ich interessier mich eigentlich auch schon länger für nen alten M3 E30.

aber wieviel hält so nen motor aus. Ich mein, die meisten haben echt schon zwischen 150.000 und 220.000 km drauf! :-?

Wäre auch um ne Antwoort dankbar :D

SVpower :wink2:

Geschrieben

E30 M3 2,3 Liter 195 PS/Kat

2,3 Liter 215 PS ohne Kat

Evo I 2,3 Liter 220 PS/Kat

Evo 2 2,5 Liter 238 PS/Kat

das sollte reichen...

Mit 200.000 Km hat so ein Motor sicher die besten Zeiten hinter sich...

Vorsicht: eine Motorreparatur übersteigt leicht den Zeitwert des Fahrzeugs...

Geschrieben

Mit 200.000 Km hat so ein Motor sicher die besten Zeiten hinter sich...

Vorsicht: eine Motorreparatur übersteigt leicht den Zeitwert des Fahrzeugs...

der User "mfreak" hat gerade seinen E30 M3 komplett revidieren lassen (inkl Umbau auf 2.5l und allem drum&dran) Hab die Umbaudokumentation gesehen, sehr professionell gemacht.

Der gesamte Umbau war aber sicherlich teurer als der Anschaffungswert des Wagens. Sowas nenne ich Enthusiasmus :-))!

Denke auch, dass der E30 M3 Motor mit 200 TKm langsam verschlissen ist, da diese Autos ja nicht nur zum Cruisen benutzt werden.

Geschrieben

es sind extrem schöne und agile Autos-und schöne Exemplare sind rar und teuer. Man kann für einen guten E30 sicher auch E36 fahren..

Geschrieben

Hallo,

muß alpinab846 korrigieren:

E30 M3 2,3 Liter 195 PS/Kat

2,3 Liter 200 PS ohne Kat

2,3 Liter (ab MY89 oder 90) 215PS /Kat

Evo I (Ravalia) 2,3 Liter 220 PS/ ohne Kat

Evo 2 2,3 Liter 22x PS/Kat

Evo 3 (SportEvo) 2,5 Liter 238 PS/Kat

Hab 7 Jahr lang einen M3 E30 gefahren (318.000 km, 16 Jahre alt) und während meines Studiums in einer Tuningfirma geschraubt, bei der es sich hauptsächlich um M3 E30 gehandelt hat.

Könnte hier jetzt eine mehrseitige Abhandlung über den M3 schreiben.

Beantworte aber lieber konkrete Fragen via "privater Nachricht".

Gruß

Michael

P.S.: Nur kurz gesagt: geiles Auto zum Spaß haben. Bei guter Behandlung (wie bei allen M-Motoren) nicht kleinzukriegen und deutlich haltbarer als heutige M-Motoren.

Würde mir, wenn ich den Platz und die Zeit hätte, gerne als Zweitauto nochmal ein gutes Stück aufbauen. Fahre aber momentan lieber den (aus meiner Sicht), legitimen Nachfolger des M3 E30, ein M-Coupé.

M3 E36 - Fahrer mögen mir verzeihen, aber diese Limousine konnte es in Sachen Handlichkeit und Fahrspaß, vom Motor einmal abgesehen, nie mit dem M3 E30 konkurrieren. Das M-Coupé hingegen kann...

Geschrieben

das mit dem M-Coupe ist Fakt... Danke für die Korrektur-war einfach vor meiner Zeit... :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Turbotürk,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte auch 2 Stück für die Strasse. Sehr gute Autos. Fahrspass ohne Ende. Man merkt, dass dieses Auto für die Rennstrecken dieser Welt gebaut wurden. Info´s kann ich Dir ohne Ende geben. Weiss nur nicht genau, was Du wissen möchtest O:-)

Es gab diverse Evolutions-Modelle. Die unterschieden sich in vielerlei Hinsicht zum originalen. Meist wurd der Motor geändert, andere Bespoilerung, dünnere Verglasung usw.

Haltbar sind die alten M3´s bei richtiger Pflege ohne Ende. Einzige Problem bei dem Motor ist, dass zwischen der Einlassseite des Motors und den 4 Drosselklappen eine recht dicke Gummidichtung verbaut ist. Diese wird sehr gern einmal undicht und der Motor zieht falsche Luft, was zur Folge hat, dass der Wagen zu mager läuft und Du über kurz oder lang einen Motorschaden hast.

Roststellen gibt es nicht so viele. Wie bei allen E30 rosten die aber gerne vorne am Anfang der A-Säule, zwischen Kotflügel und Windschutzscheibe.

Wenn ich mir noch mal einen E30 holen sollte, dann nur einen Sport Evo. Diese sind für Kenner das Nonplusultra unter den alten M3´s und werden sicherlich im Preis nicht mehr fallen. Im Gegenteil. Im Augenblick muss man hierfür gute 30t € anlegen :-o

Geschrieben

hi,also zum m3 e30,was du einfach,aus eigener erfahrung unbedingt beachten solltest,das du dir ein paar anschauen tust und miteinander vergleichst auch was der subjektive fahreindruck angeht.drauf schauen wie der wagen gepflegt ist und das das serviceheft sauber geführt ist,am besten wäre immer in ner bmw garage.von der laufleistung ist wie schon erwähnt,kommt immer drauf an wie das auto gewartet wurde,bis etwa 200000 km kein problem.eines must du dir natürlich im klaren sein,das die unterhalts-und teilekosten sich auf etwas höheren kosten befinden.nicht aber unbezahlbar!wen du nur ein günstiges auto mit leistung willst ist der m3 e30 glaube ich das falsche da gäbe es andere günstigere autos.wen du aber vom m3 so wie ich überzeugt bist,ist das die richtige wahl.

schau mal unter www.s14motorsport.de unter archiv in den obersten 2 zeilen der startseite oder frag mal im forum nach. da sind die unterschiede drin.würde aber jedenfals mehr auf den algemeinen zustand weder auf die leistung der verschiedenen varianten schauen, es gibt gute 195 ps,und schlecht laufende 215 ps m`s.

du bist auch aus der ch,eben wenn du dir nen m3 e30 kaufen möchtest wäre der tuner www.emmenegger-power.com in alpnach die besste adresse,mal anrufen und fragen,er ist ein wenig teurer aber wen du bei ihm ein auto kaufst bist du sicher das es nachher kein bösses erwachen gibt.

wie schon millm3 gesagt hat,habe ich meinen komplet neu aufbauen und tunen lassen,ebenfals bei emmenegger,mus sagen bis jetzt bin ich ausnahmslos begeistert,vom auto wie auch vom tuner selbst.

habe bei dähler in belp vor ca 2wochen einen wunderschönnen silbernen gesehen zum verkauf ausgeschrieben,den hätte ich mir wen ich meinen noch nicht gehabt hätte gekauft den silber ist auf nem e30 m3 mega selten und rar das du noch einen findest.

hofe dir ein kleines stück weiter geholfen zu haben.ansonsten nur fragen!

grues mfreak

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...