Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb skr:

Wer baut den?

Micro.

Eigenes Werk in Turin.

Extra kpl. neu gebaut worden.

 

Michl

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

Genau soooo isses halt.

Hoi, du hasts geschnallt wie immer  🤣

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb 991:

Hoi, du hasts geschnallt wie immer  🤣

Jajaaaa ich brauch halt bei solch komplexen Themen gerne mal was  ......länger/mehr.

 

Michl

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb skr:


Wer baut den? :???:

 

Ferrari? s015.gif

Nein, dann würde er nach der aktuellen Modellpolitk doch Macrolino heißen und nur mit entsprechender Historie (Mindestvoraussetzung Purosangue) erwerbbar sein. 😉

  • Haha 1
  • Traurig 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab heute noch einen gesehen. Sah vom Getriebe her dicht aus:

774155198_2023-03-1712_42_39.thumb.jpg.37c10d765fd820ef7d32ff34420ad212.jpg188739416_2023-03-1712_42_47.thumb.jpg.7f2dfb78776be9b10f43a51edafb71df.jpg542982364_2023-03-1712_42_59.thumb.jpg.7ca02fa82c26fa7b0d13a49e996c235d.jpg

 

Das Original war süsser. Wenn das überhaut geht. :D 

WP_20170313_11_42_08_Pro.thumb.jpg.d57377c198dc7ac568e7d958b8cbbb96.jpgWP_20170313_11_42_38_Pro.thumb.jpg.9815e16e9d5f053a96805202992eb3a6.jpg

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Thorsten0815:

774155198_2023-03-1712_42_39.thumb.jpg.37c10d765fd820ef7d32ff34420ad212.jpg

Atemberaubend schön...

 

... so ein A310...

 

Könnte ich mir stundenlang angucken. 😍

 

Gegen den Microlino habe ich nichts. Ist bestimmt ein sinnvolles Mobil, wenn er wie geplant funktioniert.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also mal ein kleines Update.

Ich steige beim Telefonat mit der AMAG am 09.03.2023 (ich schreib mal das Jahr dazu) ein.

Fahrzeug wurde auch gleich 2h später wieder abgeholt.

Gut war:

- der Fahrer fand uns sofort

- der Fahrer wußte mit dem *** umzugehen

 

Meine N. telefoniert (auch am 09.03.) und mailt mit dem After Sales Micro.

(Die sind nun von Seiten Micro wieder beim "Sie")

Micro ist um Lösung bemüht und suchen nach einer Zwischenlösung mit dem Getriebeölverlust.

Wie die aussehe?

Naja.

Weniger Öl einfüllen und hoffen dass dann auch weniger rausläuft!!!

Und die optischen Mängel/Schäden?

Die habe ich (höchstpersönlich) aufgenommen und dokumentiert.

N. mailte die an Micro.

Telefonat: "Wir sind ein Kleinserienhersteller und da darf man nicht solche Ansprüche haben."

 

Der Serviceleiter AMAG wohnt auch in unserem Ort (downtown) und hat den *** abends dann als Probefahrt mit nach Hause genommen (ist ja nahezu identische Strecke wie N. vom Büro).

Ein Blick hinten links unten drunter: Nass.

Also hier ist Micro gefordert.

 

Gestern, 19.03.2023, wir fahren zu Freunden und auf dem Weg dahin müssen wir durch Uedlige.

Da steht ein Microlino am Sportplatz !!!!

Anhalten, guggen, mit dem Besitzer Verbindung aufgenommen.

Dieser Microlino ist ebenfalls hi. li. unten nass.

"Aber nicht viel und Micro sagt dass ich fahren kann."

Schön auch die Poliermaschinenspuren. Hier am li. Aussenspiegel und auch an der Heckschürze diverse Kanten durchpoliert.

N. und der andere Besitzer haben Kontaktdaten ausgetauscht.

 

Heute ist der 20.03.2023

Man darf gespannt sein.

 

Michl

leicht skeptisch

 

  • Wow 1
  • Traurig 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb IronMichl:

Telefonat: "Wir sind ein Kleinserienhersteller und da darf man nicht solche Ansprüche haben."

Was eine fatale Aussage, da wurde aber jemand nicht ordentlich geschult... Ob man Ansprüchen haben "darf", hat zunächst mal niemand außer man selbst zu entscheiden. Ob man die Ansprüche haben "sollte" ist eine andere Geschichte. So oder so "darf" ich erwarten, dass ein Produkt keine Sachmängel hat - welche hier definitiv vorliegen. Mit so einem "nassen" Unterboden bekommt das Ding auch keinen TÜV, es ist also kein Mangel, der nur optischer Natur ist oder dem Komfort schmälert...

 

Schade, dass ein (bisher) so sympathischer Kleinserienhersteller hier so unprofessionell reagiert. Verstanden hätte ich und professionell fände ich ein:

"Sie sind nicht der Erste, der sowas meldet. Unsere Kollegen sind schon dabei sich hier um die Problembehebung zu kümmern. Allerdings kann das leider etwas dauern, weil wir eben ein Kleinserienhersteller sind. Wir informieren Sie aber verlässlich, sobald wir eine Lösung über unseren Service-Händler bereitstellen können."

 

Gerade bei einem Kleinserienherstellern steht und fällt doch alles mit den early-adopters. Wenn man diese mit schlechtem Kundenservice vergrault... dann kaufen andere erst Recht nicht.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Genau so sehe ich das ja auch.

 

Ich habe auch mal gelernt das Beschwerden, Fehler, Ausrutscher egal was  ....... die beste Werbeplattform darstellen.

 

Fehler passieren und dann kommt es halt darauf an wie "man" damit umgeht.

 

Hier in dem Falle ...

- das kann garnicht sein, ihr Problem, sie haben das Fahrzeug gem.Protokoll so übernommen, ......

DANN ist das keine gute Werbung und dürfte ins Gegenteil umschlagen.

Das Produkt dürfte förmlich zerrissen werden.

 

- ui das tut uns leid, die Probleme sind mittlerweile hier bekannt, wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und werden ihnen bestmöglich ...........

DAS wäre dann "Werbung" für das Produkt und die Firma.

 

Man darf gespannt sein.

 

Michl

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der Scheinwerfer / Aussenspiegel rechts:

Für mich ist das von einer Poliermaschine welche "eigentlich" die A-Säule polieren wollte und dann mit Stützteller /Velcrorand des Pads an den Spiegel kam.

Solch einen ähnlichen Schaden sah ich gerstern an einem anderen Microlino dann am linken Spiegel.

IMG_3092.thumb.jpeg.1ca76364d6497b4b134b9299ce15352a.jpeg

Oder hier die "mäßige" Qualität der beiden weissen Leisten unterhalb der Seitenfenster:

327660930_IMG_3095Kopie.thumb.jpeg.037b7e6d2d7b97d1e8fcf35d29e2a924.jpeg

  • Wow 4
  • Traurig 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auch "interessant" die Unterkante der A-Säule links:

978823861_IMG_3123Kopie.thumb.jpeg.953bf3a1d2c5c9ab61f4c438d33b6945.jpeg

Leicht wellig aber mit nur kleiner "Rotznase".

  • Wow 1
  • Traurig 2
Geschrieben

So schlimm und auffallend hätte ich mir die Beschädigungen bzw. Mängel nicht vorgestellt!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Och ich hab noch mehr Fotos:

87FDB5B2-8568-4FE5-8ABA-75D08783AD50.thumb.jpeg.754b3cde49c75e21c33aa9b9b58f97f6.jpeg

da hat also jemand geschaut, einen Macken gefunden und „gewissenhaft“ ausgebessert.

 

 

Oder hier die Vorderkante der linken weissen Leiste unterhalb des Seitenfensters:

A082C521-ED24-4A2B-BFB8-26996DF2A210.thumb.jpeg.1f47608b9c3518b8d4b39ae1807f6f42.jpeg

Für meine Begriffe „wenig schön“ zumal bei dem gestern gesehenen diese 2 weissen Leisten in Ordnung sind.

  • Wow 2
  • Traurig 3
Geschrieben

Produktion in Handarbeit? 

Geschrieben

Auch das ist „serienmäßig“ so ausgeliefert.

 

4A68D2FE-F060-413B-BA97-FEA1713F98C9.thumb.jpeg.3314297163faa01bc5facd6163fa0f1a.jpeg

 

vor 3 Minuten schrieb Thorsten0815:

Produktion in Handarbeit? 

Naja.

 

Freihändige Einhandarbeit etwa?

  • Wow 2
  • Traurig 3
Geschrieben

Schade, sah knuffig aus.

Aber so jung und Auslaufmodell mit einigen Fehlern... da musst einige Kompromisse schlucken. 

Ob das dann der jungen Marke gut tut ?  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb IronMichl:

Auch das ist „serienmäßig“ so ausgeliefert.

 

4A68D2FE-F060-413B-BA97-FEA1713F98C9.thumb.jpeg.3314297163faa01bc5facd6163fa0f1a.jpeg

 

Naja.

 

Freihändige Einhandarbeit etwa?

Sieht nach Tipp-ex aus...

  • Haha 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb C.Behr:

Schade, sah knuffig aus.

Aber so jung und Auslaufmodell mit einigen Fehlern... da musst einige Kompromisse schlucken. 

Ob das dann der jungen Marke gut tut ?  

Naja.

 

Wie ja bereits schrub (Insider Grammar),

 

es liegt an Micro wie sie nun mit diesen mehrfach auftretenden Problemen umgeht.

 

Entweder oder.

 

Man darf gespannt sein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schweizer Qualität, da werde sie sich ja hoffentlich nicht lumpen lassen.

Ich bin da daumendrückend bei Dir. 😞 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...oje, diese südpolynesischen Jungfrauen hätten das bestimmt um einiges besser hinbekommen.

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GeorgW:

...oje, diese südpolynesischen Jungfrauen hätten das bestimmt um einiges besser hinbekommen.


Die waren das doch! An den Microdingens machen die ihre Ausbildung! O:-)

  • Haha 6
Geschrieben

Ja also wir haben da etliche Lehrlingsanwärterbewerber in Verdacht.

 

Michl

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin

Weis zwar nicht, ob Dir das hilft, oder auf Micro "übertragbar" ist:

Hatte das Problem vor Jahren mal bei einem Astra mit Turbo Motor, jedesmal, wenn er "gefordert" wurde und Leistung bringen musste, kam das Getriebeöl aus der Entlüftungsöffnung. Mehrere Versuche brachten keinen Erfolg. Hab dann die Getriebeentlüftung "erweitert", ein Stück Schlauch draufgebaut und am Ende so eine Pilzförmige "Auffangwanne" angebaut, hatte danach nie wieder Probleme. 

Weis natürlich nicht, wie das mit dem Platz am Micro aussieht, wäre aber vielleicht ja ein Tipp für den Hersteller.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Toller Vorschlag Ulf, aber bei einem neuen Fahrzeug würde ich erst mal den Hersteller in die Pflicht nehmen wollen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also das läuft im Moment wenig befriedigend.

 

Übergabe / Übernahme war ja in Meilen in deren Halle.

Recht dunkel.

Die nun in Ruhe und bei guter Beleuchtung gefundenen "Mängel" ...........

---------------------- Zitat frei und sinngemäß wieder gegeben --------------------

"........... Sie haben das Übergabeprotokoll unterschrieben. Ein Zusammenhang der Schäden ..... durch die Aufbereitung ....... wird durch den Umstand erschwert, dass das Fahrzeug bereits im öffentlichen Verkehr bewegt wurde."

(dies sinngemäss wiedergegeben)

Alle Beanstandungen in Verbindung mit einer Poliermaschine sind nicht im Sinne einer Gewährleistung.

Die Spaltmasse, Farbunebenheiten sowie Staubeinschlüsse sind innerhalb der vom Hersteller akzeptierten Toleranzgrenzen aufgrund des Lackierprozesses und weissen keine Abweichungen im Sinne der Gewährleistung auf."

------------------------ Zitatende -----------------------

 

Also man hat sich die Schäden nicht angeschaut sondern beruft sich auf Grundsätzliches.

 

Wir werden nun 

a.) einen Ortstermin bei der AMAG einfordern (Fahrzeug fährt ja nicht)

b.) über eine "Wandlung" nachdenken

 

Michl

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
  • Verwirrt 2
  • Traurig 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...