Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wartet erst mal ab, wenn der eingefahren ist, Akku proppevoll und Boost. Dann gibt`s Knöllchen bergauf. 

Und wenn das alles nix hilft müssen wir einen Rimac ausschlachten. Tuning geht doch immer.  

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb 991:

Versuch mal Aral Ultimate. Soll Wunder bewirken 🙈

Bei dem Fahrzeug oder bei der Fahrerin????

🙄

Also dass mit "Knöllchen" ist ........ 🙄 ........ eher unwahrscheinlich.

In "geschl. Ortschaft" sicherlich schon aber ausserhalb ........ eher nicht.

 

Michl

Geschrieben
Am 1.3.2023 um 07:44 schrieb IronMichl:

Bei mir macht sich etwas enttäuschende Ernüchterung breit (aufgrund der mangelnden Fahrleistung am "Berg" was so in dieser schlappen Form bei den Probefahrten nicht raus kam).

Momentan ist nicht dran zu denken wie man mit dem Microlino einen Besucher in Rotkreuz am Bahnhof mit seinem Koffer und Tasche (-n) abholt.

Der Besucher kann vom Platzbedarf gerne "groß" sein wie auch Koffer und Tasche(-n).

Platz ist kein Problem !!!!!

Aber wie kommt man dann nach Uedlige??????

So, wie früher (TM) bei diesen Fahrzeugen auch: Der Beifahrer steigt am Fusse des Bergs aus, läuft neben dem Fahrzeug her, und steigt oben wieder ein 🙈

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Aaaaalso.

Das "Teil" wurde soeben abgeholt.

 

IMG_2970.thumb.jpeg.8b2f51ea95ef755d6f6db1bf0ee0a27e.jpeg

 

Evtl. gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Schaden und der zu geringen Leistung.

Nun mal abwarten was die Jungs in der Werkstatt rausfinden.

Auch dort ist man gespannt da man noch keinen Microlino im Hause hatte.

Das hier ist der erste nach der Schulung.

Es ist/bleibt also spannend.

 

Fortsetzung folgt

 

 

Michl

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb IronMichl:

Das hier ist der erste nach der Schulung

Ist halt auch ein Pionier-Modell ;) 

Viel Erfolg beim Bugfinding!

Geschrieben

Danke.

 

Aber ich will/muss ja keinen Bug finden.

DAS überlasse ich den Profis.

😇

 

Michl

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb IronMichl:

Nun mal abwarten was die Jungs in der Werkstatt rausfinden.

Auch dort ist man gespannt da man noch keinen Microlino im Hause hatte.

Das heisst, die Dinger werden selbst in der Garantiezeit nicht in einer Vertragswerkstatt gewartet?

Geschrieben

Hoi Max,

schön Dich zu lesen. 😉
 

Micro hat keine eigenen Werkstätten.

 

Die haben Vertrag mit AMAG geschlossen.

Die machen das.

 

Michl

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke und danke, Michl!

 

Ich habe vorgestern einen Microlino im Strassenverkehr gesehen und habe noch gedacht: "Ich wusste gar nicht, dass die bereits ausgeliefert werden."

 

Dann muss das ja einer der allerersten gewesen sein...

 

Viel Spass mit dem Fahrzeug!

Geschrieben

Also wir fragten nach der ausgelieferten Anzahl und es wurde mit "170" geantwortet.

 

Anruf soeben:

Getriebeöl über die Entlüftung ausgetreten.

Alles raus, gem. Plan einfüllen, Leistung checken, Probefahren, evtl. Montag wird er wieder gebracht bzw holen wir den ab.

 

Michl

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich drück Euch die Daumen!

Wenn dann mehr Leistung am Berg da wäre, top!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja also ich denke dass der schon seine 80km/h bringen darf am Berg.

Damit man nicht direkt als Hindernis da rum rollt.

Dät langen.

 

Michl

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Update

Der *Name* steht also noch bei der AMAG da sie selber beim Heben auf der/die Bühne unten am Schweller ein Sück Lack zum Abplatzen brachten  ...... 🤕 ...... das nun Lack technisch ausbessern wollen/müssen.

Ausserdem steht die "Leistungssuche" noch an.

 

Dafür waren N. und ich gestern mit dem "Zubehör" unterwegs.

Micro Explorer II

 

IMG_3026.thumb.jpg.08d53f53ba8675d93bd648eb23922d25.jpg

 

 

IMG_4106.thumb.jpeg.293e6e602b46462122cf5376135d58bf.jpeg

 

Wir bleiben positiv gestimmt am Ball.

 

 

Fortsetzung folgt.

 

Michl

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Und es gibt Neuigkeiten.

 

Zunächst möchte ich das Microlino-Leben 224 mal zeitlich etwas aufdröseln.

 

27.02.2023

Abholung in Meilen /ZRH

Fahrt über ca. 50km nach Hause

 

28.02.

N. fährt mit ihm ganz stolz und breit grinsend (wir kennen das ja alle recht gut) ins Büro.

N. kommt vom Büro heim, wir schauen uns das Ladeprozedere mal an, fällt der Geruch (Öl?) und Feuchtigkeit (Öl?) unter dem Microlino auf.

Der am Folgetag inspizierte Parkplatz in der TG am Büro war "trocken".

 

01.03.

N. informiert Micro.

Die informieren AMAG Buchrain (haben Servicevertrag).

Die holen den Microlino am

02.03. ab.

Nachmittags Telefonische Info dass zuviel Getriebeöl drinnen war welches dann über die Entlüftung entwich.

ok.

Wo wird das Fahrzeug gebaut? Kann da schon mal vorkommen (Sorry für den Seitenhieb).

Es wird auch noch ein abgeplatztes Stück Lack (auch das kennt man ja) wieder "repariert" und deswegen steht er bis 

08.03. in/bei der AMAG

Nachmittags des 08.03., ich mit ÖV zum Büro, N. macht etwas früher Schluß, fahren wir zur AMAG Buchrain (ist gleich ums Eck).

Sehr nett dort empfangen worden, kurzer Plausch (für die ist der Microlino halt auch noch Neuland), großer Betrieb, alles tiptop dort.

Fahrzeugübergabe, was wurde gemacht, was fiel sonst noch auf, ......... und Tschüss.

Man wird sich sicher wieder sehen.

 

Wir fahren nach Hause.

 

Nachbrenner.

Leistungmangel?

Kein Fund.

Keine Erklärung.

Evtl., da kamen N. und ich aber auf die Idee, war die Handbremse (natürlich manuell) nicht ganz offen.

Wir werden es ja jetzt gleich sehen.

 

Weiter im Text "wir fahren nach Hause".

N. vorneweg. Wir fahren über´s Michaelskreuz. (4,4km schlängelnde, schmale Strasse mit 380 Hm).

"Da sehen wir´s ja mit der Leistung."

Was soll ich sagen? Das Teil ging ordentlich hoch !!!!!

N. sagt später nach Ankunft "ohne Raketenknopf" (dieser Booster Button).

Na da war ich doch mal richtig angetan davon.

Soooo bassts.

War also doch unbegründete Sorge,

 

Sehr schön.

 

In der Garage angekommen, ich stelle das andere Auto "oben" ab, ......... "Michl, der riecht wieder so."

Nääääää.

 

Blick unten drunter.

Grüne ölige Substanz hinten links.

ok.

Also heute, 09.03.2023, erst mal wieder telefonieren, dann evtl. Abholung durch die AMAG, warten was weiter passiert.

 

Bislang hat der Microlino, in den knapp 2 Wochen Anwesenheit, noch nicht sooooviel geschafft.

Überführungsfahrt, 1x Büro, ............. Fortsetzung folgt.

Hoffentlich.

 

Sorry aber das musste jetzt mal sein.

 

Michl

 

 

  • Wow 1
  • Verwirrt 2
  • Traurig 11
Geschrieben

News

 

AMAG findet nichts Auffälliges am Getriebe.

Werden sich mit Werk austauschen was das Problem sein könnte.

 

Fakten an optischen "Mängeln" ohne dass ich den "angeschaut" habe.

Also was man so im Vorbeigehen sieht/sah.

- Lackschaden am Schweller re. hi. unten drunter (wurde ja bereits durch AMAG lackiert)

- Lackschaden auf Spiegel re. oben drauf (MEIN Verdacht: Poliermaschine beim Polieren der A-Säule)

- Lackschaden Heckschürze re. obere Kante ohne Lack, Spaltmaß stimmt nicht (steht heraus). MEIN Verdacht: Poliermaschine an die Kante gefahren. Heckschürze re. nicht korrekt montiert.

- Schriftzug am Heck in schiefen Buchstaben (mehrere)

- tbc sobald ich den mal angeschaut habe

 

Michl

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Geh nicht zu genau schauen..... Was Du schon siehst ohne zu schauen.....

Mich schaudert schon. 

  • Haha 3
Geschrieben

Ja.

Isso.

 

Mir tut nur meine N. leid.

Die hat sich so dermassen gefreut und hat Spass an dem Teil.

Also wenn das mal funktionieren dät ......... ist es schon klasse, witzig, toll.

 

Wenn ....

 

Michl

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Benutz doch bitte nicht immer das N-Wort.

Ich krieg dann immer die Rassismusdiskussion wieder in den Kopf. :D 

 

Wichtig ist: Die Kiste muss laufen, danach kommt der Lack. 

  • Haha 5
Geschrieben

Fairerweise kann man niemals ein neues Automodell kaufen - noch dazu wenn es eine komplette Neuentwicklung ist und kein Facelift.

 

Ich habe mal in früheren Jahren ein Projekt bei einem bayrischen Automobilhersteller gemacht zum Thema Gewährleistungen, da kommt raus, dass Du direkt nach Modellwechsel die ersten 18 Monate definitiv kein Auto kaufen willst. Da gibt es Dinge, die im Rückruf korrigiert werden und dann die Dinge, die man gar nicht mehr korrigieren kann - die müssen dann halt so bleiben.

 

Ich habe in meiner ex-Beraterkarriere viel vertrauliches Zeugs gesehen, aber die Detailinfos dazu haben die total unter Verschluss gehalten und man musste fette NDAs unterschreiben (auch zu historischen Fällen, von denen der Hersteller öffentlich behauptet hat, da gibt es nix, von denen sie aber natürlich wussten).

 

Also Michl - so wie mit den Teslas: Spass haben, aber bitte keine Ansprüche stellen...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ja all diese "Problemchen" waren/sind mir ja bekannt.

 

Aber was willst machen wenn die Frau ........ 

Machste nix.

Isso.

 

Musse nun durch.

Meine N.

😇

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja Toni,

 

aber Du weisst doch auch …….. wenn die Frau was ham will ……..

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genau soooo isses halt.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb IronMichl:

Fakten an optischen "Mängeln" ohne dass ich den "angeschaut" habe.

Also was man so im Vorbeigehen sieht/sah.

- Lackschaden am Schweller re. hi. unten drunter (wurde ja bereits durch AMAG lackiert)

- Lackschaden auf Spiegel re. oben drauf (MEIN Verdacht: Poliermaschine beim Polieren der A-Säule)

- Lackschaden Heckschürze re. obere Kante ohne Lack, Spaltmaß stimmt nicht (steht heraus). MEIN Verdacht: Poliermaschine an die Kante gefahren. Heckschürze re. nicht korrekt montiert.

- Schriftzug am Heck in schiefen Buchstaben (mehrere)

- tbc sobald ich den mal angeschaut habe


Wer baut den? :???:

 

Ferrari? s015.gif

  • Haha 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...