Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Jarama:

Und kein Jaguar Fahrer käme auf die Idee Verarbeitungsmängel zu monieren ROFL.gif.5d801427323b00410fabb5477438538b.gif

Wobei, das ist gelogen. Ein Ex-Kollege kaufte sich eine Jaguar XJ40, 12 Zylinder, mit allem Pipapo, neu. Und hat sich ernstlich beschwert, als u.a. ein Türgriff außen während der Fahrt abfiel. Ist aber der einzige sich beschwerende Jaguarfahrer, den ich kenne. Kurz darauf kaufte er sich nen Benz :D.

 

Hat der Microlino überhaupt einen Türgriff, und wenn ja, ist der noch dran? Also! clown.gif.9ddcc9901c4b29a0cc97e4380c655592.gif

  • Haha 4
  • Verwirrt 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schnittlauch:

Ich verstehe die Technik nicht. Deswegen würde ein Kauf nicht in Frage kommen.

Gehst Du so bei allem, was Du kaufst vor? Solange es (gut) funktioniert ist die Funktionsweise doch egal, oder?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Jarama: so kenne ich das von unserem Alfa auch. Ölt der nicht, hast Du ein ernstes Problem!

  • Haha 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb master_p:

Gehst Du so bei allem, was Du kaufst vor? Solange es (gut) funktioniert ist die Funktionsweise doch egal, oder?

Absolut, sonst müsste ich in einer Hütte im Wald wohnen....

 

(ich bin schon raus, wenn ich mir vorstellen soll, dass über so ein tumbes Kupferkabel der Grandprix der Volksmusik übertragen werden soll... )

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb master_p:
vor 4 Stunden schrieb Schnittlauch:

Ich verstehe die Technik nicht. Deswegen würde ein Kauf nicht in Frage kommen.

Gehst Du so bei allem, was Du kaufst vor? Solange es (gut) funktioniert ist die Funktionsweise doch egal, oder?

Zumal man das Getriebe bei ernsthaftem Kaufinteresse doch direkt an einem Testfahrzeug inspizieren könnte... 🤔

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb master_p:

Gehst Du so bei allem, was Du kaufst vor? Solange es (gut) funktioniert ist die Funktionsweise doch egal, oder?

Eigentlich ja.

Manche Sachen sind tatsächlich schwer zu verstehen und es kostet viel Zeit, sich damit zu beschäftigen. Es in der Tat so, dass man froh ist, wenn es funktioniert.

vor 29 Minuten schrieb MaxF:

Zumal man das Getriebe bei ernsthaftem Kaufinteresse doch direkt an einem Testfahrzeug inspizieren könnte... 🤔

Man könnte sich auch schonmal vorab informieren😀.

 

Im konkreten Fall ist es anders. Oldtimer und Sportwagen sind mein Hobby. Und ich möchte verstehen, was ich kaufe.

 

Schweizer Agrarmedien AG, Zitat

Quads haben ursprünglich kein Differenzial-Getriebe. Bei sportlicher Fahrweise im Gelände entlastet der Fahrer das kurveninnere Rad der Starrachse und lässt es in der Luft durchdrehen. Auf befestigter Strasse ist dies aber aus Sicherheitsgründen nicht ratsam.

Quads oder All Terrain Vehicles (ATV) sind in der Schweiz aus Sicherheitsgründen nur mit Differenzial als Kleinmotorfahrzeug zugelassen.

 

Möglicherweise trifft das auf den Microlino zu und es handelt sich tatsächlich um ein Differentialgetriebe.

 

Viele Grüße Schnittlauch

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rechenknecht:

(ich bin schon raus, wenn ich mir vorstellen soll, dass über so ein tumbes Kupferkabel der Grandprix der Volksmusik übertragen werden soll... )

Moderne Menschen. Stets Leid und Tod ausgeliefert, weil sie die Welt nicht mehr verstehen clown.gif.3caee3f856e93af17b7fbec53eafc7bd.gif OK, am Verzicht auf Volksmusik ist noch niemand gestorben :D.

 

Vor ein paar Jahren fiel am 23.12. unsere Gastherme aus, mit zwei Defekten gleichzeitig. Ein Bauteil konnte ich noch beschaffen (O-Ton Händler: "Aber wenn ich Ihnen das Teil jetzt verkaufe, dann habe ich ja keines mehr") *schiel* Ja, isso. Immer wenn man das letzte Teil verkauft. Konnte geklärt werden. Das andere Teil war allerdings nirgend verfügbar und hatte Lieferzeit des Hersteller bis Ende Januar Oha.gif.634af3098c3d53245caf25ba1130aab7.gif. Otto Normalverbraucher hätte also bis dann weder Warmwasser noch Heizung gehabt, diverse Rohre wären sogar wegen Frost geplatzt. Oder: Einbau einer neuen Therme beauftragt, weil die sofort verfügbar waren, aber erst nach Weihnachten. Ich habe das Teil dann halt am 24.12. selbst repariert und war logischerweise der Held :D. Hat viele Jahre gehalten.

 

Wer sich nicht wenigstens einigermaßen (kompetent) zu helfen weis, ist heute zwar meist nicht mehr am Arsch, aber zumindest um erhebliches Geld erleichtert.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Hab den Thread hier gerade jetzt erst entdeckt und frage mich; warum kauft man sowas?

 

Einerseits ist mir der Nutzen unklar und andererseits sollte doch relativ klar sein, dass man da mit jede Menge Kinderkrankheiten und Qualitätsproblemen zu rechnen hat!? An einen Unfall mit sowas mag ich gar nicht erst denken....

Geschrieben

Also ich habe mir auch überlegt die Kiste zu kaufen. Als umweltfreundliches Stadtauto top und pfiffig designed, die Kiste wird wahrscheinlich sogar von Klimaklebern umarmt :D. Defensive Fahrweise ist ansonsten sowieso immer hilfreich. Das "Getriebe" hätte ich selbst an einem WE dicht bekommen, ein siffendes Getriebe ist doch keine Raketentechnik (entweder undichte Dichtflächen, oder Überdruck, oder zu tief liegende Entlüftung). Über Garantie hätte ich mir keine Gedanken gemacht, das hätten die ja nur dann herausbekommen, wenn meine Karre weltweit die einzig nicht ölende Kiste wäre und sie diesem Wunder auf den Grund gehen wollten ROFL.gif.10ab654a1f1e80bd5e2bc342d302d5fa.gif

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb locodiablo:

Hab den Thread hier gerade jetzt erst entdeckt und frage mich; warum kauft man sowas?

 

Einerseits ist mir der Nutzen unklar und andererseits sollte doch relativ klar sein, dass man da mit jede Menge Kinderkrankheiten und Qualitätsproblemen zu rechnen hat!? An einen Unfall mit sowas mag ich gar nicht erst denken....

Du bist eben keine Frau........

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gibt's eigentlich die noch?

 

 

url.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Leute mal gaaanz ehrlich.

 

Meine N. will so n Teil seit ca. 5 Jahren.

Ich kann/konnte predigen ....... egal.

Wie war das???

"Happy wife, happy life"

 

Sinn oder Unsinn dieses "Fahrzeuges" (es ist nun mal kein Auto!!!) ............ bleibt dem Einzelnen überlassen.

ICH denke dass das Teil durchaus pfiffig ist.

Stadtfahrzeug, trocken und windstill eine kurze Strecke zurücklegen, "warm" wird schon schwierig, "schnell" ist auch anders, .......

Aber um an roten Ampeln zu stehen langt das Ding allemal.

Im Parkhaus muss man sich nicht, SUV-like, über zu kleine Parkplätze ärgern.

 

Es ist nun mal ...... KEIN Auto.

Ein überdachter Einkaufswagen.

Töff mit Dach.

 

Und nun das mit dem "Getriebe".

Leute, ich bin "Anwender".

Ich muss, und will auch nicht, wissen was da wo wie rumrumort.

Ich will damit fahren.

Ob da nun ein differentes Getriebe oder ein getriebens Differential notwendig ist um von N auf R oder D den Drehknopf zu drehen ........ mir doch szeisendreggnegal.

Fahren soll das Ding.

 

Nicht mehr.

Aber auch nicht weniger.

 

Werde gerne weiter berichten.

 

Michl

nun mal die Lackschichtdicke messen

 

  • Gefällt mir 11
  • Haha 4
Geschrieben

Nachbrenner:

Einen Türöffnungsgriff gibt es nicht.

Der kann zumindest schon mal nicht abfallen.

 

Knöpfli drücken, Tür öffnet sich.

Im Sommer komplett, bei kühleren Temperaturen kann es sein dass man etwas "nachhelfen" muss.

 

Michl

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb IronMichl:

Leute mal gaaanz ehrlich.

 

Meine N. will so n Teil seit ca. 5 Jahren.

Ich kann/konnte predigen ....... egal.

Wie war das???

"Happy wife, happy life"

 

 

 

Damit hast Du alle meine Fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet und ich versteh den Sinn hinter dem Kauf absolut und würde in diesem Fall selber einen kaufen 😂

 

Es ist halt etwas fies, dass es ausgerechnet Dich trifft - diese Kugel wird Deinen Ansprüchen wohl leider nie gerecht werden wenn ich so sehe was für Arbeit Du ablieferst. Ich hoffe, dass wenigstens bald alles funktioniert und der Zustand der Kugel "annehmbar" wird.

 

Beste Grüsse und ich drücke weiterhin die Daumen !

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

Und nun das mit dem "Getriebe".

Leute, ich bin "Anwender".

Ich muss, und will auch nicht, wissen was da wo wie rumrumort.

Ich will damit fahren.

Ob da nun ein differentes Getriebe oder ein getriebens Differential notwendig ist um von N auf R oder D den Drehknopf zu drehen ........ mir doch szeisendreggnegal.

Fahren soll das Ding.

Lieber Michl, das kann ich gut nachvollziehen.

 

Ich denk auch immer: Was erzählt mir der Gute immer von Lackdichte, oder Lackdicke in Müh, Holgrammern die nur er sieht (ich erkenne da nie jemanden im Holo), oder gar "stehenden Wassertropfen" mit steilen Flanken, Schichtstandhaftigkeit und Nanogedöhns. Was ist davon eventuell eine sexuelle Anspielung und was noch Pflege, Frage ich mich wenn ich die leuchtenden Augen sehe? 

 

ICH will nur das es glänzt, glatt ist und der Dreck am besten von allein abfällt.

:D 

  • Haha 10
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

Ich muss, und will auch nicht, wissen was da wo wie rumrumort.

Ich will damit fahren.

Ob da nun ein differentes Getriebe oder ein getriebens Differential notwendig ist um von N auf R oder D den Drehknopf zu drehen ........ mir doch szeisendreggnegal.

Fahren soll das Ding.

:D Du bist der ideale "Exoten-" Kunde. Mit dicker Brieftasche für die Werkstatt und viel Zeit. Damit die Karre wenigstens ab und an fährt ;)

 

Gilt erst recht für vintage Exoten. 4 Möglichkeiten: 1) man weis sowas und kann es im Bedarfsfall richten, oder zumindest eine qualifizierten Werkstattauftrag erteilen *, 2) Man schreibt Technik mit "ck", hat eine Werkstatt, die sich darum kümmert, und ein dickes Bankguthaben, 3) Man schreibt Technik mit "ck", hat eine Werkstatt, die daraus eine Dauerbaustelle macht, und ein noch dickeres Bankguthaben, 4) Man schreibt Technik mit "ck" und hat ein "Sammlerfahrzeug" (= Stehzeug, nicht fahrbereit, shiny, aber technisch Zustand 5, wird bei Messen nur geschoben, und hat ein exorbitantes Preisschild).

 

* Das meint nicht "Getriebe sifft, bitte i.O. bringen", sondern "Das Getriebe verliert an dieser Stelle Öl, Ursache dürfte die zu tief sitzende Entlüftung sein, oder die ist verstopft, bitte erst auf Durchgängigkeit prüfen. Und wenn nicht verstopft bitte eine Verlängerung aus ölbeständigem Schlauch anbringen und das offene Schlauchende weiter oben am Getriebe befestigen und wenn nur verstopft bitte die Öffnung erweitern oder weitere Öffnung an anderer Stelle anbringen, beispielsweise als in die Öleinfüllöffnung eingesetzen Stutzen + Schlauch oder Metallleitung, das freie Ende hoch gelegt und oben befestigt"

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Hach ist das soooo schön.

Ihr seid alle sooo lieb und nett.


Jaja.

 

Ich hab einen weiteten Fehler soeben begangen.

Hab mal das Schichtdickenmessgerät drauf gehalten.

Fehler !!!!!!!

Warum?

Weil ich, im Beisein eines AMAG Angestellten, Werte zwischen 50 und 1.100 Mü sehen musste.

 

Muss jetzt erst mal abreagtiv sporteln.

 

Michl

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb IronMichl:

Weil ich, im Beisein eines AMAG Angestellten, Werte zwischen 50 und 1.100 Mü sehen musste.

Und was hat dem das gesagt? Frag ihn doch spaßeshalber mal nach dem Umrechnungsfaktor zwischen Mü und µm ... B):D

  • Haha 3
Geschrieben

Michl, schönen Gruss an N.

Danke Ihr bitte für diesen Threadanlass.

Liebe ich.

Herzlich

Klaus

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Ich denk auch immer: Was erzählt mir der Gute immer von Lackdichte, oder Lackdicke in Müh, Holgrammern die nur er sieht (ich erkenne da nie jemanden im Holo), oder gar "stehenden Wassertropfen" mit steilen Flanken, Schichtstandhaftigkeit und Nanogedöhns.

Der Michl hat mich bei meinem damaligen 355er gefragt, welchen Glanzgrad ich denn wolle.

Er hatte dafür 3 kleine Bereiche des Kofferraumdeckel mit unterschiedlichen Glanzgraden versehen.

 

Da stand er also, mit leuchtenden Augen, meine Entscheidung freudig erwartend.

 

Blöd nur, das ich überhaupt keinen Unterschied zwischen den 3 Bereichen erkennen konnte, und ich habe mir wirklich sehr viel Mühe gegeben.

Damit meine Inkompetenz in Fragen Glanzunterschiede ´nicht allzu offensichtlich wird, habe ich ihm wohlwollend die Entscheidung dann überlassen. 

 

BTT: Michl, reg dich nicht auf. Ist das Auto deiner Frau. Und, es muss nicht immer alles perfekt sein.

Würdest du Ferrari fahren, würdest du wegen solcher Bagatellen nicht mal mehr eine Augenbraue heben...😁

  • Haha 12
Geschrieben

Ach ihr seid ja alle soooo gut zu mir.

😇

 

N. wird sich entscheiden müssen was sie will.

Allerdings habe ich (spätestens jetzt) Bedenken dass ein (eingetauschter) anderer/neuer Microlino (in Nicht-Wunsch-Farbe) diese werksseitigen "Auffälligkeiten" dann nicht mehr haben wird.

Und dieses aktuell etwas humpelnde Differenziebe hat er dann ja auch noch.

Hach meine N. hats nicht einfach jetzt.

Ich UND der Microlino.

Also der Microlino und ich.

 

Evtl. doch mal über Rückgabe, Rücktritt, Wandlung nachdenken?

 

Seid versichert, ich bleibe am Ball.

Und werde berichten.

 

Michl

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Habe hier gerade was gefunden.

Eine Vorstellung dieses Fahrzeuges.

Ist am 02.03.2023 gedreht worden.

 

 

Michl

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb IronMichl:

N. wird sich entscheiden müssen was sie will.

Allerdings habe ich (spätestens jetzt) Bedenken dass ein (eingetauschter) anderer/neuer Microlino (in Nicht-Wunsch-Farbe) diese werksseitigen "Auffälligkeiten" dann nicht mehr haben wird.

Und dieses aktuell etwas humpelnde Differenziebe hat er dann ja auch noch.

Hach meine N. hats nicht einfach jetzt.

Ich UND der Microlino.

Also der Microlino und ich.

 

Evtl. doch mal über Rückgabe, Rücktritt, Wandlung nachdenken?

Papperlapapp, warum einfach, wenns auch kompliziert geht?

 

Pack das Ding mitsamt eines der "offiziellen" Werkstattfritzen an einem Samstag auf den Hänger, komm damit hier her, vielleicht kommt noch @Ulf.M dazu, Afri Cola und Kuchen spendiere ich, und am Montag flitzt N. damit wieder herum, ohne Ölspuren zu hinterlassen (und MIT Öl im Getriebe).

 

Du kannst dann Dich ja mit der Aufbereitung der zerschossenen Front meines Maranello beschäftigen. Wenn Dir langweilig ist und Du eine Schweigeverpflichtung unterschreibst. Und der Werkstattfritze bekommt ne dicke Rechnung für die Fortbildungsmaßnahme mit auf den Weg zurück. Und die Erkenntnis, dass man Fehler auch ohne ein Smartphone beheben kann  :D

  • Gefällt mir 4
  • Haha 6
Geschrieben

Genau dieses Fahrzeug? 

image.thumb.png.94d0e7f7975e4274299c8602d78c4a69.png

image.thumb.png.8617d8d9275b7647c0299cbcb5e54fd8.png

Geschrieben
Am 27.3.2023 um 08:17 schrieb IronMichl:

N. hat sich dazu entschlossen den #224 behalten zu wollen.

 

Sorry, hatte die Nummern verwechselt. 😌

  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...