Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verbrauchsdaten werden an europäische Umweltagentur weitergeleitet
Ab 20. Mai 2023 muss im Zuge der §57a-Begutachtung eine Erfassung der Fahrleistungen und Verbrauchsdaten von Fahrzeugen mit erstmaliger Zulassung ab 1. Jänner 2021 vorgenommen werden. Diese Daten werden inklusive Fahrzeug-Identifizierungsnummer an eine zentrale Datenbank des Verkehrsministeriums gesendet und von dort an die europäische Umweltagentur weitergeleitet. Erstes Ziel: Feststellung, ob die bei der Fahrzeuggenehmigung gemessenen Verbrauchswerte eingehalten werden.

Der ÖAMTC unterstützt das Vorhaben einer transparenten und vergleichbaren Darstellung der durchschnittlichen Verbräuche einzelner Fahrzeugmodelle, ist aber strikt gegen die Zuordnung einzelner Verbräuche zu rückverfolgbaren Fahrzeugdaten, wie der Fahrzeugidentifizierungsnummer.

Mehr dazu: https://www.krone.at/2917097

Werden sicher noch andere Daten übermittelt, über die Stillschweigen bewahrt wird. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Datenkraken am Werk. Allein deswegen werde ich mir nie ein aktuelles Auto kaufen. Der Kampf mit BMW zur Deaktivierung des Telekommunikationsmoduls vor rund 5 Jahren hat mir schon gereicht. Heute gar nicht mehr möglich (und wäre auch unzulässig).

 

Das Telekoimmunikationsmodul ist unabhängig von Radio und Freisprechen und dient ausschließlich der Übertragung umfangreicher Fahrzeugbetriebsdaten an das Werk sowie der Internetverbindung. Internet im Auto? Überflüssig (für mich).

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 1.2.2023 um 09:31 schrieb ministerialrat:

Werden sicher noch andere Daten übermittelt, über die Stillschweigen bewahrt wird. 

Ja, die Laufleistung des Kfz, ob die HU ohne Mängel war oder nicht. Ist Standart seit ~ 2019. Die HU Daten sind wichtig, damit das Fahrzeug online zugelassen werden kann. https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/internetbasierte-fahrzeugzulassung.html

 

Wer denkt das mehr übermittelt wird, also die Hersteller greifen die Daten ab. Ist aber auch so gewollt, Kunden wünschen entsprechendens Entertaiment und App-Steuerbarkeit, das ist halt der Preis.

Aber nicht die entsprechenden Überwachungsorganisationen (ÖAMTC, TÜV, DEKRA und CO.) ziehen sich keine Daten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Automobil ist wahrhaft ein Werk des Teufels und die Fahrer dieser Höllenmaschinen muss man dringend im Auge behalten 😈☠️ ist doch klar...

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...