Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Name ist Tim, ich bin 24 Jahre jung aus dem Kreis Soest.

Ich fahre seit knapp 4 Jahren ein Audi TTRS Coupé mit Handschaltung und hatte mir damit seinerzeit den Wunsch vom ersten kleinen Sportwagen erfüllt.

Ich habe unter anderem die seltenen Schalensitze mit den zugehörigen Türtafeln nachgerüstet und auch technisch ist an dem Wagen viel passiert. Optisch ist er hingegen zu 100% Original, so wie es mir gefällt.

Vor gut 2 Monaten kam als Ergänzung noch einen TT VR6 Roadster hinzu, weil ich einfach mal wieder Lust auf ein Cabrio / Roadster hatte. Der Wagen wird über den Winter optisch komplett umgebaut, aber keine willkürliche Bastelei, er wird das originale Competition Paket bekommen.

Obendrein hab ich noch einen treuen Golf 4 und einen Polo 9N3 GTI mit dem ein oder anderen Upgrade um die größeren Autos zu ärgern.

In meiner Freizeit halte ich mich meistens an der Rennstrecke auf, mit dem Polo und den TT bin ich auch oftmals bei den Tourifahrten am Nürburgring anzutreffen.

Aktuell zerbreche ich mir den Kopf, ob ich meinen TTRS behalten soll oder in naher Zukunft durch einen Porsche 996 Turbo oder R8 V8 ersetzen soll.

Das nun erstmal zu meiner Person, ich hoffe auf regen Austausch!

3E7017F0-1AB8-470B-B677-624FA2A3D45C.thumb.jpeg.241d5aecbda7b94609ff7a15f65db900.jpeg

5B878763-6872-434C-A583-C440F9FAED24.jpeg

  • Gefällt mir 11
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Herzlich Willkommen @TTim und Danke für die interessante Vorstellung. :-))!

Viel Spass im Forum....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Tim,

 

netter Fuhrpark! :-))!

 

R 8 wäre schon ein großes Upgrade. Der 996 turbo ist da natürlich mehr oldschool, er stammt halt aus der Zeit 2002-2005. Als Porschefan und -fahrer ist der trotzdem ein Leckerchen für mich, zumal er den als unzerstörbar geltenden Mezger-Motor hat. Ich selbst habe allerdings nur ein 997 Carrera Cabrio.

 

Willkommen bei Carpassion.

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich muss mich hier noch ein wenig zurechtfinden, dann kann ich in einem gesonderten mal meinen TTRS vorstellen.

Mir fällt es offen gesagt sehr schwer mich von dem Fahrzeug zu trennen, weil ich ihn mittlerweile zu dem für mich perfekten RS umgebaut habe.

Aber dazu dann (hoffentlich) mehr in einem separaten Thread.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hi @TTim, tolle Vorstellung.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß hier im Forum und heiße dich herzlich willkommen!

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Tim!

Schöne Vorstellung mit schönen Autos. Danke für die Bilder!

Viel Spaß hier bei CP!

 

Liebe, A.J. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie schaut es eigentlich mit dem CP Status aus?

Finde das eine super Sache, insbesondere wenn man dies mal mit anderen Foren vergleicht, wo oft auch Leute unterwegs sind die einfach Dinge vorgeben.

Habe mir die Bedingungen schon durchgelesen, geht mein TT noch als aktuelles RS Modell durch?

Bis zur Freischaltung der PN Funktion muss ich noch einmal schlafen 😁

  • Haha 2
Geschrieben

Willkommen 😀
Warum sollte ein RS nicht als RS durchgehen, ist ja ein RS. Und Leistungsmäßig ist er auch bei der Musik, seh da kein Problem.

Wenn Du vom RS auf den R8 V8 wechseln willst solltest Du erstmal probefahren und nur die Modelle ab 2010 mit dem 430PS Motor.
Möglicherweise bietet Dir der V8 nicht den Leistungssprung den Du erwartest (falls Du das erwartest) aber manchmal kommts darauf auch gar nicht an.

Gruß

Walter

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

R8 V8 ist für dich ein Rückschritt - wenn dann den V10. Nur das Soundupgrade beim V8 wird dir nicht reichen, vermute ich.

996 Turbo ist schon noch sehr oldschool, befürchte ich, da ist das Geld an der falschen Stelle investiert. Lieber einen größeren Umbau an deinem TT RS auf 500+PS (sollte TÜV konform möglich sein), damit hast du mehr Spaß für die nächsten 2 Jahre. Oder auf der Stelle treten, Geld sammeln und zumindest auf einen 997 Turbo mit PDK wechseln, wenn nicht sogar 991. Das sind halt richtig moderne Motor/Getriebe-Kombinationen, da geht auch Leistung & Fahrbarkeit.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich fand den V8 als Handschalter schon cool, aber wenn es dir um Performance geht wirst du sicher nicht begeistert sein beim Umstieg vom TTRS.

Ich bin den Wagen ca. 2,5 Jahre im Alltag gefahren und hatte damit viel Spaß, aber mittlerweile würde ich wenn einen V10 kaufen.
 

Wenn du einen findest der sauber ist und preislich passt dann hol dir einen V10 Handschalter (oder wenn es dir reicht einen V8 Handschalter).

Neben dem GT sicher die wertstabilste Variante des R8.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TTim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Preise für den R8 GT (42) sind in den letzten 2-Jahren deutlich angezogen. Die Fahrzeuge sind derweil 12-Jahre alt und pendeln sich für gute Coupés aktuell bei ca. EUR 120.000 ein. Die Zeiten <EUR 100.000 sind vorbei. Der GT Spyder kriecht der aufwärtsorientierten Preisentwicklung gefühlt noch etwas hinterher, er wird schlichtweg weniger nachgefragt. Seit der Einführung des neuen GT (4S) sind die Preise weiter am Steigen und ich ich könnte mir auf absehbare Zeit gut die 150.000er-Marke vorstellen. Ich persönlich würde mir, falls es die Kriegskasse zulässt, mal einen LMX ansehen. Da wird es schon deutlich schwieriger einen besichtigen zu können mangels Angebot. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Erstmal vielen Dank für die weiteren Antworten!

In der Tat habe ich mir diesbezüglich schon öfters den Kopf zerbrochen, deshalb hier einmal ganz ungefiltert meine Gedanken zum R8 Thema.

Zunächst sei gesagt, dass die Handschaltung für mich ein totschlag Argument ist, ich bin schon des öfteren DSG, DKG, PDK und wie sie alle heißen gefahren oder zumindest mitgefahren, mich packt das leider einfach nicht, wobei ich natürlich niemanden eine Vorschrift mache, wenn das anderen mehr Spaß macht go for it.

Für mich kommt dahingehend nur der „normale“ V8 oder V10 in Frage.

Sicherlich wäre der V10 perfekt, aber persönlich habe ich da eine Menge Respekt vor, ich bin ja noch recht jung, ich lebe gut, aber ich bin gewiss nicht wohlhabend, die Sorge bei einem größeren technischen defekt in finanzielle Nöte zu geraten ist etwas zu hoch, gerade weil der V10, zumindest von dem was ich gehört habe, nochmal ein anderes Kaliber ist als der recht zivile V8, den es ja in dieser oder ähnlicher Form auch im RS4 zu kaufen gab.

Somit ist mein idealer, ohne Bauchschmerzen stemmbarer R8, ein V8 mit Handschaltung.

Kommen wir nun zu weiteren Gedanken, sicherlich ist da auch Unsinn dabei, wo ich mich gerne korrigieren lasse.

Stichwort Exklusivität:

Vom TTRS 8J gibt es als Handschalter noch wesentlich weniger als vom R8, zumal diese Autos derzeit einen ganz schönen preislichen Aufschwung erfahren.

Würde ich es also im Nachgang also bereuen mich getrennt zu haben?

Fest steht, so einen werde ich nie wieder oder zumindest nicht so schnell finden.

Das ein R8 nochmal eine ganz andere Aufmerksamkeit erregt und für die meisten Außenstehenden deutlich exklusiver ist, ist mir bewusst und das reizt mich natürlich auch.

Einfach sagen zu können „Ich fahre R8“.

Ein weiterer negativ Punkt ist der Innenraum.

Dieser ist zwar Audi typisch 1a verarbeitet, weicht jedoch insbesondere beim Vorfacelift kaum vom normalen TT ab.

TT Sitze, TT Lenkrad etc.

In meinem RS sind die Schalensitze verbaut und der RS hat ein extra aufgepolstertes Lenkrad.

Das sind so Kleinigkeiten die das ganze haptische Erlebnis deutlich exklusiver gestalten m.M.n.

Zuletzt ist da natürlich das Thema Leistung und dazu muss ich einfach mal bei einem R8 mitfahren um zu vergleichen, ob mir dies genügen würde.

Die Möglichkeit hatte ich bisher aber leider noch nicht gehabt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gut, mit 24 sollte man sich Steigerungen noch zeitlich entspannt gönnen.  

Ich bin deutlich später auf einen 17er R8V10Plus umgestiegen und fahr

eigentlich selten bis nie auf Automatik.

Auch wenn es ein DKG ist lässt sich das manuell doch wunderbar schalten. 

Gut 2 Gänge runter geht mit Gedenksekunde aber ich denke:

Das muss man für Sich testen. 

In dem Sinne: Fahr mal einen V10 wenn möglich.  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich denke emotional ist ein 4,2l V8 mit entsprechender Abgasanlage und offener Kulissenschaltung schon nicht schlecht für einen Audi.
Das dürfte dir gefallen. Original ist der Wagen halt relativ leise.

 

Beim Innenraum hast du natürlich recht.

Zumindest Carbonpaket, Vollleder und Alcantarahimmel gibt es recht häufig, aber Schalensitze sind schon relativ selten zu finden und gebraucht recht teuer. Das Lenkrad verschönern zu lassen ist da noch der kleinere Posten.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich find's ja klasse, dass so ein junger Mensch wie Du auf Handschaltung steht. Ich hoffe, ich hab da nichts missverstanden? Also mit Kupplung treten, SchaltKulisse usw? Ich bin in der AUDI Thematik überhaupt nicht zuhause, würde aber persönlich weniger Wert auf die ultimative Performance und mehr auf "klassische Werte" wie V8 und echte Handschaltung legen. Und mich finanziell nicht " an die Kette legen" lassen. Du bist noch sehr jung,  lass Dir Zeit und gib Dir Luft nach oben zum Träumen. Viel Glück !

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Meine bescheidene und ganz unbedeutende Meinung als in der Wolle gefärbter Audi-Fan: Ein TT RS mit dem 5-Ender ist viel begehrenswerter als ein R8 V8. Coupe, Allrad, 5-Zylinder, Turbo. So muss das sein und nicht anders :-))!

 

Liegt natürlich vielleicht an meinem biblischen Alter, mit dem ich den Urquattro in Aktion noch bewusst miterlebt habe.

 

Auf jeden Fall schon mal Respekt an Dich: In Deinem Alter war mein "Sportwagen" ein 316i Coupe, geträumt habe ich da höchstens von einem 325i :cry:

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

Ich find's ja klasse, dass so ein junger Mensch wie Du auf Handschaltung steht. Ich hoffe, ich hab da nichts missverstanden? Also mit Kupplung treten, SchaltKulisse usw? Ich bin in der AUDI Thematik überhaupt nicht zuhause, würde aber persönlich weniger Wert auf die ultimative Performance und mehr auf "klassische Werte" wie V8 und echte Handschaltung legen. Und mich finanziell nicht " an die Kette legen" lassen. Du bist noch sehr jung,  lass Dir Zeit und gib Dir Luft nach oben zum Träumen. Viel Glück !

Ja genau, die klassische H-Schaltung halt. Wie im Ursprungspost erwähnt bin ich diesbezüglich sehr speziell, mich ziehen eher ältere Autos an, ein weiterer Wunsch wäre z.B. auch ein Porsche 964, aber noch bin ich in einer Phase wo mir dieser enorme Schub vom TT eine Menge Freude bereitet, mal schauen ob sich das je ändert.

Ich bin auch oft auf Oldtimer Events anzutreffen und fahre gerne mal bei einer solchen Rallye als Co-Pilot mit.

Dadurch hatte ich schon diverse alte Schätzchen in den Händen. Diese innige Bindung zwischen Mensch und Maschine übt einen enormen Reiz auf mich aus und dazu gehört, zumindest in meiner Welt, dass man möglichst viel noch selber machen muss.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PoxiPower:

Meine bescheidene und ganz unbedeutende Meinung als in der Wolle gefärbter Audi-Fan: Ein TT RS mit dem 5-Ender ist viel begehrenswerter als ein R8 V8. Coupe, Allrad, 5-Zylinder, Turbo. So muss das sein und nicht anders :-))!

 

Liegt natürlich vielleicht an meinem biblischen Alter, mit dem ich den Urquattro in Aktion noch bewusst miterlebt habe.

 

Auf jeden Fall schon mal Respekt an Dich: In Deinem Alter war mein "Sportwagen" ein 316i Coupe, geträumt habe ich da höchstens von einem 325i :cry:

Tatsächlich ist das genau der Grund warum ich mich da so schwer tue, ich sehe in meinem Auto derzeit was sehr besonderes, der letzte seiner Art, eine leider ausgestorbene und doch sehr beliebte Gattung der handgerissenen 5 Zylinder Coupés. Audis und insbesondere die 5 Zylinder haben schon immer eine große Begeisterung in mir ausgelöst.

Wisst ihr wovor ich Panik habe? Nicht lachen, aber kennt ihr das, wenn ihr euch mit älteren Herrschaften über Autos unterhaltet und diese dann über Autos aus Ihrer Jugend sprechen?

Meistens fällt dann der Satz „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“ gefolgt von einem recht traurigen Gesicht, so hab ich zumindest schon oft erlebt.

Ich mache mir tatsächlich ein wenig Sorgen, dass der RS mein persönliches „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“-Auto wird.

Aber deswegen meinte ich ja eingangs, dass ich dort mit sehr viel bedacht rangehe und keine Eile habe bezüglich der Meinungsfindung.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb TTim:

Wisst ihr wovor ich Panik habe? Nicht lachen, aber kennt ihr das, wenn ihr euch mit älteren Herrschaften über Autos unterhaltet und diese dann über Autos aus Ihrer Jugend sprechen?

Meistens fällt dann der Satz „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“ gefolgt von einem recht traurigen Gesicht, so hab ich zumindest schon oft erlebt.

Ich mache mir tatsächlich ein wenig Sorgen, dass der RS mein persönliches „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“-Auto wird.

Bin zwar kein älterer Herr sondern eine noch junge Dame, aber dennoch finde ich das sehr charmant was du schreibst. Diese Situation beziehungsweise Reaktion habe ich selbst schon oft an mir ausmachen können. Hinterher ist man (leider) immer schlauer. So oft dachte ich mir schon „den hättest du besser behalten sollen!“. Ist natürlich auch immer eine Frage des Platzes und der finanziellen Gegebenheiten. Insofern du die Möglichkeiten jedoch hast, dann würde ich dir raten dein Fahrzeug auf jeden Fall zu behalten. Denn irgendwann bis du es der sagen kann „ich habe alles richtig gemacht – zum Glück habe ich den behalten!“. Und das wünsche ich mir natürlich für dich. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich glaube du solltest deinen TT nicht verkaufen/tauschen.

Wenn du dir jetzt schon so viele Gedanken gemacht hast und dir nicht sicher bist, kann ich mir gut vorstellen dass du dich ärgern wirst.

Dann würde ich lieber noch bisschen warten und den R8 irgendwann später daneben stellen.

 

Liebe Grüße ✌️

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb TTim:

Nicht lachen, aber kennt ihr das, wenn ihr euch mit älteren Herrschaften über Autos unterhaltet und diese dann über Autos aus Ihrer Jugend sprechen?

Meistens fällt dann der Satz „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“ gefolgt von einem recht traurigen Gesicht

Als ältere Herrschaft darfst Du gerne mich verwenden. Und bei "Den hätte ich nie verkaufen dürfen" einen RS hinschreiben, allerdings den Audi RS2 Natürlich gefolgt von :-(((°

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb PoxiPower:

allerdings den Audi RS2 Natürlich gefolgt von :-(((°

Der hat ja mittlerweile wirklich Kultstatus erlangt. Ein tolles Fahrzeug und vielleicht ein Musterbeispiel für @TTim an seinem TT RS festzuhalten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TTim:

Nicht lachen, aber kennt ihr das, wenn ihr euch mit älteren Herrschaften über Autos unterhaltet und diese dann über Autos aus Ihrer Jugend sprechen?

Meistens fällt dann der Satz „Den hätte ich nie verkaufen dürfen“ gefolgt von einem recht traurigen Gesicht, so hab ich zumindest schon oft erlebt.

Me too.

Verschiedene Opel Ascona B, Kadett C Coupe, war ne geile Zeit auch wenn ich damals wenig Kohle hatte fürs Autohobby. Diese Schmuckstücke wegzugeben bereue ich heute noch.
Meiner Meinung nach kann man sich darüber gut hinwegtrösten wenn man es durch massiv besseres ersetzt oder fürs alte ausreichend gutes Geld bekommt, ein bisschen Wehmut bleibt dennoch.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der diese Situation kennt. Mir tut das dann auch immer schrecklich Leid, weil es oftmals eine ehrliche und inbrünstige Reue ist, welche diesen Personen förmlich ins Gesicht geschrieben steht.

Am liebsten würde ich sagen „Ich kenne da jemanden, der genau so ein Fahrzeug besitzt, vielleicht kann er dich ja mal mitnehmen um eine automobile Zeitreise zu erleben“.

Leider ist dies fast nie der Fall 😂

Ich denke für den Moment bin ich mit meinem aktuellen Fuhrpark am Besten aufgestellt, gerade in den aktuellen Zeiten ist es wahrscheinlich besser bezahlte Autos zu haben, die nicht viel Brot fressen und trotzdem Spaß bereiten.

Ich hoffe nur, dass der R8 in 10 Jahren noch innerhalb meiner finanziellen Range liegt. Meiner Meinung nach handelt es sich um einen zukünftigen Klassiker mit Wertpotential, aber das selbe gilt auch für den TT.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, ich glaube aber, dass man dabei die Sache einfach verklärt.

 

Klar wäre es cool die Kisten im Zustand von damals noch zu fahren (da war man noch jung und wild, jetzt nur noch 'und') , aber man ignoriert dabei die Tatsache, dass das Wasser am Ende ja schon über den Radlauf reinkam, die Zündkabel verrottet, die ZKD undicht, der Krümmer verzogen, die Öllache immer größer geworden ist, und diese Problemchen die letzten 30 Jahre noch exponentiell zugenommen hätten, keine Ersatzteile mehr da, keiner der die Vergaser synchronisieren kann uswusf...

 

Neee, irgendwann kam der Punkt, da hat man sich nach was Neuem gesehnt!

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...