Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CCM Carbonbremsenwechsel beim Ferrari F430 Scuderia


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meinen Scudi dieses Jahr auf den diversen Rennstrecken rum gejagt und bin von der performance der Carbonbremse nicht unbedingt beeindruckt, 

Ich werde jetzt für die Rennstrecke auf Stahl umrüsten, nun stehe ich aber vor einigen "Problemchen" und dachte mir dabei ich frage mal in die Runde ob es hierzu schon Erfahrungen

gibt.

 

Meine Bremsen sind derzeit lt. origialtester zu 84% verschlissen, ich habe also noch 16% drauf bis die Warnlampe im Kombiinstrument angeht und dauerhaft anbleibt.

(ich meine nicht die Lampe für den Bremsbelagverschleiss)

 

Die vorderen Scheiben sind mechanisch schon sehr hinüber, die hinteren wären eigentlich noch gut fahrbahr (die Ermittlung durch den Tester ist ja ein errechneter Wert /Anäherungswert)

Die Manchetten der Bremskolben sind jedenfalls hinüber bzw nicht mehr wirklich vorhanden, hier brauche ich dringend Ersatz, lt Ferrariteile Program gibt es aber für den 430Scuderia kein Manchettenkit, erst ab 458 sind Manchettenkits zu haben, hat jemand schon dieses Problem gelöst, zb direkt von Brembo ein Kit erhalten oder ein  Manschettenkit von Maserati das beim 430 Scuderia passt,? oder etwas von Porsche etc.?

 

das andere Problem wäre das wenn ich auf Stahl umrüste der "Zähler" intern ja weiter läuft und ich mit den stahl Scheiben noch eine zeitlang fahren kann und dann die 100% Verschleiss erreicht sind und die Lampe im kombi angeht das die Bremsen hinüber sind, gibt es hier die möglichkeit dies zu umgehen? raus zu programieren etc sodass die Lampe garnicht angeht?

 

wenn ich mir einen neuen Satz Carbonscheiben bestelle bei Ferrari bekomme ich ja eine Seriennr und mit dieser wird ja dann über den original Tester der counter wieder zurückgesetzt und es beginnt bei 0% Verschleiss soweit meine info,

 

Ich nehme an, meine aktuelle Seriennr die ja auch auf den Scheiben steht wird nicht ein 2tes mal funktionieren um den Counter zurück auf 0% zu stellen?

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zumindest beim 599 wäre es bei einer Umrüstung auf Stahl nicht mit Scheiben, ggf. Sätteln, und Belägen getan. Auch der Bremskraftverstärker hat für CCM und Stahl verschiedene Teilenummern, wird also auch verschieden sein. Schaue mal in Deinen Teilekatalog, ob das beim 430 vielleicht auch so ist.

 

"Mein" TÜV Prüfer meinte übrigens, dass ihn die CCM Warnleuchte nicht interessieren würde, er würde die Scheiben mit seiner Expertise beäugen und wenn das gut aussieht stünde die Leuchte der Plakette nicht entgegen. Keine Ahnung, ob das generell von Prüfern so gesehen wird.

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also, ich denke das ich mit meinem Tester die Bremsscheiben auch ohne Seriennummer resetet bekomme, da dieser offline arbeitet

Am 26.10.2022 um 10:32 schrieb Jarama:

Zumindest beim 599 wäre es bei einer Umrüstung auf Stahl nicht mit Scheiben, ggf. Sätteln, und Belägen getan. Auch der Bremskraftverstärker hat für CCM und Stahl verschiedene Teilenummern, wird also auch verschieden sein. Schaue mal in Deinen Teilekatalog, ob das beim 430 vielleicht auch so ist.

Ich glaube er meinte den Umrüstkit von CCM auf Stahl, nicht die Umrüstung auf Original Stahl Bremsanlage.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.10.2022 um 10:32 schrieb Jarama:

Zumindest beim 599 wäre es bei einer Umrüstung auf Stahl nicht mit Scheiben, ggf. Sätteln, und Belägen getan. Auch der Bremskraftverstärker hat für CCM und Stahl verschiedene Teilenummern, wird also auch verschieden sein. Schaue mal in Deinen Teilekatalog, ob das beim 430 vielleicht auch so ist.

 

"Mein" TÜV Prüfer meinte übrigens, dass ihn die CCM Warnleuchte nicht interessieren würde, er würde die Scheiben mit seiner Expertise beäugen und wenn das gut aussieht stünde die Leuchte der Plakette nicht entgegen. Keine Ahnung, ob das generell von Prüfern so gesehen wird.


Ist auch grundsätzlich richtig , denn ausschlaggebend ist ja der Gesamtzustand der Scheiben und die Rest Stärke der Beläge.

 

Der elektronische Warnhinweis der Scheiben ist ja nur ein „errechneter Wert“.

 

Dennoch macht es Sinn abgesehen vom Sichtbild auch das Gewicht der CCM Scheiben zu ermitteln. Scheiben bei Untermaß/Untergewicht können sich schnell in Luft auflösen.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...