Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verkauf im Kundenauftrag. Obacht! Ansonsten ein schönes Auto!

Geschrieben

Ich als nicht-Ferrari-Fan sehe zwei Sachen:

 

- Wow, was für ein Hammer Interieur :wub:

 

- Wieso sehen die Räder so mickrig aus? :huh:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Porto2020:

Was ist denn beim Kundenauftrag zu bedenken? 

Da will ein Händler keine Verantwortung übernehmen. D.h. Du kaufst von einer privaten Person, der Händler kassiert eine Provision, aber eine Gewährleistung auf das gekaufte Produkt erhälst Du nicht. Somit stellt sich die Frage: Warum möchte der Händler eine Provision kassieren, aber keine Verantwortung übernehmen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Händler kassiert eine höhere Provision, wenn er mehr Verantwortung übernimmt und die Differenz möchte der Verkäufer selbst haben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn er als Händler das Fahrzeug ankauft, um es mit einer Gewährleistung zu verkaufen, dann kassiert er keine Provision mehr, sondern eine Marge. Und natürlich ist ein Auto mit Gewährleistung teurer als ein Verkauf im Kundenauftrag, denn das Gewährleistungsrisiko muß ja auch in gewisser Weise abgedeckt werden - zumal es sich im vorliegenden Fall um ein verändertes Fahrzeug (Novitec) handelt. Ein Ferrari-Händler kann das Risiko sicher sehr gut einschätzen und dem Verkäufer des Fahrzeugs auch einen angemessenen Preis zahlen, sodaß das Fahrzeug anschließend zu einem akzeptablen Preis mit Gewährleistung weiter verkauft werden kann. Auch wird ein Ferrari-Händler die Güte und das Risiko des Novitec-Fahrwerks einschätzen und entsprechend einpreisen können.

 

Bei einem Nicht-Ferrari-Händler, wie im vorliegenden Fall, sieht die Angelegenheit etwas anders aus. Als Mercedes-Händler ist man einerseits nicht die erste Adresse, wenn es um den Kauf eines gebrauchten Ferrari geht. Auch kennt der fachfremde Händler nicht unbedingt die Risiken, die sich z.B. bei einem Novitec-Fahrzeug ergeben können. Möglicherweise hat auch der Verkäufer des Ferrari verhältnismässig hohe Preisvorstellungen, die der Mercedes-Händler nicht mitgehen möchte oder gar kann - eben weil er das Fahrzeug nicht fachgerecht einschätzen kann. Also bietet der Händler dem Verkäufer an, es im Kundenauftrag zu verkaufen. Damit ist er alle Risiken los und hat dem Verkäufer dennoch einen für beide Seiten lohnenden Gefallen getan.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb matelko:

Damit ist er alle Risiken los und hat dem Verkäufer dennoch einen für beide Seiten lohnenden Gefallen getan.

Und der Verkäufer bekommt keine "was letzte preis"-Anfragen und es stehen keine merkwürdigen Leute vor der Privatadresse, um mal zu schauen, was da sonst noch so steht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank für die Erklärungen rund um das Thema privater Verkäufer. 

Schade, dass auf den ersten Blick keiner hier das Fahrzeug kennt. 😊

  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Fahrzeug ist immer noch online, immer noch keiner der diesen Ferrari kennt? Was auch noch spannend ist, was ist der genaue Unterschied beim Novitec Fahrwerk zur Serie? Ist das einstellbar oder einfach nur kompromisslos hart?

Geschrieben

Was hast Du denn selber in den immer hin 4 Monaten unternommen, um etwas über das Fahrzeug herauszufinden? Kein Interesse??! Deine Frage wäre doch leicht mit einem Anruf beim Händler oder Novitec zu beantworten. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NordStage:

Das Fahrzeug ist immer noch online, immer noch keiner der diesen Ferrari kennt? Was auch noch spannend ist, was ist der genaue Unterschied beim Novitec Fahrwerk zur Serie? Ist das einstellbar oder einfach nur kompromisslos hart?

Also, es ist jetzt nicht so ganz schwierig die Unterschiede zu finden wenn man sich mal die Mühe macht auf die Novitec-Seite zu gehen.

 

Fahrwerk California T Novitec

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NordStage:

Das Fahrzeug ist immer noch online, immer noch keiner der diesen Ferrari kennt? Was auch noch spannend ist, was ist der genaue Unterschied beim Novitec Fahrwerk zur Serie? Ist das einstellbar oder einfach nur kompromisslos hart?

Das Novitec Fahrwerk ist schwerer, damit der Wagen besser auf der Straße liegt……so wie alles von Novitec 😉

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...