Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Veranstaltung fand bei schönstem Wetter statt. Es hat mal wieder, nach Corana, richtig Spaß gemacht.

 

Mehrere Lotus F1 waren zu Testzwecken und zur Vorbereitung für den „Grand Prix Historique“ in Monaco da, sind in Hockenheim aber nicht gefahren..

 

Im Folgenden ein paar Bilder.

1.thumb.jpg.9370101c41a6bbbb3a1902e16a6e0134.jpg2.thumb.jpg.fe1f0fe4f2a670c02e92a0fe4b2b4cb3.jpg3.thumb.jpg.4c57a809c7f01946252f4b0bd81a6dc8.jpg

Bei der Verladung auf den Hänger kam es zu einer Panne.  Die Antriebsräder haben die Auffahrrampen weggedrückt. Schaut man genau hin, sieht man, die Rampen haben keine Sicherung und waren auch nicht gesichert.

4.thumb.jpg.8ee3650c7efeb490988dcc0f9e548f63.jpg

Hier ein Repco-Brabham. Fällt euch etwas auf? Den Fahrer/Mechaniker habe ich höflich angesprochen. Hätte ich wohl lieber nicht machen sollen.

5.thumb.jpg.f0ecc3fbc05aa6ec1f773dae207c6cf8.jpg6.thumb.jpg.7f230f87adb47afbb21b2a0518e81bd0.jpg

 

Viele Grüße Peter

 

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Super Bilder, klasse! Danke dafür!!!

Geschrieben

Bin nicht sicher was Du meinst…

 

Sieht für mich so aus, als ob die Spurstangen nicht richtig gekontert wären…

Spurstange ist der falsche Begriff, ist eigentlich der obere Querlenker ….

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...ich würde mich auch ein wenig um die Stahlflex Leitung der Bremse sorgen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es geht um die Antriebswelle.

 

Die Welle ist verdreht eingebaut. Das Kreuzgelenk hat vier Zapfen. Schaut man sich auf den Bildern die Lage des linken Zapfens an, müßte bei korrektem Zusammenbau der rechte Zapfen in einer Linie zum linken Zapfen stehen.

Das Problem läßt sich beheben, indem  das rechte Kreuzgelenk in der Vielkeilverzahnung (Schiebestück) entsprechend ausrichtet wird. Keine große Arbeit.

 

Kreuzgelenke haben die Eigenschaft, bei einem Winkelausschlag,  ungleichförmig zu drehen. Dieser Effekt kann durch richtigen Zusammenbau ausgeglichen,  oder wie hier, verstärkt werden. Das belastet dann die Mechanik.

 

So müßte das aussehen.

188521551_K1.thumb.jpg.6f0951b52ecb73e6090a80f6c8c31ed1.jpg

 

Viele Grüße Schnittlauch

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...