Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die Auslieferung des ersten Kundenfahrzeugs.. sehr interessant auch die Aussagen zum Chiron Nachfolger im Video.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Surrealer Timewarp - das muss irre sein. Weggezappt. Sirrender Trambahnsound? Egal. Sowas ist grenzdebil genial :D 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Technik ist faszinierend, aber optisch catcht mich das Auto absolut null.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Elektroschrott, den niemand will und uns nun von den Politikern, die keinerlei Ahnung haben, aufgedrängt werden soll. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

 

Lt. einem Vertragshändler von Rimac ist auch praktisch keine Nachfrage nach den Dingern da.

  • Gefällt mir 12
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb california:

praktisch keine Nachfrage nach den Dingern

d.h. easy Probefahrt zu bekommen? :D 

  • Haha 3
Geschrieben

Sicher kein Problem. Der Händler freut sich bestimmt. Allerdings bitte vorher den Luftdruck prüfen. Die letzte Probefahrt dürfte schon länger her sein. 🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
Geschrieben

Die erste Ausfahrt, gibt auch wieder zwischendurch interessante Infos zu anderen Autos:

 

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Spannend auch die aussagen zum La Ferrari (traktion), amg one (not special enough) und Valkyrie (Mega)

Geschrieben

Ich könnte ein Fläschchen wetten, wenn sein AMG One geliefert wird feiert er ihn mindestens genauso ab.

Geschrieben

@erictravDas kann gut sein.

Mich würde mal der Endbetrag interessieren, der auf seiner Rechnung steht. Für mich riecht das eher nach Marketing. Nico ist doch als Formel 1 Weltmeister ein guter Markenbotschafter für diese relativ unbekannte Sportwagenfirma vom Balkan. Da macht es sich gut, wenn er mit dem Ding zuhause in Monte Carlo rumfährt oder ihn vorm Casino parkt, um potentielle Kunden auf die Marke aufmerksam zu machen. 

 

Ich habe in meinem Umfeld einige autoverrückte Freunde. Nicht einer hat aber auch nur einmal Rimac oder auch das Ding von Pininfarina in Gesprächen erwähnt. Es sind definitiv schnelle Autos mit sicher guter Performance, aber eben einem hochgezüchtetem Staubsaugermotor. Da bin ich als Fan von V8 und 12 Zylinder Saugmotoren einfach raus...

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Er erwähnt in eneim der Videos ja sogar, das ihm seinerzeit auch eine Teilhaberschaft bei Rimac angeboten wurde. Ich denke, irgendeine Vereinbarung wird es dort schon geben,

Geschrieben

Sollte ja bei dem kroatischen Kennzeichen offensichtlich sein das es eine reine Werbeveranstaltung ist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und dann will ihn der Sesselpupser neben ihm nicht mal richtig driften lassen?:D

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb taunus:

Er erwähnt in eneim der Videos ja sogar, das ihm seinerzeit auch eine Teilhaberschaft bei Rimac angeboten wurde. 

 

Er wird wissen, warum er die nicht unterschrieben hat. Da bleibt er lieber bei VOX in der Höhle der Löwen. 😉

  • Haha 1
Geschrieben

 

vor 1 Stunde schrieb california:

@erictravDas kann gut sein.

Mich würde mal der Endbetrag interessieren, der auf seiner Rechnung steht. Für mich riecht das eher nach Marketing. Nico ist doch als Formel 1 Weltmeister ein guter Markenbotschafter für diese relativ unbekannte Sportwagenfirma vom Balkan. Da macht es sich gut, wenn er mit dem Ding zuhause in Monte Carlo rumfährt oder ihn vorm Casino parkt, um potentielle Kunden auf die Marke aufmerksam zu machen. 

 

Ich habe in meinem Umfeld einige autoverrückte Freunde. Nicht einer hat aber auch nur einmal Rimac oder auch das Ding von Pininfarina in Gesprächen erwähnt. Es sind definitiv schnelle Autos mit sicher guter Performance, aber eben einem hochgezüchtetem Staubsaugermotor. Da bin ich als Fan von V8 und 12 Zylinder Saugmotoren einfach raus...

Viel weiter als ums Casino kommt der auch nicht und sollte er auch nicht. Von Herrn Rosberg halte ich persönlich nicht allzuviel, ist aber meine eigene Ansicht. 

 

Rimac ist ein interessanter Laden :) viel Marketing, viel Venture Capital. Marc ist super smart und ich kenne einen der frühen Investoren bei Rimac und für den hat sich das alles sehr gelohnt. Porsche (Ventures) hat über die Jahre ihre Anteile immer weiter aufgestockt und auch die zu Rimac gehörende Fahrradmarke Greyp übernommen. Bekannt ist ja das Joint Venture zwischen Porsche/Bugatti und Rimac. Passt für Investoren auch hervorragend ins ESG Portfolio. 

 

Ein Elektrosportwagen ist super schnell in Beschleunigung - und das wars dann auch. Rundenzeiten sind meist beeindruckend - so lange nur 1 Runde gefahren wird. Danach wird die Kiste zu heiss oder die Leistung fällt massive ab oder beides.  Zwischen Marketing und Realität liegen im ganzen Elektrofahrzeug-Sport Bereich noch einige Welten. ExtremeE kann nur mit halber Leistung fahren, sonst brennt die Hütte, abkühlen der Akkus dauert Stunden. FormulaE meidet Rennstrecken wie der Teufel das Weihwasser und die Elektro GT Serien starben alle bevor diese überhaupt begannen. 

 

Das ist alles nicht wirklich tauglich und meiner Meinung nach wird es das auch nie. Die Politik wird früher oder später einlenken müssen, die Frage ist lediglich wann und warum.... 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Perfekt auf den Punkt gebracht! Dem ist nix hinzuzufügen! Genau meine Meinung. Die Autohersteller haben alle einen Plan B, nur erzählen die CEO's vor der Kamera etwas anderes. Selbst die Chinesen fangen an Verbrenner zu entwickeln, wie ich kürzlich im Focus gelesen habe. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Was Mate Rimac alles in seinen jungen Jahren schon geleistet hat ist mehr als Beeindruckend!

 

Ob man nun Elektroautos mag oder nicht sollte hier zweitrangig sein! Man merkt sofort wie bodenständig Mate ist und versucht trotz hoher Geldgebote seine Firma im Land zu behalten. Auch der Führungsstil ist sehr familiär geprägt.

 

Sein Ziel ist es nicht ein Rennwagen für die Rennstrecke zu verkaufen, welcher endlos Runden ohne Leistungseinbrüchen abspult. Es geht ihm mehr darum in der Industrie Anklang zu finden und ein Zulieferer der bekannten Marken zu werden. Hierzu muss er natürlich zeigen, was seine Komponenten können! 

 

Er macht alles richtig!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

… wenn ein Unternehmen von einem auf 900 Mitarbeiter wächst innerhalb 10 Jahren, ist sehr viel Kapital im Spiel … 

  • Gefällt mir 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Abartig gefährlich, verstehe ich nicht, wie man sowas als Veranstalter und Fahrer verantworten kann. Wenn das Auto mal ausbricht... man, man, man

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ja, absolut gestört, war mein erster Gedanke bei dem Video.

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...