Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein Einstieg in die Sportwagenwelt – der Audi R8 V8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal wieder eine Episode vom Superhelden. 🙈🙉🙊

 

Da hab ich mir übern Winter etwas Musik auf die Speicherkarte geladen für die heutige Ausfahrt.

In der dunklen Garage mit der Karte etwas gefingert, den Schlitz gefunden und dann hab ich das Ding da reingeschoben. 😇

Aber wie das Leben so spielt und weil Superhelden dumme Dinge tun landet die Karte im DVDLaufwerk, ich versuchte das Ding noch rauszuziehen, da fährt die Klappe zu und weg wars.

 

Nun ist das Navi platt und ich muß mir morgen die Klammern holen um das RNS-E rauszuziehen und das Laufwerk zu öffnen.

 

Hat das schonmal einer gemacht?

 

Gruß vom Superhelden 🤪

 

  • Haha 3
  • Traurig 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich werde bald mein 2009 RNS-E mit dem neueren ersetzen, falls du ein Ersatz brauchst einfach melden.

Das Radio ist komplett geschraubt, es sollte möglich sein, ich denke du musst aber vor dem ausbau schon das Display hochklappen sonst kommst du nicht als Laufwerk.
Aber eventuell ist das DVD Laufwerk nun hinüber, da ist doch normal die Navi-CD drin, wie hast du bloss die Karte da reingebracht???

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für das Angebot, vielleicht komm ich drauf zurück falls das Laufwerk geschrottet ist. Ist deines eins mit Mediataste?

Hab mir heute die Klammern aus Amazonien bestellt 6,99 €, dann schaun mer mal.

Geschrieben

Ich habe noch das Gen 1 ohne Media Taste, wechsle nun auf Gen 2 mit, darum wäre das alte zu haben.

Geschrieben

Schade, hab schon das Gen 2

Geschrieben

Du sollst nicht immer unüberlegt etwas irgendwo rein stecken, was sagt der Frau dazu ?

 

 

Tom

  • Haha 8
Geschrieben
Am 6.4.2022 um 13:35 schrieb buggycity:

Ein paar Tage später konnte ich ihn abholen, das Erscheinungsbild änderte sich drastisch, er sah richtig geil aus und haltet mich für verrückt, er fühlte sich auch geil an, ICH fühlte mich geil, was für ein geiles Auto.

Jetzt nach Hause, es regnete leider aber egal, ich war glücklich, das Ding noch rückwärts in die Garage wuchten und dann würde ich mir einen Whisky und eine gute Zigarre gönnen – das Leben kann so geil sein.

 

                                                              :gleichgueltig:

Kennt ihr das Gefühl wenn sich etwas langsam in die Karosserie drückt während ihr im Auto sitzt?
Da bin ich doch tatsächlich rückwärts an den Knubbel des Schraubstocks an der Werkbank gefahren.

Warum? Weil Superhelden das eben so machen!

 

Oh ja, Superheld war ich auch schon mal.

Mai 2017, die im März frisch ausgelieferte und lang erwartete Giulia Veloce hatte die ersten 1.000km hinter sich und mangels Garage die Zeit draußen gestanden. Zeit für den Waschplatz am Samstag mit Sauger und tamtam. Natürlich gründlich und liebevoll. War ja ein nagelneues Auto.

 

Also Haube auf, alle Falze gesaugt, bloß jede kleine Tannennadel erwischen. Der Gründlichkeit halber die Wischer hochgeklappt - was logischerweise zur Folge hat, dass die hochgeklappten Wischer Richtung Motor aufklappen.

 

Was tun nach getaner Arbeit? Nach Hause fahren mit dem blanken Schmuckstück. Und die Motorhaube wieder zudrücken.

Warum zum T*** geht das so schwer? Also fester drücken. **Kwawummms!!**

 

Da lag der eiserne Wischerarm in Fetzen. Meine Nerven schlagartig auch. Die Gesichtsfarbe muss blass bis hellblass gewesen sein.

 

Am Montag in geduckter Haltung zur Niederlassung und ein Erklärversuch...

 

Tja, der Wischerarm allein hats nicht gebracht. Heftiges Geratter. Also den ganzen Motor nebst Gestänge tauschen (Selbstzahler, natürlich...🥴). Die Aufnahme an der Karosserie war auch zu bearbeiten. Da hat das Hebelgesetz ganze Arbeit geleistet...

 

Tja, Superhelden machen das halt so. Wenn sie ihre Autos hegen und pflegen.

 

PS: Achso, 1997. Erste Betankung des excklusiv konfigurierten Lancia Y 16V, der erste seiner Art in Deutschland.

Natürlich gleich mal mit Tankrüssel abgerutscht.... 😬

 

***

 

Für die Folgejahre wünsche ich dir, lieber "Buggycity", allzeit knitterfreie Fahrt und Mundwinkel oben!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.

 

Wie immer die Kosten:

Versicherung Vollkasko Saison 463 €

Steuer 272 €

 

Da ich leider kaum Zeit hatte ging das Raubtier erst verspätet in den Service, also gestern zum  Freundlichen, heute bekomm ich ihn wieder.

Service

ca. 1250 € Öl, alle Filter, Bremsflüssigkeit

Handbremszüge festgegammelt, 2x Bremszüge je Seite 200 € zzgl. Einbau

Außerdem scheint das Gurtmikrofon defekt zu sein, gibts nur komplett mit Gurt 490 € zzgl. Einbau

 

Thema Getriebeöl, Hydrauliköl.

Nach Wechsel und Spülung gefragt, machen sie nicht, dürfen sie laut Audianweisung auch nicht! Warum das weiß der Geier. Laut Audi Longliveöle , Wechsel nicht erforderlich. Da bleibt wohl doch nur ein Besuch in Engelskirchen bei KH.

 

Was mein Erlebnis mit der überhitzten Kupplung angeht bekam ich telefonisch zwar eine Erklärung, das muß ich hernach aber noch genauer hinterfragen, das klingt mir nicht ganz plausibel, mehr dazu später.

 

Ansonsten:

Da ja mein FL-Diffusor einen Rattenschwanz an benötigten Teilen nach sich zieht hat sich neben der FL-Heckschürze nun auch ...

... Ein FL- Auspuff vom V10 eingefunden 330 €

... und die runden FL-Endrohre 150 €

Für die Lüftungsgitter und Lamellen bekomme ich heute ein Angebot vom Freundlichen, da die seit Monaten nirgends zu finden sind muß ich wohl den Vollpreis zahlen, dann wäre das Teil endlich fertig zum lackieren und Montage.

Fortsetzung folgt ...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hi

 

Kupplung zu heiß ist nur ein ermittelter Wert, der nicht von einem Temperatursensor kommt ! ignorieren, fertig

 

Tom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo buggycity,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@TomSchmalz Der Audimeister erklärte es mir so, daß dafür tatsächlich die festgegammelten Handbremszüge die Ursache gewesen sein sollen. Die Handbremse hat einseitig geringfügig gewirkt und damit einen Fehler ausgelöst der sich eben so offenbarte und damit die Meldung ausgelöst hat. Ich habe gestern versucht den Fehler zu provozieren, scheint tatsächlich behoben.

Da dies auch mal im komplett kalten Zustand aufgetreten ist könnte das plausibel sein.

 

Weitere Erkenntnis, meine Kupplung ist Top und ich konnte endlich mal einen Blick in die Historie werfen. Laut Historie wurden Ausrücklager und Kupplung bei 73 tkm (kurz vor meinem Kauf mit 76 tkm) getauscht. Ansonsten ist der Wagen top und hat eine saubere Historie.
Rechnung hab ich leider noch nicht, bin gespannt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nachtrag zu den Wartungskosten:

Mit dem Service hatte ich Glück und konnte noch eine Rabattaktion mitnehmen die wohl aufgrund des Fahrzeugalters doppelt angerechnet wurde. So kostet der Service mit Öl, Bremsflüssigkeit, alle Filter lediglich 987 €

 

Der Tausch der Handbremsseile nochmal 758 €

 

Den Austausch des Gurtes wegen der Gurtmikrofone würde nochmal mit ca. 600 € zu Buche schlagen, den hab ich erstmal auf nächstes Frühjahr verschoben, zum übers Land ballern brauch ich das Telefon eh nicht und die Saison ist eh fast um.

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb buggycity:

Gurtmikrofone

Ich wundere mich die ganze Zeit - ich weiss nicht, wo BMW die verbaut, aber nicht in den Gurten - zu verstehen bin ich trotzdem (glaube ich) ;)

 

  • Gefällt mir 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ein kleines Update vor Saisonbeginn. Leider war die Suche nach den Lüftungsgittern für die Heckschürze erfolglos, also mal ein Angebot vom Freundlichen geholt. 

20240206_103451.thumb.jpg.d5c70e8d430f3cb835a9ee98ab35482b.jpg20240206_103500.thumb.jpg.c2d9b7f2f770de7d95d37b3c0e3d6636.jpg

 

Das ist schon heftig, dazu kommt noch lackieren und evtl. Kleinteile, da bin ich mit gut 2 Riesen dabei. Überlege grade ob ich mir das antun soll. Ist schon ein stolzer Preis für ein bisschen Plastik. Falls wer was rumliegen hat, gerne Pm.

 

FB_IMG_1703081314381.thumb.jpg.321507b4f41f4e502e16a2426c5a0419.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Erste Zündung im Frühjahr ist doch immer wieder spannend 😍

War zwar Sauwetter aber zum einfahren reichts.

 

Zum Start in 2024 mal wieder die Kosten, Versícherung wollte aufschlagen, also gewechselt

 

Versicherung Saison, Vollkasko 496 €

Steuer 272 €

 

Dieses Jahr steht wieder TÜV an, mal sehen was noch kommt.

 

 

  • Gefällt mir 10
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Falls sich mal jemand fragt was den so die Bremsen kosten für den R8 V8 im Jahr 2024:

 

bremsen.thumb.png.7c7945eb90e85fdd964e73a0136ca281.png

bremsen2.thumb.png.76599677ac39c7f7ee34bf09b16e5d4d.png

 

Und nen Satz Reifen brauch ich auch noch 🤪

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Hi

 

4,6K Euro Netto und nicht überteuert.

 

 

Tom

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.4.2022 um 09:54 schrieb buggycity:

235er vorne Satz ca. 350 €


Tüv steht an, Reifen und Bremsen sind fällig.

Gute 2 Jahre und etwa 8000 km später wurde vorne ein neuer Satz Reifen fällig.

Natürlich wieder die Michelin Pilot Sport 4S, diesmal zum Kurs von 422 € mit wuchten und Montage.

 

Warum nur 8000 km?

Die Vorderreifen sind vorne innen abgefahren, während die hinteren nur geringe und gleichmäßige Verschleißerscheinungen zeigen.

Das Fahrwerk wurde von einem Spezialisten eingestellt und sollte auch tracktauglich sein, doch dahin hab ich es bisher nicht geschafft und mittlerweile ist mir das Auto auch zu schade dafür.

Allerdings ist das Fahrwerk auch auf normaler Straße phänomenal, Untersteuern ist weg und er fährt dahin wo ich ihn haben will, daher bleibt alles so wie es ist.

 

Nächste Woche kommen noch neue Bremsscheiben und Beläge und dann wird getüvt. Mal sehen was noch ansteht.

 

  • Gefällt mir 6
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute das Raubtier zum Service gebracht.

Es sind nur die vorderen Bremsen fällig.

Macht 2578 €

 

Zündkerzen sind fällig, entweder alle 90tkm oder alle 6 Jahre, die 6 Jahre sind nun um.

Macht nochmal 505 €.

 

Ansonsten geht's dem Auto gut, alles top bei aktuell 117 tkm. Vielleicht kann ich noch 2 Kaffeetassen raushandeln, da ich ne andere Werkstatt ausprobiere sollte für einen Neukunden schon was rausspringen.

Fachlich ist der Meister top und hat sich viel Zeit für mich und das Auto genommen, gefällt mir. Donnerstag bekomm ich ihn wieder.

Danach geht's zum Tüv.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 7.8.2024 um 19:44 schrieb buggycity:

Die Vorderreifen sind vorne innen abgefahren,

Da könnte etwas mehr Vorspur die Lebensdauer der Vorderreifen positiv beeinflussen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Könnte aber das präzise Fahrverhalten beeinflussen und ich bin sehr zufrieden damit. Dieses Jahr hab ich grade mal 2000 km geschafft und die Saison neigt sich dem Ende. Da ich derzeit nicht auf die Pässe komme sollten die wieder ein paar Jahre halten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eigentlich macht eine offene Spur das Fahrzeug eher nervös, wobei man es bei einem Strassenfahrzeug nicht merkt wenn die Spur um ein paar Minuten verstellt wird.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn durch die Einstellung das Untersteuern eliminiert wurde, dann wird die VA wohl etwas mehr negativen Sturz bekommen haben, was dann auch den höheren Verschleiß innen erklärt.

Gruß, Georg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb buggycity:

Zündkerzen sind fällig, entweder alle 90tkm oder alle 6 Jahre, die 6 Jahre sind nun um.

🤣🤣🤣🤣🤣ist ja geil, 90000 km bleibt bei mir eigentlich keine Kerze drin……aber alle 6 Jahre🤣🤣🤣🤣🤣.

 

ps.: lass bitte alle Airbags tauschen, ist sinnvoller als die Zündkerzen alle 6 Jahre bei geringer Laufleistung 

vor 4 Stunden schrieb buggycity:

Fachlich ist der Meister top und hat sich viel Zeit für mich und das Auto genommen, gefällt mir. Donnerstag bekomm ich ihn wieder.

Danach geht's zum Tüv.

Warum lässt du den TÜV nicht dort machen ?

vor 4 Stunden schrieb buggycity:

Fachlich ist der Meister top und hat sich viel Zeit für mich und das Auto genommen, gefällt mir.

Woher weißt du das der fachlich Top ist?

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Hermann F:

Eigentlich macht eine offene Spur das Fahrzeug eher nervös, wobei man es bei einem Strassenfahrzeug nicht merkt wenn die Spur um ein paar Minuten verstellt wird.

In meinem Fall nicht, präzises Einlenkverhalten, Untersteuern ausgemerzt, perfekter Geradeauslauf, folgt keinen Spurrillen, für mich perfekt.

 

vor 11 Stunden schrieb michael308:

🤣🤣🤣🤣🤣ist ja geil, 90000 km bleibt bei mir eigentlich keine Kerze drin……aber alle 6 Jahre🤣🤣🤣🤣🤣.

So will es der Service von Audi und das kleine nervige Schraubenschlüsselsymbol im Tacho, da ist wohl alles etwas langlebiger und robuster, ist halt kein Ferrari 😂

 

vor 11 Stunden schrieb michael308:

ps.: lass bitte alle Airbags tauschen, ist sinnvoller als die Zündkerzen alle 6 Jahre bei geringer Laufleistung

Kein Mensch auf diesem Planeten lässt seine Airbags tauschen und dazu sehe auch ich keinen Grund nach nur 117 tkm.

Und warum sollte man vorsorglich Teile tauschen und evtl. das Auto kaputtreparieren, sehe ich auch keinen Grund dazu. :ichbindoof:

 

vor 11 Stunden schrieb michael308:

Warum lässt du den TÜV nicht dort machen ?

Ich lass nie den TÜV in der Werkstatt machen. Den Grund dafür habe ich an anderer Stelle in diesem Thread bereits ausgeführt.

 

vor 11 Stunden schrieb michael308:
vor 16 Stunden schrieb buggycity:

Fachlich ist der Meister top und hat sich viel Zeit für mich und das Auto genommen, gefällt mir.

Woher weißt du das der fachlich Top ist?

Als ich auf die Welt kam hab ich mir ein Feuerzeug geschnappt und erstmal ein Bier aufgemacht, mir wurde ein bisschen technisches Verständnis schon in die Wiege gelegt. 🤪

Damit und durch die Schule des Lebens denke ich bin ich befähigt Fachleute von Schwätzern zu unterscheiden.

Er hat wohl mehrere R8 in Betreuung und hat etwas aus dem Nähkästchen geplaudert was das Fahrzeug und den Umgang damit betrifft, Macken, Kinderkrankheiten, was sein kann, was mal sein wird oder auch nicht usw...

 

Und im Gegensatz zur Vorgängerwerkstatt machen diese auch die Getriebeölspülung und Neubefüllung, diese lass ich im nächsten Jahr mit den großen Service mitmachen, kann nicht schaden.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...