Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein Einstieg in die Sportwagenwelt – der Audi R8 V8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb buggycity:

Also flux einen in der Bucht.....

Was bitte ist die "Bucht". Ich habe das jetzt schon ein paar Mal gelesen, kann mir aber keinen Reim darauf machen. Ich entschuldige mich gleich mal vorweg, für die wahrscheinlich blöde Frage.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ministerialrat Entschuldige, manchmal huscht einem dieser Slang so durch die Finger. Hab das Teil in Ebay erstanden.

 

Edit: biturbo war schneller.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Zwischenfrage - nachdem du das Teil jetzt deinen Wünschen gemäß angepasst hast - hast du mittlerweile das Dauergrinsen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Aufklärung @buggycity. Habe "Bucht" hier schon ab und zu gelesen, deshalb wollte ich mal nachfragen. Schön dass du auf die Schnelle einen Carbondiffusor ergattern konntest.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schön geschrieben! Freu mich auf die nächsten Eskapaden!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@coolbeans das sollte noch kommen, sowas wie Liebe auf den 100sten Ritt - oder so 😁

Heute die erste Tour das Jahres, ich hatte einen tierischen Spaß und hab bei den Scorpions sogar mitgesungen- ICH - musikalisch wie ein Karpfen 🤪

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb buggycity:

Ich habs dann doch geschafft heute eine Runde zu fahren. Auf den ersten Dreh war er da, keine Standplatten, alles läuft, war ne schöne Runde.

20220406_191911.jpg

Top, sieht echt schick aus.

 

Das mit dem Superhelden habe ich auch schon fertig gebracht, nun hat der rechte Seitenschweller ein Macke vom Lift 🥵

 

An dem Auto sieht vieles einfacher aus als es dann ist, z.b. R8 GT Carbon Frontspoilerlippe montieren, OK montieren ist easy, der harte Teil ist das Entfernen der originalen Lippe, es lebe die Wiederhakenfraktion.

 

IMG-20211104-WA0009.jpg

IMG-20211104-WA0010.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das steht mir noch bevor.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo buggycity,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Reifenreligion und Knarzen im Gebälk
Irgendwann vernahm ich in engen Kurven kratzende Geräusche, bei starken Lenkeinschlag und langsamer Fahrt war es deutlich zu hören, ich dachte an ein loses Kunststoffteil daß am Reifen schleift oder ähnliches.

Die Foren rauf und runter gelesen und darauf gekommen daß die unterschiedliche Reifenabnutzung die Ursache sein kann, aufgrund des geänderten Abrollumfangs im Verhältnis vorne zu hinten soll es Verschränkungen im Antriebsstrang geben welches die Geräusche verursachen.

Da nach 16000 km  die Falken Azenis hinten schon am Kontrollstreifen waren und diese nicht mehr zu bekommen waren stieg ich um auf die hochgelobten Michelin Pilot Sport 4s für meine 19zöller.

Da die vorderen noch gut waren kamen erstmal nur die hinteren drauf. Bei Allradern wird allerdings empfohlen den ganzen Satz zu erneueren, eben wegen genau solcher Ereignisse.

 

Das knarzen war tatsächlich weg und das Fahrverhalten änderte sich schlagartig es war .......naja.........kaputt!
Als würde man mit Würfeln um die Kurve rollen so fühlte sich das an.

Ich beschloß daher dem R8 ein Fahrwerk zu spendieren und war geschockt ob der aufgerufenen Preise von 5 - 6,5 Mille für die hochgelobten KW-Fahrwerke.
Etwa 2000 wollte ich ausgeben und fasste das HR Monotube ins Auge, doch dann kam alles anders.

 

Kleine Zwischengeschichte
Ein Freund baute seinen R8 V10plus komplett um, Fahrwerk, Felgen, Flügel, Leistungssteigerung, Interieur, Wahnsinnsauto, jetzt ist er perfekt, da muss man nichts mehr machen.
Paar Tage später der Anruf, brauchst a Fahrwerk? Habs Auto verkauft! Der R8 wurde von einen GT3 angelöst und ich bekam ein KW V3 zu meinem Zielpreis.

Tiefer, fester, härter
Das Auto kam zu einem Fahrwerksspezialisten in meiner Nähe. Um das Fahrwerk vernünftig einstellen und einmessen zu können sollten auch vorne neue Reifen drauf, auch hier die Pilot Sport 4s und tadaaaa, das Fahrverhalten änderte sich wieder drastisch von kaputt auf passt wieder.
Der Einbau sollte mit einstellen und TÜV etwa 700 € kosten.


Und da ist dann dieser Fahrwerksbauer der einem mit ruhiger hypnotischer Stimme zur Seite nimmt und sagt:
"Wir könnten das Fahrwerk auf neueste Dämpfertechnik umrüsten"
"Ja Meister"
"Und wir könnten, deinem Fahrprofil entsprechend, die Federn an jedes Federbein einzeln anpassen"
"Ja Meister"

Und so wurde das Fahrwerk dann umgebaut
Der Wagen wurde dann aufs Mindestmaß,  8 cm Bodenfreiheit, tiefer gelegt, was zwar richtig geil aussah aber leider nicht praktisch war. Die Tieferlegung betrug damit 2,5 cm.

Zum einen weil er mir in der Garage aufsetzte, zum anderen war das Fahrverhalten auf einigen schlechten Straßen richtig bescheiden und die Fuhre war bockhart.
Das Auto setzte sich noch etwas und war damit mit nur 7,5 cm Bodenfreiheit illegal.
Dei tiefste Stelle am Auto sind übrigens die Lufthutzen am hinteren Unterboden des Autos, das wird gerne außer acht gelassen.

Also wieder 1 cm höher, das Fahrwerk nochmal nachgestellt und das war es dann.
 

Das Auto war perfekt, das untersteuern war weg, er fährt dahin wo ich will, zackig und präzise, den Audi durch die Kurven zu bügeln ist ein wahrer Genuss. Allerdings schlug der Umbau auch ordentlich zu Buche und letztendlich hatte ich doch knapp 5 Mille ausgegeben. Egal, das Auto so wie es jetzt ist ist eine komplett andere Welt.

Vorher war Kurvenfliegen noch harte Arbeit, jetzt ein wahrer Hochgenuss und mein Grinsen wird immer breiter 😁

 

Zum Abschluß mal wieder die Kosten:

  • Satz Michelin Pilot Sport 4s 305er hinten ca. 750 €
  • 235er vorne Satz ca. 350 €
  • Fahrwerk KW V3 gebraucht, mit Komplettumbau  ca. 4900 €

Gruß

Walter

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
Am 7.4.2022 um 07:23 schrieb buggycity:

Das steht mir noch bevor.

Kann dir helfen kommen, nehmen noch Corrado_Dave mit 🤪

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@CountachQV coole Idee, Schrauberparty, für Speis und Trank wäre gesorgt. 

Dauert aber noch, da mir noch ein paar Teile fehlen und derzeit die Regierung andere Wunsche hat die erfüllt werden müssen. Dann kann man durchaus was auf die Beine stellen. 💪😎

Dave kenn ich vom R8 Stammtisch, vielleicht sind wir uns zufällig schon begegnet, kann das sein?

 

Gruß 

Walter

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich war noch nicht am Stammtisch, der entfiel ja in den letzten zwei Jahren und den R8 haben wir just eine Woche vor dem Lockdown im März 2020 gekauft.
Für den R8 GT Frontspoiler brauchst du nur die Carbon-Lippe und viel Geduld für die Millionen Wiederhaken 🤐

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Schlapper Akku
Leider hat meine Batterie den Winter trotz Ctek doch nicht so gut überstanden.
Nach den ersten  Touren bemerkte ich daß die Batterie leicht schwächer wurde, heute wollte ich nochmal raus, Fehlanzeige, also nochmal an den Lader - fast leer.

Was steht noch an?
Am letzten Saisontag im letzten Jahr verabschiedete sich wohl einer meiner Reifendrucksensoren.

Und dann ist dann noch ein Parksensor vorne, was den Ausfall aller Sensoren und der Rückfahrkamera zur Folge hat.

Also demnächst zum freundlichen wegen Reifensensor und Batterie, den Parksensor mache ich bei einem Freund, der das Ding falls nötig auch gleich lackieren kann, da würde Audi sicher kräftig in den Geldsack greifen.

 

Kurios:
Der Parksensor lässt wie oben beschrieben das gesamte Parksystem samt Kamera ausfallen, nach einer Fahrzeugwäsche ist kurzfristig alles wieder da, vielleicht ist es nur eine lapidare Kontaktsache, evtl. Stecker oder so, wir werden sehen.

Seh ich aber als nichts Außergewöhnliches und fällt unter Verschleiß, der Audi ist ja immerhin auch schon fast jugendliche 12, da darf er das.

Gruß

Walter

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich würde mal den Frontspoiler vorne wegnehmen und die Kontakte prüfen, ist innert 45 Minuten unten, dazu brauchst du nicht mal einen Lift, geht in der eigenen Garage.

Im gleichen Aufwisch nimmst du noch den Kofferraum raus und kommst so an die Batterie - Synergien nutzen oder wie KH sagt Verbundarbeit.

 

20200317_173529.jpg

20200317_173348.jpg

stiß copy.jpg

20200321_171540.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb CountachQV:

stiß copy.jpg

Da geht man zum freundlichen nur um ein paar Schrauben zu holen und geht in Unterhosen wieder raus, die ziehen einem das letzte Hemd aus, ich weiß nicht mehr welche die teureren waren, die einen bekam ich für 1,20/Stück für die anderen wollten die 3,90/Stück haben. Da gabs  2 Wochen keine Butter mehr aufs Brot 🤪

  • Haha 5
Geschrieben

Audi hat bestimmt für den R8 auch irgendwelche polynesische Meerjungfrauen, die solche Schrauben bei Vollmond mit Maschinen aus Raketenmetall der ersten Mondladung abdrehen. Das kostet halt B)

  • Haha 12
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PoxiPower:

irgendwelche polynesische Meerjungfrauen

 

Ich dachte die sind alle bei Zanasi und lackieren die bunten Streifen auf die Ferraris?

  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AC/DC_Gallardo:

und lackieren die bunten Streifen auf die Ferraris

Doch wohl eher bei Lamborghini, um die prachtvollen Farben hingebungsvoll mit einem Hartholz, das mit Penisleder eines Einhorns geschützt wird, zu mischen :D

  • Haha 2
Geschrieben

Alter Schwede 😱

 

aUDI.thumb.jpg.b065bc0ee58d5d52a14f3eb81e6cad34.jpg

Audi2.thumb.jpg.8daa0195ed042f15fc087902ad67c474.jpg

 

Vielleicht sollte ich doch meinen wabeligen Arsxx aus dem Sessel wuchten und die Batterie  selbst machen.

Für den Reifendrucksensor wollen sie das Auto 2 Tage behalten für die Fehlersuche! Da frag ich mal bei meinem Reifendealer ob der da was machen kann.

Brauch jetzt n Schnaps 🤪

 

  • Haha 2
  • Wow 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

@buggycity Google mal die Nummer vom Sensor, den bekommst Du für 15,00 €, und dann ist der komplett mit Ventil und Schraube! Wenn Du da freiwillig hingehst, brauchst Du nie wieder Butter kaufen!

Der Batteriepreis ist auch eine Frechheit!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin ich froh, dass ich mir nur einen Ferrari leisten kann. Der Batterietausch hat mich vor ein paar Wochen irgendwas um die 80 Euro für die Batterie und eine Viertelstunde für den Einbau gekostet ;)

  • Haha 6
Geschrieben

Hab mir jetzt eine Batterie bestellt, geht noch Händlerrabatt weg, das geht morgen über die Bühne, dabei gleich den Parksensor anschauen und da VCDS vorhanden versuchen wir den Reifensensor ausfindig zu machen. Auch den werd ich original organisieren da Zubehörteile meist Fehler auswerfen.
Unterm Schnitt ca. 600 € gespart, damit ist der Benzin für 1 Monat gesichert und für Butter reichts auch noch :ichbindoof:

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn Du den KV anschaust, stellst Du fest, daß vor der Teilenummer eine (01) steht. Das bedeutet, Audi verwendet hier auch Zubehörteile! Obacht!

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...