Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin sehr froh und stolz über so eine wertige Diskussion auf diesem Forum. Ich denke aber wir müssen trotz der gemeinsamen Liebe zu schönen Formen, fahraktiver Fortbewegung und reizvoller Geräuschkulisse der Zukunft nächster Generationen Spielraum lassen.

 

Als wir 2016 erkannten, dass wir mehr Solarstrom auf unseren Gebäude produzieren können als wir verbrauchen, starteten wir unser  E - Mobilität Projekt. Ziel war ein 2+2 Sitzer Cabrio (meine bessere Hälfte hat diesen verständlichen Anspruch). Nach einem halben Jahr Entwicklung (wir waren ja nur eine kleines Teilzeitteam bestehend aus Biologin, Bautechniker, Mechatroniker und einem Elektroniker)  und monatelanger Vertiefung in Batteriechemie wussten wir, dass wir kobaltfreie Zellen (Calb Cam 72 Li Fe Po4) einsetzen werden. Wir haben zwar die Arbeit und Kosten unterschätzt, fahren aber dennoch bereits mehr als 20.000 km mit unserem 996er (hatte einen Motorschaden, war aber sonst sehr gepflegt) im Schnitt mit 16,5 KWh/100km. Das Projekt hat uns die Angst vor de E- Mobilität genommen und hilft uns in der Individualmobilität zu bleiben. An einem Tag wie den heutigen hat die kleine Anlage (8kWp) auf unserem Wohnhaus  neben der Gebäudeversorgung 70 km in die Akkus gespeist. Nicht viel, aber ausreichend für Spaß ohne Reue.  Übrigens die Solaranlage produzieren Jahr für Jahr um 1- 1,5% mehr Strom ...... vermutlich haben wir in unserer Generation heftig daran mitgewirkt.

IMG_0060.JPG

IMG_2774.JPG

IMG_3004.JPG

DSC_0775.JPG

DSC_0873.JPG

DSC_0775 - Kopiert.JPG

  • Gefällt mir 16
  • Wow 1
  • 4 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...ja wir haben viel Freude und nun schon 25.000km recht pannenarm abgespult. Was für einen Prototypen - der von Laien gebaut wird -  ja ganz ok ist. Eine Problem konnten wir vor kurzem gut lösen (eine abgedrehte Antriebswelle neu und besser schweißen). Ein zweites ist wohl, dass wir über die beiden verbauten Controller die 470 Nm des Motors nicht vernünftig auf die Straße bringen..... aber da ja der Weg das Ziel ist, irren und gehen wir noch ein wenig auf Suche zur anstrebten Lösung

IMG_2726.JPG

DSC_0414.JPG

Kennlinie Doppelmotor AKOF.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Grüße an @Benzin im Blut,

 

schönes Projekt!

Ich glaube das Fahrzeug in den Südwestpfalz auch schon mal fahren gehen zu haben. In die Richtung MA. Seid ihr/das Vehikel in dieser Himmelsrichtung der Republik gelegentlich unterwegs?

 

Sarah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...